Montag, 27. Februar 2012

Newsletter vom 27.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 27. Februar 2012, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GRIECHENLAND-SCHELTE

Friedrich knickt nach Merkels Rüge ein

"Mit Sicherheit" könne sich Griechenland außerhalb der Euro-Zone besser erholen, befand Innenminister Friedrich und riet Athen zum Austritt aus der Währungsunion. Nach einer scharfen Rüge der Kanzlerin und Kritik auch aus der eigenen Partei will es der CSU-Mann nun doch nicht so gemeint haben. mehr... Video ]


DEBATTE ÜBER GRIECHENLAND-HILFE

Wir neuen Welt-Bösewichte

Der Bundestag verabschiedet ein neues Milliardenpaket für Griechenland, doch statt Dank schlägt uns Abneigung aus dem Süden Europas entgegen. Die Deutschen müssen mit einer neuen Rolle zurechtkommen: Wir sind jetzt die Amerikaner Europas. Eine Kolumne von Jan Fleischhauer mehr...


MYSTERIÖSE KATASTROPHE IN CHINA 2010

Schnellster Riss der Welt schockiert Geoforscher

Warum war das Beben 2010 in China so verheerend? Warum wurde die Erde zum Katapult? Jetzt beweisen Forscher: Der Boden brach mit Rekordgeschwindigkeit. Auch 26 Metropolen liegen in Regionen, in denen superschnelle Beben auftreten könnten. Von Axel Bojanowski mehr...


ZEITUNGSBEITRAG

Putin wettert gegen USA und Nato

Wladimir Putin setzt im Wahlkampf für das russische Präsidentenamt auf harsche Töne: In einem Gastbeitrag für eine Tageszeitung attackierte der Regierungschef jetzt USA und Nato. Washington sei von der Idee eines Raketenabwehrsystems "besessen". mehr... Forum ]


KORAN-VERBRENNUNG

Republikaner ätzen gegen den "Sorry"-Präsidenten

Die Republikaner haben ein neues Wahlkampfthema. Sie sind empört, dass Obama sich nach den versehentlichen Koran-Verbrennungen in Afghanistan entschuldigt hat - und bringen sogar einen vorzeitigen Abzug ins Spiel. Wankt die Strategie der US-Regierung? Aus Detroit berichtet Sebastian Fischer mehr... Video ]


PREIS FÜR "HUGO CABRET"

Frankfurter Effekte-Tüftler feiern ihren Oscar

Einen deutschen Oscar-Gewinner gibt es doch: Das in Frankfurt gegründete Unternehmen Pixomondo hat an Standorten rund um die Welt weite Teile von "Hugo Cabret" errechnet. Dafür gab es den Academy Award für Spezialeffekte. In Frankfurt ist man erschöpft, aber glücklich. Von Christian Stöcker mehr... Video ]


RUSSISCHES WEB-PROJEKT

Kunst mit Kater

Ein dicker roter Kater ist der neue Star im russischen Web: Die Petersburger Künstlerin Swetlana Petrowa montiert ihren Kater Zarathustra mühevoll in Gemälde von Rembrandt, Velázquez und Tizian. Von Konrad Lischka mehr...


JOBDOPPEL

Die Hebamme und die Sterbebegleiterin

Beide begannen als Krankenschwestern, dann trennten sich die Berufswege. Im Kreißsaal hilft Katharina Schulz Kindern auf die Welt. Im Hospiz hat Ramona Bruhn schon mehr als tausend sterbende Menschen begleitet. Hier erzählen sie von ihren besonderen Jobs - am Anfang und am Ende des Lebens. Protokolle: Verena Töpper mehr...




PANORAMA

SCHWEDISCHE BABY-PRINZESSIN

Gestatten, Estelle

51 Zentimeter groß, knapp drei Kilo schwer - das ist Estelle, die Tochter von Schwedens Thronfolgerin Victoria. Nun hat das Königshaus die ersten offiziellen Bilder der Nachwuchs-Prinzessin veröffentlicht. mehr...


OSCAR-PAARE

"Sie sieht gut aus, wa?"

Auf dem roten Teppich der Oscars flanieren die Hollywood-Stars gern gemeinsam mit ihren Partnern. George Clooney gewann zwar keinen Preis, charmierte aber routiniert an der Seite von Stacy Keibler. Die rührendste Liebesbekundung des Abends gelang jedoch einer anderen. mehr...


ABHÖRSKANDAL

Charlotte Church erhält mehr als 700.000 Euro

Charlotte Church war eines der Opfer des Murdoch-Blatts "News of the World": Reporter hatten ihre Familie abgehört, sie schon im Alter von 13 Jahren bedrängt. Nun erhält sie rund 710.000 Euro Schadensersatz. mehr...




POLITIK

PRÄSIDENTSCHAFTSKANDIDATIN

Linke schicken Klarsfeld gegen Gauck ins Rennen

Die Linken haben sich nach tagelangem Streit geeinigt: Die Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld soll am 18. März gegen Joachim Gauck antreten. Der geschäftsführende Parteivorstand nominierte die 73-Jährige einstimmig. mehr... Video ]


EINREISE- UND FLUGVERBOTE

EU beschließt Sanktionspaket gegen Syrien

Die EU will Syriens Machthaber Assad international isolieren und hat die Sanktionen gegen das Regime verschärft: Alle Frachtflüge syrischer Fluggesellschaften nach Europa werden untersagt - auch Einreiseverbote für Minister gehören zu den neuen Strafmaßnahmen. mehr... Video ]


RUSSLAND

Islamisten sollen Anschlag auf Putin geplant haben

Geheimdienstagenten sollen einen Anschlag auf den russischen Premier Putin verhindert haben. Laut Staatsfernsehen wollten tschetschenische Islamisten den aussichtsreichsten Präsidentschaftskandidaten nach den Wahlen am Sonntag töten. Schon schwirren Spekulationen über Propaganda durch Moskau. Von Matthias Schepp, Moskau mehr... Forum ]




KULTUR

ARD-DOKU ÜBER PUTIN

"Spielen wir doch Demokratie gegen Diktatur"

Wer mit einem Machtpolitiker wie Wladimir Putin Billard spielt, kann schnell in einem Kampf der Gesellschaftssysteme landen: Für seine ARD-Doku "Ich, Putin" ist Hubert Seipel dem Russen sehr nahe gekommen. Im Interview spricht der renommierte Filmemacher über den gefährlichen Charme des Russen. mehr...


VIDEOSPEZIAL OSCARS 2012

Paris jubelt, Hollywood staunt

"The Artist" räumt ab. Dem Stummfilm-Regisseur verschlägt es kurz die Sprache. Die Schauspielerinnen Meryl Streep und Octavia Spencer brechen in Tränen aus. Jean Dujardin und Billy Crystal wagen ein Tänzchen. Die Highlights der Oscarnacht. mehr...


OSCAR-VERLEIHUNG 2012

"The Artist" und "Hugo" verführen Hollywood

So viel Frankreich war nie: Mit der siegreichen Stummfilm-Hommage "The Artist" und Martin Scorseses fünffach prämiertem "Hugo" wurde die 84. Oscar-Verleihung zur französischen Nacht. Beide Filme sind hemmungslos nostalgisch. Aber in der Rückschau liegt auch eine Chance, die Hollywood dringend braucht. Von Andreas Borcholte mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

TOP-ÖKONOM HANS-WERNER SINN

Der Mann und die Milliarden-Bombe

Vor gut einem Jahr entdeckte Hans-Werner Sinn ein gigantisches Risiko in der Bilanz der Deutschen Bundesbank. Seitdem kämpft der Ökonom dafür, das Thema ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Doch das Problem ist zu sperrig für eine Talkshow. Sicher ist: Das Risiko steigt weiter. Von Stefan Kaiser mehr...


UMFRAGE

Deutsche Banker verfallen in Krisenstimmung

Die Euro-Krise und die trüben Konjunkturaussichten schlagen deutschen Bankmanagern aufs Gemüt: Zurzeit bewerten sie die Geschäftslage so pessimistisch wie auf dem Höhepunkt der Rezession von 2009. Ihre europäischen Kollegen geben sich weit weniger besorgt. mehr... Video ]


SOLAR-FÖRDERKÜRZUNG

Warum RWE und E.on aufatmen

Die Förderung für Fotovoltaik wird deutlich gekürzt - für die deutschen Energieversorger ist das eine gute Nachricht: Denn stetig steigende Solarstrommengen stellen sie vor ernste Probleme. Außerdem kommen die Konzerne nun selbst in den Genuss erheblicher Subventionen. Von Nils-Viktor Sorge mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

FUSSBALL-NATIONALMANNSCHAFT

Die Ruhe vor der Ruhe

So gelassen wie vor dieser EM war die Stimmung bei der Fußball-Nationalmannschaft selten. Selbst die zahlreichen Absagen vor dem Frankreich-Testspiel haben daran nichts geändert. Bundestrainer Joachim Löw verzichtet auf Nachnominierungen - der Kader sei ausreichend stark.  Von Peter Ahrens mehr...


UNTERLASSENE DOPINGKONTROLLE

Wirbel um Armstrongs Triathlon-Auftritt

Er schwamm, fuhr Rad und lief - nur zum Dopingtest musste Lance Armstrong bei seinem Triathlon-Auftritt Mitte Februar nicht. Die unterlassene, eigentlich obligatorische Untersuchung sorgt in der Szene für reichlich Verwunderung. mehr...


AUFREGUNG IN KAISERSLAUTERN

FCK-Profi Shechter von Fans antisemitisch beleidigt

Empörung über Lautern-Fans: Hooligans des Vereins haben den israelischen FCK-Spieler Itay Shechter beim Training heftig beschimpft und mit antisemitischen Parolen beleidigt. Der Club hat Ermittlungen angekündigt und die Polizei eingeschaltet.  mehr...




WISSENSCHAFT

REISE VON SPERMIEN

Forscher zweifeln an Riech-Navigation

Führt Maiglöckchenduft Spermien zur Eizelle? Forscher stellen die Theorie der Geruchs-Navigation in Frage. Laut ihrer Studie folgen Spermien der Verlockung des weiblichen Sexualhormons. mehr...


KINDERWUNSCH

Neu entdeckte Ei-Stammzellen machen Frauen Hoffnung

Ab einem bestimmten Alter können Frauen keine Kinder mehr bekommen - das zumindest galt bisher. Jetzt aber haben Mediziner bislang unbekannte Stammzellen entdeckt, aus denen Eizellen hervorgehen können. Neue Fruchtbarkeitsbehandlungen von Frauen scheinen denkbar. mehr...


SCHMALLENBERG-VIRUS

Neue Tierseuche breitet sich rasant aus

Den Bauern bietet sich ein grausames Bild: Schafe bringen ihre Lämmer tot oder schwer entstellt zur Welt, manche Höfe haben jedes dritte Neugeborene verloren. Ursache ist eine neue Tierseuche, deren Ausmaß erst langsam bekannt wird - und die immer mehr europäische Länder betrifft. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ESOTERIK AN DER FACHHOCHSCHULE

Wünschel Dir was

Angehende Landschaftsarchitekten lernen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf den Umgang mit der Wünschelrute und Raumplanung nach fernöstlicher Qi-Energie. Kritiker sind entsetzt über das Esoterik-Seminar. Die Hochschule aber meint: Wo ein Markt ist, da muss auch ein Angebot her. Von Bernd Kramer mehr...


LEXIKON DER FREUNDSCHAFTS-TYPEN

Miteinander feiern, weinen, schlafen

Manche wollen sich ausheulen und anlehnen können, andere hoffen auf heiße Nächte und berufliche Vorteile. Was aber macht einen echten Freund aus? Das Jugendmagazin "Spiesser" skizziert die wichtigsten Typen - vom Kumpel bis zum Sexpartner. mehr...




NETZWELT

HANDY MIT 41-MEGAPIXEL-SENSOR

Nokia deklassiert Kamera-Konkurrenz

Die Zahl ist kein Tippfehler: Der finnische Nokia-Konzern hat ein Handy vorgestellt, dessen Kamera fünfmal mehr Pixel auflöst als die meisten Konkurrenzgeräte. Gleichzeitig stellt das Unternehmen Lowcost Pseudo-Smartphones für Entwicklungsländer vor. Von Matthias Kremp, Barcelona mehr...


STRATFOR-HACK

WikiLeaks veröffentlicht Mails von US-Sicherheitsfirma

Fünf Millionen E-Mails aus sieben Jahren: Die Enthüllungsplattform WikiLeaks publiziert interne Nachrichten der US-Strategieberatungsfirma Stratfor. Die Nachrichten beschreiben Ermittlungsmethoden, die an Geheimdienste erinnern. Das Unternehmen verweigert jeden Kommentar. Von Konrad Lischka und Christian Stöcker mehr... Video ]


MOBILE WORLD CONGRESS

HTC präsentiert das One - und das gleich dreimal

HTC versucht, ein bisschen wie Apple zu sein, Sony findet zu sich selbst, und Huawei will sich an die Spitze schieben, egal wie: Schon vor Beginn des Mobile World World Congress tobte auf der Handymesse in Barcelona der Wettkampf um das beste, schnellste und tollste Mobiltelefon. Von Matthias Kremp, Barcelona mehr...




EINESTAGES

ERSTE HEROINAMBULANZ DEUTSCHLANDS

"Maximal Verelendete"

Als in Bonn 2002 zum ersten Mal Heroin unter ärztlicher Aufsicht an Süchtige ausgegeben wurde, rechneten alle mit einem Ansturm von Abhängigen. "Doch es kam niemand", erzählt Christoph Dilg. Bei einestages erinnert sich der Arzt an die Anfänge des Modellprojektes - und die Schicksale dahinter. mehr...




REISE

REISEN ZU FILMSCHAUPLÄTZEN

Hier wird Ihr Urlaub Oscar-reif

Prachtvolle alte Kinosäle aus "The Artist", ein wunderschöner Bahnhof aus "Hugo Cabret": Für echte Kinofans sind die Schauplätze großartiger Filme eine weite Reise wert. Hier erfahren Sie, wo Sie hinfahren müssen, um die Welten der diesjährigen Oscar-Abräumer in echt zu erleben. Von Stephan Orth mehr... Video ]


RESTAURANT-GUIDE

Michelin kürt neues Drei-Sterne-Haus in Frankreich

Ein Restaurant im Nobel-Skiort Megève ist jüngster Neuzugang der Drei-Sterne-Liga. In seiner neuesten Frankreich-Ausgabe lobte der Michelin-Führer den "subtilen und überraschenden" Stil des 44-jährigen Kochs. Als der von der Ehrung erfuhr, musste er erstmal an die frische Luft. mehr...


TOURISMUS-OFFENSIVE

Burma plant zwei Großflughäfen

Viele Jahre lang war Burma eher ein Geheimtipp unter Asiens Reisezielen, Touristen mussten mit vielen Schikanen rechnen. Doch seit einem Regierungswechsel entspannt sich dort die Lage - jetzt investiert das Land massiv in den Tourismus. mehr...




AUTO

GENFER AUTOSALON

Einen Schritt vor, zwei Schritte zurück

Auf dem Genfer Autosalon 2012 zeigen die Hersteller rund 900 neue Automodelle. Von der Elektro-Euphorie der vergangenen Messen ist allerdings nur noch wenig zu spüren - die meisten Neuheiten sind mit konventioneller Technik bestückt. Von Roman Büttner mehr...


VW PASSAT ALLTRACK

Irgendwo dazwischen

Allen Menschen, denen der Passat zu spießig und der Touareg zu protzig ist, möchte VW jetzt offenbar helfen. Mit dem Passat Alltrack bieten die Wolfsburger einen höhergelegten Passat mit allerlei Allrad-Spielereien an. Bleibt nur eine Frage: Gibt es diese Menschen überhaupt?  Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen