ARBEITSLOSENZAHLEN
  Der Winter hat die Arbeitslosenzahl wieder knapp über die Dreimillionenmarke getrieben - ein für die Jahreszeit vergleichsweise geringer Anstieg. Saisonbereinigt ist die Zahl der Menschen ohne Job sogar weiter gesunken und liegt um 260.000 niedriger als vor einem Jahr. mehr...
     EU-GIPFEL
  Grünes Licht für Angela Merkels Lieblingsprojekt: 25 EU-Staaten haben den Fiskalpakt beschlossen. Doch sonnen kann sie sich in dem Erfolg nicht. Dank ungeschickten Taktierens innerhalb der Bundesregierung muss sie wieder gegen das Image der bösen deutschen Sparkommissarin kämpfen. Von Carsten Volkery, Brüssel mehr... [ Video ]
     EURO-KRISE
  Die Euro-Krise? Doch nicht so schlimm wie befürchtet. Deutschland? Ein Stabilitätsanker für die ganze Weltwirtschaft. Der prominente Volkswirt Jim O'Neill verblüfft mit überraschend optimistischen Einschätzungen zur Konjunktur in Europa. mehr...
     BUNDESPRÄSIDENTEN-AFFÄRE
  David McAllister gilt als Ziehsohn des Bundespräsidenten - nun aber distanziert sich der niedersächsische Ministerpräsident von Christian Wulffs Ex-Sprecher Olaf Glaeseker. Dieser habe unorthodox gearbeitet und "offenkundig außerhalb der üblichen Kontrollen gehandelt". mehr...
     RÜGEN
  Tausende Kubikmeter Kreideschollen und Mergel stürzten auf Rügen in die Tiefe, eine Elfjährige kam dabei ums Leben. Die Suche nach dem Mädchen musste immer wieder abgebrochen werden. Einen Monat nach dem Unglück wurde nun eine Kinderleiche an der Steilküste angespült. mehr...
     DORIS SCHRÖDER-KÖPF
  Doris Schröder-Köpf wollte 2013 für die SPD in den niedersächsischen Landtag einziehen - doch ihr Promi-Bonus half nicht. Die Ehefrau von Altkanzler Gerhard Schröder konnte sich parteiintern nicht gegen die langjährige Abgeordnete des Wahlkreises durchsetzen. mehr...
     SUPERREICHE IN DER POLITIK
  Wenn ich reich bin, werde ich Präsident: In Russland und den USA kämpfen mit Prochorow und Romney zwei Superreiche um das höchste Amt im Staat. Politische Macht wirkt seit jeher verführerisch auf erfolgreiche Unternehmer. Doch auf dem glitschigen Parkett der Politik rutschen viele aus. Von Alina Braun und Benjamin Bidder, Moskau mehr...
     MILCHHÖFE IM CHECK
  Ist Bio einfach besser? Pumpen konventionelle Milchbauern ihre Kühe mit Chemie voll? Wenn's um Landwirtschaft geht, gibt es viele Vorurteile, viel Halbwissen. Wie unterscheiden sich Biobauern tatsächlich von ihren Kollegen? SPIEGEL ONLINE hat zwei Höfe besucht - und Überraschendes gefunden. Von Maria Marquart und Christian Teevs, Cuxhaven mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen