Montag, 7. November 2011

Newsletter vom 07.11.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 7. November 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

IAEA-BERICHT

Atomaufseher warnen vor Nuklearmacht Iran

Steht Iran kurz vor der Fertigstellung einer Atombombe? Die "Washington Post" zitiert aus einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde, wonach das Land beim Bau Hilfe aus dem Ausland erhalten hat. Die IAEA-Analyse könnte den Streit über einen israelischen Militärschlag verschärfen. mehr...


HACKER-DROHUNG

Rätselraten um Totalabsturz israelischer Websites

Technischer Defekt oder Hackerattacke? Am Wochenende sind die Seiten vieler israelischer Regierungsstellen vom Netz gegangen, darunter die des Mossad. Kurz zuvor hatten Online-Aktivisten dem Land gedroht. Offiziell heißt es, ein technischer Fehler sei für den Totalabsturz verantwortlich. mehr...


REGIERUNGSWECHSEL IN ATHEN

Griechenland sucht den Supersanierer

Der Abgang von Griechenlands Premier Papandreou ist absehbar, das Land atmet auf. Doch wer wird der neue starke Mann in Athen? Erste Namen machen die Runde. Beste Chancen hat ein ehemaliger EZB-Banker. mehr... Video ]


GEPLANTE STEUERSENKUNG

Mini-Reform für schwarz-gelben Hausfrieden

Zuletzt lief nichts mehr in Merkels Truppe - doch nun hat Schwarz-Gelb einige wichtige Entscheidungen gefällt: Die Steuerzahler werden um sechs Milliarden Euro entlastet, das Betreuungsgeld kommt, und für Demenzkranke gibt es mehr Hilfe. Es war ein harter Kampf - um Geben und Nehmen. Von Florian Gathmann mehr... Video ]


SCHLEPPENDER AUSBAU

Länder bieten zu wenige Kita-Plätze an

Deutschen Familienpolitikern droht ein Debakel: Bis 2013 soll es eigentlich für jedes dritte Kleinkind einen Betreuungsplatz geben. Doch die Bundesländer werden dieses Ziel laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" kaum erreichen. Der Ausbau der Krippenplätze hat sich sogar verlangsamt. mehr...


AUGSBURG-PLEITE GEGEN BAYERN

Gewehrt wie ein Meister

Das Wunder gegen den großen FC Bayern fand nicht statt. Der FC Augsburg hat verloren und dennoch gepunktet - bei den eigenen Fans. Nach schwachem Start zeigte der Aufsteiger, was er kann: mit viel Herz und Kampfgeist begeistern. Von Christoph Ruf, Augsburg mehr...


MTV EUROPE MUSIC AWARDS

Gaga-Show mit Bübchen

Die MTV-Welt ist und bleibt Gaga: Bei den Europe Music Awards hat die US-Sängerin Lady Gaga gleich vier Preise bekommen. Ebenfalls geehrt wurde der Sänger Justin Bieber. Er hatte sich zuletzt gegen Vaterschaftsgerüchte wehren müssen - der 17-Jährige sprach nun Klartext zu dem Thema. mehr...


20 JAHRE AUF DEM MEER

"Zu Hause ist, wo das Boot ist"

Ihre Kinder sind auf dem Schiff geboren, haben mit Delfinen schwimmen gelernt und nie eine Schule besucht. Seit mehr als 20 Jahren reist "Mare"-Autorin Jill Dickin Schinas mit ihrer Familie um die Welt. Segeln ist für sie kein Abenteuer - sondern ihr Leben. mehr...




PANORAMA

267 QUADRATMETER IN NEW YORK

Aniston kauft Edel-Bleibe

Drei Schlafzimmer, Küche, Bad und jede Menge Annehmlichkeiten: US-Schauspielerin Jennifer Aniston hat sich für 6,5 Millionen Euro eine Luxuswohnung in Manhattan gegönnt - mit einem einzigartigen Ausblick. mehr...


AUTOBAHN IN ENGLAND

Feuerwerk soll Massenkarambolage ausgelöst haben

Sieben Tote, mehr als 50 Verletzte, 34 ausgebrannte Fahrzeuge: Die Bilanz der Massenkarambolage auf der Autobahn M5 im Südwesten Englands ist verheerend. Bei ihren Ermittlungen zur Ursache des Unfalls konzentriert sich die Polizei auf das Feuerwerk eines Rugby-Vereins. mehr...


SCHLAMMLAWINEN

Dutzende Tote nach Erdrutschen in Kolumbien

Bei Erdrutschen im Westen Kolumbiens sind mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen. Eine Schlammlawine hatte mehrere Häuser unter sich begraben. Rettungskräfte suchen in den Geröllmassen nach Überlebenden.  mehr...




POLITIK

EURO-RETTUNG

Rösler droht Griechenland

Wirtschaftsminister Rösler macht Druck auf die künftige Regierung in Athen. Wenn es keine durchgreifenden Reformen gebe, müsse das Land die Euro-Zone verlassen, sagte der FDP-Chef. Ein Szenario, vor dem Deutsche-Bank-Chef Ackermann eindringlich warnt. mehr... Video ]


NICARAGUA

Ortega feiert umstrittenen Wahlsieg

Die Abstimmung war von Manipulation geprägt, Wahllokale wurden in Brand gesetzt: Nicaraguas Präsident Daniel Ortega gewann eine umstrittene Wahl - laut Verfassung hätte er gar nicht antreten dürfen. mehr...


CHINAS GEBURTENPOLITIK

Widerstand in der Ein-Kind-Republik

Er verlor seinen Job, weil seine Frau ein zweites Kind bekam. Doch der Pekinger Jurist Yang Zhizhu fand sich damit nicht ab, verklagte die Behörden - und erntete viele Sympathien im Volk. Selbst den Funktionären in China kommen Zweifel an der Ein-Kind-Politik. Von Andreas Lorenz, Peking mehr...




SPORT

ZWÖLF DES TAGES

Reus nimmt Reißaus

Wer in die "Zwölf des Tages" will, muss schon einiges leisten. Entweder besonders Skurriles, schwere Fehler - oder aber überragende sportliche Leistungen. Am zwölften Spieltag zeigten sich die Torjäger extrem zielsicher. Ein Wolfsburger Verteidiger hingegen landete einen folgenschweren Treffer. Von Lukas Rilke mehr...


KREBSKRANKE BOXLEGENDE FRAZIER

"Jeder sollte für Joe beten"

Er war jahrelang Weltmeister aller Klassen, mit Muhammad Ali lieferte er sich legendäre Kämpfe. Jetzt liegt "Smoking Joe" Frazier im Sterben, den Leberkrebs kann der 67-Jährige wohl nicht mehr besiegen. Die Boxwelt betet für einen der ganz Großen des Sports. mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Ronaldo trifft bei Real-Sieg dreifach, Barça patzt

Nuri Sahin hat ein erfolgreiches Debüt bei Real Madrids hohem Sieg gegen Osasuna gefeiert. Der FC Barcelona spielte hingegen nur remis. Miroslav Klose siegt mit Lazio Rom weiter und rückt in der Tabelle nach vorne. In den Niederlanden fielen zwischen Ajax Amsterdam und dem FC Utrecht zehn Tore. mehr...




KULTUR

77 TIPPS FÜR EINE BESSERE WELT

Klimakiller Cockerspaniel

Kaufen Sie sich keine Bohrmaschine - und keinen Hund! Verzichten Sie auf Daunenkissen - und auf einen noblen Sarg! Das "Greenpeace Magazin" verrät in einem glänzend gestalteten Buch, wie jeder die Welt verbessern kann. Kostengünstig und ohne viel Aufwand. Von Tobias Becker mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Geldflugzeuge im Vorgarten

Nach der Steuerforderung gegen Ai Weiwei werfen Chinesen Geldscheine über Ais Gartenmauer. Er will den Kredit in Form von Kunstwerken zurückzahlen, berichtet die "Welt". In der "taz" meint der Jurist Mathias Rohe: Keine Angst vor der Scharia, denn sie ist ein "vielfältig auslegbares Normenbündel". mehr...


POP-PHANTOM PETERLICHT

"Utopien, das sind so Nebelbänke"

PeterLicht ist der politische Konzeptkünstler unter den deutschen Popmusikern. Im Interview spricht der Mann, der sein Gesicht nicht zeigt, über Altersvorsorge als kafkaesken Witz, Pop als Mogelpackung und seine Liebe zu Slogans. mehr...




WIRTSCHAFT

AUFSTIEG EINER START-UP-FIRMA

Rohstoff-Zwerg aus Heidelberg

Ein Heidelberger Start-up wird zum Star unter den modernen Bodenschatzjägern: Die Deutsche Rohstoff AG beutet alte Vorkommen geschickt aus - und macht dabei ein gutes Geschäft. Der Preisauftrieb für die weltweit gefragten Materialien hilft dabei. Von Daniela Schröder mehr...


ITALIEN

Anleger zweifeln an Berlusconis Sparversprechen

Es sollte ein Befreiungsschlag sein, doch die Anleger trauen Italien wenig zu: Die Regierung von Silvio Berlusconi lässt sich künftig vom Internationalen Währungsfonds überwachen. Die Zinsen für Staatsanleihen sind dennoch gestiegen - und erreichen neue Rekordwerte. mehr...


GUTACHTEN

Stromkonzerne sollen Daten manipuliert haben

Die vier großen Stromkonzerne sollen dem Bundeskartellamt nach Informationen des SPIEGEL massiv falsche Informationen geliefert haben. So wollten E.on, RWE, EnBW und Vattenfall offenbar drohende Sanktionen verhindern. Die Firmen weisen die Vorwürfe zurück. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

ERDERWÄRMUNG

Forscher hoffen auf Einsicht bei Klimawandel-Skeptikern

Das Geld für die Studie kam ausgerechnet von der Ölindustrie - doch das Ergebnis dürfte kaum in deren Sinne sein: In den letzten 50 Jahren sind die Temperaturen an Land um etwa einen Grad gestiegen. Nun hoffen die Autoren auf ein Einsehen bei den Zweiflern am Klimawandel. mehr...


PSYCHOLOGISCHES PHÄNOMEN

Wenn das Hirn sich auf einen Trip macht

Was passiert, wenn man Menschen aller äußeren Sinneseindrücke beraubt? Die Nervenzellen langweilen sich, und das Gehirn gaukelt Bilder und Geräusche vor. Der Neuropsychologe Erich Kasten beschreibt, wie völlig gesunde Menschen plötzlich Tiere aus der Urzeit sehen - oder Eichhörnchen mit Schuhen. mehr...


ÄRZTLICHE TODESBEGLEITUNG

"Sterbehilfe ist ein hochindividueller Akt"

Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten, in Belgien und den Niederlanden erlaubt. Umfragen belegen dort aber einen bedenklichen Trend: Mediziner legen die Grenzen für ein Eingreifen immer weiter aus. Der Berliner Arzt Michael de Ridder fordert ein Umdenken in der Begleitung zum Tod. mehr...




NETZWELT

LANGZEITTEST

So schnell ist Windows 8 wirklich

Microsoft preist sein neues Betriebssystem mit großen Worten an. Doch wie schlägt sich Windows 8 in der Praxis? Und wie gut ist es im Vergleich zum Vorgänger? Die Computerzeitschrift "Chip" hat getestet, was die Software kann - und kam zu überraschenden Ergebnissen. Von Markus Hermannsdorfer mehr...


DVD-FILMBEILEGER

Killer und korrupte Journalisten

Journalisten auf Abwegen, ein gemeines Gespenst, melancholische Teenager - und ein zu Unrecht gefloppter Fantasyspaß mit Bill Murray. Das November-Filmprogramm der Publikumspresse hat einiges zu bieten. Wir helfen Ihnen, die richtige Auswahl zu treffen. Von Johannes Sträter mehr...


DEUTSCHER HIGHTECH-UNTERNEHMER

Der Pferdeflüsterer des Silicon Valley

Virtuelle Wesen mit Nervensystem und künstlicher Intelligenz - mit dieser Idee hat Torsten Reil es bis ins Silicon Valley geschafft. Sein Unternehmen NaturalMotion bringt Bewegung in Spiele wie "Grand Theft Auto" und Filme wie "Der Herr der Ringe". Jetzt macht Reil etwas Neues: iPhone-Spiele. Von Anne Allmeling, San Francisco mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

FREIWILLIGENDIENST AM WATTENMEER

Ein Eisschrank voller toter Tiere

Wattwürmer ausbuddeln, Vögel zählen, Kadaver sammeln: Ilka Beermann tut all das mit großer Begeisterung. Als freiwillige Helferin in einer Nordsee-Schutzstation erklärt sie Kindern das Watt und hilft der Umwelt - all das barfuß und manchmal ganz vom tosenden Wasser eingekreist. Von Veronika Widmann mehr...


BILDUNGNOTSTAND IN CHILE

Rückkehr der Pinguine

Chiles Jugend wurde schon einmal von der Politik über den Verhandlungstisch gezogen. Diesmal soll das nicht wieder passieren. Schüler und Studenten sind seit Monaten auf der Straße, legen Unis und Schulen lahm. Sie wollen die Bildungsrevolution - und manche halten Gewalt für legitim. Aus Santiago de Chile berichtet Daniel Lenski mehr... Video ]


SCHLESWIG-HOLSTEIN

Mehr als 1800 Lehrer wegen Streik abgestraft

Beamte haben kein Streikrecht, und wer die Arbeit niederlegt, muss mit Konsequenzen rechnen. So sieht es jedenfalls das Bildungsministerium in Schleswig-Holstein, das jetzt mehr als 1800 Lehrer zur Rechenschaft zieht. mehr...




AUTO

DAMPFMOTORRAD WIRD VERSTEIGERT

Experten erwarten neuen Preisrekord

Ein Raunen ging durch die Motorrad-Fachwelt, als vor dreieinhalb Jahren ein knallgelbes Rennmotorrad aus dem Jahr 1915 für umgerechnet 430.000 Euro versteigert wurde. Diese Rekordmarke steht bis heute - und könnte im Januar von einem Dampfmotorrad geknackt werden. mehr...




REISE

GESPERRTER FLUGHAFEN

Hunderte Himalaja-Trekker brachen zu Fuß von Lukla auf

Die ersten Propellermaschinen haben wieder vom Himalaja-Flughafen in Lukla abgehoben. Die Piste war tagelang wegen schlechten Wetters gesperrt gewesen, 2500 Touristen saßen fest. Hunderte Trekker hatten sich inzwischen zu Fuß in Richtung Katmandu aufgemacht. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen