GRASS' ISRAEL-SCHELTE
  Günter Grass ist Schriftsteller - aber auch eine politische Figur. Sein Gedicht zum Konflikt zwischen Israel und Iran hat deshalb in Berlin heftige Reaktionen aus den Reihen von Regierung und Opposition provoziert. Die Zeilen des Nobelpreisträgers stoßen fast ausnahmslos auf Ablehnung. Von Florian Gathmann und Philipp Wittrock  mehr...
     ISRAEL-IRAN-KONFLIKT
  Neun Strophen, 69 Zeilen, die als Tabubruch daherkommen: In einem Gedicht warnt Günter Grass vor einem Krieg gegen Iran. Israel sei die wirkliche Gefahr für den Weltfrieden, urteilt der Autor. Wo hat der Literaturnobelpreisträger recht, wo irrt er? Die acht Grass-Thesen im Faktencheck. Von Christoph Sydow  mehr...
     INSOLVENTE DROGERIEKETTE
  Erstmals bekundet ein Investor öffentlich Interesse an der insolventen Drogeriekette Schlecker. Das Düsseldorfer Unternehmen Droege bestätigt ein schriftliches Gebot und "erste Orientierungsgespräche". mehr...
     WAHLKAMPF IN FRANKREICH
  Gemeinsam auf Schmusekurs: Im französischen Präsidentschaftswahlkampf trommelt Ex-Kandidatin Ségolène Royal für ihren ehemaligen Lebensgefährten Francois Hollande. Der Sozialist hat die Unterstützung bitter nötig. Von Stefan Simons, Rennes mehr...
     CHAMPIONS LEAGUE
  Die Bayern können kommen: Real Madrid hat im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Apoel Nikosia Kräfte geschont, gewann aber trotzdem souverän gegen die Zyprer. In London kämpfte Benfica Lissabon lange in Unterzahl - und musste sich dem FC Chelsea knapp geschlagen geben. mehr...
     BREMENS NATIONALTORWART
  Wechsel im Sommer: Tim Wiese verlässt Werder Bremen zum Saisonende. Das bestätigte der Nationaltorwart SPIEGEL ONLINE. Eine Entscheidung, für welchen Club der 30-Jährige zukünftig spielen wird, sei noch nicht gefallen. mehr...
     PROJECT GLASS
  Der Konzern bestätigt das Branchengerücht: Google arbeitet tatsächlich an einer Hightech-Brille, die dem Anwender Informationen ins Sichtfeld einblenden soll. Das Unternehmen hat ein Konzeptvideo veröffentlicht - einige wichtige Fragen bleiben aber ungeklärt. mehr...
     WELTGESCHICHTE BEI WIKIPEDIA
  Alles hängt mit allem zusammen, irgendwie. Wer per Wikipedia durch die Weltgeschichte surft, erfährt daher Erstaunliches: Thomas Jefferson, der dritte Präsident der USA, war mit schuld am Atomunfall im japanischen Fukushima. Glauben Sie nicht? Eine Beweisführung in sieben Schritten. Von Danny Kringiel  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen