Dienstag, 5. April 2011

Newsletter vom 05.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 5. April 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MERKEL UND DIE FDP-KRISE

Koalition außer Kontrolle

Erst entmachtet die FDP ihren Außenminister, dann stürzt sie sich in einen chaotischen Führungskampf. Voller Sorge blickt Angela Merkel auf ihren Koalitionspartner. Die Krise der Liberalen ist längst auch eine Krise der Kanzlerin: Das Regieren wird schwieriger. Von Philipp Wittrock mehr...


MASSAKER IN AFGHANISTAN

Deutsche entkam mörderischem Mob nur knapp

Sieben Ausländer wurden beim Angriff eines Mobs auf Uno-Mitarbeiter im Norden Afghanistans getötet - nun wurde bekannt: Eine Deutsche ist dem Tod nur knapp entgangen. Laut "Wall Street Journal" konnte sie in einen Schutzraum fliehen. mehr...


CHINESISCHER REGIMEKRITIKER AI WEIWEI

"Die Mächtigen wollen kritische Stimmen vernichten"

Sein Mobiltelefon ist abgeschaltet, chinesische Staatsmedien schweigen ihn tot: Seit der Festnahme des Regimekritikers Ai Weiwei fehlt von dem Künstler jede Spur. Wenige Tage vor seinem Verschwinden sprach der 53-Jährige in einem Interview über sein riskantes Leben. mehr...


US-PRÄSIDENTSCHAFTSWAHLKAMPF

Trump trommelt für Trump

Er ist reich, charismatisch, in den USA kennt ihn jedes Kind: Mit der ganzen Wucht seiner Prominenz stürzt sich der eitle Immobilienmogul Donald Trump nun in den Wahlkampf. Das größte Hindernis für eine Kandidatur für die Republikaner ist er selbst. Von Marc Pitzke, New York mehr...


KATASTROPHEN-BERICHTERSTATTUNG

Wie Japans Journalisten an Fukushima scheitern

Auffällig unauffällig: Japanische Medien werden den Anforderungen der Katastrophe von Fukushima kaum gerecht. Wie auch? Scharfe Kritik, harte, unabhängige Recherche oder gar die Enthüllung von Skandalen gelten im Land als unschicklich oder sind verpönt. Von Wieland Wagner mehr... Video ]


TV-COUP

ZDF sichert sich die Champions League

Die Champions League kehrt ins öffentlich-rechtliche Fernsehen zurück: Das ZDF erhält ab 2012 die Free-TV-Rechte an den Spielen und zahlt dafür gut 50 Millionen Euro pro Saison. Der bisherige Rechteinhaber Sat.1 hat das Nachsehen. mehr...


LOCH IN BOEING-DACH

Alte 737-Jets müssen zur Inspektion

Die Boeing 737 ist der meistverkaufte Flugzeugtyp der Welt - ist sie auch eine Gefahr für die Passagiere? Ein klaffendes Loch im Dach einer Maschine hat die US-Luftfahrtbehörde alarmiert: Sie hat nun für mehr als 170 Exemplare eine Überprüfung angeordnet. mehr...




PANORAMA

DIE SMITHS GEMEINSAM VOR DER KAMERA

Will will, Jaden auch

Jaden Smith spielt sich zunehmend ins Rampenlicht: Der Zwölfjährige glänzte als "Karate Kid" neben Jackie Chan, bald sollen er und Vater Will die Hauptrollen in einem Hollywood-Drama übernehmen - es wäre nicht der erste gemeinsame Auftritt der beiden. mehr...


KATASTROPHENGEBIET

Japan warnt vor gefährlichem Fiebererreger

Der japanischen Katastrophenregion droht die Verbreitung eines gefährlichen Krankheitserregers: Mit den Schlammmassen könnte sich die Herbstgrasmilbe weiter ausbreiten als je zuvor - und damit auch das Tsutsugamushi-Fieber. Ein Fall ist bereits bestätigt. mehr...


AIR-FRANCE-UNGLÜCK

Bilder zeigen erstmals Wrackteile am Meeresgrund

Ein zerstörtes Triebwerk, abgerissene Fahrwerksteile, zerfetzte Flügelreste: Auf dem Grund des Atlantiks haben Tauchroboter Aufnahmen des verunglückten Air-France-Jets gemacht. Auch Leichen wurden am Meeresgrund entdeckt. mehr...




POLITIK

BUNDESBANK-HILFE BEI ÖLGESCHÄFT

Merkel stoppt deutschen Iran-Deal

Deutschland wird Indien nicht mehr als Drehscheibe für die umstrittene Bezahlung von Öllieferungen aus Iran dienen, meldet das "Handelsblatt". Kanzlerin Merkel habe der Bundesbank eine entsprechende Anweisung erteilt.  mehr...


ELFENBEINKÜSTE

Uno-Truppe beschießt Hauptquartier von Ex-Präsident

In der Elfenbeinküste tobt die Entscheidungsschlacht um die Macht - jetzt greift die Uno ein: Generalsekretär Ban Ki Moon hat erstmals Angriffe auf Soldaten des abgewählten Präsidenten Gbagbo befohlen. Sie werden für brutale Gewalt gegen Zivilisten verantwortlich gemacht. mehr...


STICHWAHL

Karnevalsänger wird neuer Präsident von Haiti

Haiti hat seinen beliebtesten Musiker zum Präsidenten gewählt. Der politische Neuling Michel Martelly soll das zerrüttete Land wieder aufrichten. Seinen Sieg verdankt der Karnevalist und Satiriker vor allem den jungen Haitianern. mehr...




WIRTSCHAFT

NEUER CHEF PAGE IM AMT

Google-Produktchef schmeißt hin

Miserabler hätte der Start für Larry Page bei Google nicht sein können: Gleich am ersten Tag im neuen Amt als Konzernlenker kündigte Produktchef Jonathan Rosenberg seinen Rückzug an. Die hohen Erwartungen des Suchmaschinen-Gründers passten ihm nicht. mehr... Forum ]


LIEFERENGPASS

Toyota stoppt Produktion in US-Werken

Die Folgen des Erdbebens in Japan machen sich immer stärker bemerkbar. Jetzt muss Toyota seine Werke in Nordamerika vorübergehend schließen, weil wichtige Bauteile aus der Heimat fehlen. Wie lange der Produktionsstopp des weltgrößten Autobauers andauert, ist offen. mehr...


MEGA-DEAL

Texas Instruments kauft Rivalen für 6,5 Milliarden Dollar

Fusion der Chipgiganten: Texas Instruments kauft den Konkurrenten National Semiconductor für rund 6,5 Milliarden Dollar. Dadurch schwingt sich das Unternehmen zu einem der weltweit größten Produzenten von analogen Chips auf. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

FOSSILIENFUND

Älteste Insektenspur stammt von Ur-Eintagsfliege

Der Zwischenstopp mag nur Sekunden gedauert haben, doch der Abdruck überdauerte Millionen von Jahre: In den USA haben Forscher die älteste fossile Spur eines Fluginsekts entdeckt. Wahrscheinlich stammt sie von einem frühen Vorfahren der Eintagsfliegen. mehr...


FUKUSHIMA-RETTUNG

Fluch des Wassers

Ohne Wasser droht in Fukushima die Kernschmelze - doch weil die Retter Unmengen davon in die Reaktoren pumpen, staut sich die radioaktive Brühe. In einem Akt der Verzweiflung werden nun Tausende Tonnen in den Ozean gepumpt. Von Cinthia Briseño mehr... Forum ]


ERBGUT-ANALYSE

Forscher entdecken neue Alzheimer-Risikogene

Jahrelang haben Forscher im Erbgut Zehntausender Menschen nach Auslösern für Alzheimer gefahndet. Jetzt präsentieren sie fünf bisher unbekannte Risikogene. Sie könnten helfen, die Entstehung der Krankheit zu enträtseln - und sie so möglicherweise zu stoppen. mehr...




NETZWELT

"STARCRAFT II"-WM

Südkorea gegen den Rest der Welt

Science-Fiction-Krieg in Südkorea: Das Echzeitstrategiespiel "Starcraft" ist hier Volkssport, Profis sind gefeierte Stars. Die Fans tragen Schuluniform, die Spieler reden wie Fußballer. In "Starcraft II" tritt Koreas Gamer-Elite nun erstmals gegen eine Welt-Auswahl an. Aus Seoul berichten Malte E. Kollenberg und Fabian Kretschmer mehr... Video ]


AUKTION

Google bietet 900 Millionen Dollar für Nortels Patente

Nächster Zug des Marktführers im Patentkrieg: Google greift nach den Patenten des pleitegegangenen Telekom-Ausrüsters Nortel. Der Konzern setzt damit die Smartphone-Konkurrenz unter Druck - diese muss das Angebot jetzt übertreffen. mehr...


COMPUTER-HISTORIE

Der Schlepptop wird 30

Er hatte eine Taktfrequenz von vier Megahertz, wog elf Kilo und nutzte Diskettenlaufwerke als Massenspeicher: Als 1981 der Osborne 1 auf den Markt kam, war er eine technische Sensation - und ein Verkaufsschlager. Trotzdem brachte er seinem Hersteller den Konkurs. Von Matthias Kremp mehr...




KULTUR

TIER-KUNST IN ZÜRICH

Wenn der Hund zur Handtasche wird

Sie sind flauschig oder schmutzig, der Mensch liebt sie oder nutzt sie aus. Die Ausstellung "HundKatzeMaus" im Kunsthaus Zürich zeigt Tiere in der Kunst - vom Hund als Damen-Accessoire bis zum Dosenfleisch. Von Laura Hamdorf mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Es ist immer noch mein Job, ganz allein meiner"

Die Philosophin Bettina Stangneth stellt in der "Welt" das Bild von Adolf Eichmann als banalem Bürokraten in Frage. Der "FAZ" scheint die deutsche Aufklärungs-Goodwill-Aktion in Peking nach der Festnahme Ai Weiweis noch schaler. Die "SZ" bringt ein Interview mit Ai, geführt vor der Verhaftung. mehr...


ARTE-DOKU "DIE LETZTEN IHRER ART"

So geht's dem hässlichsten Affen der Welt

Auf Besuch bei Todeskandidaten: Vor über 20 Jahren reiste Science-Fiction-Autor Douglas Adams zu bedrohten Tierarten auf der ganzen Welt. Jetzt hat sein Freund Stephen Fry die Reise wiederholt - und berichtet davon in der absolut sehenswerten TV-Doku "Die Letzten ihrer Art". Von Peer Schader mehr...




SPORT

FINANZKRISE BEI 1860 MÜNCHEN

Jordanier soll die Löwen retten

Dem finanziell angeschlagenen Zweitligisten 1860 München bleibt der Gang in die Insolvenz wohl erspart.  Ein jordanischer Geschäftsmann will den Verein vor der Pleite retten. Der Investor träumt sogar schon von der Rückkehr in die Bundesliga.  mehr...


US-BASKETBALL

College-Titel für Giffey und Wolf

Die Universität von Connecticut stellt das beste College-Team im US-Basketball. Im Meisterschaftsfinale setzte sich das Team vor 70.000 Zuschauern gegen die Butler Bulldogs durch. Zur Siegermannschaft gehören auch zwei deutsche Talente. mehr...


TALENTE IN DER BUNDESLIGA

Die wollen doch nur spielen

Sie sind jung, ambitioniert und dribbeln ihre Gegner schwindelig: Immer mehr junge Talente schaffen in der Bundesliga den Sprung in die Stammelf - und auch ins DFB-Team. Ein Überblick über die größten Hoffnungsträger im deutschen Spitzenfußball. Von Gereon Detmer mehr...




EINESTAGES

ATOMARE WÜSTEN

Im Niemandsland der Strahlenkatastrophe

Kinder werden missgebildet geboren, an Landwirtschaft ist nicht zu denken: Nicht nur um Tschernobyl und Fukushima sind ganze Regionen unbewohnbar geworden - Nuklearunfälle und Atomtests haben auf fast allen Kontinenten tödliche Spuren hinterlassen. Ein Blick auf die Strahlenwüsten dieser Welt. Von Michail Hengstenberg, Philine Gebhardt und Gesche Sager mehr...




AUTO

ZAGATO TZ3 STRADALE

Transatlantischer Extremist

Zum hundertsten Geburtstag von Alfa Romeo im vergangenen Jahr stellte die italienische Karosseriefirma Zagato die Studie TZ3 Stradale vor. Der eigenwillig proportionierte Sportwagen soll nun - mit noch ausgreifenderen Dimensionen - in einer Kleinserie gebaut werden. mehr...


UMFRAGE

Deutsche fahren gern ein bisschen zu schnell

Die Deutschen beachten Verkehrsregeln nicht wegen der damit verbundenen Strafen. Vielmehr liegt ihnen ihre Sicherheit am Herzen. Und trotzdem betrachten die meisten Tempolimits eher als eine Empfehlung. mehr...


SCHRÄGE SCHILDER

Achtung, Kanu mit Beinen

Zwischen Ulm und Günzburg tragen einige Verkehrsteilnehmer kein Brett vor dem Kopf, sondern ein Kanu darüber. Im Himmelreich hingegen darf nicht jeder Parken, während der Zufall nur Berechtigten vorbehalten ist - die aktuelle Galerie schräger Schilder. mehr...




REISE

LUXUSZUG IN THAILAND

Goldene Scheinwelt

Digestif im Bar-Waggon, Pianomusik zum Smalltalk - der Eastern & Oriental Express ist einer der letzten Luxuszüge der Welt. Die Fahrt von Bangkok nach Singapur gleicht einer Reise im goldenen Zeitalter der Eisenbahn. Von Karl-Ludwig Günsche, Bangkok mehr...


RUNDREISE IN DEN USA

Narben des Bürgerkrieges

Gettysburg, Richmond und Charlottesville: Diese Ortsnamen haben für US-Amerikaner einen besonderen Klang. Hier erinnern sie sich an den Krieg zwischen Nord- und Südstaaten - in Museen, Gedenkparks und bei Schauschlachten, in den es kracht und raucht. mehr...


REGIONALBAHNEN

Lokführer legen Streikpause ein

Entwarnung für Pendler: In dieser Woche wollen die Lokführer nicht in den Ausstand treten. Ein Ende des Tarifkonflikts und damit des Arbeitskampfes ist jedoch noch nicht in Sicht. mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIUM IM ELENDSVIERTEL

Raubzüge auf dem paradiesischen Campus

Mit Messern oder Schusswaffen lauern Banditen den Studenten im brasilianischen Salvador da Bahia auf, oft wegen einem Handy oder einem Paar Markenturnschuhe. Sie kommen aus der benachbarten Favela, sind zu allem bereit - und machen die Uni zu einer der gefährlichsten der Welt. Von Christoph Wöhrle mehr...


KANZLERSOHN WALTER KOHL

"Meine Eltern konnten mir nicht helfen"

Mitschüler beschimpften ihn, als er sich wehren wollte, bezog er Prügel von der Lehrerin: Walter Kohl, 47, litt schwer darunter, Sohn des Ex-Kanzlers Helmut Kohl zu sein. In "Dein SPIEGEL" erzählt er von seiner Kindheit hinter Panzlerglasscheiben. mehr...


ELITESCHMIEDE EBS

Hochschule durchsucht, Präsident verhaftet

Die European Business School besuchen künftige Manager - jetzt kamen auch Ermittler vorbei: Sie durchsuchten die teure Privathochschule und verhafteten den Präsidenten. Der geschäftstüchtige Christopher Jahns ist der Untreue verdächtig. Er selbst hat alle Vorwürfe zurückgewiesen. Von Armin Himmelrath und Markus Verbeet mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen