Sonntag, 8. Juli 2012

Newsletter vom 08.07.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 8. Juli 2012, 13:01 Uhr


TOPMELDUNGEN

Schuldenkrise

Berlins Widerstand gegen Euro-Bonds bröckelt

Die Kanzlerin lehnt Euro-Bonds strikt ab, doch nach Finanzminister Schäuble schließt auch Arbeitsministerin von der Leyen gemeinsame europäische Anleihen nicht mehr kategorisch aus. Voraussetzung für die Einführung von Euro-Bonds sei eine einheitliche Fiskalpolitik, sagte sie dem SPIEGEL. mehr...Forum ]


Schuldenkrise

Griechenland will Privatisierungen beschleunigen

Von Yachthäfen bis zur Wassergesellschaft - der Verkauf von griechischem Staatsbesitz wird zur obersten Priorität der neuen Regierung. Die Opposition spricht von einem Ausverkauf der Ressourcen. mehr...Forum ]


Afghanistan

Frau unter Jubel hingerichtet

In einem Dorf nahe Kabul wird eine junge Frau erschossen, weil sie Ehebruch begangen haben soll. Männer beobachten die Exekution, manche jubeln. Nun schieben sich Taliban und Bewohner gegenseitig die Schuld zu. mehr...


Israel

Tausende fordern Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden

Ultraorthodoxe müssen in Israel nicht zum Militär. Wehrpflichtige wollen die alte Regel nicht mehr hinnehmen - und rufen zum Protest auf: Jetzt demonstrierten mindestens 10.000 Menschen in Tel Aviv. Die Regierung sucht nach einer Lösung. mehr...Forum ]


Kampf gegen Komasaufen

Schröder plant strenge Sperrstunde für Teenager

Familienministerin Schröder will den Jugendschutz offenbar verschärfen. Laut einem Zeitungsbericht sollen Teenager Konzerte oder Feste schon um 20 Uhr verlassen, wenn dort Alkohol ausgeschenkt wird. FDP und Wirtschaftsministerium protestieren. mehr...Forum ]


Lehrensteinsfeld

Tödliche Schüsse in Mehrfamilienhaus

Bei einer Schießerei in Lehrensteinsfeld im Kreis Heilbronn sind in der Nacht zwei Menschen getötet worden. Offenbar hatte eine Frau zunächst ihre Nachbarin angeschossen. Anschließend entdeckte die Polizei zwei Leichen in der Dachgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses. mehr...


Klitschko-Sieg über Thompson

Gefesselte Naturgewalt

Tony Thompson wollte Wladimir Klitschko aus dem Boxring hauen, doch gegen "Dr. Steelhammer" erwies sich der "Tiger" als harmloses Kätzchen. Das ungleiche Duell zeigte vor allem: Den schwergewichtigen Klitschkos ist niemand gewachsen. Aus Bern berichtet Peter Pflugshaupt mehr...Forum ]


"Brot und Spiele" in der ARD

Schweine-Euter im Sandkasten

Was wissen wir über die Römer? Sie aßen Euter vom Schwein, verpackten ihre Muskeln in Body-Panzern und schummelten beim Würfeln. Die ARD ist ihrem Bildungsauftrag nachgekommen und hat dem Publikum "Brot und Spiele" präsentiert - eine langatmige Latschenshow. Von Arno Frank mehr...Forum ]




PANORAMA

Schlagermove in Hamburg

Hossa, Hossa, Hossa

500.000 Fans, 45 Musiktrucks, unzählige Blumengirlanden: Deutschlands größte Schlagerkarawane ist durch Hamburg gezogen. Doch nicht alle Gäste kamen wegen der schönen Musik zum "Festival der Liebe". mehr...Forum ]


Berliner Rockerchef Sommer

"Schnauze"

Der Berliner Rockerchef André Sommer wurde angeschossen und schwer verletzt. Jetzt erschien der selbst erklärte Outlaw nach SPIEGEL-TV-Informationen gut bewacht beim Landeskriminalamt. Er soll die Polizei bei der Suche nach dem Täter unterstützen - und hat daran kein Interesse. Von Thomas Heise mehr...Video | Forum ]


Tierhatz in Pamplona

Stiere verletzen sechs Männer

Gefährlich, traditionell, umstritten: In Pamplona sind beim Stierrennen wieder Tausende Menschen durch die engen Gassen gerannt, sechs Menschen verletzten sich dabei. Die Läufer sind trotzdem begeistert: "Das Beste, das ich je erlebt habe." mehr...




POLITIK

Piratenpartei

Operation Eichhörnchen

Die Piratenpartei hat ein Problem: Heißt es der, die oder das Pirat? Weibliche Mitglieder fühlen sich nach SPIEGEL-Informationen diskriminiert, deshalb ist nun eine geschlechtsneutrale Satzung geplant. Das Ergebnis steht noch nicht fest, doch ein Wort könnte bald eine große Rolle spielen - "Eichhörnchen". mehr...Forum ]


Deutsch-französische Aussöhnung

Unbekannte schänden 40 Soldatengräber

Holzkreuze wurden umgeworfen, einige für ein Lagerfeuer benutzt: In Frankreich sind 40 Gräber deutscher Soldaten geschändet worden. Wenige Kilometer entfernt wollen Kanzlerin Merkel und Präsident Hollande am Sonntag den 50. Jahrestag der deutsch-französischen Aussöhnung feiern. mehr...Forum ]


Euro-Rettung

Gauck fordert von Merkel Klartext in der Krise

Bundespräsident Gauck richtet per Fernsehinterview mahnende Worte an Angela Merkel. Die Kanzlerin müsse den Bürgern die Euro-Rettung besser erklären: "Sie hat die Verpflichtung, detailliert zu beschreiben, was das bedeutet." Merkels Kritiker, die vor dem Verfassungsgericht klagen, lobt er. mehr...Forum ]




SPORT

Zehnkampf-Europameister

Behrenbruch unterstellt Konkurrenten Doping

"Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie was nehmen": Europameister Pascal Behrenbruch hat seine osteuropäischen Zehnkampf-Konkurrenten des Dopings verdächtigt. Sie würden dies tun, um aus ihrer Armut zu entfliehen, so der 27-Jährige. mehr...Forum ]


Torlinientechnik

DFL schiebt Entscheidung über Einführung auf

Die DFL will frühestens im September über eine mögliche Einführung der Torlinientechnik in der Bundesliga entscheiden. Zudem ist auch noch offen, welches der beiden zur Wahl stehenden Systeme benutzt werden soll. mehr...Video | Forum ]


Erste Bergankunft bei der Tour

Zweikampf ums Gelbe Trikot

Die siebte Etappe der 99. Tour de France war der Tag der Top-Favoriten: Bradley Wiggins hat das Gelbe Trikot knapp vor Titelverteidiger Cadel Evans erobert. Das Rennen um den Gesamtsieg wird damit zum Zweikampf. Von Jörg Römer mehr...Forum ]




WIRTSCHAFT

Wirtschaftsgeschichte

Eine runde Sache

Einer musste den Job ja machen! In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz porträtieren ausgestorbene Berufe - wie etwa den Märbelpicker. mehr...Forum ]


Libor-Affäre

Pikanter Bankenhinweis verschärft britischen Zinsskandal

Ein vertraulicher Ratschlag der Schweizer Großbank UBS sorgt für neuen Zündstoff in der britischen Zinsaffäre: Das Schreiben aus dem Jahr 2008 verstrickt die Ex-Regierung unter Gordon Brown in den Manipulationsskandal. Die Labour-Partei ist erbost. mehr...Forum ]


Ökonomen-Schelte

Lammert hält Experten-Tipps in Euro-Krise für untauglich

Top-Ökonomen haben die Regierung wegen ihrer Krisenpolitik scharf kritisiert - nun schlägt die Politik zurück. Bundestagspräsident Norbert Lammert sagt: "Von allen denkbaren Verfahren ist das am wenigsten taugliche die Umsetzung von Expertenempfehlungen." mehr...Forum ]




WISSENSCHAFT

Neues aus der Geoforschung

Gewitter-Rennbahn, schwarzes Grönland, Hightech-Schatz

Die USA wurden von einer außergewöhnlichen Gewitterfront überzogen, einem Derecho - eine Animation zeigt, was geschah. Außerdem im Überblick zur Geoforschung: Grönlands Eis wird dunkel, und Forscher finden gigantische Mengen Hightech-Metalle vor Japan. Von Axel Bojanowski mehr...


Mythologie und Angst

Nix mit der Nixe!

Meerjungfrauen gibt es nicht, das hat eine US-Behörde nun offiziell erklärt. Nixen sind nicht die ersten Opfer aus der Mythologie, die amtlich erlegt wurden. Dem Phänomen liegt eine zutiefst menschliche Sehnsucht zugrunde. Von Frank Patalong mehr...


Satellitenbild der Woche

Wind, Wasser, Weltkulturerbe

An Frankreichs Nordwestküste ragt der Mont-Saint-Michel in die Höhe - auch aus 700 Kilometern Entfernung wirken der Felsen und die darauf erbaute Abtei imposant, zeigt eine Satellitenaufnahme. Am Boden offenbaren sich jedoch Probleme - denn die Bucht versandet. mehr...




KULTUR

Gabriel García Márquez

Literaturnobelpreisträger leidet an Demenz

Kann er noch sprechen? Liegt er im Sterben? Spekuliert wird über den Gesundheitszustand von Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez schon länger. Jetzt äußerte sich erstmals sein Bruder: Der Schriftsteller ist demenzkrank. mehr...


Auf Rezept - Basiskochen mit Peter Wagner

Immer rein in die trübe Brühe!

Endlich Sommerferien - und auch unsere Basiskochschule schließt nach der letzten Pflichtstunde die Klassenzimmer. Zu guter Letzt hängen wir Fleisch in heiße Brühe. Das Pochieren im Topf ist auf der ganzen Welt beliebt, ob beim chinesischen Huoguo oder beim klassischen Fondue. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...Forum ]


Neue Talkshow "Im Bett mit Paula"

Verbaler Blümchensex

Analsex? Ähm, tja. In der Talkshow "Im Bett mit Paula" will Paula Lambert ihren Gästen die Hosen ausziehen - und mit dem anderen Geschlecht endlich mal ganz offen über Sex reden. Doch die gehemmten Männlein wollen auf ihrer Matratze nicht so recht in Fahrt kommen. Von Jenni Zylka mehr...Forum ]




EINESTAGES

Comic-Pionier Rudolph Dirks

Mickys deutscher Großvater

Er war der Erfinder der Sprechblase: Ende des 19. Jahrhunderts revolutionierte der Zeichner Rudolph Dirks mit dem anarchischen Cartoon "The Katzenjammer Kids" den Comic-Strip. In den USA wird der Pionier nun posthum geehrt, in seiner deutschen Heimat ist er jedoch kaum bekannt. Von Tim Eckhorst mehr...


Legendäre Warteschlangen

Warum stellen wir uns so an?

Bitte hinten anstellen! Vor dem Ticket-Office in Wimbledon, vor der ersten McDonald's-Filiale, vor dem Apple-Store - wenn Menschen etwas unbedingt haben wollen, stellen sie sich sogar in kilometerlange Warteschlangen. Ein Blick auf legendäre Schlangen. mehr...




NETZWELT

Neue Gadgets

Case Bass hat Lautsprecher im Gepäck

Ein amerikanisches Unternehmen baut keine Kofferradios, sondern Lautsprecherkoffer. Aus alten Gepäckstücken werden so originelle Soundsysteme. Außerdem zeigt neuerdings.com diesmal einen Gürtel für die Straße und eine Uhr für den Pool. mehr...Forum ]


Einigung im Patentstreit

Yahoo bindet Facebook an sich

Sie schmieden eine weitreichende Allianz: Yahoo und Facebook wollen enger als bisher zusammenarbeiten und legen damit ihren Patentstreit bei. Yahoo hatte das soziale Netzwerk verklagt und auf viele Millionen gehofft - doch dann kam alles ganz anders. Von Ole Reißmann mehr...Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

Einzelkämpfer an der Uni

Hilfe, wir vereinsamen

Haaaallo, ist da jemand? Jedes Semester drängen Massen an die Uni - doch viele Studenten finden keinen Anschluss. Forscher vermuten, dass es noch nie so viele einsame Seelen auf dem Campus gab wie heute. Drei Jungakademiker erzählen aus ihrem Leben. Von Almut Steinecke mehr...Forum ]




AUTO

Altmetall Opel Vectra, Baujahr 1996

Der ehrliche Kumpel

Anfangs war er noch skeptisch, doch nach mehr als zehn Jahren kann sich SPIEGEL-ONLINE-Leser Oliver Rohkamm über seinen Opel Vectra B nicht beklagen. Kleine Macken nimmt er in Kauf, denn voll beladen ist die Familienkutsche das ideale Vehikel für längere Strecken. mehr...Forum ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen