Sonntag, 6. Mai 2012

Newsletter vom 06.05.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 6. Mai 2012, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WAHL IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Kopf-an-Kopf-Rennen in Kiel - FDP über acht Prozent

Zitterpartie im Norden: CDU und SPD liegen in Schleswig-Holstein nach den ersten Hochrechungen bei rund 30 Prozent fast gleichauf, die Grünen kommen auf mehr als 13, die Piraten über 8 Prozent. Gewinner des Abends sind die Liberalen: Sie schaffen den Wiedereinzug in den Landtag deutlich. mehr... Video ]


+++ LIVETICKER +++

So läuft der Wahlkrimi in Paris, Kiel und Athen

CDU und SPD liefern sich in Kiel ein Kopf-an-Kopf-Rennen, der französische Präsident Sarkozy droht die Macht zu verlieren, und die Griechen wählen das erste Parlament seit Beginn der Finanzkrise. SPIEGEL-ONLINE-Reporter berichten aus Kiel, Athen, Paris und Tulle. Alle Entwicklungen im Liveticker. mehr... Video ]


FRANKREICH-WAHL

Hollande vor dem Sieg

In Frankreich zeichnet sich ein Machtwechsel ab. Erstmals seit 17 Jahren wird wohl mit François Hollande wieder ein Sozialist das Amt des Präsidenten übernehmen. Umfragen und Übersee-Ergebnisse deuten auf eine Schlappe für Amtsinhaber Sarkozy hin.   mehr... Video | Forum ]


ABSCHIED VON CARLA BRUNI-SARKOZY

Adieu, du schöne Fussel-Pflückerin

Ihren kleinen Nicolas umsorgte sie liebevoll, der großen Politik verlieh sie Glamour - doch jetzt ist Carla Bruni-Sarkozy vielleicht bald ihren Job als Première Dame los. Zeit für einen Rückblick: Das Gehabe des Paars mag zweifelhaft gewesen sein, für Spaß sorgte es immer. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...


ERSTE PROGNOSEN AUS ATHEN

Griechen strafen Volksparteien für Sparkurs ab

Die Griechen haben den großen Parteien bei der Wahl einen Denkzettel verpasst. Die Sozialisten büßten im Vergleich zur Abstimmung 2009 sogar 25 Prozent der Stimmen ein. Ein Sieger ist das Linksbündnis Syriza. Die Fortsetzung des Sparkurses ist damit in Gefahr, Neuwahlen sind nicht ausgeschlossen. mehr...


DISCOUNTER

Aldi sackt seit Jahren staatliche Subventionen ein

Nach Informationen des SPIEGEL erhält der milliardenschwere Großkonzern Aldi seit Jahren Subventionen aus Steuergeldern. Die Zuschüsse aus der Staatskasse werden für Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter verwendet. Die Regierung schweigt dazu bisher, die Opposition ist empört. mehr...


UKRAINE UND DIE BOYKOTT-DEBATTE

Nazi-Keule aus dem Land der Frustrierten

Kann die EM in der Ukraine noch zur Erfolgsgeschichte werden? Die Stimmung ist in der Debatte um einen möglichen Boykott deutlich gesunken, viele sorgen sich um das Image ihres Landes. Präsident Janukowitsch schweigt, und die Zeitung des reichsten Oligarchen wirft Deutschland Nazi-Methoden vor. Aus Kiew berichtet Benjamin Bidder mehr... Video | Forum ]


BUNDESLIGA-BILANZ

Das Wunderjahr der Borussias

Dortmund wieder Meister, Gladbach in der Champions League: Die beiden Borussias zeigten herausragende Leistungen. Fast wie den Titel feierte ein Neuling den Klassenerhalt, gleich drei Traditionsvereine stürzten ab. SPIEGEL ONLINE blickt auf die 49. Bundesliga-Saison zurück. Von Lukas Rilke und Christian Paul mehr... Forum ]




PANORAMA

JAPANISCHE ALPEN

Acht Wanderer sterben nach Wetterumschwung in den Bergen

Es ist das folgenschwerste Bergunglück seit Jahren in dem Land: In den japanischen Alpen sind mehrere Wanderer durch einen plötzlichen Kälteeinbruch ums Leben gekommen. In der Nähe von Tokio sorgte ein Tornado für schwere Schäden. mehr...


POLIZEIEINSATZ IN SIEGEN

Mann schießt in Kirche um sich

In Siegen hat sich offenbar ein bewaffneter Mann in einer Kirche verschanzt. Zuvor hatte er im Anschluss an einen Gottesdienst um sich geschossen und den Küster bedroht, dieser konnte jedoch fliehen. Die Polizei hat die Gegend um das Gotteshaus weiträumig abgesperrt. mehr...


NEPAL

Sturzflut schwemmt Dorf am Annapurna weg

Plötzlich stieg der Seti-Fluss massiv an: Bei einer Blitzflut in der Nähe des nepalesischen Ortes Pokhara sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende werden noch vermisst - unter den Todesopfern sind auch Touristen. mehr...




WIRTSCHAFT

PCB-VERGIFTUNGEN

Arbeiter fordern Schadensersatz von Skandalfirma Envio

Beim Recycling-Unternehmen Envio wurden Mitarbeiter hohen Konzentrationen des krebserregenden Nervengiftes PCB ausgesetzt. Jetzt müssen sich die Manager nach SPIEGEL-Informationen vor Gericht dafür verantworten: Sie sollen vorsätzlich die Gesundheit ihrer Angestellten ruiniert haben. mehr...


BERUFSBILDUNGSBERICHT

Betrieben droht Azubi-Mangel

Für Betriebe wird es in den kommenden Jahren schwieriger, Auszubildende zu finden. Zu dem Ergebnis kommt der Berufsbildungsbericht, den das Bundeskabinett in wenigen Tagen verabschieden wird. Demnach sinkt die Zahl der Schulabgänger ohne Hochschulzugang bis 2025 um knapp ein Fünftel. mehr...


STEUERSCHÄTZUNG

Schäuble rechnet mit fünf Milliarden Euro mehr

Die Steuereinnahmen sprudeln - und zwar üppiger als von der Regierung erwartet. Nach SPIEGEL-Informationen rechnet das Finanzministerium in diesem und im kommenden Jahr jeweils mit rund fünf Milliarden Euro mehr für die Staatskasse. mehr...




POLITIK

BUNDESWEHR-ABZUG AUS AFGHANISTAN

Deutschland sichert Kabul langfristige Hilfe zu

Bis Ende 2014 will die Bundeswehr ihren Einsatz beenden, im Stich lassen will Deutschland Afghanistan aber nicht. Deshalb werden Kanzlerin Merkel und der afghanische Präsident Karzai nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen ein umfangreiches Partnerschaftsabkommen unterzeichnen. Von Matthias Gebauer mehr...


EURO-EINFÜHRUNG

Kohl-Regierung wischte Bedenken über Italien beiseite

Bei der Euro-Einführung haben Politiker die Warnungen vor Risiken ignoriert. Nach SPIEGEL-Informationen wusste die Regierung des damaligen Kanzlers Kohl über Gefahren eines Beitritts Italiens zur Währungszone Bescheid. Am Ende zählten aber vor allem politische Erwägungen. mehr...


BLINDER AKTIVIST

Chen muss vorerst im Krankenhaus bleiben

Er möchte China "so schnell wie möglich" verlassen - doch Bürgerrechtler Chen Guangcheng muss wegen seiner Verletzungen noch einige Zeit in einem Pekinger Krankenhaus ausharren. Experten bezweifeln, dass ihn die Regierung anschließend wie angekündigt ausreisen lässt. mehr...




SPORT

SPRÜCHE DER BUNDESLIGA-SAISON

"Wir haben nicht gegen den FC Hüppelbüpp gespielt"

Vergleiche mit Bezirkssportanlagen, ein unpassender Anruf der Ehefrau und ein Sohn einer Hupe. Die 49. Bundesliga-Saison bot auch vor und nach den Spielen beste Unterhaltung. Die lustigsten Sprüche der Spielzeit. mehr...


PLAYOFF-AUS VON DALLAS

Die Entzauberung des Meisters

Der Traum von der Titelverteidigung in der NBA ist für Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks frühzeitig beendet. Bereits in der ersten Playoff-Runde mussten sich die "Mavs" Oklahoma klar geschlagen geben. Es war ein Scheitern mit Ansage. In Zukunft muss sich einiges ändern beim Meister von 2011. Aus Dallas berichtet Heiko Oldörp mehr...


TENNIS

Kohlschreiber triumphiert in München

Effektiver Champion: Philipp Kohlschreiber hat das ATP-Turnier in München gewonnen. Der 28-Jährige besiegte im Finale Marin Cilic - vor allem weil er seine Chancen besser nutzte. Durch seinen Erfolg wird Kohlschreiber in der neuen Weltrangliste wieder bester Deutscher sein. mehr...




WISSENSCHAFT

AMERIKANISCHER BÜRGERKRIEG

Zeichnungen des Grauens

Im Amerikanischen Bürgerkrieg kam den Kriegszeichnern eine ganz besondere Rolle zu: Mit dem Stift skizzierten sie das Schicksal der Soldaten. Ihre Bilder sicherten nicht nur Abraham Lincolns Wahlsieg - sondern geben auch Zeugnis über die Schrecken und die Brutalität der Kämpfe. Von Harry Katz mehr...


AUSGEGRABEN - NEUES AUS DER ARCHÄOLOGIE

Italiener finanzierten Entdeckung Nordamerikas 

Ein britischer Seemann, der sich seinen Transatlantik-Trip von einer italienischen Bank bezahlen ließ, dahingemeuchelte Wikinger in Oxford - und die populärsten Gebete des Mittelalters. Ein Überblick über neue Entdeckungen aus der Archäologie. Von Angelika Franz mehr...




KULTUR

SONNTAGSKRIMI

Der neue "Tatort" im Schnellcheck

Geht der Cop an seine Grenzen? Ist die Story glaubhaft? SPIEGEL ONLINE liefert die wichtigen Fakten zum Sonntagskrimi. Diesmal zeigt die ARD den furiosen letzten "Tatort" mit dem Undercover-Ermittler Cenk Batu - der im Wortsinne den Bundeskanzler ins Visier nimmt. mehr... Forum ]


PROTEST GEGEN GRASS-DISKUSSION

Dramatiker Hochhuth tritt aus Akademie der Künste aus

Aus Wut über eine einseitige Diskussion über Günter Grass hat der berühmte Dramatiker Rolf Hochhuth seinen Austritt aus der Akademie der Künste erklärt. Dazu veröffentlichte er eine schriftliche Erklärung. Der Titel: "Ich weigere mich, zwischen Antisemiten zu sitzen." mehr...


GITARRENBAUER DELGADO

Er macht's auch für 'nen Zehner

Der Stadtteil East Los Angeles hat einen denkbar miesen Ruf. Doch inmitten von Drogendealern, 99-Cent-Shops und Fast-Food-Buden baut Tomás Delgado die besten Akustik-Gitarren der Welt - und möbelt nebenbei die Zehn-Dollar-Klampfen der Nachbarn auf. Aus Los Angeles berichtet Ullrich Fichtner mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTENPROTESTE IN KANADA

Unis sollen höhere Gebühren wettmachen 

Seit Monaten protestieren Studenten im kanadischen Québec gegen höhere Studiengebühren. Jetzt haben sie sich mit der Regierung geeinigt: Die Unis sollen die massive Erhöhung aus eigener Tasche ausgleichen. Die Streiks gehen trotzdem erst mal weiter. mehr...


VRONIPLAG-RECHERCHEUR ÜBER SCHAVAN

"Sie hat es sich zu bequem gemacht"

Die anonyme Plagiatsjagd lebt: Der Sprachwissenschaftler KayH untersuchte zu Jahresbeginn die Doktorarbeit von Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Im Interview erzählt er, wie viele unsaubere Stellen er und seine Mitstreiter fanden - und warum Schavan zunächst dem Pranger entging. mehr...


FRANKREICHS ELITESCHMIEDEN

Hier werden Präsidenten gemacht

Frankreichs Elite-Hochschulen produzieren Spitzenpolitiker am laufenden Band. Präsident Sarkozy studierte an der Sciences Po, Hollande besuchte die renommierte Verwaltungsschule ENA. Wer dort die harte Aufnahmeprüfung schafft, dem ist eine steile Karriere fast sicher. mehr...




AUTO

LADA-VERSTEHER

Kalte Krieger mit Rostflecken

Für eine Reportage reiste Colin Delfosse nach Zentralasien - und verliebte sich in alte, russische Autos als Fotomotiv. Im Interview erzählt der 30-jährige Belgier, warum nur Russen Ladas verstehen - und was Kuba und Kasachstan gemeinsam haben. mehr...




REISE

DIE BESTEN LESERTIPPS

Traumurlaub für Wasserratten

Segel setzen auf Schwedens größtem See, in Südafrika zwischen Walen paddeln: Auf der interaktiven Weltkarte von SPIEGEL ONLINE erzählen die Leser von ihren schönsten Urlauben auf dem Wasser. Hier sind zehn Tipps für Ihren nächsten Aktivurlaub - auf Flüssen, im Ozean, in hohen Wellen. mehr...




EINESTAGES

LEGENDÄRE JOURNALISTENSCHULE

"J-School fraß mein Hirn auf"

16.000 Dollar für ein Jahr Reporterhölle: Die renommierteste Journalistenschule der Welt wird 100 Jahre alt. Für ihren Gründer war die Columbia Journalism School ein Demokratie-Garant. Absolvent Marc Pitzke dagegen erinnert sich an Mafiosi, Drag-Queens - und selbstverliebte Professoren. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen