Montag, 9. Mai 2011

Newsletter vom 09.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 9. Mai 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ROHSTOFF-CRASH

Hedgefonds verbrannte 100 Millionen Dollar pro Tag

Der Crash des Ölpreises lässt Autofahrer hoffen - viele Spekulanten hat er kalt erwischt. Der weltweit größte Rohstoff-Hedgefonds, Clive Capital, hat binnen vier Tagen rund 400 Millionen Dollar verloren. Auch andere Finanzfirmen machten hohe Verluste. mehr...


LKW-GIGANT

VW macht Übernahmeangebot für MAN

VW will die Nummer eins werden, auch bei Nutzfahrzeugen. Der Konzern hält jetzt mehr als 30 Prozent am Lastwagenbauer MAN und hat den anderen Eignern ein Übernahmeangebot gemacht. Mit dem Partner Scania soll eine schlagkräftige Lkw-Allianz entstehen - doch der Weg an die Spitze ist weit. mehr...


START DER BEFRAGUNG

Volkszähler kämpfen gegen die Zensus-Angst

Die Bundesrepublik zählt ihre Einwohner, dafür werden beim ersten Zensus seit 1987 knapp 26 Millionen Menschen befragt. Viele fürchten, persönliche Daten könnten öffentlich werden. Statistiker versuchen, die Ängste zu zerstreuen - Datenschützer sind zurückhaltend. mehr...


INTEGRATIONSMINISTERIN

Qualifikation? Sie ist doch Deutschtürkin!

Wenn am Donnerstag in Baden-Württemberg die neue Regierung vereidigt wird, bekommt das grün-rote Musterland ein eigenes Integrationsministerium mit einer gebürtigen Türkin an der Spitze. Ein klarer Fall von Diskriminierung. Von Jan Fleischhauer mehr... Video ]


US-SICHERHEITSEXPERTE

"Der Krieg gegen den Terror ist vorbei"

Al-Qaida bleibt auch nach dem Tod von Osama Bin Laden eine Gefahr. Doch für große Racheaktionen sei die Organisation zu schwach, glaubt der amerikanische Sicherheitsexperte Peter Bergen. Die USA sollten sich deshalb jetzt neue Ziele jenseits der Terrorbekämpfung suchen. mehr... Video | Forum ]


EUROVISION SONG CONTEST

Legion der Lenas

Oh Schreck: Auch andere Länder haben hübsche Töchter! Gleich neun Teilnehmerinnen des Eurovision Song Contest 2011 ahmen unübersehbar das deutsche Fräuleinwunder Lena nach. SPIEGEL ONLINE gibt einen Überblick über die kieksenden Klonkriegerinnen. Von Jenni Zylka mehr... Video ]


UNICEF-REPORT

Katastrophenplanet als Kinderstube

Überschwemmungen, Dürren, Erdbeben: Wo immer es auf der Welt zu Naturkatastrophen kommt, leiden vor allem Kinder. In einem neuen Report warnt Unicef, dass die Zahl der massiven Bedrohungen zunimmt - und sich die Lage für die Schwächsten weiter verschärfen wird. mehr...


DORTMUNDER MITTELFELDSTAR

Sahin wechselt nach Madrid

Der erste Kollege gratulierte ihm schon vor einer Woche, nun ist es offiziell: Dortmunds Nuri Sahin wechselt zu Real Madrid. Der Mittelfeldspieler hatte maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft des BVB. Nun kämpft er mit einem deutschen Nationalspieler um einen Stammplatz. mehr... Video ]




PANORAMA

HOCHWASSER AM MISSISSIPPI

Memphis rüstet sich für Jahrhundert-Flut

Häuser stehen unter Wasser, Hunderte Menschen leben in Notunterkünften: Der US-Bundesstaat Tennessee kämpft mit den Wassermassen des Mississippi. Besonders schwer ist die Großstadt Memphis betroffen - dabei werden die höchsten Pegelstände erst noch erwartet. mehr...


NACH SIEBEN WOCHEN

Jäger retten 56-Jährige aus Wildnis

Sie wollten nach Las Vegas - und blieben auf einer verlassenen Holzfällerstraße stecken: Sieben Wochen lang fehlte von Rita Chretien und ihrem Mann jede Spur. Nun wurde die Frau gerettet, Ärzte sprechen von einem Wunder. mehr...


FAMILIENDRAMA

Mutter gesteht Tötung von zwei Babys

Es war ein grausiger Fund: Ein Baby mit durchgeschnittener Kehle, vergraben an einem See. Nun ist der Fall aufgeklärt, eine 35-Jährige hat gestanden, das Neugeborene und ein weiteres Baby in Niedersachsen getötet zu haben. mehr...




POLITIK

OLYMPIA 2018

Ja zum Schallschutz

Die Bürger von Garmisch-Partenkirchen haben sich mit knapper Mehrheit für die mögliche Austragung der Olympischen Winterspiele 2018 in ihrer Gemeinde ausgesprochen - aber glühende Anhänger des Sportfests sind sie deshalb noch lange nicht. Es geht ihnen um etwas ganz anderes: Tunnel. Eine Analyse von Conny Neumann mehr...


FRANKFURTER QAIDA-PROZESS

Terrorverdächtiger Rami M. muss vier Jahre in Haft

Der islamistische Terrorverdächtige Rami M. ist zu vier Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Der Deutsch-Syrer hatte gestanden, Mitglied von al-Qaida zu sein - nach eigener Aussage schloss er sich dem Terrornetzwerk an, weil er sich von deutschen Polizisten diskriminiert fühlte. mehr...


US-PRÄSIDENT ÜBER BIN-LADEN-EINSATZ

Obamas kühnste Wette

Erstmals hat sich US-Präsident Barack Obama ausführlich zum Einsatz gegen Osama Bin Laden geäußert. In einem TV-Interview offenbarte er, wie riskant die Kommandoaktion wirklich war: "Die Chancen standen 55 zu 45." Von Marc Pitzke, New York mehr... Video | Forum ]




KULTUR

BIN-LADEN-TALK BEI "ANNE WILL"

Angstvolles Zucken vor dem Räuspern

Ticken "die Amerikaner" ganz anders als "wir Europäer"? Die US-Jubelfeiern nach dem Tod Osama Bin Ladens wurden bei "Anne Will" noch einmal aufgearbeitet - allerdings ohne die Menschen, um die es ging. Dafür schwang sich eine Ex-Bundesministerin zur Chef-Räusperin auf. Von Oskar Piegsa mehr...


BOX OFFICE

Donnerwetter - "Thor" ist Nummer eins!

In den deutschen Kinos düst der fünfte Teil der Actionsaga "Fast & Furious" voran - doch in den USA holte "Thor" den Hammer raus: Die Comic-Verfilmung um den nordischen Donnergott überholte das Speedracer-Spektakel in den US-Kinocharts und ist die neue Nummer eins. mehr... Video ]


NEUER "TATORT" AUS FRANKFURT

Gute Quote für Kunzendorf und Król

Erfolgreicher Start für den neuen Frankfurter "Tatort": Das Kommissarsteam Nina Kunzendorf und Joachim Król kann sich über knapp neun Millionen Zuschauer bei der Folge "Eine bessere Welt" freuen. An die Traumquoten der Münsteraner Kollegen reichen sie aber noch nicht heran. mehr...




WIRTSCHAFT

GLÜCK FÜR AUTOFAHRER

Rohstoff-Crash drückt Benzinpreis

Anleger fluchen, Autofahrer jubeln: Der Preiseinbruch auf dem Rohstoffmarkt lässt den Benzinpreis sinken. Die Kosten für den Liter Super sind binnen zehn Tagen um rund neun Cent gefallen. mehr...


WERTVOLLSTE MARKE DER WELT

Apple überholt Google

Apple steht in der Kritik, weil das iPhone eine Fülle von Daten sammelt. Doch wirtschaftlich ist der Konzern derzeit nicht zu stoppen: Jetzt hat er einem US-Ranking zufolge den Suchmaschinenbetreiber Google als wertvollste Marke der Welt abgelöst. mehr... Forum ]


FRAGWÜRDIGE BERATUNG

Krankenversicherer wimmelt Senioren ab

Die Vorwürfe wiegen schwer: Laut einem Zeitungsbericht sperrt sich die Hanseatische Krankenkasse gegen Senioren. Sie versuche, älteren Interessenten in Beratungsgesprächen gezielt auszureden, zu ihr zu wechseln. Das Unternehmen spricht von einem Missverständnis. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

DOPINGANSCHULDIGUNGEN

Pechstein scheitert mit Klage gegen Pharmakologen

Juristische Niederlage für Claudia Pechstein: Ein Gericht entschied, dass die Aussagen des Pharmakologen Fritz Sörgel über eine Manipulation der Eisschnellläuferin von der Meinungsfreiheit gedeckt sind. Pechstein hatte zuvor eine Einstweilige Verfügung gegen die Vorwürfe erstritten. mehr...


F1-PRESSESTIMMEN

"Vettel fliegt auf und davon"

Die internationale Presse feiert Sebastian Vettel für seinen Erfolg beim Großen Preis der Türkei. In Frankreich sieht man schon den Rekord von Ayrton Senna gefährdet, die Spanier verneigen sich vor Fernando Alonso und dessen Podestplatz. In Italien steht Michael Schumacher in der Kritik. mehr... Forum ]


HANDBALL-NATIONALTRAINER JENSEN

Der dänische Diplomat

Er ist Nachfolger von Rainer Osmann als Nationaltrainer der deutschen Handball-Frauen: Heine Jensen. Der junge Coach genießt ein hohes Ansehen, für ihn haben Respekt und Mannschaftsgeist einen hohen Stellenwert. Das "Handball Magazin" stellt den Dänen vor.  Von Bernd Müller mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Terror-Fahnder bestehen auf Vorratsdatenspeicherung

Der BKA-Chef und die Bundeskanzlerin werben für die Vorratsdatenspeicherung, bei der Volkszählung 2011 werden selbst banale Sicherheitsregeln außer Acht gelassen und in China gab es Panik und Verletzte beim iPad-Verkauf. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...


PREMIUM-ANGEBOT

"FTD" lässt die Bezahlschranke runter

Reine Nachrichten umsonst, Fachwissen nur gegen Geld: Die "Financial Times Deutschland" bittet ihre Online-Leser zur Kasse. 25 Euro im Monat kostet der "Premium"-Zugang zu Kommentaren, Reportagen und Analysen. mehr...




WISSENSCHAFT

EVOLUTION

Darth Vader der Insektenwelt

Sie tragen Antennen, Hörner und Stacheln auf dem Buckel: In der Insektenwelt gehören Buckelzirpen zu den optisch spektakulärsten Tieren. Bislang meinten Forscher, die Entstehung der merkwürdigen Formen zu verstehen - doch jetzt stellt eine Studie diese Annahme auf den Kopf. Von Hristio Boytchev mehr...


RUINENFUND

Unbekannter Teil der Chinesischen Mauer entdeckt

Die Große Mauer in China war einst länger als angenommen: Archäologen haben Ruinen eines bislang unbekannten Abschnitts des Bollwerks entdeckt - manche der Steine waren in Häusern verbaut. mehr...


ALTRUISMUS-STUDIE

Evolution macht Roboter selbstlos

Selbstlos können nicht nur Menschen sein - auch bei Tieren und Bakterien kommt die Eigenschaft vor. Jetzt haben Forscher sogar Robotern beigebracht, nett zueinander zu sein. Damit wollen sie der Evolution des altruistischen Verhaltens auf die Spur kommen. Von Hristio Boytchev mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ZWISCHEN BABY UND BOLOGNA

Lasst mich durch, ich bin Mutter

Starre Stundenpläne, Anwesenheitspflicht und Prüfungsdruck machen jungen Eltern im Bachelor und Master das Studieren schwer. Damit Baby und Uni zusammenpassen, sind viele auf das Wohlwollen ihrer Dozenten angewiesen. Drei Mütter erzählen, wie sie mit Kind die Uni-Laufbahn meistern. Von Fritz Habekuß mehr... Forum ]


AUSTAUSCH-LOG USA

Wo Gottes Wort die Wahrheit schlägt

Wer war zuerst auf der Erde: Die Dinosaurier oder der Mensch? Wer meint, die Frage sei lächerlich, sollte einmal das Museum der Kreationisten in Kentucky besuchen. Austauschschüler Maximilian Lüderwaldt, 18, war dort und hörte sich die krude Logik der bibeltreuen Weltsicht an. mehr...




REISE

SUPERLUXUS-LABEL

Frankreich zeichnet Hotels als Paläste aus

Fünf Sterne sind nicht genug, finden die Franzosen. Deshalb haben sie nun eine neue Luxusklasse für Hotels erfunden: das Label "Palast". Acht Häuser dürfen sich die Plakette mit der Auszeichnung an den Eingang schrauben - ausgerechnet eines von ihnen kritisierte die Ehrung. mehr...


ERSTER BEIM SONNENAUFGANG

Samoa will seine Zeitzone ändern

Künftig wollen die Samoaner unter den Ersten sein, die die Sonne aufgehen sehen - und nicht mehr die Letzten. Der Pazifikstaat will seine Zeitzone den Nachbarn anpassen und damit über die Datumsgrenze hüpfen. mehr...


HAMBURGER HAFENFEST DER REKORDE

Schlepper, Clowns und Majestäten

Traditionelle Windjammer neben modernen Transatlantiklinern: Beim 822. Hamburger Hafengeburtstag waren am Wochenende mehr Schiffe denn je zu sehen - und eine Rekordzahl von mehr als 1,5 Millionen Menschen feierte das größte Hafenfest der Welt. mehr...




EINESTAGES

VERGESSENE BERUFE

Ex und Job

Schon mal was von einem Gasriecher gehört? Oder einen Maulwurffänger gesehen? Nicht? Kein Wunder - viele Berufe, die früher gutes Geld einbrachten, sind heute längst ausgestorben. einestages zeigt die Jobs, die hops gingen. Von Philine Gebhardt mehr...




AUTO

PORSCHE BOXSTER E

Rasanter Stromschlucker

Wenn VW, Smart oder Opel ein Elektroauto bauen, steht die CO2-Senkung im Vordergrund. Das interessiert Porsche zwar auch, doch auch bei grünen Themen wollen die Zuffenhausener nicht auf Rasanz verzichten. Und so geriet der elektrische Boxster nicht nur sehr schnell, er klingt auch so. Von Tom Grünweg mehr...


VOLVO P 1800

Der schöne Schwede

Volvo-Designer können nur mit dem Lineal zeichnen - dieses Image verfolgt den Autohersteller hartnäckig. Fans der Marke wissen natürlich, dass das falsch ist. Mit dem P 1800 stellten die Schweden sogar einen Sportcoupé auf die Räder, das zu den aufregendsten Autos des 20. Jahrhunderts zählt. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen