GRASS-INTERVIEWS IM FERNSEHEN
  Günter Grass wittert eine Kampagne. Angesichts der Kritik an seinem Gedicht über die Atommacht Israel spricht der Autor in TV-Auftritten von einer "Gleichschaltung der Medien" in Deutschland. Die Vorwürfe gegen die Regierung in Jerusalem bekräftigt Grass - und rügt zudem die israelische Siedlungspolitik. mehr...
     GRASS-RECHTFERTIGUNG IM TV
  Erst im "heute journal", dann in den "Tagesthemen": Mit seinem Auftritt im Abendprogramm des deutschen Fernsehens verstrickt sich Günter Grass noch tiefer in seinen selbstverzapften Unsinn. Und das, obwohl er sogar "haufenweise" zustimmende Mails bekommen haben will. Von Arno Frank  mehr...
     GOLF VON ALASKA
  Seit dem Tsunami in Japan vor einem Jahr trieb das Schiff herrenlos über den Pazifik. Nun hat ein Kutter der US-Küstenwache die Odyssee mit zwei Kanonenschüssen beendet. Die Gefahr für den Schiffsverkehr sei zu groß. mehr...
     FALL WIKTOR BUT
  Lange Haftstrafe für Wiktor But: Ein Gericht in New York hat den berüchtigten Waffenhändler - Spitzname: "Händler des Todes" - verurteilt. Der Versuch von Buts Anwälten, den Fall zu verwerfen, scheiterte. mehr...
     NEUES WALL-STREET-GESETZ
  Mit großem Pomp hat US-Präsident Obama ein neues Wall-Street-Gesetz unterzeichnet. Es soll Startups und Börsengänge fördern. Doch zugleich lockert die neue Regelung Schutzregeln für Investoren. Kritiker fürchten eine Betrugswelle an der Wall Street. Von Marc Pitzke, New York mehr...
     OPERATION AGENDA 2030
  Braucht Deutschland eine Agenda 2030? Absolut, findet Altkanzler Schröder. Doch wie könnte die aussehen? Mehr Kinder, bessere Ausbildung, weniger Schulden, dazu verstärkte Einwanderung und eine radikale Energiewende: Das müssen die wichtigsten Eckpunkte einer zukunftsorientierten Politik sein. Von Florian Gathmann, Björn Hengst und Oliver Trenkamp  mehr...
     EUROPA LEAGUE
  Aus der Traum: Hannover und Schalke sind in der Europa League ausgeschieden. Die 96er verloren ihr Viertelfinal-Rückspiel gegen Atlético Madrid, Schalke kam trotz zweimaliger Führung nicht über ein Unentschieden gegen Athletic Bilbao hinaus. Von Benjamin Knaack  mehr...
     UKRAINISCHER WUNDERARZT
  Angehörige von Kranken fielen vor ihm auf die Knie, zwei Präsidenten förderten ihn: Andrej Sljusartschuk galt in der Ukraine als begnadeter Hirnchirurg. Bis eine Journalistin enthüllte, dass seine Diplome gefälscht waren - und viele seiner Patienten starben. Von Anastasia Offenberg, Moskau mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen