Sonntag, 13. November 2011

Newsletter vom 13.11.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 13. November 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ZWICKAUER ZELLE

Innenminister Friedrich spricht von "Rechtsterrorismus"

Nach ersten Ermittlungsergebnissen über die Zwickauer Zelle steht fest: Rechte Gewalt hat eine neue Dimension erreicht. Politiker aller Parteien zeigten sich alarmiert. Vor allem die Rolle des Verfassungsschutzes wird hinterfragt. Auch über ein Verbot der NPD wird nun diskutiert. mehr... Video | Forum ]


NEONAZI-TERRORGRUPPE

Polizei nimmt vierten Verdächtigen fest

Die Polizei hat ein weiteres mutmaßliches Mitglied der rechtsextremen Terrorzelle festgenommen. Holger G. soll Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe unterstützt haben. Auch eine Beteiligung an den Morden des Trios schließt die Bundesanwaltschaft nicht aus. mehr... Forum ]


NEUER BUNDESVORSITZENDER

Apfel krempelt die NPD um

Die NPD hat einen neuen Hoffnungsträger: Holger Apfel soll den Ultrarechten frische Wähler verschaffen. Mit einem nach außen hin harmlosen Kümmerer-Image will er den Parteien der Mitte Wähler abnehmen - Experten sind besorgt. Von Johannes Korge, Neuruppin mehr...


BESTELLUNG VON EMIRATES

Boeing feiert Rekordauftrag

Emirates vergrößert im großen Stil seine Langstreckenflotte, davon profitiert vor allem Boeing. Die Airline hat 50 Großflugzeuge bei dem US-Konzern bestellt. Es sei der wertvollste Einzelauftrag in der Geschichte des Flugzeugbauers, heißt es. mehr...


GROSSER PREIS VON ABU DHABI

Vettel fliegt früh raus, Hamilton siegt

Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Abu Dhabi gewonnen. Der McLaren-Pilot raste vor Fernando Alonso ins Ziel. Bester Deutscher wurde Nico Rosberg. Für Weltmeister Sebastian Vettel war der Traum vom Sieg bereits in der zweiten Kurve vorbei. mehr... Forum ]


1. FC KÖLN

Overath tritt als Präsident zurück

Paukenschlag beim 1. FC Köln: Wolfgang Overath ist mit sofortiger Wirkung als Präsident des Clubs zurückgetreten. Das verkündete der 68-Jährige bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten. Er sprach von einer hohen Belastung - aber auch von Verunglimpfungen. mehr...


HUNGER IM SÜDSUDAN

Todesfalle Freiheit

Die Unabhängigkeit des Südsudan entpuppt sich für Zigtausende als Falle: Wenige Wochen nach Ausrufung der Autonomie verhungern Tausende Heimkehrer aus dem Norden - weil sie im Krieg verlernt haben, wie man sich selbst versorgt. Die Regierung in Juba ignoriert das Elend. Aus Südsudan berichtet Horand Knaup mehr...


GHETTO-CHRONIST TOBIAS ZIELONY

Immer rein in die No-Go-Area!

Banden-Territorien und soziale Brennpunkte: Tobias Zielony fotografiert dort, wo sich kaum ein Außenstehender hintraut. Eine Frankfurter Ausstellung zeigt jetzt seine Bilder und Filme aus Winnipeg. Höhepunkt ist ein Interview - ein indianischer Ex-Boss erzählt von seinem Ausstieg aus einer Gang. Von Karin Schulze mehr...




PANORAMA

TOTE FRÜHCHEN

Strengere Kontrollen fürs Klinikum Bremen-Mitte

Die Hygieneverhältnisse auf der Neugeborenenintensivstation im Klinikum Bremen-Mitte, wo Frühchen an einer Infektion mit Darmkeimen starben, sind zu positiv dargestellt worden. Nun soll das Krankenhaus nach Informationen des SPIEGEL strikter beobachtet werden. mehr... Video ]


TERRORGRUPPE AUS ZWICKAU

Mörderische Blutsbrüderschaft

Uwe Böhnhardt war der Militante, Uwe Mundlos der Intellektuelle, Beate Zschäpe die Mitläuferin: So sehen ehemalige Freunde aus der rechtsextremen Szene das Terror-Trio. Sie glauben nicht an die Theorie vom großen Netzwerk der Unterstützer - die drei hätten nur einem engen Zirkel vertraut. Von Julia Jüttner, Jena mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

HOHE AUSSCHÜTTUNGEN

Aktionäre profitieren vom Dividendenrausch der Konzerne

Aktienkäufer setzen oft nur auf Kursgewinne. Doch die Dividenden bringen ebenfalls bares Geld. Weil die Konzerne so viel an ihre Eigentümer ausschütten wie selten zuvor, liegen die Renditen teilweise bei mehr als zehn Prozent. Das macht die Papiere gerade in turbulenten Zeiten attraktiv. Von Andreas Scholz mehr...


PFAND FÜR EURO-KREDITE

Bundesbank wehrt sich gegen Tricksereien

Bei der Suche nach Milliarden für den Euro-Rettungsfonds haben Euro-Länder auch die Bundesbank ins Visier genommen. Doch die Notenbank will nicht als Pfandgeber für Kredite herhalten. Nach SPIEGEL-Informationen wehrt sich das Institut nun mit juristischen Mitteln. Ökonomen stützen diesen Kurs. mehr...


NEUER WIRTSCHAFTSPAKT

USA wollen China Handelspartner abjagen

Es ist eine Kampfansage an China: Die USA schmieden in Asien einen neuen Handelspakt, um den wirtschaftlichen Einfluss der Volksrepublik zu bändigen. Deren Präsident Hu Jintao gab sich staatsmännisch gelassen, Barack Obama dagegen zeigte sich angriffslustig. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

HARTMANNS VERSION VON "KRIEG UND FRIEDEN"

Rumms - das ist Krieg!

Große Kunst bleibt unfertig: Matthias Hartmann, der grandiose Zweifler und Zauderer des deutschen Theaters, präsentierte bei einer öffentlichen Probe seine Bühnenversion von Tolstois "Krieg und Frieden" - ein Provisorium mit Sex, Suff und aberwitzigen Schlachtenszenen. Von Philipp Oehmke mehr...


DESSERTREZEPT

Kür-Biss zum Abendbrot

Orangefarbenes Saisongewächs mit sechs Buchstaben? In den Supermärkten zumindest nach Halloween schon kaum mehr zu finden. Höchste Zeit also für den dritten und vorletzten Teil unserer ganz speziellen Biss-Tetralogie: Kürbisdessert mit beschwipsten Pflaumen. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




POLITIK

IAEA-BERICHT ÜBER NUKLEARWAFFEN

Iran will Atombehörde zur Rechenschaft ziehen

Der Streit um Teherans Atomprogramm eskaliert: Irans Außenminister Salehi ist empört über einen IAEA-Bericht über den Bau von Nuklearwaffen in seinem Land. Gegenüber dem SPIEGEL sagte er, es handle sich nur um einen Vorwand. Auch die Bundesregierung erwägt nun stärkere Sanktionen. mehr...


STEUERSÜNDER-VEREINBARUNG

Schäuble will Abkommen mit der Schweiz nachverhandeln

Der Finanzminister muss nachbessern: Nach SPIEGL-Informationen will Wolfgang Schäuble erneut über das Steuerabkommen mit der Schweiz verhandeln. Er reagiert damit auf Kritik aus den Reihen der SPD. mehr...


FDP-PARTEITAG

Rösler will Finanzmärkte zähmen

Auf dem FDP-Sonderparteitag warb Philipp Rösler für Regulierungen der Finanzmärkte. Jetzt hat der Vizekanzler in einem Brief an Finanzminister Schäuble erste konkrete Vorschläge unterbreitet. Von Severin Weiland, Frankfurt am Main mehr... Video ]




AUTO

CAR DESIGN EUROPE

Was Autos in Form bringt

Ob ein Auto schön ist oder hässlich, ist nicht allein Geschmacksfrage. Das entscheidet sich auch daran, welche ästhetischen Ziele maßgebend für sein Aussehen waren. Ein opulentes neues Buch konzentriert sich auf Kulturgeschichte und gesellschaftliche Hintergründe von Autodesign.  Von Jürgen Pander mehr...




SPORT

TENNIS

DTB-Präsident Waldenfels zieht Kandidatur zurück

Überraschung beim Deutschen Tennis Bund: Georg von Waldenfels trat bei der Mitgliederversammlung in Berlin nicht wieder als Präsident an. Der Jurist verzichtete auf eine Kampfabstimmung gegen Karl-Georg Altenburg und kam damit wohl einer Niederlage zuvor. mehr...


LÄNDERSPIELE

Lampard schießt England zum Sieg über Spanien

Ein Tor genügte: England hat sein Testspiel gegen Weltmeister Spanien knapp gewonnen. Mann des Spiels war Ersatzkapitän Frank Lampard. Außerdem: Wales besiegte Norwegen klar, Südafrika spielte Remis gegen die Elfenbeinküste. mehr...


ÖFFENTLICHE TRAUERFEIER

Box-Fans nehmen Abschied von Joe Frazier

In Philadelphia haben tausende Box-Fans eine öffentliche Trauerfeier für Joe Frazier besucht. Der ehemalige Schwergewichts-Profi war in einem geschlossenen weißen Sarg aufgebahrt. Bei seiner Beerdigung werden zahlreiche Stars erwartet. mehr... Video ]




EINESTAGES

LUFTFAHRTPIONIERIN AMY JOHNSON

Fliegende Sekretärin

Jung, blond, schön - Pilotin? Als Amy Johnson 1930 zu ihrem Rekordflug nach Australien aufbrach, wurde sie belächelt und von der Presse ignoriert. Als sie landete, war sie ein Superstar. Doch die Frau, die in die Luft gegangen war, um eine Männerdomäne zu erobern, wurde am Boden nicht glücklich. Von Karin Seethaler mehr...


NS-RESIDENZ OBERSALZBERG

Der Höhenwahn

Nazi-Zentrale im Bergidyll: 1933 wurde Hitler Dauergast am Obersalzberg. In tausend Metern Höhe entstand der "Führersperrbezirk". Eine gigantische Bühne für die Selbstinszenierung des Diktators - und ein Sinnbild für den Untergang des "Dritten Reichs". Von Eike Frenzel mehr...




WISSENSCHAFT

MECKLENBURG-VORPOMMERN

Archäologen entdecken riesigen Münzschatz

Hunderte Münzen aus dem 16. und 17. Jahrhundert: Archäologen haben in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern einen riesigen Münzschatz entdeckt - vermutlich hat ein reicher Einwohner im Dreißigjährigen Krieg die Geldstücke vergraben. mehr...


GEHEMMTES ALGENWACHSTUM

Nano-Müll stört Leben im Wasser

Klein, aber oho! Die Industrie schwört auf Nanopartikel als neuen Wunder-Werkstoff. Doch Umweltexperten warnen jetzt vor den Gefahren: Forscher haben gezeigt, dass die Kleinstteilchen das Wachstum von Algen hemmen - und die bilden die Basis für fast alles Leben im Wasser. Von Kurt F. de Swaaf mehr...


TRINKER UND TRANSPLANTATIONEN

Gleiches Recht auf Rettung

Eine im "New England Journal of Medicine" veröffentlichte Studie behauptet, der vor einer Lebertransplantation verlangte Alkoholentzug sei unnötig. Daran hat sich jetzt eine Debatte entzündet: Hat jemand, der sich selbst schädigt, das gleiche Recht auf Rettung wie andere Kranke? Von Frank Patalong mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTEN IM ALTENHEIM

Mein Mitbewohner, der Opa

Sie zeigen der Generation 80-plus, wie Facebook funktioniert, helfen im Haushalt, organisieren Arzttermine: Studenten ziehen ins Altenheim und jobben dort ein paar Stunden im Monat - dafür müssen sie eine geringere Miete zahlen. Funktioniert das Modell Generationen-WG? mehr...




REISE

1200 METER TIEFER ABGRUND

China eröffnet gläsernen Sky Walk

Wem beim Anblick des chinesischen Tianmen-Bergs noch nicht der Atem stockt, der kann nun was erleben: Auf einer Höhe von 1400 Metern lädt ein neuer Sky Walk zum Spaziergang über dem luftigen Nichts ein - ein Ausflug, der Touristen einiges Vertrauen abverlangt. mehr...




NETZWELT

WIKILEAKS-ERMITTLUNGEN

Twitter-Nutzerin Jonsdottir will sich weiter wehren

Wer hat wann Twitter genutzt? Solche Informationen muss das Unternehmen jetzt dem US-Justizministerium in der Sache WikiLeaks aushändigen. Die isländische Parlamentarierin Birgitta Jonsdottir will jetzt gegen dieses Urteil vorgehen und den Europarat anrufen. mehr...


GRATIS-BÜROSOFTWARE

Es muss nicht immer Microsoft sein

Seit sich Software-Hersteller Oracle von der Initiative OpenOffice.org zurückgezogen hat, gibt es Verwirrung um die kostenlose Alternative zu Microsoft Office. Eine Schar Freiwilliger hat mit LibreOffice einen eigenen Weg eingeschlagen - ohne dem Original Böses zu wollen. mehr...


JORGE COLOMBO

Der iPhone-Maler von New York

Er hat Cover für den "New Yorker" entworfen, Bücher veröffentlicht, Ausstellungen bestritten. Das Thema des Malers Jorge Colombo ist nicht ungewöhnlich, er malt seine Wahlheimat New York. Ungewöhnlich ist aber sein Werkzeug: Er malt auf dem iPhone. mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen