Montag, 27. Februar 2012

Newsletter vom 27.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 27. Februar 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GRIECHENLAND-RETTUNG

Merkel rügt Friedrichs Euro-Äußerung

Ist Griechenland zu helfen? Vor der Abstimmung über das 130-Milliarden-Paket im Bundestag sind die Fraktionen in Aufruhr. Innenminister Friedrich handelt sich mit seiner Äußerung, Griechenland solle freiwillig aus der Euro-Zone austreten, Kritik aus der Koalition und der Kanzlerin persönlich ein. mehr...


DEBATTE ÜBER GRIECHENLAND-HILFE

Wir neuen Welt-Bösewichter

Der Bundestag verabschiedet ein neues Milliardenpaket für Griechenland, doch statt Dank schlägt uns Abneigung aus dem Süden Europas entgegen. Die Deutschen müssen mit einer neuen Rolle zurechtkommen: Wir sind jetzt die Amerikaner Europas. Eine Kolumne von Jan Fleischhauer mehr...


KORAN-VERBRENNUNG

Republikaner ätzen gegen den "Sorry"-Präsidenten

Die Republikaner haben ein neues Wahlkampfthema. Sie sind empört, dass Obama sich nach den versehentlichen Koran-Verbrennungen in Afghanistan entschuldigt hat - und bringen sogar einen vorzeitigen Abzug ins Spiel. Wankt die Strategie der US-Regierung? Aus Detroit berichtet Sebastian Fischer mehr... Video ]


PREIS FÜR "HUGO CABRET"

Frankfurter Effekte-Tüftler feiern ihren Oscar

Einen deutsche Oscar-Gewinner gibt es doch: Das in Frankfurt gegründete Unternehmen Pixomondo hat an Standorten rund um die Welt weite Teile von "Hugo Cabret" errechnet. Dafür gab es den Academy Award für Spezialeffekte. In Frankfurt ist man erschöpft, aber glücklich. Von Christian Stöcker mehr... Video ]


STRATFOR-HACK

WikiLeaks veröffentlicht Mails von US-Sicherheitsfirma

Fünf Millionen E-Mails aus sieben Jahren: Die Enthüllungsplattform WikiLeaks publiziert interne Nachrichten der US-Strategieberatungsfirma Stratfor. Die Nachrichten beschreiben Ermittlungsmethoden, die an Geheimdienste erinnern. Das Unternehmen verweigert jeden Kommentar. Von Konrad Lischka und Christian Stöcker mehr... Video ]


TOP-ÖKONOM HANS-WERNER SINN

Der Mann und die Milliarden-Bombe

Vor gut einem Jahr entdeckte Hans-Werner Sinn ein gigantisches Risiko in der Bilanz der Deutschen Bundesbank. Seitdem kämpft der Ökonom dafür, das Thema ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Doch das Problem ist zu sperrig für eine Talkshow. Sicher ist: Das Risiko steigt weiter. Von Stefan Kaiser mehr...


JOBDOPPEL

Die Hebamme und die Sterbebegleiterin

Beide begannen als Krankenschwestern, dann trennten sich die Berufswege. Im Kreißsaal hilft Katharina Schulz Kindern auf die Welt. Im Hospiz hat Ramona Bruhn schon mehr als tausend sterbende Menschen begleitet. Hier erzählen sie von ihren besonderen Jobs - am Anfang und am Ende des Lebens. Protokolle: Verena Töpper mehr...


ARD-ERNÄHRUNGSTEST MIT MÄLZER

Haut ins Mett, Jungs!

Mampfen mit Tim Mälzer: Der Fernseh-Starkoch wollte für eine TV-Doku wissen, wie gesund sogenannte gesunde Ernährung wirklich ist. Er ließ männliche Testpersonen nach Vorgabe futtern, Wissenschaftler überwachten den Menschenversuch. Ergebnis: Der Körper hält verdammt viel aus. Von Werner Theurich mehr...




PANORAMA

OSCAR-PAARE

"Sie sieht gut aus, wa?"

Auf dem roten Teppich der Oscars flanieren die Hollywood-Stars gern gemeinsam mit ihren Partnern. George Clooney gewann zwar keinen Preis, charmierte aber routiniert an der Seite von Stacy Keibler. Die rührendste Liebesbekundung des Abends gelang jedoch einer anderen. mehr...


OSCAR-FASHION

Gwyneth Paltrows Wow-Effekt

Angelina Jolie zeigte deutlich zu viel Bein, Jennifer Lopez war beim Dekolleté zu großzügig, Cameron Diaz enttäuschte zum x-ten Mal: Keiner kann sagen, das Schaulaufen bei den Oscars sei langweilig. Und wer triumphierte modisch über alle Kolleginnen? Kinostar Gwyneth Paltrow! Von Simone Utler mehr...


ENTGLEISTE BAHN

Drei Tote bei Zugunglück in Kanada

Die Bahn war auf dem Weg von den Niagarafällen nach Toronto: In Kanada sind bei einem Zugunglück drei Menschen ums Leben gekommen. Sie hielten sich zum Unfallzeitpunkt im Führerstand der Lokomotive auf. mehr... Video ]




POLITIK

LINKER KANDIDAT FÜRS PRÄSIDENTENAMT

Jochimsen verzichtet - Parteispitze schlägt Klarsfeld vor

Erst waren es drei Interessenten, dann zwei - und jetzt steht nur noch eine Bewerberin der Linken für das Amt des Bundespräsidenten zur Verfügung: Nach dem Armutsforscher Butterwegge sagte auch die Abgeordnete Jochimsen ab. Einigen sich die Genossen auf die Nazi-Jägerin Klarsfeld? mehr... Video ]


EINREISE- UND FLUGVERBOTE

EU beschließt Sanktionspaket gegen Syrien

Die EU will Syriens Machthaber Assad international isolieren und hat die Sanktionen gegen das Regime verschärft: Alle Frachtflüge syrischer Fluggesellschaften nach Europa werden untersagt - auch Einreiseverbote für Minister gehören zu den neuen Strafmaßnahmen. mehr... Video ]


RUSSLAND

Islamisten sollen Anschlag auf Putin geplant haben

Geheimdienstagenten sollen einen Anschlag auf den russischen Premier Putin verhindert haben. Laut Staatsfernsehen wollten tschetschenische Islamisten den aussichtsreichsten Präsidentschaftskandidaten nach den Wahlen am Sonntag töten. Schon schwirren Spekulationen über Propaganda durch Moskau. Von Matthias Schepp, Moskau mehr... Forum ]




KULTUR

OSCAR-VERLEIHUNG 2012

"The Artist" und "Hugo" verführen Hollywood

So viel Frankreich war nie: Mit der siegreichen Stummfilm-Hommage "The Artist" und Martin Scorseses fünffach prämiertem "Hugo" wurde die 84. Oscar-Verleihung zur französischen Nacht. Beide Filme sind hemmungslos nostalgisch. Aber in der Rückschau liegt auch eine Chance, die Hollywood dringend braucht. Von Andreas Borcholte mehr... Video ]


WEIBLICHE FÜHRUNGSKRÄFTE

Medienfrauen fordern Quote

Männliche Medien: In fast allen deutschen Redaktionen führen Männer das große Wort und besetzen sämtliche Chefsessel. Das soll sich ändern, meinen 350 Journalistinnen - und fordern eine 30-Prozent-Quote für Führungspositionen in Medien binnen fünf Jahren. Mindestens. mehr...


MEHRWERTSTEUER

EU will höhere Abgaben auf Kunst

Schönheit soll kosten: Die EU-Kommission fordert Deutschland auf, den reduzierten Mehrwertsteuersatz für Kunstwerke abzuschaffen. Bisher war Kunst hierzulande mit nur sieben Prozent besteuert. Weil es dafür keine europäische Sondergenehmigung gibt, droht nun ein Strafverfahren. mehr...




WIRTSCHAFT

UMFRAGE

Deutsche Banker verfallen in Krisenstimmung

Die Euro-Krise und die trüben Konjunkturaussichten schlagen deutschen Bankmanagern aufs Gemüt: Zurzeit bewerten sie die Geschäftslage so pessimistisch wie auf dem Höhepunkt der Rezession von 2009. Ihre europäischen Kollegen geben sich weit weniger besorgt. mehr... Video ]


SOLAR-FÖRDERKÜRZUNG

Warum RWE und E.on aufatmen

Die Förderung für Fotovoltaik wird deutlich gekürzt - für die deutschen Energieversorger ist das eine gute Nachricht: Denn stetig steigende Solarstrommengen stellen sie vor ernste Probleme. Außerdem kommen die Konzerne nun selbst in den Genuss erheblicher Subventionen. Von Nils-Viktor Sorge mehr...


WENDEPUNKT

Weltbank ruft China zu Großreform auf

Ist die Volksrepublik zukunftsfähig aufgestellt? Nein, warnt die Weltbank in ihrem Bericht "China 2030". Es sei höchste Zeit, tiefgreifende Reformen anzupacken - denn das alte Modell funktioniere nicht mehr. mehr...




SPORT

AUFREGUNG IN KAISERSLAUTERN

FCK-Profi Shechter von Fans antisemitisch beleidigt

Empörung über Lautern-Fans: Hooligans des Vereins haben den israelischen FCK-Spieler Itay Shechter beim Training heftig beschimpft und mit antisemitischen Parolen beleidigt. Der Club hat Ermittlungen angekündigt und die Polizei eingeschaltet.  mehr...


BAYERN-PRÄSIDENT HOENESS

"Wir bleiben an allen Titeln dran"

"Hetzjagd", "Scheiß-Diskussion" - Uli Hoeneß greift wieder zu deftigen Worten. Der Bayern-Präsident beklagt eine vermeintliche Kampagne der Medien gegen Stürmer-Star Arjen Robben. Vom Weiterkommen in der Champions League ist Hoeneß überzeugt. mehr... Video ]


WERDER-PROFI

São Paulos Fans sammeln für Wesley-Transfer

Spenden für einen neuen Spieler: Um Werder-Profi Wesley verpflichten zu können, sammeln die Anhänger von Palmeiras São Paulo Geld. Auf diese Weise sollen Millionen für den Mittelfeldspieler zusammenkommen. Doch bislang fehlen noch mehr als 99 Prozent der Summe. mehr...




WISSENSCHAFT

REISE VON SPERMIEN

Forscher zweifeln an Riech-Navigation

Führt Maiglöckchenduft Spermien zur Eizelle? Forscher stellen die Theorie der Geruchs-Navigation in Frage. Laut ihrer Studie folgen Spermien der Verlockung des weiblichen Sexualhormons. mehr...


KINDERWUNSCH

Neu entdeckte Ei-Stammzellen machen Frauen Hoffnung

Ab einem bestimmten Alter können Frauen keine Kinder mehr bekommen - das zumindest galt bisher. Jetzt aber haben Mediziner bislang unbekannte Stammzellen entdeckt, aus denen Eizellen hervorgehen können. Neue Fruchtbarkeitsbehandlungen von Frauen scheinen denkbar. mehr...


SCHMALLENBERG-VIRUS

Neue Tierseuche breitet sich rasant aus

Den Bauern bietet sich ein grausames Bild: Schafe bringen ihre Lämmer tot oder schwer entstellt zur Welt, manche Höfe haben jedes dritte Neugeborene verloren. Ursache ist eine neue Tierseuche, deren Ausmaß erst langsam bekannt wird - und die immer mehr europäische Länder betrifft. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ESOTERIK AN DER FACHHOCHSCHULE

Wünschel Dir was

Angehende Landschaftsarchitekten lernen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf den Umgang mit der Wünschelrute und Raumplanung nach fernöstlicher Qi-Energie. Kritiker sind entsetzt über das Esoterik-Seminar. Die Hochschule aber meint: Wo ein Markt ist, da muss auch ein Angebot her. Von Bernd Kramer mehr...


LEXIKON DER FREUNDSCHAFTS-TYPEN

Miteinander feiern, weinen, schlafen

Manche wollen sich ausheulen und anlehnen können, andere hoffen auf heiße Nächte und berufliche Vorteile. Was aber macht einen echten Freund aus? Das Jugendmagazin "Spiesser" skizziert die wichtigsten Typen - vom Kumpel bis zum Sexpartner. mehr...




NETZWELT

MOBILE WORLD CONGRESS

HTC präsentiert das One - und das gleich dreimal

HTC versucht, ein bisschen wie Apple zu sein, Sony findet zu sich selbst, und Huawei will sich an die Spitze schieben, egal wie: Schon vor Beginn des Mobile World World Congress tobte auf der Handymesse in Barcelona der Wettkampf um das beste, schnellste und tollste Mobiltelefon. Von Matthias Kremp, Barcelona mehr...


ANDROID-HANDYS

Facebook dementiert SMS-Lauschangriff

Der Aufschrei war groß: Facebook hat über seine App Zugriff auf SMS-Nachrichten von Android-Nutzern. Der Konzern versucht nun zu beruhigen. Der Schreib- und Lesezugriff soll rein technische Gründe haben, niemand würde Nachrichten mitlesen. mehr...


VORGEFILTERTES NETZ

Wie Facebooks nette Welt uns entmündigt

Facebook, Twitter, Google+: Die Filter-Mechanismen der sozialen Netzwerke blenden Themen unserer Gesellschaft aus, die wichtig, aber zu komplex für schnelle, eindeutige emotionale Reaktionen sind. Dieses Phänomen bedroht den politischen Prozess. Ein Debattenbeitrag von Eli Pariser mehr...




REISE

REISEN ZU FILMSCHAUPLÄTZEN

Hier wird Ihr Urlaub Oscar-reif

Prachtvolle alte Kinosäle aus "The Artist", ein wunderschöner Bahnhof aus "Hugo Cabret": Für echte Kinofans sind die Schauplätze großartiger Filme eine weite Reise wert. Hier erfahren Sie, wo Sie hinfahren müssen, um die Welten der diesjährigen Oscar-Abräumer in echt zu erleben. Von Stephan Orth mehr... Video ]


TOURISMUS-OFFENSIVE

Burma plant zwei Großflughäfen

Viele Jahre lang war Burma eher ein Geheimtipp unter Asiens Reisezielen, Touristen mussten mit vielen Schikanen rechnen. Doch seit einem Regierungswechsel entspannt sich dort die Lage - jetzt investiert das Land massiv in den Tourismus. mehr...


ALLGÄUER BERGDÖRFER

Kufenspaß statt Kunstschnee

Die Zeiten der großen Skirennen in Pfronten sind vorbei, zu unsicher ist die Schneelage in den Allgäuer Bergdörfern. Gezwungenermaßen suchen die Touristiker eine Alternative jenseits des klassischen Skiurlaubs - und sind erfolgreicher denn je. mehr...




AUTO

GENFER AUTOSALON

Einen Schritt vor, zwei Schritte zurück

Auf dem Genfer Autosalon 2012 zeigen die Hersteller rund 900 neue Automodelle. Von der Elektro-Euphorie der vergangenen Messen ist allerdings nur noch wenig zu spüren - die meisten Neuheiten sind mit konventioneller Technik bestückt. Von Roman Büttner mehr...


VW PASSAT ALLTRACK

Irgendwo dazwischen

Allen Menschen, denen der Passat zu spießig und der Touareg zu protzig ist, möchte VW jetzt offenbar helfen. Mit dem Passat Alltrack bieten die Wolfsburger einen höhergelegten Passat mit allerlei Allrad-Spielereien an. Bleibt nur eine Frage: Gibt es diese Menschen überhaupt?  Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen