Sonntag, 6. November 2011

Newsletter vom 06.11.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 6. November 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

G-20-GIPFEL

Bundesbank stoppte Trickserei der Euro-Partner

Auf dem G-20-Gipfel in Cannes kam es hinter den Kulissen zu einer harten Auseinandersetzung. Die Euro-Partner planten, Deutschlands Haftung für den Rettungsschirm mit Finanztricks um Milliarden zu erhöhen. Erst als Bundesbank-Chef Weidmann protestierte, legte Kanzlerin Merkel ihr Veto ein. mehr...


INTERNETPLATTFORMEN

Verfassungsschutz beobachtet Islamhasser

Die Behörden wollen islamfeindliche Web-Seiten stärker kontrollieren. Nach SPIEGEL-Informationen beobachtet der Hamburger Verfassungsschutz bereits den Internetauftritt "Nürnberg 2.0". Ob auch die bekannte Seite "Politically Incorrect" ins Visier gerät, prüfen Experten noch. mehr...


TÖDLICHER UNFALL AUF A3

Flüchtiger Geisterfahrer stellt sich

Er wendete mitten auf der Autobahn bei Idstein, verursachte einen Unfall - und floh. Jetzt hat sich der 48-jährige Wiesbadener auf einem Polizeirevier in Frankfurt gestellt. Durch sein Manöver war ein Mensch ums Leben gekommen, sechs wurden verletzt. mehr...


STAATSKRISE

Griechenlands Polit-Prominenz wurstelt sich durch

Der Staatsbankrott rückt täglich näher, doch Griechenlands Politiker haben vor allem eins im Sinn: Sie belauern sich. Präsident Papoulias wollte im Gespräch mit Konservativen-Chef Samaras eine Einigung zwischen den Parteien erreichen - vergeblich. Muss Premier Papandreou noch heute zurücktreten? mehr... Video ]


"WETTEN, DASS..?"

Es ist vorbei

Hape Kerkeling hat abgesagt, damit ist das Ende von "Wetten, dass..?" besiegelt - denn jeder Kandidat, den das ZDF jetzt noch aus dem Hut zaubern könnte, hätte den Makel, nur zweite Wahl zu sein. Die zwingende Folge: Die Sendung muss sterben. Ist ja nicht so schlimm. Ein Kommentar von Stefan Kuzmany mehr...


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Abdellaoue köpft Hannover in Führung

Sie haben Druck gemacht und wurden mit einem weiteren Treffer belohnt: Mohammed Abdellaoue hat Hannover gegen den FC Schalke in Führung gebracht und damit das Spiel vorerst gedreht. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...


AUFSTEIGER AUGSBURG

Gekommen, um zu gehen

Der Fußballzwerg Augsburg trainiert auf einem unebenem Platz, das schmucklose Clubhaus könnte einem Drittligisten gehören. Nun trifft der Verein zum ersten Mal in der Bundesliga auf den FC Bayern. Selbst die Fans rechnen mit einer Niederlage, dabei haben die Manager das Negativ-Image langsam satt. Von Sebastian Winter, Augsburg mehr... Video ]


PSYCHOLOGISCHES PHÄNOMEN

Wenn das Hirn sich auf einen Trip macht

Was passiert, wenn man Menschen aller äußeren Sinneseindrücke beraubt? Die Nervenzellen langweilen sich, und das Gehirn gaukelt Bilder und Geräusche vor. Der Neuropsychologe Erich Kasten beschreibt, wie völlig gesunde Menschen plötzlich Tiere aus der Urzeit sehen - oder Eichhörnchen mit Schuhen. mehr...




PANORAMA

OTTO WAALKES & EVA HASSMANN

"Wir haben uns getrennt"

Auf der "Wetten, dass..?"-Couch saß Otto Waalkes als Mixtur aus Justin Timberlake und einem Bauer-sucht-Frau-Kandidaten, wie er selbst sagte. Einen Tag später meldet sich nun seine Ehefrau Eva Hassmann zu Wort: Kein Witz! Nach elf gemeinsamen Jahren habe sich das Paar getrennt. mehr...


EISENACH

Erst ein Banküberfall, dann zwei Tote im Wohnmobil

Zwei Verbrechen geben der Polizei in Eisenach Rätsel auf: Zwei bewaffnete Bankräuber haben in einem Plattenbauviertel eine Bank überfallen. Kurz darauf wurden in einem Wohnmobil zwei Tote entdeckt. Gibt es zwischen den beiden Fällen einen Zusammenhang? mehr...


TOD VON HAMBURGER PROMINENTEN

Unfallveruracher wird angeklagt

Bei dem Unfall in Hamburg starben vier Menschen, darunter der Schauspieler Dietmar Mues und der Sozialwissenschaftler Günter Amendt: Nach Informationen des SPIEGEL wird der Unfallverursacher nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung angeklagt. mehr...




POLITIK

ISRAELS PRÄSIDENT PERES

"Ein Angriff auf Iran wird immer wahrscheinlicher"

Seit Tagen verschärft Israel den Ton gegenüber Iran, nun sagt auch der moderate Staatspräsident Peres, ein Angriff werde wahrscheinlicher. Mit den Drohungen will Israel offenbar politischen Druck ausüben.  mehr...


ANSCHLAG IM IRAK

Mindestens zehn Tote nach Explosionen in Bagdad

Schwerer Anschlag in Bagdad: Drei Explosionen auf einem Markt haben mindestens zehn Menschen getötet und 19 weitere verletzt. Kurz zuvor hatte der irakische Ministerpräsident seine Sicherheitskräfte zu mehr Wachsamkeit aufgerufen - die Stabilität des Landes sei in Gefahr. mehr...


KRISENSITZUNG IM KANZLERAMT

Merkel droht Koalitionsgipfel voller Streit

Es könnte ein langer Tag im Kanzleramt werden: Beim Koalitionsgipfel wird um die Sozial- und Steuerpolitik gefeilscht. Die FDP erhöht den Druck auf die Union, auch aus den eigenen Reihen gibt es scharfe Kritik am Kurs der Kanzlerin. mehr...




SPORT

HSV-COACH FINK

Ein Trainer für gewisse Stunden

Drei Spiele, drei Unentschieden: Die Bilanz von Thorsten Fink ist bescheiden. Trotzdem hat Hamburgs neuer Trainer einiges bewirkt. Die HSV-Spieler stecken Woche für Woche Rückschläge wie den Rückstand in Leverkusen weg - und glauben wieder an sich selbst. Von Daniel Theweleit, Leverkusen mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Aachen verlässt letzten Platz, Paderborn bleibt oben dran

Die Erfolgsserie des SC Paderborn hält in Cottbus an - das Überraschungsteam siegte bei Energie. Im Keller-Duell der zweiten Liga zwischen Aachen und Duisburg mussten sich beide Teams mit einem Punkt zufrieden geben. Auch die Partie zwischen Frankfurt und Rostock endete mit einem Remis. mehr...


TRAINER-SCHELTE

Stanislawski rechnet mit Hoffenheim-Profis ab

"Wir haben alles falsch gemacht": Hoffenheims Trainer Holger Stanislawski fand nach dem Unentschieden gegen Abstiegskandidat Kaiserslautern deutliche Worte. Die Schonzeit für seine Stars dürfte vorbei sein. Auch der Schiedsrichter bekam Stanislawskis Wut zu spüren. mehr...




KULTUR

CHINESISCHER REGIMEKRITIKER

Online-Spender unterstützen Ai Weiwei

1,7 Millionen Euro - diese Summe soll Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei den chinesischen Behörden überweisen, da er angeblich Steuern hinterzogen hat. Nun spenden nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Chinesen online Geld, um Ai zu helfen. mehr...


"WETTEN, DASS..?"

Immer noch der Herr im Haus

Kein Nachfolger in Sicht. In seiner vorletzten "Wetten, dass..?"-Sendung zeigte Thomas Gottschalk noch einmal, was alles aus einem dreißig Jahre alten Showkonzept rauszuholen ist, wenn man's denn kann: drei Stunden perfekte Familienunterhaltung. Von Peer Schader mehr...


NACH KERKELINGS ABSAGE

Wer erbt den "Wetten, dass..?"-Thron?

Fernseh-Deutschland hing an seinen Lippen - doch vergebens. Hape Kerkeling hat auf der "Wetten, dass..?"-Couch von Thomas Gottschalk abgelehnt, die ZDF-Show zu übernehmen. Wer könnte den Thron des Samstagabend-Königs erben? SPIEGEL ONLINE präsentiert die aussichtsreichsten Kandidaten. Von Stefan Kuzmany mehr...




WIRTSCHAFT

INFORMATIONEN FÜR KUNDEN

Gesetzesnovelle empört Verbraucherschützer

Behörden müssen nicht bekanntgeben, wer Gammelfleisch verkauft hat. Daran würde auch die Novelle des Verbraucherinformationsgesetzes nicht ändern. Und die Ämter sollen künftig Anfragen ablehnen können. Das sorgt nach SPIEGEL-Informationen für einigen Ärger. mehr...


APPLE

Millionenschwere Aktienpakete sollen Spitzenkräfte binden

Apple arbeitet daran, seine Spitzenkräfte langfristig zu halten: Mehrere Top-Manager bekommen großzügige Aktienpakete - allerdings müssen sie sich zum Teil bis 2021 gedulden. mehr...


55-MILLIARDEN-EURO-FEHLER

Rechnungsprüfern droht Verfahren

Die Milliarden-Schlamperei bei der Bad Bank der HRE bleibt nicht ohne Folgen: Nach SPIEGEL-Informationen wird die Wirtschaftsprüferkammer ein berufsrechtliches Verfahren gegen die Abschlussprüfer von PwC einleiten. Denen war ein 55 Milliarden Euro schwerer Fehler unterlaufen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

ÄRZTLICHE TODESBEGLEITUNG

"Sterbehilfe ist ein hochindividueller Akt"

Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten, in Belgien und den Niederlanden erlaubt. Umfragen belegen dort aber einen bedenklichen Trend: Mediziner legen die Grenzen für ein Eingreifen immer weiter aus. Der Berliner Arzt Michael de Ridder fordert ein Umdenken in der Begleitung zum Tod. mehr...


"ITER"-PROJEKT

Bundesregierung spart für Kernfusionsreaktor

Der Forschungsreaktor "Iter" soll helfen, die Stromversorgung der Zukunft zu sichern - doch das Projekt ist ambitioniert und sehr teuer.  Nach SPIEGEL-Informationen plant die Bundesregierung Einschnitte bei anderen europäischen Wissenschaftsprojekten, damit genug Geld für den "Iter"-Bau bleibt. mehr...


NEUE COMPUTERSIMULATION

Altern macht die Menschheit stärker

Warum sterben wir Menschen eigentlich? Und warum altern Tiere und Menschen? Eine neue Studie könnte zur Lösung dieses Rätsels beitragen. Demnach erweist sich der Tod als Evolutionsvorteil für die gesamte Spezies: Sie wird fitter für die Zukunft. Von Boris Hänßler mehr...




NETZWELT

DEUTSCHER HIGHTECH-UNTERNEHMER

Der Pferdeflüsterer des Silicon Valley

Virtuelle Wesen mit Nervensystem und künstlicher Intelligenz - mit dieser Idee hat Torsten Reil es bis ins Silicon Valley geschafft. Sein Unternehmen NaturalMotion bringt Bewegung in Spiele wie "Grand Theft Auto" und Filme wie "Der Herr der Ringe". Jetzt macht Reil etwas Neues: iPhone-Spiele. Von Anne Allmeling, San Francisco mehr...


NEUE GADGETS

Teddyfell-Ohren mit eingebauten Lautsprechern

Eine Mütze macht Musik, ein Künstler Schalltrichter aus Schallplatten und mit einer Holzverkleidung wird das Smartphone zum Design-Wecker. Die Gadget-Schau von neuerdings.com. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BILDUNGNOTSTAND IN CHILE

Rückkehr der Pinguine

Chiles Jugend wurde schon einmal von der Politik über den Verhandlungstisch gezogen. Diesmal soll das nicht wieder passieren. Schüler und Studenten sind seit Monaten auf der Straße, legen Unis und Schulen lahm. Sie wollen die Bildungsrevolution - und manche halten Gewalt für legitim. Aus Santiago de Chile berichtet Daniel Lenski mehr... Video ]




AUTO

VW-KÄFER

Liebkosungen für einen Klassiker

Er ist laut, nicht wirklich schnell, und kann auch deftig mit dem Heck auskeilen: Der Käfer macht es einem nicht unbedingt leicht. Und trotzdem gibt es immer noch genügend Menschen, die ihn bedingungslos lieben. Wie Martin Zinselmeyer zum Beispiel - er nutzt den VW als eine Art Zeitmaschine. mehr...




REISE

SCHLECHTES WETTER

Mehr als 2500 Touristen sitzen im Himalaja fest

Dichter Nebel, schlechtes Wetter: Seit Tagen konnte kein Flugzeug vom nepalesischen Lukla abheben. Viele Touristen sitzen in der Gebirgsstadt fest, darunter auch Deutsche. mehr...


PÉTANQUE-SPIEL IN DER PROVENÇE

Der ganz große Wurf

Pétanque gehört zur Provençe wie Lavendelfelder und das besondere Licht. Auch viele Urlauber entwickeln beim Spiel mit den Kugeln einen ziemlichen Ehrgeiz. Sie können hier den Geburtsort der Sportart besichtigen - die pittoreske Hafenstadt La Ciotat. mehr...




EINESTAGES

TREFFEN MIT FRANK ZAPPA

"Er hatte eine Botschaft"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge neun: Wie Frank Zappa ein MTV-Interview für politische Statements nutzte - und Europa vor den USA warnte. mehr...


PEINLICHE FUSSBALLERSPITZNAMEN

Sie nannten ihn "Kaninchen"

Herzlichen Glückwunsch, Uwe Seeler! Nicht nur zum 75., sondern auch zum Spitznamen. "Uns Uwe", das klingt wirklich sympathisch. Andere hatten da weniger Glück. Wer wird schon gern "Lama" genannt? Oder "kleine Hexe"? einestages über die skurrilsten Fußballerspitznamen - und wie sie entstanden. Von Christian Gödecke mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen