Sonntag, 17. Juni 2012

Newsletter vom 17.06.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 17. Juni 2012, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EM-LIVETICKER

Deutschland drängt auf die Führung

Deutschland will gegen Dänemark schnell für klare Verhältnisse sorgen. Das DFB-Team greift die Skandinavier sehr früh an. Thomas Müller hatte in den ersten Minuten schon eine Großchance. Mit einem Unentschieden wären die Deutschen Gruppensieger. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. Von Mike Glindmeier mehr...


EM-LIVETICKER

Oranje gelingt Traumstart gegen Portugal

Die Niederlande liegen gegen Portugal vorn: Rafael van der Vaart hat die Führung für Oranje erzielt. Doch die Elftal braucht weiter die Schützenhilfe der deutschen Mannschaft, um das Viertelfinale zu erreichen. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. mehr...


PARLAMENTSWAHL IN GRIECHENLAND

EU kann auf Bündnis der Sparbefürworter hoffen

Hochspannung in Athen: Bei den Parlamentswahlen liegen die Konservativen nach neuesten Prognosen knapp vor den radikalen Linken in Führung. Eine Koalition der Euro-Retter erscheint damit möglich - das Zweckbündnis mit den Sozialisten würde aber reichlich Konfliktstoff bieten. Aus Athen berichtet David Böcking mehr... Video ]


GRIECHISCHER VOLKSHELD GLEZOS

"Wir wollen keine Retter oder Kredithaie mehr"

1941 holte er die Hakenkreuzflagge von der Akropolis, heute sieht er Griechenland wieder vor der Unterdrückung: Der griechische Widerstandsheld und Syriza-Politiker Manolis Glezos spricht im Interview über Schulden, Angela Merkel und die richtige Währung für sein Land. mehr...


PARLAMENTSWAHL IN FRANKREICH

Hollandes Sozialisten erringen absolute Mehrheit

Machtwechsel im französischen Parlament: Die Sozialisten haben in der zweiten Runde der Wahlen laut Hochrechnungen die absolute Mehrheit erreicht. Der rechtsextreme Front national schaffte es erstmals seit 1997 ins Abgeordnetenhaus. mehr... Video ]


US-DIPLOMAT IN MOSKAU

Botschafter McFauls Lust an der Provokation

Der Kreml schikaniert Amerikas Botschafter in Moskau, weil der Russland mit scharfen Sprüchen kritisiert. Eigentlich müsste Washington öffentlich dagegenhalten - aber andererseits arbeitet man hinter den Kulissen pragmatisch und sehr effizient mit den Russen zusammen. Von Matthias Schepp und Gregor Peter Schmitz, Moskau und Washington mehr... Video ]


REAKTOREN FÜR ATOM-U-BOOTE

Großbritannien plant milliardenschweren Rüstungsdeal

Diese Entscheidung könnte erneut für Zoff innerhalb der Regierung sorgen: Die Konservativen von Premierminister David Cameron wollen für eine Milliarde Pfund neue Reaktoren für U-Boote bauen lassen. Der Koalitionspartner bevorzugt eine billigere Lösung. mehr...


KALIFORNIEN

Prügelopfer Rodney King ist tot

Sein Name wurde zum Synonym für Gewalt gegen Schwarze in den USA: Rodney King, der 1991 Opfer einer Prügelattacke durch Polizisten in Los Angeles wurde, ist tot - seine Leiche wurde in einem Pool in Südkalifornien entdeckt. mehr...


AUDI-SIEG IN LE MANS

Triumph der Hybridboliden

Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans zeigte sich die Stärke neuer Antriebstechnik. Audi dominierte das Rennen mit seinen Hybridboliden. Zwei andere Teams, die mit neuen Fahrzeugkonzepten antraten, wurden zwar schon früh von der Strecke gekegelt. Doch das Thema Nachhaltigkeit ist im Rennsport angekommen. Aus Le Mans berichtet Michail Hengstenberg mehr... Video ]




PANORAMA

AIDS-HOSPIZ IN BURMA

Von der Gesellschaft verstoßen

Sie werden von der eigenen Familie abgeschoben, aus ihren Dörfern vertrieben. An Aids erkrankte Menschen stehen in Burma am Rand der Gesellschaft, manche finden nur in einem Hospiz Obdach. Fotograf Damir Sagolj hat das Elend der Menschen in einer Einrichtung in Rangun dokumentiert. Von Simone Utler mehr...


MADONNAS FORDERUNGEN

Rosen zu kurz? Ich trete nicht auf!

Wenn's stimmt, ist sie entweder noch durchgeknallter als bisher angenommen - oder schlicht sehr vorsichtig: Angeblich hat Superstar Madonna auf ihrer aktuellen Tour eine unglaubliche Liste von Ausstattungswünschen für ihre Garderobe - bis hin zur Länge der Blumenstiele. mehr... Video ]


FAMILIENTRAGÖDIE IN ILSEDE

Obduktionsergebnis erschüttert Ermittler

Im Fall der Familientragödie im niedersächsischen Ilsede hat die Obduktion ein erschütterndes Ergebnis erbracht: Demnach soll der Vater seinen vier Kindern die Kehle durchgeschnitten haben. Die zwölfjährige Tochter soll sich dagegen gewehrt haben. mehr... Video ]




POLITIK

BLITZANALYSE ZUR GRIECHEN-WAHL

Athen droht politischer Stillstand

Die Griechen haben zum zweiten Mal binnen sechs Wochen über die Zukunft ihres Landes entschieden - doch klare Mehrheiten sind nicht absehbar. Was bedeutet die Parlamentswahl für Griechenland, den Euro und Deutschland? SPIEGEL ONLINE beantwortet die wichtigsten Fragen in einer Blitzanalyse. mehr... Video ]


BÜRGERMEISTERWAHL IN DUISBURG

SPD-Kandidat geht in Stichwahl gegen CDU-Gegner

Duisburg hat gewählt - doch wer künftig als Oberbürgermeister die Geschicke der Stadt lenkt, steht noch nicht fest: SPD-Kandidat Sören Link verfehlte knapp die absolute Mehrheit. Jetzt muss er sich bei einer Stichwahl gegen CDU-Konkurrent Benno Lensdorf durchsetzen. mehr...


BESCHWERDEN ÜBER SCHLABBERLOOK

Die Piraten und die Stilfrage

Kopftücher, Kapuzenpullis, Knallfarben im Haar: Im Parlament halten einige Piraten wenig von Etikette. Wegen ihres Hangs zum Schlabberlook machen sie sich in den Landtagen unbeliebt. mehr...




SPORT

TENNISPROFI HAAS

Weltklasse für ein Turnier

Es ist eine Tennis-Sensation: Thomas Haas hat das Turnier in Halle durch einen Finalsieg gegen Starspieler Roger Federer gewonnen. Dabei durfte er nur starten, weil der Veranstalter Gnade walten ließ. Auch in Wimbledon wird das so sein. Dort ist ein Triumph dennoch auszuschließen. Von Nils Lehnebach mehr...


SPIELABBRUCH IM TENNIS

Nalbandian tritt Schiedsrichter das Bein blutig

Was für ein Aussetzer: Nach einem Fehlschlag hat Tennisprofi David Nalbandian seinen Frust an einem Linienrichter ausgelassen und diesem gegen das Schienbein getreten. Der Hauptschiedsrichter entschied, die Partie abzubrechen. Nalbandian, zum Zeitpunkt in Führung, war der Verlierer. mehr...


EM 2012

Ukraine bangt um Schewtschenko, del Bosque verlängert

Kann Andrej Schewtschenko spielen? Der Einsatz des Stürmerstars im letzten Gruppenspiel der Ukraine ist fraglich. Spaniens Trainer Vicente del Bosque macht bis zur WM 2014 weiter. Und: Die Uefa hat ein Disziplinarverfahren gegen den englischen Verband eröffnet. mehr...




WIRTSCHAFT

NEUES MODELL GEGEN DIE KRISE

EU-Strategen tüfteln an Euro-Bonds light

Den Euro-Rettern läuft die Zeit davon. Deutschland sperrt sich gegen Euro-Bonds - nun bastelt die EU nach SPIEGEL-Informationen an einer Light-Version der gemeinsamen europäischen Schuldscheine. Die Anleihen sollen eine kurze Laufzeit bekommen und in der Summe begrenzt werden. mehr...


WIRTSCHAFTSGESCHICHTE

Exotische Lakaien an den fürstlichen Höfen Europas

In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz portraitieren ausgestorbene Berufe - wie etwa Kammertürken, Hofmohren, und Inselindianer. Von Michaela Vieser mehr...


WACHSTUMSPAKT

Hollande will EU-Wirtschaft mit 120 Milliarden ankurbeln

Rosskur für die Haushalte, Geldspritzen für die Wirtschaft: Frankreichs Staatspräsident Hollande jetzt Reserven ausgemacht, die er für ein 120 Milliarden schweres Konjunkturprogramm nutzen will - Mittel des EU-Strukturfonds und Gelder der Europäischen Investitionsbank. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

REISE

LESERTIPPS ZU BAHNSTRECKEN

Sie sind am Zug!

Grandiose Landschaften, schwindelerregende Höhe und endlose Tunnel: Zugfahren kann in aller Welt ein Abenteuer sein. Auf der interaktiven SPIEGEL-ONLINE-Reisekarte geben Leser Tipps, wo die schönsten Strecken liegen. mehr...


838-METER-FERTIGHAUS

Rekord-Wolkenkratzer soll in 90 Tagen stehen 

Wofür andere Jahre brauchen, will ein chinesisches Unternehmen in drei Monaten schaffen: das höchste Gebäude der Welt zu errichten. 838 Meter hoch soll der Wolkenkratzer werden, erdbebenfest sein und Energie sparen. Schon einmal hat die Firma in Rekordzeit einen Wohnturm errichtet. Von Matthias Kremp mehr...




KULTUR

LANGE AUTORENNACHT IN BERLIN

Allein gegen 100 Manuskripte

Am Deutschen Theater in Berlin endete am Samstag kurz vor Mitternacht die "Lange Nacht der Autoren". Drei neue Stücke junger Dramatikerinnen wurden in Rohinszenierungen auf die Bühne gewuchtet. Der Juror hatte sich nur eins gewünscht: Bitte keine Nabelschau! Von Anke Dürr mehr...


US-RAPPERIN NICKI MINAJ IN BERLIN

Feministin im Barbie-Look

Sie ist der neue weibliche Superstar des HipHop: Nicki Minaj gab in Berlin ihr Deutschlanddebüt. Die energische Rapperin testete bei der Gelegenheit gleich einmal das Musikwissen ihrer Fans und belohnte deren Kenntnisse mit einer bonbonbunten Bühnenshow. Ein geglückter Auftakt. Von Tim Caspar Boehme mehr...


MARSALA-MOUSSE-REZEPT

Mikro-Klöße statt Miro Klose

Gomez oder Klose? Wir überlassen diese Frage ganz gelassen dem Bundestrainer und nehmen lieber zwei Klößchen. Mikrowelle auf für Mousse aus Marsala und weißer Schokolade! Dazu gibt es Rhabarber und Balsamico-Himbeeren. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




WISSENSCHAFT

NEUES AUS DER GEOFORSCHUNG

Tornados in Deutschland, Klimaprognosen und ein Phantom-Vulkan

Verwüstungen in Niedersachsen eröffnen die Wirbelsturm-Saison in Deutschland. Außerdem im Überblick zur Geoforschung: Klimaprognosen werden unsicherer, Forscher überführen den Übeltäter eines riesigen Vulkanausbruchs - und Anwälte verbannen den Meeresspiegelanstieg. Von Axel Bojanowski mehr... Forum ]


X-37

Zweites Mini-Shuttle aus dem All zurück

Das amerikanische Mini-Shuttle "X-37B" ist nach 15 Monaten zurück aus dem All. Dort experimentierte das Militär mit dem unbemannten Raumschiff - unter strengster Geheimhaltung. Kritiker befürchten, dass das Projekt eine neue Stufe in der Weltraumrüstung markiert. mehr... Video ]




NETZWELT

NEUE GADGETS

Schnitzereien fürs iPhone

Entwurzelte Bäume werden zu Dockingstations für iPhone und iPad - und jede von ihnen ist ein Unikat. Außerdem in der wöchentlichen Gadget-Schau von neuerdings.com: Wind aus einem Eimer und Würfel, mit denen man nicht schummeln kann. mehr...


MITGLIEDER ALS WERBEFIGUREN

Facebook zahlt nach Rechtsstreit Millionen

Facebook muss zahlen. Nach einer Klage wegen missbräuchlicher Verwendung von Nutzerdaten soll der Konzern zehn Millionen Dollar an wohltätige Organisationen überweisen. Viel Geld, könnte man meinen, doch es hätte noch viel teurer werden können. Von Matthias Kremp mehr...


DVD-FILMBEILEGER

Sentimentale Roboter und zerbrochene Spiegel

Verstörende Mafia-Thriller, kultiger Kampfkunst-Trash und subtile Gruselfilme: Die DVD-Beileger der Publikumsmagazine bieten im Juni überraschende Filmbonbons - die besten Filmzugaben im Überblick. Von Johannes Sträter mehr...




GESUNDHEIT

EUPHORIE BEIM FUSSBALL

Warum Fans fiebern

Objektiv gesehen ist Fußball völlig unbedeutend: 22 Menschen laufen einem Ball hinterher. Subjektiv gesehen ist Fußball die größte Sache der Welt: gebündelte Leidenschaft auf dem Platz und auf den Rängen. Drei Ursachen, die Fußball so emotional machen. Von Irene Berres mehr...


JOHANNISKRAUT-PRÄPARATE

Wildwuchs im Kräutergarten

Bei Depressionen greifen viele Menschen zu Johanniskraut. Das pflanzliche Mittel gilt als harmlose Alternative zu Antidepressiva, im Supermarkt oder in der Drogerie ist es frei verkäuflich. Doch Vorsicht bei Billig-Produkten - die Qualität vieler Präparate ist umstritten. Von Jens Lubbadeh mehr...




AUTO

WAHLVERSPRECHEN

SPD und Grüne fordern Tempo 30 in Städten

Im Falle eines Wahlsiegs wollen SPD und Grüne einen umstrittenen Plan durchboxen: Tempo 30 soll zur Regelgeschwindigkeit in allen Städten werden. Umweltverbände und gestresste Großstädter applaudieren - passionierte Autofahrer hingegen sind entsetzt. mehr...




EINESTAGES

ARBEITERAUFSTAND IN DER DDR

Klassenkampf in der Grundschule

Mit Holunderbeeren gegen Panzer: Am 17. Juni 1953 gingen in der DDR nicht nur wütende Arbeiter auf die Barrikaden. Auch Ursula Bach-Puyplat probte den Aufstand gegen Ulbricht. Mit ihren Mitschülern zerstörte die Zehnjährige ihren Klassenraum. Dann griff die Sowjetarmee ein. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen