Sonntag, 15. Juli 2012

Newsletter vom 15.07.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 15. Juli 2012, 09:01 Uhr


TOPMELDUNGEN

Reformvorschlag

Bundesregierung will Rüstungsexporte vereinfachen

Waffen und Panzer aus deutscher Herstellung sind begehrt. Doch für Lieferungen ins Ausland galten bislang strenge Auflagen. Nach Informationen des SPIEGEL könnte sich das jetzt ändern. mehr...


Angriff auf Tremseh

Westerwelle gibt Assad-Regime Schuld an Tötungen

Mehr als 200 Menschen sollen im syrischen Tremseh ermordet worden sein, laut Uno galt der Angriff gezielt Oppositionellen und Überläufern. Deutschlands Außenminister weist Machthaber Assad die Schuld zu. Der führe Krieg gegen das eigene Volk, der Sicherheitsrat müsse ihm nun endlich Grenzen aufzeigen. mehr...Video | Forum ]


Rumäniens Regierungschef Ponta

Mein Freund, der Anti-Demokrat

SPD wie Christdemokraten haben Probleme mit umstrittenen Mitgliedern ihrer Parteienfamilie. Im Falle von Rumäniens Regierungschef Ponta offenbaren die Genossen erstaunliche Beißhemmungen. Die Union kennt das: Ihr Verhalten im Falle von Ungarns Premier Orban ist ebenfalls kein Ruhmesblatt. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr...Forum ]


Wirtschaftsweiser Bofinger

"Selbst wenn Staaten eisern sparen, droht die Pleite"

Italien stemmt Reformen, dennoch verschärft sich die Krise. Der Wirtschaftsweise Bofinger sieht das Land als Opfer eines Systemfehlers. Die These der Regierung Merkel, wonach striktes Sparen die Probleme löse, sei eine Illusion, sagt Bofinger im Interview. mehr...Video | Forum ]


Hollandes Machtwort nach Twitter-Affäre

Chérie muss zu Hause bleiben

François Hollande zieht die Konsequenzen aus der Twitter-Affäre seiner Freundin Valérie Trierweiler. Ein solcher Vorfall werde sich nicht wiederholen, erklärte Frankreichs Präsident jetzt. Mit seiner Lebensgefährtin werde er sich nur noch zeigen, "wenn es das Protokoll verlangt". mehr...Video | Forum ]


Boxen

Haye prügelt Chisora K.o.

Das "Hass-Duell" wurde zum Blitz-Kampf: Schon in der fünften Runde hat David Haye seinen Rivalen Dereck Chisora K.o. geschlagen. Der Fight war so intensiv wie das Vorgeplänkel. Dem "Hayemaker" winkt nun ein Duell mit Vitali Klitschko. mehr...Forum ]


Kündigungsfrust bei 1&1

Ich hab' das Faxen dicke

Der Großteil der Menschheit hat seine Faxgeräte bereits in die Rumpelkammer geräumt, zu Röhrenfernseher und Datasette. Der Internetanbieter 1&1 möchte Kündigungen aber immer noch per Fax. Wer brav mitmacht, ärgert sich schwarz. Von Tom König mehr...Forum ]


Blutige NSDAP-Demo

Die Lüge von den Heckenschützen

Versagt und vertuscht: Bei einer Straßenschlacht zwischen NSDAP-Anhängern und Kommunisten kam es im Juli 1932 in Hamburg-Altona zu einer wilden Schießerei. 18 Menschen starben. Die Schuldigen waren schnell gefunden und wurden eilig hingerichtet. Zweifel am Urteil kamen erst 60 Jahre später auf. mehr...




PANORAMA

Victoria-Tag in Schweden

Party der Prinzessinnen

Tausende Menschen gratulieren der Thronfolgerin: Mit einem öffentlichen Empfang in einem Schlosspark hat Kronprinzessin Victoria von Schweden am Samstag ihren 35. Geburtstag gefeiert. Das Fest hat Tradition - und in diesem Jahr war erstmals ein besonderer Gast dabei. mehr...Forum ]


Peking

Weltmeisterschaft der Dreckskerle

Schönwetterkicker werden bei diesem Anblick Wadenkrämpfe kriegen: Bei der Schlammfußball-WM in Peking wird in einem dreckigen Tümpel gebolzt. Dabei müssen die Spieler ständig fit gespritzt werden. mehr...


Unklare Rechtslage

Oberster Mediziner warnt Ärzte vor Beschneidung

Das Thema Beschneidung verunsichert die Mediziner in Deutschland. Nun warnt der Präsident der Ärztekammer alle Mitglieder davor, Eingriffe durchzuführen, da sie sich möglicherweise strafbar machen. Der Zentralrat der Juden fordert ein klares Signal der Politik. mehr...Video ]




WIRTSCHAFT

Sparkurs

Spaniens Reformen bringen neun Milliarden Euro zu wenig

Spanien braucht einen radikalen Sparkurs - doch die jüngsten Reformen reichen offenbar nicht. Laut der Zeitung "El Pais" bringt das Paket neun Milliarden Euro zu wenig in die Kassen. Dafür kann das Land nach SPIEGEL-Informationen bis ins Jahr 2028 mit EU-Geld rechnen. mehr...Video | Forum ]


Haftung für Bankenhilfen

ESM-Chef Regling widerspricht Schäuble

Wer haftet für mögliche Milliarden-Kredite an europäische Banken? Die jeweiligen Staaten, sagt Finanzminister Schäuble. Der künftige Chef des Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, sieht das Risiko allerdings bei den Geldgebern - also auch bei Deutschland. mehr...Forum ]


Zu hohe Gebühren

Visa und Mastercard zahlen sechs Milliarden Dollar

Die Kreditkartenfirmen Visa und Mastercard haben einen jahrelangen Streit mit US-Einzelhändlern beigelegt. Dafür zahlen sie allerdings einen hohen Preis: sechs Milliarden Dollar. Den Finanzkonzernen waren unerlaubte Absprachen vorgeworfen worden. mehr...Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu ?ber 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

Streit um Datenschutz

CSU-Sprecher nennt Kritik am Meldegesetz "bizarr"

Politiker aller Parteien haben das neue Meldegesetz heftig kritisiert. CSU-Mann Uhl, der die umstrittenen Änderungen mitentworfen hat, sieht in dem Gesetz eine "deutliche Verbesserung" des Datenschutzes. Vorwürfe, es unterstütze die Interesse der Werbewirtschaft, seien "bizarr". mehr...Video | Forum ]


Mali

Islamisten terrorisieren Bevölkerung

Unverschleierte Frauen werden ausgepeitscht: Islamisten im Norden Malis terrorisieren zunehmend die Bevölkerung. Frankreichs Präsident Hollande kündigte an, dass er zu einer Militärintervention bereit sei. Ob dies den seit Monaten schwelenden Bürgerkrieg lösen kann, ist ungewiss. mehr...Video | Forum ]


Massaker an Zivilisten

Uno-Fahnder berichten von Blutlachen in Tremseh

Mehr als 200 Menschen sollen im syrischen Tremseh getötet worden sein, jetzt haben Uno-Mitarbeiter den Ort des Grauens untersucht. Ihre erste Erkenntnis: Viele der Opfer seien "hingerichtet" worden, es habe gezielte Angriffe auf Häuser von Deserteuren und Aufständischen gegeben. mehr...Video | Forum ]




WISSENSCHAFT

Neues aus der Geoforschung

Tiefseewalze entdeckt, Klima-Überraschungen, Meeresbergbau in China

Die Tiefsee bleibt meist verborgen, doch nun haben Forscher vor der Antarktis eine spektakuläre Wasserwalze entdeckt. Außerdem im Überblick zur Geoforschung: Zur Römerzeit war es wärmer als heute, Meeresspiegel-Warnung aus der Urzeit - und China plant riesiges Bergbau-Labor im Meer. Von Axel Bojanowski mehr...Forum ]


Extremszenario

Physiker warnen vor Super-Sonnensturm

Ein Sonnensturm hat am Samstag die Erde getroffen, für die kommenden Monate sagen Forscher weitere vorher. Irgendwann könnte es einen Supersturm geben, mit der Gefahr katastrophaler Stromausfälle auf der Erde. Von National-Geographic-Autor Timothy Ferris mehr...Forum ]


Ausgegraben - Neues aus der Archäologie

Mumienpuzzle mit Moorsäure gelegt

Vor 500 Jahren war es das New York Kanadas: Ausgrabungen der früheren Stadt Mantle versetzen Archäologen in Indiana-Jones-Stimmung. Außerdem im Wochenrückblick: In Mexiko City wurde ein Gräberfeld von elf Kindern entdeckt - und Goldmünzen, versteckt von einem Kreuzritter. mehr...Video | Forum ]




AUTO

Autogramm Lancia Flavia Cabrio

Sturmfrisur zum Discountpreis

Ein Cabrio hat es bei Lancia schon lange nicht mehr gegeben. Jetzt füllen die Italiener diese Lücke, auch wenn der Flavia in Wahrheit ein aufgehübschter Chrysler ist. Für Lancia-Traditionalisten mag das ein Frevel sein, doch der verkleidete US-Import hat auch seine Vorzüge. Von Tom Grünweg mehr...Forum ]




SPORT

13. Tour-Etappe

Greipel gewinnt packenden Zielsprint

André Greipel hat seine dritte Etappe bei der diesjährigen Tour de France gewonnen: Der Deutsche siegte auf dem 13. Teilstück hauchdünn vor Peter Sagan. Dabei hatte es lange nach einem Erfolg der Ausreißer ausgesehen. mehr...Forum ]


Olympische Sommerspiele

IOC hebt Kuwaits Suspendierung auf

Mit Flagge und Hymne bei den Olympischen Sommerspielen in London: Kuwaits Suspendierung wurde vom Internationalen Olympischen Komitee aufgehoben. Zuvor wurde der Streit über eine zu starke Einwirkung der Politik auf den Sport beigelegt. mehr...Forum ]


Fußball-Bundesliga

DFB führt Grundgehalt für Schiedsrichter ein

Fortschritt im deutschen Schiedsrichterwesen: Ab der kommenden Saison erhalten alle Unparteiischen der ersten beiden Fußball-Ligen ein Fixgehalt - zusätzlich zu den Honoraren für jedes gepfiffene Spiel. Die Einführung von Profi-Referees lehnt der Deutsche Fußball-Bund aber ab. mehr...




KULTUR

Old-School-Gemüse

Immer auf die Rübe

Schrumpelwurzel, Knollenziest und seltene Rübe: Die Ess-Avantgarde hat alte Gemüsesorten längst wiederentdeckt. Höchste Zeit, dass diese Gewächse auch den Weg in die Hobbyküche finden. Wir nehmen Rote Bete. Genauer: eine Verwandte. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...Forum ]


Umstrittener "Titanic"-Titel

Wir werden doch alle mal undicht

Die "Titanic" hat Ärger, weil sie auf dem Titelblatt einen prominenten Senior im eingenässten Gewand zeigt. Fragt sich nur, warum. Denn es ist doch löblich, wenn ein Magazin mal deutlich macht, welche Gebrechen uns im hohen Alter erwarten - und was das für die Gesellschaft heißt. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...Forum ]


Mutu-Schau in Baden-Baden

Sie ist ein Alien, und sie sieht cool aus

Stylische Ungeheuer, entstellte Diven: Wangechi Mutu erschafft Wesen von schrecklicher Schönheit. Ausrisse aus Pornos, alte Sandaletten oder Perlen verarbeitet sie zu Collagen, die verstören und betören. Eine Schau zeigt jetzt die Werke der Kenianerin, die oft mehrere hunderttausend Euro kosten. Von Karin Schulze mehr...Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

Mathe-Prof als YouTube-Star

Also sprach Zahl-Athustra

Für Bummelstudenten lud er seine Vorlesungen bei YouTube hoch, mittlerweile sind die Clips von Mathe-Professor Jörn Loviscach zu Hits geworden. Sechs Millionen Klicks hat er bereits eingesammelt. Doch der Hochschullehrer will mehr: den Unterricht revolutionieren. mehr...Video ]




NETZWELT

Linux-PC Raspberry Pi

Ein Media Center für 35 Dollar

Der Raspberry Pi ist vielleicht nicht der allerkleinste, sicher aber der günstigste Linux-Computer, der derzeit für Anwender erhältlich ist. Für 35 US-Dollar bekommt man einen Rechner, der durchaus als kleiner Media-Server taugt. Das Magazin "C't Linux" erklärt, wie das geht. Von Maik Schmidt mehr...Forum ]


Bildkritik von Profis

So fotografieren Sie besser

Ein ungleiches Paar in Peru, eine Berglandschaft in Tibet und ein Sommerabend in der Schweiz: Profi-Fotografen analysieren die Aufnahmen engagierter Amateure und geben Ratschläge, wie es noch besser geht. Foto-Tipps vom Fachblog fokussiert.com. mehr...Forum ]


Neue Gadgets

Feuer frei fürs Zahnstocher-Katapult

Eine gefährliche und völlig analoge Schreibtischwaffe, ein Temperaturfixer für die moderne Garküche und eine Pixel-Brille für Nerds: die wöchentliche Gadget-Schau von neuerdings.com. mehr...Forum ]




GESUNDHEIT

Ein rätselhafter Patient

Ungebetener Gast

Mit Fieber kommt ein 45-jähriger Mann in die Klinik. Seit Tagen plagen ihn Bauchschmerzen. Ein Röntgenbild hilft nicht weiter, erst in der Computertomografie kommt den Ärzten etwas merkwürdig vor. Der Auslöser der Beschwerden liegt mehrere Monate zurück. Von Dennis Ballwieser mehr...Forum ]




REISE

Tourismus und Solidarität

Krisenhelfer in Badehose

Wirtschaftskrise und All-inclusive-Kultur setzen Europas Ferienorten mächtig zu, in vielen Regionen verkümmert die Infrastruktur. Ein Grund dafür ist die Schnäppchenmentalität vieler Urlauber. Wer wenig zahlt, darf auch nicht viel erwarten. Von Frank Patalong, Lanzarote mehr...Forum ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen