GRASS' ISRAEL-SCHELTE
  Günter Grass ist Schriftsteller - aber auch eine politische Figur. Sein Gedicht zum Konflikt zwischen Israel und Iran hat deshalb in Berlin heftige Reaktionen aus den Reihen von Regierung und Opposition provoziert. Die Zeilen des Nobelpreisträgers stoßen fast ausnahmslos auf Ablehnung. Von Florian Gathmann und Philipp Wittrock  mehr...
     ISRAEL-IRAN-KONFLIKT
  Neun Strophen, 69 Zeilen, die als Tabubruch daherkommen: In einem Gedicht warnt Günter Grass vor einem Krieg gegen Iran. Israel sei die wirkliche Gefahr für den Weltfrieden, urteilt der Autor. Wo hat der Literaturnobelpreisträger recht, wo irrt er? Die acht Grass-Thesen im Faktencheck. Von Christoph Sydow  mehr...
     UNBEMANNTE SPÄHER
  Die US-Regierung hat gemeinsam mit einem Rüstungskonzern Drohnen mit Nuklearantrieb entworfen. Die unbemannten Späher sollen dank der Reaktoren monatelang ohne Pause fliegen können. Doch die Pläne liegen angeblich auf Eis - weil Atomdrohnen politisch nicht vermittelbar seien. Von Markus Becker  mehr... [ Video ]
     MÄDCHENMORD IN EMDEN
  Sein Stiefvater zeigte ihn wegen Kinderpornos an, er selbst ging zur Polizei. Er machte eine Therapie gegen seine Pädophilie. Trotz allem kam es in Emden zum Mord an einer Elfjährigen, der junge Mann steht unter dringendem Tatverdacht. Fehler im System oder tragischer Einzelfall? Von Simone Utler  mehr...
     REGIERUNGSCHEF BOUFFIER
  Eine Serie von Pannen und Affären setzt Hessens Ministerpräsident Bouffier unter Druck. Die Umfragen für Schwarz-Gelb sind mies, im Streit über das Frankfurter Nachtflugverbot fühlen sich viele von der Landesregierung betrogen. Nun mucken auch die eigenen Leute gegen den glücklosen CDU-Mann auf. Von Matthias Bartsch  mehr... [ Video ]
     ZUKUNFT DER FDP
  Für ihre Haltung in der Schlecker-Pleite mussten die Liberalen Prügel einstecken. Dabei liegen sie richtig. Aber profilieren sollte sich die FDP damit trotzdem nicht: Die Partei braucht die große Story, die den Menschen den Wirtschaftsliberalismus nach der Krise erzählt. Eine Kolumne von Wolfgang Münchau  mehr...
     ANALYSE VON MOBBING-FÄLLEN
  Mobbing kann jeden treffen, von einem Tag auf den anderen. Plötzlich Opfer zu sein, bringt Menschen um ihre Motivation, ihre Selbstachtung, ihre Gesundheit. Und um ihren Job. Doch wer rechtzeitig seine Situation erkennt, kann das Schlimmste verhindern. Drei Fälle - und was Experten dazu sagen. Protokolle: Christoph Stehr  mehr...
     WELTGESCHICHTE BEI WIKIPEDIA
  Alles hängt mit allem zusammen, irgendwie. Wer per Wikipedia durch die Weltgeschichte surft, erfährt daher Erstaunliches: Thomas Jefferson, der dritte Präsident der USA, war mitschuld am Atomunfall im japanischen Fukushima. Glauben Sie nicht? Eine Beweisführung in sieben Schritten. Von Danny Kringiel  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen