STAATSKRISE
Mitten in der Schuldenkrise blockiert sich die griechische Politik selbst. Premier Papandreou drängt auf eine Einheitsregierung mit allen großen Parteien - doch die Opposition will nur mitmachen, wenn er zurücktritt. Jetzt soll ein Spitzengespräch beim Staatspräsidenten die Lösung bringen. mehr... [ Video ]
G-20-GIPFEL
Auf dem G-20-Gipfel in Cannes kam es hinter den Kulissen zu einer harten Auseinandersetzung. Die Euro-Partner planten, Deutschlands Haftung für den Rettungsschirm mit Finanztricks um Milliarden zu erhöhen. Erst als Bundesbank-Chef Weidmann protestierte, legte Kanzlerin Merkel ihr Veto ein. mehr...
TÖDLICHER UNFALL AUF A3
Er wendete mitten auf der Autobahn bei Idstein, verursachte einen Unfall - und floh. Jetzt hat sich der 48-jährige Wiesbadener auf einem Polizeirevier in Frankfurt gestellt. Durch sein Manöver war ein Mensch ums Leben gekommen, sechs wurden verletzt. mehr...
GUTACHTEN
Die vier großen Stromkonzerne sollen dem Bundeskartellamt nach Informationen des SPIEGEL massiv falsche Informationen geliefert haben. So wollten E.on, RWE, EnBW und Vattenfall offenbar drohende Sanktionen verhindern. Die Firmen weisen die Vorwürfe zurück. mehr...
"WETTEN, DASS..?"
Hape Kerkeling hat abgesagt, damit ist das Ende von "Wetten, dass..?" besiegelt - denn jeder Kandidat, den das ZDF jetzt noch aus dem Hut zaubern könnte, hätte den Makel, nur zweite Wahl zu sein. Die zwingende Folge: Die Sendung muss sterben. Ist ja nicht so schlimm. Ein Kommentar von Stefan Kuzmany mehr...
BUNDESLIGA-LIVETICKER
Bayern führte, Bayern kombinierte - nichts deutete darauf hin, dass der Sieg des Rekordmeisters in Augsburg noch ernsthaft in Gefahr gerät. Doch nun gelang dem Aufsteiger der Anschlusstreffer - schafft das Tabellenschlusslicht noch die Wende? Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...
LANGZEITTEST
Microsoft preist sein neues Betriebssystem mit großen Worten an. Doch wie schlägt sich Windows 8 in der Praxis? Und wie gut ist es im Vergleich zum Vorgänger? Die Computerzeitschrift "Chip" hat getestet, was die Software kann - und kam zu überraschenden Ergebnissen. Von Markus Hermannsdorfer mehr...
PSYCHOLOGISCHES PHÄNOMEN
Was passiert, wenn man Menschen aller äußeren Sinneseindrücke beraubt? Die Nervenzellen langweilen sich, und das Gehirn gaukelt Bilder und Geräusche vor. Der Neuropsychologe Erich Kasten beschreibt, wie völlig gesunde Menschen plötzlich Tiere aus der Urzeit sehen - oder Eichhörnchen mit Schuhen. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen