Sonntag, 8. Juli 2012

Newsletter vom 08.07.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 8. Juli 2012, 17:01 Uhr


TOPMELDUNGEN

Kampf gegen Schuldenkrise

Vier Probleme der Euro-Retter

Milliarden für Spaniens Banken, Poker um Spitzenposten, Reformzeugnis für Griechenland - die Euro-Retter stehen in dieser Woche vor wichtigen Beschlüssen. In den Fokus gerät auch das Bundesverfassungsgericht: Die Richter könnten die Krisenmanager gewaltig bremsen. Von Christian Teevs mehr...Forum ]


Konfrontation mit Kanzlerin

Seehofers Kurs stößt in der CSU auf Kritik

Horst Seehofer gibt in der Euro-Krise den Polterer, drohte Merkel gar mit Koalitionsbruch. Doch selbst in der eigenen Partei kommen die Provokationen nicht immer gut an. "Die große Mehrheit der CSU-Wähler will diese Kanzlerin - und keine Experimente", sagte Ex-Parteichef Erwin Huber dem SPIEGEL. mehr...Forum ]


Afghanistan

Frau unter Jubel hingerichtet

In einem Dorf nahe Kabul wird eine junge Frau erschossen, weil sie Ehebruch begangen haben soll. Männer beobachten die Exekution, manche jubeln. Nun schieben sich Taliban und Bewohner gegenseitig die Schuld zu. mehr...


Kurioser Grenzstreit

Windräder im Niemandsland

Der deutsche Energiekonzern EWE will in der Nordsee einen Windpark bauen - doch die Bundesrepublik und die Niederlande streiten über den Verlauf der Staatsgrenze. Die diplomatische Posse wird für das Unternehmen zum Problem. Von Benjamin Dürr mehr...Forum ]


Extremwetter

Flugzeug klebt auf Rollbahn fest

Das Wetter spielt verrückt. In den USA herrschen Backofentemperaturen, in Washington klebte sogar ein Jet auf dem weichen Asphalt der Rollbahn fest. Dagegen starben in Russland mindestens 150 Menschen bei schweren Unwettern. In Deutschland droht mancherorts nach Starkregen Hochwasser. mehr...


Wahlkampf-Roadtrip durch die USA

Jungstar auf Butterfahrt

Was bewegt Amerika vor der Wahl? SPIEGEL-ONLINE-Korrespondent Marc Pitzke ist auf USA-Rundreise. In North Carolina begegnet er dem republikanischen Hoffnungsträger Marco Rubio. Der verhökert seine Memoiren - doch alle wollen nur eins wissen: Wird er Mitt Romneys Vize? mehr...Forum ]


Wimbledon-Liveticker

Federer setzt Murray unter Druck

Andy Murray muss seinen eigenen Aufschlag durchbringen. Ansonsten hätte Roger Federer im Wimbledon-Finale nach Sätzen ausgeglichen. Behält Murray die Nerven oder zeigt er Schwäche? Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. mehr...


Formel 1 in Silverstone

Webber schnappt Alonso den Sieg weg

Welch ein packendes Finale! Fernando Alonso dominierte das Rennen in Silverstone von Beginn an, doch in der Schlussphase holte Mark Webber auf - und überholte den Ferrari-Piloten kurz vor Rennende. Michael Schumacher enttäuschte. mehr...Forum ]


Deutsches Dorf in Südkorea

Heimatlos in Ostgermanien

Es gibt ein Oktoberfest, Tempo-30-Zonen und akkurat gepflegte Vorgärten. Im "Deutschen Dorf" in Südkorea leben zurückgekehrte Gastarbeiter in einer Art Bundesrepublik im Kleinformat. Die Bewohner plagen sich mit Touristenströmen - und hadern mit ihrer Heimat. Von Manfred Ertel mehr...Forum ]




PANORAMA

Lehrensteinsfeld

Tödliche Schüsse in Mehrfamilienhaus

Bei einer Schießerei in Lehrensteinsfeld im Kreis Heilbronn sind in der Nacht zwei Menschen getötet worden. Offenbar hatte eine Frau zunächst ihre Nachbarin angeschossen. Anschließend entdeckte die Polizei zwei Leichen in der Dachgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses. mehr...


Wasserschaden

Olympisches Feuer erlischt beim Rafting

Zwischenfall beim olympischen Fackellauf: Das in Athen entzündete Feuer ist bei einer Rafting-Tour nördlich von London erloschen. Dank des Ersatzfeuers konnte die Fackel schnell wieder entzündet werden. mehr...


Schlagermove in Hamburg

Hossa, Hossa, Hossa

500.000 Fans, 45 Musiktrucks, unzählige Blumengirlanden: Deutschlands größte Schlagerkarawane ist durch Hamburg gezogen. Doch nicht alle Gäste kamen wegen der schönen Musik zum "Festival der Liebe". mehr...Forum ]




POLITIK

Nach Gaddafi-Herrschaft

Libyer feiern erste freie Wahl seit 60 Jahren

Die Menschen in Libyen haben ein neues Parlament gewählt - und feiern die Wahl ausgelassen. Noch stehen die Ergebnisse nicht fest, aber offenbar liegt die liberale Partei vorne. Sie wird von Mahmud Dschibril geführt, der nach dem Sturz von Muammar al-Gaddafi die Übergangsregierung leitete. mehr...


Software-Panne

Wichtige Daten beim BKA gelöscht

Beim Bundeskriminalamt hat sich eine schwerwiegende Datenpanne ereignet: Drei Monate lang wurden Daten aus der Telekommunikationsüberwachung gelöscht. Betroffen waren neben E-Mails und Chatsitzungen auch abgehörte Telefongespräche und SMS. mehr...Forum ]


London

Terrorverdächtiger im Olympiapark

Ein 24-jähriger Terrorverdächtiger hat sich trotz Verbots mehrfach auf dem Gelände des Olympiaparks in London aufgehalten. Laut Zeitungsberichten hat der Mann in der Vergangenheit in Somalia Trainingscamps der Shabab-Miliz besucht. Er sitzt in Haft. mehr...




SPORT

Transfergeflüster

Deschamps soll französischer Nationaltrainer werden

Frankreich hat offenbar einen neuen Nationaltrainer: Didier Deschamps soll Nachfolger von Laurent Blanc werden. Mönchengladbachs Vertragspoker um Stürmer Luuk de Jong nimmt kein Ende. Und: Seydou Keita verlässt den FC Barcelona. mehr...


Motorrad-WM am Sachsenring

Bradl fährt auf Platz fünf, Cortese gewinnt Heimrennen

MotoGP-Pilot Stefan Bradl hat beim Heim-Grand-Prix sein bestes Resultat in der "Königsklasse" egalisiert. Der Deutsche fuhr am Sachsenring auf den fünften Platz. In der Moto3 feierte Sandro Cortese einen historischen Sieg. Zudem übernahm er die Führung in der Gesamtwertung. mehr...Forum ]




WIRTSCHAFT

Schätzung

Nordkoreas Wirtschaft wächst wieder

Die Wirtschaft in Nordkorea ist erstmals wieder leicht gewachsen. Schätzungen aus Südkorea zufolge legte sie um 0,8 Prozent zu. Der Anstieg ist vor allem der Landwirtschaft zu verdanken - und dem guten Wetter. mehr...Forum ]


Schuldenkrise

Berlins Widerstand gegen Euro-Bonds bröckelt

Die Kanzlerin lehnt Euro-Bonds strikt ab, doch nach Finanzminister Schäuble schließt auch Arbeitsministerin von der Leyen gemeinsame europäische Anleihen nicht mehr kategorisch aus. Voraussetzung für die Einführung von Euro-Bonds sei eine einheitliche Fiskalpolitik, sagte sie dem SPIEGEL. mehr...Forum ]


Schuldenkrise

Griechenland will Privatisierungen beschleunigen

Von Yachthäfen bis zur Wassergesellschaft - der Verkauf von griechischem Staatsbesitz wird zur obersten Priorität der neuen Regierung. Die Opposition spricht von einem Ausverkauf der Ressourcen. mehr...Forum ]




WISSENSCHAFT

Neues aus der Geoforschung

Gewitter-Rennbahn, schwarzes Grönland, Hightech-Schatz

Die USA wurden von einer außergewöhnlichen Gewitterfront überzogen, einem Derecho - eine Animation zeigt, was geschah. Außerdem im Überblick zur Geoforschung: Grönlands Eis wird dunkel, und Forscher finden gigantische Mengen Hightech-Metalle vor Japan. Von Axel Bojanowski mehr...


Kuba

Cholera-Ausbruch soll Havanna erreicht haben

Cholera auf Kuba: Nachdem die Behörden drei Todesfälle und mehr als 50 Infektionen bestätigt haben, soll nun auch eine Frau in der Hauptstadt Havanna erkrankt sein. Die Infektionen seien auf Verschmutzungen von Brunnen zurückzuführen, so das Gesundheitsministerium. mehr...


Mythologie und Angst

Nix mit der Nixe!

Meerjungfrauen gibt es nicht, das hat eine US-Behörde nun offiziell erklärt. Nixen sind nicht die ersten Opfer aus der Mythologie, die amtlich erlegt wurden. Dem Phänomen liegt eine zutiefst menschliche Sehnsucht zugrunde. Von Frank Patalong mehr...




KULTUR

Literaturauszeichnung

Olga Martynova gewinnt Bachmann-Preis

Der Ingeborg-Bachmann-Preis gilt als eine der wichtigsten Literaturauszeichnungen im deutschsprachigen Raum, nun geht er an Olga Martynova. Die Jury schwärmt von einem "souveränen, luftigen und hintersinnigen" Text - ganz leicht ist ihr die Entscheidung aber nicht gefallen. mehr...


Gabriel García Márquez

Literaturnobelpreisträger leidet an Demenz

Kann er noch sprechen? Liegt er im Sterben? Spekuliert wird über den Gesundheitszustand von Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez schon länger. Jetzt äußerte sich erstmals sein Bruder: Der Schriftsteller ist demenzkrank. mehr...


"Brot und Spiele" in der ARD

Schweine-Euter im Sandkasten

Was wissen wir über die Römer? Sie aßen Euter vom Schwein, verpackten ihre Muskeln in Body-Panzern und schummelten beim Würfeln. Die ARD ist ihrem Bildungsauftrag nachgekommen und hat dem Publikum "Brot und Spiele" präsentiert - eine langatmige Latschenshow. Von Arno Frank mehr...Forum ]




EINESTAGES

Comic-Pionier Rudolph Dirks

Mickys deutscher Großvater

Er war der Erfinder der Sprechblase: Ende des 19. Jahrhunderts revolutionierte der Zeichner Rudolph Dirks mit dem anarchischen Cartoon "The Katzenjammer Kids" den Comic-Strip. In den USA wird der Pionier nun posthum geehrt, in seiner deutschen Heimat ist er jedoch kaum bekannt. Von Tim Eckhorst mehr...


Legendäre Warteschlangen

Warum stellen wir uns so an?

Bitte hinten anstellen! Vor dem Ticket-Office in Wimbledon, vor der ersten McDonald's-Filiale, vor dem Apple-Store - wenn Menschen etwas unbedingt haben wollen, stellen sie sich sogar in kilometerlange Warteschlangen. Ein Blick auf legendäre Schlangen. mehr...




NETZWELT

Angespielt

Eine Stunde mit "Gauge"

Minimalismus und Wahnsinn: Statt eines Protagonisten gibt es nur einen Strich, und gewinnen kann man auch nicht. "Gauge" besticht aber durch sein Design und eine geniale Idee. Der Reiz liegt darin, bei jedem Mal besser zu werden. mehr...Video | Forum ]


Neue Gadgets

Case Bass hat Lautsprecher im Gepäck

Ein amerikanisches Unternehmen baut keine Kofferradios, sondern Lautsprecherkoffer. Aus alten Gepäckstücken werden so originelle Soundsysteme. Außerdem zeigt neuerdings.com diesmal einen Gürtel für die Straße und eine Uhr für den Pool. mehr...Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

Einzelkämpfer an der Uni

Hilfe, wir vereinsamen

Haaaallo, ist da jemand? Jedes Semester drängen Massen an die Uni - doch viele Studenten finden keinen Anschluss. Forscher vermuten, dass es noch nie so viele einsame Seelen auf dem Campus gab wie heute. Drei Jungakademiker erzählen aus ihrem Leben. Von Almut Steinecke mehr...Forum ]




REISE

Ferientipps für Deutschland

Korsika? Nein, Rheintal!

Ein Anblick, bei dem man denkt, man sei am Mittelmeer - und doch ist man mitten in Deutschland! So schön kann Urlaub daheim sein: Auf der SPIEGEL-ONLINE-Reisekarte geben Leser Tipps für den Urlaub in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Lassen Sie sich überraschen! mehr...Forum ]




AUTO

Altmetall Opel Vectra, Baujahr 1996

Der ehrliche Kumpel

Anfangs war er noch skeptisch, doch nach mehr als zehn Jahren kann sich SPIEGEL-ONLINE-Leser Oliver Rohkamm über seinen Opel Vectra B nicht beklagen. Kleine Macken nimmt er in Kauf, denn voll beladen ist die Familienkutsche das ideale Vehikel für längere Strecken. mehr...Forum ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen