Montag, 9. Mai 2011

Newsletter vom 09.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 9. Mai 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ROHSTOFF-CRASH

Hedgefonds verbrannte 100 Millionen Dollar pro Tag

Der Crash des Ölpreises lässt Autofahrer hoffen - viele Spekulanten hat er kalt erwischt. Der weltweit größte Rohstoff-Hedgefonds, Clive Capital, hat binnen vier Tagen rund 400 Millionen Dollar verloren. Auch andere Finanzfirmen machten hohe Verluste. mehr...


LKW-GIGANT

Volkswagen macht Übernahmeangebot für MAN

VW will die Nummer eins werden, auch bei Nutzfahrzeugen. Der Konzern hält jetzt mehr als 30 Prozent am Lastwagenbauer MAN und hat den anderen Eignern ein Übernahmeangebot gemacht. Zusammen mit dem Partner Scania soll eine schlagkräftige Lkw-Allianz entstehen - der Weg an die Spitze ist aber noch weit. mehr...


KONJUNKTURBOOM

Deutsche Exporte brechen alle Rekorde

Europas Konjunktur zieht an - und vor allem die Bundesrepublik profitiert: Im März haben deutsche Firmen so viel exportiert wie noch nie. Insgesamt setzten sie Waren im Wert von fast 100 Milliarden Euro ab. mehr...


US-SICHERHEITSEXPERTE

"Der Krieg gegen den Terror ist vorbei"

Al-Qaida bleibt auch nach dem Tod von Osama Bin Laden eine Gefahr. Doch für große Racheaktionen sei die Organisation zu schwach, glaubt der amerikanische Sicherheitsexperte Peter Bergen. Die USA sollten sich deshalb jetzt neue Ziele jenseits der Terrorbekämpfung suchen. mehr... Video | Forum ]


BIN-LADEN-TALK BEI "ANNE WILL"

Angstvolles Zucken vor dem Räuspern

Ticken "die Amerikaner" ganz anders als "wir Europäer"? Die US-Jubelfeiern nach dem Tod Osama Bin Ladens wurden bei "Anne Will" noch einmal aufgearbeitet - allerdings ohne die Menschen, um die es ging. Dafür schwang sich eine Ex-Bundesministerin zur Chef-Räusperin auf. Von Oskar Piegsa mehr...


UNICEF-REPORT

Katastrophenplanet als Kinderstube

Überschwemmungen, Dürren, Erdbeben: Wo immer es auf der Welt zu Naturkatastrophen kommt, leiden vor allem Kinder. In einem neuen Report warnt Unicef, dass die Zahl der massiven Bedrohungen zunimmt - und sich die Lage für die Schwächsten weiter verschärfen wird. mehr...


DORTMUNDER MITTELFELDSTAR

Sahin wechselt nach Madrid

Der erste Kollege gratulierte ihm schon vor einer Woche, nun ist es offiziell: Dortmunds Nuri Sahin wechselt zu Real Madrid. Der Mittelfeldspieler hatte maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft des BVB. Nun kämpft er mit einem deutschen Nationalspieler um einen Stammplatz. mehr... Video ]


EVOLUTION

Darth Vader der Insektenwelt

Sie tragen Antennen, Hörner, und Stacheln auf dem Buckel: In der Insektenwelt gehören Buckelzirpen zu den optisch spektakulärsten Tieren. Bislang meinten Forscher, die Entstehung der merkwürdigen Formen zu verstehen - doch jetzt stellt eine Studie diese Annahme auf den Kopf. Von Hristio Boytchev mehr...




PANORAMA

NACH SIEBEN WOCHEN

Jäger retten 56-Jährige aus Wildnis

Sie wollten nach Las Vegas - und blieben auf einer verlassenen Holzfällerstraße stecken: Sieben Wochen lang fehlte von Rita Chretien und ihrem Mann jede Spur. Nun wurde die Frau gerettet, Ärzte sprechen von einem Wunder. mehr...


FAMILIENDRAMA

Mutter gesteht Tötung von zwei Babys

Es war ein grausiger Fund: Ein Baby mit durchgeschnittener Kehle, vergraben an einem See. Nun ist der Fall aufgeklärt, eine 35-Jährige hat gestanden, das Neugeborene und ein weiteres Baby in Niedersachsen getötet zu haben. mehr...


BERLINER U-BAHN

Fünf Angreifer treten auf 14-Jährigen ein

Sie schlugen ihn, weil sie seine Jacke wollten: Fünf Unbekannte haben einen Jugendlichen in der Berliner U-Bahn angegriffen - der jüngste Fall in einer langen Reihe gewaltsamer Übergriffe. mehr...




POLITIK

OLYMPIA 2018

Ja zum Schallschutz

Die Bürger von Garmisch-Partenkirchen haben sich mit knapper Mehrheit für die mögliche Austragung der Olympischen Winterspiele 2018 in ihrer Gemeinde ausgesprochen - aber glühende Anhänger des Sportfests sind sie deshalb noch lange nicht. Es geht ihnen um etwas ganz anderes: Tunnel. Eine Analyse von Conny Neumann mehr...


US-PRÄSIDENT ÜBER BIN-LADEN-EINSATZ

Obamas kühnste Wette

Erstmals hat sich US-Präsident Barack Obama ausführlich zum Einsatz gegen Osama Bin Laden geäußert. In einem TV-Interview offenbarte er, wie riskant die Kommandoaktion wirklich war: "Die Chancen standen 55 zu 45." Von Marc Pitzke, New York mehr... Video | Forum ]


MUTMASSLICHES VERGEWALTIGUNGOPFER

West-Diplomaten halfen bei Obeidis Flucht aus Libyen

Sie hatte die Schergen des libyschen Machthabers Gaddafi der Vergewaltigung beschuldigt, wurde in Tripolis gefangen gehalten. Nun ist Iman al-Obeidi die Ausreise nach Tunesien gelungen - offenbar mit Unterstützung westlicher Diplomaten. mehr... Forum ]




KULTUR

BOX OFFICE

Donnerwetter - "Thor" ist Nummer eins!

In den deutschen Kinos düst der fünfte Teil der Actionsaga "Fast & Furious" voran - doch in den USA holte "Thor" den Hammer raus: Die Comic-Verfilmung um den nordischen Donnergott überholte das Speedracer-Spektakel in den US-Kinocharts und ist die neue Nummer eins. mehr... Video ]


NEUER "TATORT" AUS FRANKFURT

Gute Quote für Kunzendorf und Król

Erfolgreicher Start für den neuen Frankfurter "Tatort": Das Kommissarsteam Nina Kunzendorf und Joachim Król kann sich über knapp neun Millionen Zuschauer bei der Folge "Eine bessere Welt" freuen. An die Traumquoten der Münsteraner Kollegen reichen sie aber noch nicht heran. mehr...


EROTISCHER DEBÜTROMAN

Scrabble gegen Sexsucht

Alternder Ich-Erzähler verguckt sich in junges Ding, fühlt sich von ihrer Sexgier aber schnell überfordert - das klingt nach Altherrenliteratur. Geschrieben aber hat den Roman eine Frau, knapp 22 Jahre alt: die Französin Antonia Kerr. Ein rasantes Rollenspiel. Von Tobias Becker mehr...




WIRTSCHAFT

WERTVOLLSTE MARKE DER WELT

Apple überholt Google

Apple steht in der Kritik, weil das iPhone eine Fülle von Daten sammelt. Doch wirtschaftlich ist der Konzern derzeit nicht zu stoppen: Jetzt hat er einem US-Ranking zufolge den Suchmaschinenbetreiber Google als wertvollste Marke der Welt abgelöst. mehr... Forum ]


FRAGWÜRDIGE BERATUNG

Krankenversicherer wimmelt Senioren ab

Die Vorwürfe wiegen schwer: Laut einem Zeitungsbericht sperrt sich die Hanseatische Krankenkasse gegen Senioren. Sie versuche, älteren Interessenten in Beratungsgesprächen gezielt auszureden, zu ihr zu wechseln. Das Unternehmen spricht von einem Missverständnis. mehr...


BANKEN-BOOM

Tanz auf dem Vulkan

Hat die Finanzwirtschaft zur Normalität zurückgefunden? Mitnichten. Das System ist genauso anfällig wie vor der großen Krise. Es wird wieder munter gezockt und die Chance für eine Reform verspielt. Ohne eine rigide Umkehr vom bisherigen Kurs droht schon bald ein neues Finanzdesaster. Ein Kommentar von Wolfgang Kaden mehr...




SPORT

F1-PRESSESTIMMEN

"Vettel fliegt auf und davon"

Die internationale Presse feiert Sebastian Vettel für seinen Erfolg beim Großen Preis der Türkei. In Frankreich sieht man schon den Rekord von Ayrton Senna gefährdet, die Spanier verneigen sich vor Fernando Alonso und dessen Podestplatz. In Italien steht Michael Schumacher in der Kritik. mehr... Forum ]


HANDBALL-NATIONALTRAINER JENSEN

Der dänische Diplomat

Er ist Nachfolger von Rainer Osmann als Nationaltrainer der deutschen Handball-Frauen: Heine Jensen. Der junge Coach genießt ein hohes Ansehen, für ihn haben Respekt und Mannschaftsgeist einen hohen Stellenwert. Das "Handball Magazin" stellt den Dänen vor.  Von Bernd Müller mehr...


KICKER.TV

Frankfurt im freien Fall - Daum ratlos

Eintracht Frankfurt steht kurz vor dem Abstieg. Die Niederlage gegen Köln war ein sportlicher Offenbarungseid. Trainer Christoph Daum tut sich mit Erklärungen schwer, und im letzten Spiel geht es ausgerechnet zu Meister Borussia Dortmund. mehr... Video abspielen...




NETZWELT

PREMIUM-ANGEBOT

"FTD" lässt die Bezahlschranke runter

Reine Nachrichten umsonst, Fachwissen nur gegen Geld: Die "Financial Times Deutschland" bittet ihre Online-Leser zur Kasse. 25 Euro im Monat kostet der "Premium"-Zugang zu Kommentaren, Reportagen und Analysen. mehr...




WISSENSCHAFT

RUINENFUND

Unbekannter Teil der Chinesischen Mauer entdeckt

Die Große Mauer in China war einst länger als angenommen: Archäologen haben Ruinen eines bislang unbekannten Abschnitts des Bollwerks entdeckt - manche der Steine waren in Häusern verbaut. mehr...


ALTRUISMUS-STUDIE

Evolution macht Roboter selbstlos

Selbstlos können nicht nur Menschen sein - auch bei Tieren und Bakterien kommt die Eigenschaft vor. Jetzt haben Forscher sogar Robotern beigebracht, nett zueinander zu sein. Damit wollen sie der Evolution des altruistischen Verhaltens auf die Spur kommen. Von Hristio Boytchev mehr...


METEOROLOGIE

Was Sie über den Super-Frühling wissen sollten

Was für ein Frühling! Die Sonne scheint allerorten, Regen ist Mangelware, die Temperaturen sind stabil angenehm, doch wie geht's weiter? SPIEGEL ONLINE beantwortet die wichtigsten Fragen zum Wetter: Wann es regnet, ob die Eisheiligen noch kommen - und wie der Sommer wird. Von Axel Bojanowski mehr...




EINESTAGES

VERGESSENE BERUFE

Ex und Job

Schon mal was von einem Gasriecher gehört? Oder einen Maulwurffänger gesehen? Nicht? Kein Wunder - viele Berufe, die früher gutes Geld einbrachten, sind heute längst ausgestorben. einestages zeigt die Jobs, die hops gingen. Von Philine Gebhardt mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSTAUSCH-LOG USA

Wo Gottes Wort die Wahrheit schlägt

Wer war zuerst auf der Erde: Die Dinosaurier oder der Mensch? Wer meint, die Frage sei lächerlich, sollte einmal das Museum der Kreationisten in Kentucky besuchen. Austauschschüler Maximilian Lüderwaldt, 18, war dort und hörte sich die krude Logik der bibeltreuen Weltsicht an. mehr...




REISE

HAMBURGER HAFENFEST DER REKORDE

Schlepper, Clowns und Majestäten

Traditionelle Windjammern neben modernen Transatlantiklinern: Beim 822. Hamburger Hafengeburtstag waren am Wochenende mehr Schiffe denn je zu sehen - und eine Rekordzahl von mehr als 1,5 Millionen Menschen feierte das größte Hafenfest der Welt. mehr...


ERSTER BEIM SONNENAUFGANG

Samoa will seine Zeitzone ändern

Künftig wollen die Samoaner unter den Ersten sein, die die Sonne aufgehen sehen - und nicht mehr die Letzten. Der Pazifikstaat will seine Zeitzone den Nachbarn anpassen und damit über die Datumsgrenze hüpfen. mehr...


MEERFENCHEL-ERNTE

Mallorcas Miraculixe

Der Meerfenchel war einst Proviant für Seefahrer, heute ist er kulinarisches Wahrzeichen von Mallorca. Bei der Ernte sind vor allem Rentner aktiv. Jedes Jahr im Mai streifen sie die Küste entlang, Sicheln in der Hand. "Mare"-Autorin Brigitte Kramer beschreibt die Ernte des "fonoll marí". mehr...




AUTO

VOLVO P 1800

Der schöne Schwede

Volvo-Designer können nur mit dem Lineal zeichnen - dieses Image verfolgt den Autohersteller hartnäckig. Fans der Marke wissen natürlich, dass das falsch ist. Mit dem P 1800 stellten die Schweden sogar einen Sportcoupé auf die Räder, das zu den aufregendsten Autos des 20. Jahrhunderts zählt. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen