 |  |  |  |  |
 |  | Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  | |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  | | | EILMELDUNG |  | | 17.10.2012, 15:18 | |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |  | Doping-Vorwürfe |  |  |  | Lance Armstrong gibt Livestrong-Vorsitz ab |  |  |  | |  |  |  | Er gründete die Stiftung und war seit 1997 ihr Vorsitzender: Ex-Radprofi Lance Armstrong legt wegen der Dopingvorwürfe der amerikanischen Dopingagentur sein Amt als Vorsitzender der „Livestrong Cancer Charity" nieder. |  |  |  | Lance Armstrong ist als Vorsitzender seiner Krebsstiftung „Livestrong" zurückgetreten. Der des Dopings beschuldigte Superstar wolle mit diesem Schritt mögliche Schäden von der Organisation fernhalten, erklärte der ehemalige Radprofi in einem Statement am Mittwoch.
Zudem beendete sein langjähriger Sponsor Nike die Zusammenarbeit mit dem Texaner. Der siebenmalige Tour-de-France-Sieger habe Nike seit „mehr als einem Jahrzehnt" getäuscht, hieß es in einem Statement.
Armstrong verliert wohl alle sieben Tour-Titel Vor einer Woche hatte die US-Anti-Doping-Agentur USADA den 41-Jährigen mit der Veröffentlichung eines mehr als 1000-seitigen Berichts schwer belastet. Armstrong muss mit der Aberkennung seiner sieben Tour-Titel durch den Radsport-Weltverband UCI und Schadensersatzklagen in Millionenhöhe rechnen.
Armstrong erkrankte im Alter von 25 Jahren an Krebs, als er seine Karriere als Profiradfahrer begann. Durch den Verkauf der gelben „Livestrong"-Armbändchen soll die Organisation laut CNN bereits 84 Millionen Dollar eingespielt haben.
|  |  |  | |  |  |  | nhh/dpa |  |  |  |  |  |  |  | ZUM THEMA |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |  |  | Schreiben Sie an: webmaster@focus.de |  |  |  | Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier. |  |  |  | Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier. |  |  |  | Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier. |  |  | |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  | Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUSMedia GmbH, FOCUS online Neumarkter Str. 61, D-81673 München Tel. 089/92 50 - 3895, Fax 089/92 50 - 1389, E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lüttgenau, Amtsgericht München, HRB 97887 |  |  |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen