Sonntag, 8. Mai 2011

Newsletter vom 08.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 8. Mai 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BIN LADENS LEBEN IN PAKISTAN

Terrorfürst, ganz privat

Homestory aus dem Haus des Terrors: Der US-Geheimdienst hat Videos von Osama Bin Ladens Leben in Pakistan veröffentlicht. Sie stammen aus dessen eigenem Besitz - und zeigen einen alten Mann, der in sich selbst verliebt scheint. Was verraten die Bilder über die Organisationsstruktur der Qaida? mehr...


DEBATTE ÜBER WÄHRUNGSUNION

Top-Ökonom fordert Euro-Aus für Griechenland

Die Euro-Finanzminister wiegeln nach Kräften ab, doch die Diskussion über einen Verbleib Griechenlands in der Währungsunion ebbt nicht ab. Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn erneuert jetzt seine Forderung: Das hochverschuldete Land soll raus aus der Währungsunion - im eigenen Interesse. mehr... Forum ]


KÜHLAGGREGAT-PANNE IN BRASILIEN

Präsidenten-Airbus streikt - Wulffs fliegen Linie

Bundespräsident Christian Wulff hat seine Lateinamerikareise unfreiwillig verlängern müssen. Der Präsidenten-Airbus 310 konnte in São Paulo wegen einer technischen Panne nicht zum Rückflug nach Berlin starten. Wulff und seine Frau stiegen auf einen Linienflieger um. mehr...


AUFSTAND IN SYRIEN

Assads Truppen stürmen Hochburg der Proteste

Sie verlangen freie Wahlen, aber nicht den sofortigen Rücktritt von Machthaber Assad: Erstmals hat die syrische Opposition einen konkreten Forderungskatalog formuliert. Der Diktator reagiert auf seine Weise - er schickt Panzer in die Stadt Banias, Menschenrechtler berichten von mehreren Toten. mehr... Video ]


LENAS TITELCHANCEN

Schnapsidee? Sommerhit? Beides!

Die "Mission Titelverteidigung" mag von Selbstüberschätzung zeugen - doch ohne sie wäre der Song Contest langweilig. Fest steht: Lena hat sich seit ihrem Eurovisions-Sieg vor einem Jahr wacker gehalten. Wird mehr von ihr bleiben als ein Gedeck aus Altbier und Lakritzlikör? Von Felix Bayer mehr... Video ]


EINTRACHT FRANKFURT

Elend auf dem Platz, Hass auf der Tribüne

Erst blamiert sich das Frankfurter Team im Heimspiel gegen Köln. Dann stürmen Dutzende Eintracht-Fans den Platz, eine Hundertschaft Polizisten muss eingreifen. Dem Verein droht trotz starker Hinrunde der Absturz in die Zweite Liga - selbst Trainer Daum hat kaum noch Hoffnung. Von Christoph Ruf, Frankfurt mehr...


PAPERPHONES

So dünn sind die Handys von übermorgen

Der Bildschirm ist größer als beim iPhone, doch das Gerät ist dünn wie ein paar Blatt Papier: Forscher einer kanadischen Universität haben den Prototyp eines solchen Zukunftshandys gebaut. Sie sind sich sicher, dass derartige Mobiltelefone in wenigen Jahren auf den Markt kommen. Von Matthias Kremp mehr...


WOCHENEND-WETTER

Sonne, Sonne, Sonne

Sein Name ist Uta. Hoch Uta. Es beschert den Menschen in Deutschland Traumwetter - und sie himmeln es dafür an. Tief Norbert ist zwar schon im Anmarsch, aber erst einmal heißt es: Der Mai ist da! mehr...




PANORAMA

DSDS-FINALE

Pietro Lombardi singt sich zum "Superstar"

Hauchdünner Sieg bei "Deutschland sucht den Superstar": Pietro Lombardi hat sich mit 51,9 Prozent der Zuschauerstimmen durchgesetzt - ausgerechnet gegen seine Freundin Sarah Engels. Warum nur haben es Frauen in der Dieter-Bohlen-Show so schwer? mehr...


BIN LADENS JUDO-VERGANGENHEIT

Gotteskrieger mit Schwarzem Gürtel

So friedfertig hat man Osama Bin Laden nie gesehen: Bilder aus den frühen achtziger Jahren zeigen einen jungen Mann, der dem späteren Terroristen sehr ähnlich sieht, im saudi-arabischen Judo-Team. Die Nachrichtenagentur Reuters verbreitet die Aufnahmen, ihre Echtheit konnte bislang nicht überprüft werden. mehr... Video | Forum ]


AUF DER FLUCHT

Polizei fahndet nach Taximörder vom Bodensee

Der "Taximörder vom Bodensee" ist aus der geschlossenen Psychiatrie entkommen: Die Polizei hat eine Großfahndung nach Andrej W. eingeleitet. Nach einem Hofgang ist er spurlos verschwunden. Vorsichtshalber warnten die Behörden Autofahrer im Großraum Karlsruhe davor, Anhalter mitzunehmen. mehr...




POLITIK

UMERZIEHUNGSLAGER IN PAKISTAN

Einmal Talib und zurück

Die Taliban haben das Swat-Tal terrorisiert, Tausende unterstützten sie - freiwillig oder gezwungen. Nach dem Sieg über die Extremisten will die Armee jetzt Mitläufer resozialisieren. In "De-Radikalisierungszentren" lernen sie, dass man ein guter Muslim sein kann, ohne Andersgläubige zu töten. Aus dem Swat-Tal berichtet Hasnain Kazim mehr... Video ]


FDP-PARTEITAG IN STUTTGART

Homburger gewinnt - und verliert trotzdem

Mit knappem Vorsprung hat Birgit Homburger ihre Stellung in der baden-württembergischen FDP verteidigt. Sie brauchte allerdings zwei Anläufe, um sich gegen ihren Widersacher durchzusetzen, den Europaparlamentarier Michael Theurer. Ihre Zukunft in der Bundespolitik ist denkbar ungewiss. mehr...


PROTESTE IN HAUPTSTADT

Tunesiens Regierung verhängt Ausgangssperre

In Tunesien glückte der Despotensturz - doch zurzeit herrscht alles andere als Freude im Land. Die Übergangsregierung geht hart gegen Proteste vor und verhängt nun eine Ausgangssperre über Tunis. Den libyschen Machthaber Gaddafi warnte sie, weiter Grenzorte zu beschießen. mehr...




WIRTSCHAFT

WERBUNG BEIM WORT GENOMMEN

Wenn vier Schwarze probefahren wollen

Der Film "Cool Runnings" ist ja ganz nett - aber wie ergeht es Schwarzen im echten Leben? Zum Beispiel, wenn sie sich um einen Fiat-Probewagen bemühen? In der Werbung verspricht der Autokonzern viel Spaß für Reggae-Fans. Der Autor Hinrich Lührssen machte andere Erfahrungen. mehr...


SCHIFFFAHRT

Emma, komm bald wieder

Die Seefahrt ist faszinierend - aber lässt sich damit auch Geld verdienen? Ja, sagen Experten: Für Anleger bieten sich tatsächlich Gewinnchancen. Gerade jetzt legen Schiffsfonds neue Angebote vor. Von Sabine Groth mehr...


ELEKTRONISCHE GESUNDHEITSKARTE

Mega-Flop im Massentest

Horrende Kosten, kein Zusatznutzen: Seit Jahren finanzieren die gesetzlich Versicherten ein Mammutprojekt namens elektronische Gesundheitskarte. Einst sollte diese das Gesundheitswesen revolutionieren, nun entpuppt sie sich als absoluter Flop. Eingeführt wird das Placebo-Kärtchen trotzdem. Von Susanne Wächter mehr...




NETZWELT

BLOG-TIPPS

Neue Musik für die Rotation

Ein Videoblogger geht auf Musik-Weltreise, eine Blog-Maschine spürt Hypes auf, und eine minimalistische Rezeptseite hilft entscheidungsschwachen Hobbyköchen. Das und mehr in unseren Blog-Tipps. Von Ole Reißmann mehr...


GEKIDNAPPTE RECHNER

Die Rückkehr der Erpressungs-Software

Scare- und Rogueware sind Schadsoftware, mit der Betrüger versuchen, bei Internetnutzern abzukassieren, indem sie diese erschrecken. Ihre große Zeit hatte diese Masche 2005 bis 2008, doch zurzeit erlebt sie ein Revival: Mit angeblichen Drohbriefen vom BKA und Vollsperrungen von Rechnern. Von Frank Patalong mehr...


DATENLECKS

Sony-Kundendaten zeitweise im Web abrufbar

Jetzt ist passiert, wovor sich Sony-Kunden gefürchtet haben: Tausende Datensätze von Kunden waren zeitweilig im Internet verfügbar. Die Online-Netzwerke des Konzerns bleiben nach dem Zwischenfall offline. Der Schaden für den Konzern wird immer größer. mehr...




SPORT

BOXEN

Sylvester verliert WM-Titel an Australier Geale

Niederlage nach zwölf Runden: IBF-Mittelgewicht-Weltmeister Sebastian Sylvester ist vom Australier Daniel Geale enthront worden. Der Deutsche kündigte gleich nach seinem Titelverlust eine Rückkehr an. mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Milan feiert die italienische Meisterschaft

Der Titelkampf in der Serie A ist entschieden: Der AC Milan hat Stadtrivalen Inter entthront. Siena und Atalanta Bergamo schafften den Aufstieg in die erste italienische Liga. Real schoss gegen Sevilla sechs Tore. Außerdem: Thomas Hitzlsperger hat in der Premier League ein wichtiges Tor erzielt. mehr...


ABSTIEG DES FC ST. PAULI

1:8 Tore, 18. Platz

Der FC St. Pauli ist am Tiefpunkt der Saison angekommen: Debakel gegen den FC Bayern, letzter Tabellenplatz, Abstieg - und das alles beim letzten Heimspiel von Trainer Holger Stanislawski. Der Abschied wurde ihm gründlich versaut. mehr...




EINESTAGES

KZ-FILMDOKUMENT

Leichenzug der Lügner

Jahrzehnte hatte Hollywood-Regisseur Samuel Fuller seinen ersten Film unter Verschluss gehalten, erst dann machte er die zutiefst verstörenden Aufnahmen aus dem KZ Falkenau öffentlich. Sie zeigen, wie US-Soldaten Einwohner des Ortes 1945 mit der schrecklichen Wirklichkeit des Lagers konfrontieren. Von E.F. Kaeding mehr...




KULTUR

CONFIERTE ENTE

Keine Angst vorm Fettnäpfchen!

Fett ist dein Feind? Fett macht fett? Fett ist dein Freund? Alles richtig, je nachdem, welchem Ernährungsparadigma man anhängt. Doch es gibt auch einen Mittelweg: Geflügel bekömmlich zubereiten - in einem Kilo Schmalz. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


HOLOCAUST-DRAMA IN DER ARD

Ein Leben mit Buchenwald

"Wie sollen wir erzählen?" Ruhig, klug und eindringlich porträtiert die französische TV-Produktion "Die Zeit der Stille" einen KZ-Überlebenden, der versucht, eine Sprache für die Gräuel zu finden. Ein Ausnahmefilm: Hinter der Historie werden die Verletzungen in den Seelen der Opfer gezeigt. Von Nikolaus von Festenberg mehr...


PANAHI-FILM IN CANNES

Spezialvorführung gegen Hausarrest

Eingesperrt - und trotzdem im Kino präsent: Bei den Filmfestspielen von Cannes, die am 11. Mai starten, wird in einer Spezialvorführung der neue Film des gefeierten und verfolgten iranischen Regisseur Jafar Panahi gezeigt. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Woher kommt die Lust auf Horrorfilme?

Aliens, Monster und Psychopathen bringen Angst ins Kino. Das Herz rast, die Hände werden feucht - Furcht gilt eigentlich als unangenehmes Gefühl. Und trotzdem stehen viele auf Horrorfilme. Woher kommt die Lust am Gruseln? mehr...




WISSENSCHAFT

PSYCHOLOGIE DES FEHLERMACHENS

Irren ist nützlich

Unser Gehirn hat den Umgang mit komplexen Problemen perfektioniert - oder doch nicht? Immer wieder stolpern wir beim Entscheiden oder Erinnern über dieselben Fallstricke. Anna Gielas von der Harvard University stellt einige vor und erklärt, warum sich die Fehler unterm Strich doch auszahlen. mehr...




AUTO

NEUE AUDI-KOMPAKTWAGEN

Das Geheimnis des A3

A8, A7, A6: In den dicken Fahrzeugklassen steht Audi ziemlich gut da. Doch die großen Stückzahlen werden mit kleineren Autos gemacht. Entwicklungsvorstand Michael Dick verrät jetzt erste Details zum künftigen A3 und zu weiteren Kleinwagen. Von Tom Grünweg mehr...


NAVIGATIONSGERÄTE

Kostenfalle Karten-Updates

Navigationsgeräte sind eine großartige Erfindung. Vor allem in unbekannten Regionen sind sie oft eine praktische Hilfe. Doch wenn das Kartenmaterial veraltet ist, wird es kompliziert und vor allem teuer. Denn für aktuelle Straßenpläne fordern die Anbieter viel Geld. Von Roman Büttner mehr...




REISE

TEMPELHOFER FREIHEIT

Surfen auf der Landebahn

Früher tosten hier die Turbinen, heute gehört der ehemalige Flughafen Tempelhof den Berlinern. Seit das Areal vor einem Jahr für die Öffentlichkeit freigegeben wurde, lassen die Städter hier Drachen steigen, spielen Fußball - oder üben sich im Windsurfen. mehr...


CHECK-IN-PROBLEME

Computerchaos lähmt die Lufthansa

Die Abfertigung lief mit Kugelschreiber und Schreibblock statt per PC: Weil bei Computer-Wartungsarbeiten Probleme auftraten, brach das Check-in-System der Lufthansa weltweit zusammen. Stundenlange Verzögerungen waren die Folge. mehr...


METROPOLE BOGOTÁ

Chillen in den Anden

Volle Cafés, exzellente Restaurants und immer mehr Urlauber: Bogotá hat seine düstersten Zeiten hinter sich gelassen. Insider zählen die Andenmetropole inzwischen zu den sichersten Hauptstädten Lateinamerikas - jetzt hübscht sie ihre Altstadt auf. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen