Montag, 16. Mai 2011

Newsletter vom 17.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 17. Mai 2011, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

STRAUSS-KAHN VOR GERICHT

Kein Pardon im Fall Nr. 1225782

IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn ist einer der profiliertesten Banker der Welt. Vor der New Yorker Haftrichterin nützte ihm das jetzt wenig: Der 62-Jährige, dem versuchte Vergewaltigung einer Hotelangestellten vorgeworfen wird, kommt nicht gegen Kaution frei. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen mit unerbittlicher Härte gegen den Franzosen vor. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


FRANKREICH UND STRAUSS-KAHN

"Die Sache ist einfach zu dick"

Die Anschuldigungen gegen Dominique Strauss-Kahn schockieren Frankreich zutiefst, die Sozialisten haben ihren aussichtsreichsten Anwärter auf das Präsidentenamt verloren. Die Zeitung "Libération" formulierte kurz und knapp: "DSK Out". Eine Schriftstellerin erhebt zudem erneut Vorwürfe gegen ihn.   Von Stefan Simons, Paris mehr... Video ]


78 MILLIARDEN EURO

Euro-Finanzminister billigen Nothilfe für Portugal

Viel Geld, harte Forderungen: Die Euro-Finanzminister haben für Portugal 78 Milliarden Euro freigegeben. Der Fast-Pleitestaat muss sich nun einer Radikalkur unterziehen. Bei der Spitzenpersonalie für die Zentralbank sind sich die Minister einig - sie nominierten den Italiener Mario Draghi als neuen Chef. mehr...


KISSINGER-PREIS FÜR ALTKANZLER KOHL

Mahnung eines alten Europäers

Bill Clinton machte sich an diesem Abend ganz klein: Sein alter Freund Helmut Kohl bekam in Berlin den Henry-Kissinger-Preis der American Academy überreicht. Der Altkanzler zeigte sich gerührt ob der Huldigung. Und bekannte sich zur Idee eines geeinigten Europas - allen Kosten zum Trotz. Von Florian Gathmann mehr...


OPFER DER LOVE PARADE

Alpträume im Minutenschlaf

Wolfgang L. glaubt, auf der Love Parade in Duisburg einen Menschen tot getrampelt zu haben. Seither geht sein Leben stetig bergab: Er verliert seinen Job, muss jetzt seine Wohnung räumen und kämpft gegen die Traumatisierung. Nun hofft er auf einen Neuanfang. Von Julia Jüttner mehr...


HISTORISCHER STAATSBESUCH

Irland wartet auf ein Sorry der Queen

Erst die Queen, dann Obama: Irland bereitet sich auf zwei historische Staatsbesuche vor. Erstmals seit hundert Jahren kommt ein britischer Monarch in die Republik - und viele Iren warten auf eine Entschuldigung für koloniale Bluttaten. Zudem überschatten Anschlagsdrohungen die Visite. Von Carsten Volkery, London mehr...


FUKUSHIMA

Explosionsgefahr im Katastrophen-AKW

Bedrohliche Entwicklung im Kernkraftwerk Fukushima: In Block 1 hat sich ein geschmolzener Uranklumpen durch den Stahlboden gefressen. Bei Kontakt mit Wasser gäbe es eine verheerende radioaktive Explosion. Von Cordula Meyer mehr...


NEUER TERRENCE-MALICK-FILM

Großartiger Größenwahn

Wo komme ich her? Wer bin ich? Was geschieht nach dem Tod? Der neue Film des Regie-Eigenbrötlers Terrence Malick beschäftigt sich mit den großen Fragen der Menschheit - und ist mit großen Stars besetzt. "The Tree Of Life" ist wundersames, mitreißendes und bildgewaltiges Kino. Aus Cannes berichtet Andreas Borcholte mehr...




PANORAMA

LIEBESTIPPS FÜR JENNIFER ANISTON

Nicht siechen, lieber Griechen suchen

Seit ihrer Trennung von Brad Pitt gilt Jennifer Aniston als armes, einsames Hascherl, immer auf der Suche nach Liebe, selten erfolgreich. Dabei scheint die Lösung des Problems ganz einfach: Ein "guter griechischer Mann" muss her, da ist sich der aus Kreta stammende Vater John Aniston sicher. mehr...


ROCKERSZENE

Bremen will Mongols verbieten

Zwei Angriffe auf die Hells Angels innerhalb von einer Woche sind offenbar zu viel. Der Bremer Innensenator will den Rockerclub Mongols verbieten. Das Problem scheint nur: Viel hat die Polizei gegen den Verein nicht in der Hand. Von Jörg Diehl mehr...


FACEBOOK-WAHN

Paar nennt Kind nach "Gefällt mir"-Button

Ob dieser Name in einigen Jahren auch noch gefällt? Ein Elternpaar in Israel hat seine Tochter Like genannt - nach der englischen Bezeichnung der "Gefällt mir"-Schaltfläche des sozialen Netzwerks Facebook. mehr...




WIRTSCHAFT

GRIECHISCHE STATISTIK

Athens schöne neue Zahlen

Griechenlands Wirtschaft meldet ein Mini-Plus, die EU hofft auf eine Erholung des Pleitekandidaten. Doch die Statistik der Athener Regierung hatte oft wenig mit der Realität zu tun. Wie zuverlässig sind die neuen Angaben? Von David Böcking mehr...


ÜBERRASCHENDE ENTSCHEIDUNG

Chefplaner von Stuttgart 21 wirft hin

Herber Rückschlag für die Bahn: Eigentlich will das Unternehmen die ruhenden Bauarbeiten am umstrittenen Stuttgarter Hauptbahnhof bald wieder aufnehmen. Doch nun verabschiedet sich ausgerechnet der Chefplaner des Mega-Projekts. Der Konzern wurde von der Entscheidung offenbar völlig überrascht. mehr...


DEBATTE ÜBER STRAUSS-KAHN-NACHFOLGER

Wer könnte neuer IWF-Chef werden?

Die Vorwürfe gegen Dominique Strauss-Kahn bescheren dem IWF eine Führungskrise: Boom-Staaten wie Indien melden Ansprüche auf den Chefposten beim Währungsfonds an - doch die Europäer beharren auf dem alten Machtgefüge. Auch zwei Deutsche werden als Kandidaten gehandelt. Von Christian Teevs mehr... Video ]




POLITIK

GEWALT AUF DEN GOLANHÖHEN

Israel fürchtet den Flächenbrand

Tausende Palästinenser überrennen in den Golanhöhen die Grenze zwischen Syrien und Israel und entblößen so eine Schwäche des jüdischen Staates: Ihm fehlt eine Antwort auf die neue Strategie der Palästinenser - Massendemos nach dem Vorbild der arabischen Revolution. Von Gil Yaron, Tel Aviv mehr...


PRÄSIDENTSCHAFTSKANDIDATUR

Trump verzichtet auf Kampf gegen Obama

Er wollte für die Republikaner gegen Barack Obama antreten. Doch jetzt hat es sich Donald Trump anders überlegt. Der Milliardär und Immobilienhai verzichtet auf eine Kandidatur bei den US-Präsidentschaftswahlen 2012. mehr...


SPD-KANZLERKANDIDATEN

Die schwere Suche nach der Nummer 1

Steinbrück als Kanzler? "Putzig" findet Sigmar Gabriel die Debatte um eine mögliche Kanzlerkandidatur des Ex-Finanzministers. Der SPD-Chef gibt sich gelassen - doch er weiß auch, dass die Suche nach einem Merkel-Herausforderer für 2013 heikel werden könnte. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

FDP-POLITIKER UNTER DOKTORPFUSCH-VERDACHT

"Zitate ohne Anführungszeichen"

Er bescheinigte Guido Westerwelle kürzlich einen "Igitt-Faktor", jetzt steht der liberale Europapolitiker Jorgos Chatzimarkakis selbst am Pranger: Internet-Plagiatsjäger weisen dem FDP-Politiker abgekupferte Stellen in seiner Doktorarbeit nach. Die Uni Bonn prüft jetzt die Arbeit. Von Christoph Titz mehr...


NACHWUCHSMANGEL BEI DER BUNDESWEHR

Freundschaftsanfrage in Flecktarn

Panzer-Poster, Militär-Merchandise, Beachvolleyball: Die Bundeswehr gibt Millionen aus, um Jugendliche für sich zu begeistern. Sie wirbt auf Jugendmessen, an Schulen und im Internet, denn nach dem Wehrpflicht-Stopp werden Rekruten knapp - vor allem die fitten und motivierten. Von Oliver Trenkamp mehr... Video ]


HOCHSCHULRANKINGS

"Untauglicher denn je"

Die Hochschule Merseburg kam bei Rankings stets gut weg - und steigt trotzdem aus dem Ranglistensystem aus. Professor Wolfgang Berg, Dekan des Fachbereichs Soziale Arbeit, warnt Abiturienten davor, bei der Hochschulwahl auf die Listen zu starren. mehr...




KULTUR

TV-SERIEN-MORD IN DEN USA

"Dr. House" stirbt einen langsamen Tod

Momente der Wahrheit in der US-Fernsehbranche: Mitte Mai entscheiden die Sender, welche Formate sterben müssen. Unter den Opfern sind diesmal die "Oprah Winfrey Show" und "Criminal Intent" - aber auch anderen, in Deutschland beliebten Serien droht die Axt. Von Frank Patalong mehr...


EUROVISION-TV-BILANZ

Vorspiel ödet an, Finale fetzt, Anke rockt

Für deutsche TV-Standards war die Show, die die ARD in Düsseldorf auf die Beine gestellt hat, sensationell. Bloß: Warum war das Programm im Vorfeld so einfallslos? Und wann bekommt Anke Engelke endlich den Samstagabend? Peer Schader bilanziert eine Fernsehwoche im Zeichen des ESC. mehr... Video ]


BOX OFFICE

Himmelsgott schlägt Hochzeitsplot

Wenn ein Shakespeare-Experte die Paralleluniversen der Nordischen Mythologie und der Marvel-Comics zu einem Film verarbeitet, muss das nicht gutgehen. Doch Kenneth Branaghs "Thor" ist ein großer Erfolg und bleibt in den US-Kinocharts auf Platz eins. In Deutschland ist nur ein Raserfilm beliebter. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

FUKUSHIMA-INSIDER

Nicht Tsunami, sondern Beben soll AKW ruiniert haben

Schlechte Nachrichten für AKW-Betreiber: Ein Insider macht die Erdstöße vom 11. März für schwere Schäden am AKW in Fukushima verantwortlich - die Betreiberfirma gab bislang dem Tsunami die Schuld am GAU. Damit wachsen Zweifel an der Erdbebensicherheit von Kernkraftwerken weltweit. mehr...


KOSTEN DES KLIMASCHUTZES

Uno-Forscher beklagt Unwissen über erneuerbare Energien

Was kostet die Energiewende? Belastbare Zahlen sind bislang kaum verfügbar, sagt Ottmar Edenhofer vom Weltklimarat IPCC - Politiker seien darüber verärgert. Ein neues Expertengremium solle den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland kontrollieren. Von Holger Dambeck mehr...


"ENDEAVOUR"

Raumfähre ist zum letzten Flug gestartet

Nach mehr als zwei Wochen Verzögerung hat es geklappt: Der Nasa-Shuttle "Endeavour" hat zu seiner finalen Mission abgehoben. Er bringt Geräte zur Internationalen Raumstation, die Antiteilchen aufspüren sollen - die Experimente könnten klären, warum es die Welt gibt. mehr...




SPORT

RÜCKTRITT VON BUNDESTRAINER BRAND

Die Legende geht

Heiner Brand tritt zurück. Jahrelang war er die prägende Figur des deutschen Handballs. Zuletzt stimmte die Chemie zwischen Team und Bundestrainer nicht mehr. Nun soll er Verbands-Sportdirektor werden. Doch das stößt auf Ablehnung bei einigen Bundesligaclubs. Von Erik Eggers mehr...


DOPING

Polizei zerschlägt spanisches Dealer-Netz

In Spanien wurden 26 Personen festgenommen, die mit Dopingmitteln gehandelt haben sollen, 700.000 Einheiten verschiedener Substanzen wurden sichergestellt. Auch der Direktor eines Radteams ist unter den Festgenommenen, dem Rennstall sollen ehemalige Welt- und Europameister angehören. mehr...


FORMEL1-EKLAT

Sutil wegen Körperverletzung angezeigt

Ärger für Formel1-Pilot Adrian Sutil: Der Force-India-Fahrer wurde von dem Mitbesitzer des Lotus-Renault-Rennstalls, Eric Lux, wegen schwerer Körperverletzung angezeigt. Lux wirft dem Deutschen vor, ihn bei einer Party verletzt zu haben. Sutil bestreitet jede Absicht.  mehr...




EINESTAGES

MODEKLASSIKER

Leute machen Kleider

Jahrzehntelang war sie nur Arbeitskluft der Cowboys und Holzfäller, dann machten James Dean und Marlon Brando die Jeans zur Legende: Viele Kleidungsstücke wurden erst durch Stars in den Outfit-Olymp gehoben. einestages zeigt die größten Mode-Klassiker - und welche Stars sie berühmt machten. Von Danny Kringiel mehr...




NETZWELT

FICTIONDOKU "ALICE 5.0"

Das Produkt bist Du

Prometheus auf der Abschussliste: Für das größte soziale Netzwerk der Welt wirft der Aussteiger mit seinem Konsumverzicht nicht genug Geld ab, ihm soll der Account entzogen werden. Leider hat der ZDF-Film "Alice 5.0", eine Mischung aus realer Doku mit fiktiven Elementen, einige Schwächen. Von Ole Reißmann mehr...


VIRTUELLE SCHENGEN-GRENZEN

EU-Rat distanziert sich von Sperrplänen

Die Idee "virtueller Schengen-Grenzen" stößt auf harsche Kritik: Ein Experte hatte einer EU-Arbeitsgruppe nahegelegt, kriminelle Seiten sperren zu lassen statt sie zu löschen. EU-Parlamentarier halten die Idee für "nicht mehrheitsfähig" - nun geht auch der Rat der Europäischen Union auf Distanz. Von Jörg Breithut mehr...


NETZWELT-TICKER

Tausende Türken protestieren gegen Web-Zensur

Proteste gegen Kennwort-Anmeldung und Rundumüberwachung des Internets in der Türkei, Gebührenerhöhung bei Ebay, Dropbox-Dateien sind nicht so sicher, wie mancher denken mag. Das und mehr in unserem Überblick. Von Richard Meusers mehr...




REISE

BALINESISCHE MAGIE

Eat, Love, Pay

Balis Tourismusmarkt für Wellness und Spiritualität boomt, nicht zuletzt durch den Hollywood-Film "Eat, Love, Pray". Michael Lenz besucht uralte Wahrsager, junge Masseure und kettenrauchende Knochenflicker - sind sie wirklich alle Meister ihres Fachs? mehr...


VEGETARIER-LOKAL HILTL

Huhn aus Schimmelpilz

Einst als "Wurzelbunker" verschrien, liegt das älteste vegetarische Restaurant Europas heute voll im Trend: Zu allen Tageszeiten stürmen die Gäste das Hiltl in Zürich, um pflanzliches Beefsteak Tartar zu essen - oder um zu lernen, wie man Cordon Bleu aus dem Fleischersatz Quorn kocht. Von Stéphanie Souron mehr...


FREIGEPÄCK

Lufthansa erhöht Maximalgewicht

Mehr Gewicht, dafür weniger Koffer - die Lufthansa ändert ihr Konzept für Freigepäck. Kunden der Economy Class dürfen künftig drei Kilogramm mehr aufgeben, ohne Gebühren zu zahlen. Dafür aber muss alles in ein Gepäckstück passen. mehr...




AUTO

ZUKUNFTSAUTOS

Milliardenpoker mit den Elektroflitzern

Steuerentlastungen, Forschungszuschüsse, Sonderfahrspuren: Die Bundesregierung will dem Elektroauto zum Durchbruch verhelfen. Doch trotz aller Anstrengungen bleiben die Stromflitzer ein Langzeitprojekt. Denn die technischen Probleme sind noch nicht im Geringsten gelöst. Von Michael Kröger und Jürgen Pander mehr...


JOINT VENTURE

VW gründet China-Tochter

Volkswagen beugt sich dem Willen der Regierung in Peking: Die Wolfsburger entwickeln erstmals gemeinsam mit einer chinesischen Partner-Firma ein neues Auto - und tragen damit auch dazu bei, deren Know how zu mehren. Das neue Joint Venture bekam jetzt die Geschäftslizenz der Regierung. mehr...


INFINITI M35H

Luxusliner im Gleitflug

Erst Lexus, jetzt Infiniti. Während Mercedes E-Klasse & Co. auf Diesel oder Benzin setzen, kommt aus Japan schon die zweite Business-Limousine mit Hybridantrieb: der M35h. Er lässt sich ebenso sparsam wie sportlich bewegen, nur der Elektromodus ist etwas enttäuschend. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen