Sonntag, 26. Juni 2011

Newsletter vom 26.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 26. Juni 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

OLYMPIA IN ZEITEN DER KRISE

Not und Spiele

Griechenland ist fast pleite, da steigt in Athen ein letztes sehr kostspieliges Fest. Für fast 70 Millionen Euro richtet das Land die Olympischen Spiele geistig Behinderter aus. Dabei ist die alltägliche Versorgung der Kranken mittlerweile auf ein Mindestmaß zusammengestrichen worden. Aus Athen berichten Jörg Diehl und Ferry Batzoglou mehr...


NACH DER REVOLUTION

Ägypten erfindet sich neu

In Ägypten formiert sich ein neuer Staat. Nach der Revolution streben zahlreiche Parteien an die Macht, liberale wie religiös geprägte. Auch die ganz Frommen kämpfen um ihre Zukunft in der jungen Demokratie - dabei sind ihnen viele Mittel recht. Von Volkhard Windfuhr, Kairo mehr...


BERGUNGLÜCK

Sechs tote Bergsteiger in französischen Alpen gefunden

Ein Wanderer hat in den französischen Alpen die Leichen von sechs Bergsteigern entdeckt - auf 2700 Metern Höhe. Die Kletterer galten nicht als vermisst. Möglicherweise wurden sie von einer Schnee- und Gerölllawine überrascht. mehr...


ENERGIEWENDE

Maroder Stahl verzögert Start neuer Kohlekraftwerke

Neue Kohlekraftwerke sollten für mehr Stabilität in den Stromnetzen sorgen, doch ihre Inbetriebnahme verzögert sich - nach SPIEGEL-Informationen sogar um Jahre: Grund ist ein fehlerhafter Stahl, der in den Dampfkesseln der Kohlemeiler zu Rissen führt. Die Branche rechnet mit höheren Strompreisen. mehr...


LIVETICKER ZUR FRAUEN-WM

Nigeria fordert Frankreich zum Auftakt

Die Frauen-WM startet mit dem Spiel der deutschen Gruppengegner: Frankreich und Nigeria gelten in Gruppe A als Außenseiter - deswegen wäre ein Sieg zum Weiterkommen ungemein wichtig. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...


FORMEL-1-LIVETICKER

Die zweite Wechselphase beginnt

Lewis Hamilton kommt als Erster zum zweiten Mal an die Box. Nach und nach folgen ihm weitere Fahrer. Dadurch wird die Reihenfolge im Feld kurzzeitig ein wenig durchgewirbelt. Verfolgen Sie den Großen Preis von Europa im Liveticker. mehr...


ARCHÄOLOGIE

Das Geheimnis der Klostermumien

Unter einem Kloster in Sizilien liegt die größte Mumiensammlung Europas. Wissenschaftler haben den Toten nun erstmals Gewebeproben entnommen. Erste Analyseergebnisse begeistern die Forscher - und machen Hoffnung auf weiterführende Erkenntnisse. Von Hendrik Behrendt mehr... Video ]


UNTERNEHMEN BARBAROSSA

"Vater wollte nie darüber sprechen"

Leichen, Kadaver, ausgebrannte Panzer: 1500 Kilometer kämpfte sich die 6. Armee brutal durch Russland, bis sie 1943 in Stalingrad unterging. Der Vater von Klaus Taubert war bis zum Winter 1942 dabei und fotografierte, was um ihn herum geschah. mehr...




PANORAMA

MÄDCHEN IN THÜRINGEN

Siebenjährige Mary-Jane wurde getötet

Traurige Gewissheit in der thüringischen Kleinstadt Zella-Mehlis: Die siebenjährige Mary-Jane ist eines gewaltsamen Todes gestorben. Wie das Mädchen umkam, wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht preisgeben - auch nicht, ob es einen Tatverdächtigen gibt. mehr...


HELGOLANDS SCHICKSALSFRAGE

Riesen-Puzzle auf der Hochseeinsel

Ein 100-Millionen-Projekt spaltet Helgoland: Sollen die zwei Teile der Insel durch eine gigantische Landaufschüttung wieder verbunden werden? Darüber müssen die Einwohner nun abstimmen. Die Gegner fürchten das Ende ihres Idylls, die Befürworter den langsamen Tod ihrer Heimat. Von Helgoland berichtet Hendrik Ternieden mehr... Video ]


DOPPELMORD-VERDACHT

Deutschem droht in China die Todesstrafe

Er reiste angeblich extra nach China, um dort seine Ex-Freundin und deren Lebensgefährten zu töten. Demnächst muss sich ein 33-jähriger Münchner Ex-Student vor einem chinesischen Gericht in einem Doppelmord-Prozess verantworten. Im schlimmsten Fall droht die Todesstrafe. mehr...




POLITIK

GRÜNEN-KONFERENZ ZUM ATOMAUSSTIEG

Die Dafür-Partei folgt ihrer Führung

Die Debatte war hitzig, die Emotionen schlugen hoch - und am Ende siegte die Parteiräson. Willkommen bei den neuen Grünen, die bei einem Sonderparteitag den Atomausstieg der Merkel-Regierung billigten. Der Führung gelang es, mit einer Doppelstrategie den Aufstand der Basis abzuwenden. Von Annett Meiritz mehr... Video ]


GRÜNES JA ZUM ATOMAUSSTIEG

Die Macht des Machbaren

Die Grünen haben die Mecker-Ecke verlassen. Mit ihrer Zustimmung zum schwarz-gelben Atomausstieg erlangt die machtbewusste Partei das, was die Wähler von ihr erwarten: Glaubwürdigkeit. Ein Kommentar von Merlind Theile mehr... Video ]


PLAGIATSAFFÄRE

Koch-Mehrin verlässt EU-Forschungsausschuss

Am Ende war die Kritik zu heftig: Silvana Koch-Mehrin verzichtet auf ihren Sitz im Forschungsausschuss des EU-Parlaments. Die FDP-Politikerin, der Mitte Juni ihr Doktortitel aberkannt worden war, hatte heftige Schelte der deutschen Wissenschaftselite einstecken müssen. mehr...




SPORT

WM-VORBEREITUNG

Gut gerüstet für ein eigenes Märchen

Startklar für eine starke Frauen-WM: Am Sonntag beginnt das wichtigste Fußballturnier der Welt. 2006 fand in Deutschland schon einmal eine Weltmeisterschaft statt - die der Männer. SPIEGEL ONLINE vergleicht die Vorbereitung damals und heute. Von Jan Reschke mehr... Video | Forum ]


MANIPULATIONEN IM FUSSBALL

Fifa gelingt Schlag gegen Zockerkartell

Es war ein Ausbildungszentrum für Manipulateure: Rajendran K. galt in der Wettszene als extrem umtriebig, nun wurde er festgenommen. Er soll nach SPIEGEL-Informationen Seminare darüber abgehalten haben, wie man professionell Spiele verschieben kann. mehr...


GOLF-LIVETICKER

So läuft die letzte Runde in München

Tag vier in München: Bei den BMW International Open hat der deutsche Golfprofi Martin Kaymer kaum noch Chancen aufs Podium. Der ehemalige Weltranglistenerste ist wie Marcel Siem deutlich abgeschlagen von der Spitzengruppe. Verfolgen Sie das Turnier im Liveticker. mehr...




WIRTSCHAFT

EURO-KRISE

Top-Ökonom hält Griechenland-Pleite für unausweichlich

Neue Gelder und Sparpakete für Griechenland? Verschenkt, meint der Ökonom Stefan Homburg im SPIEGEL-Interview. Der Staatsbankrott sei unausweichlich - mit schlimmen Folgen für die EU. Finanzminister Wolfgang Schäuble bereitet sich schon für den Ernstfall vor - hält eine Pleite aber für beherrschbar. mehr...


LOBBYING

Lebensmittelbranche will Image aufpolieren

Negativpreise für dreiste Werbung, Etikettenschwindel, Lebensmittelskandale: In der Öffentlichkeit genießt die Branche keinen guten Ruf. Dagegen wollen Lobbyisten sich nach SPIEGEL-Informationen jetzt wehren - mit einer großen Imageoffensive. Verbraucherschützer halten den Vorstoß für wirkungslos. mehr...


HOHE ROHSTOFFPREISE

Metall-Diebstähle bei der Bahn um 50 Prozent gestiegen

Diebe haben es auf Kupferkabel, Oberleitungen und Schienen der Deutschen Bahn abgesehen: Die Zahl der Raube beim Staatskonzern ist nach SPIEGEL-Informationen seit 2009 drastisch gestiegen - vor allem in sozial schwachen Regionen nehmen die Taten zu. mehr...




KULTUR

TV-KOMMISSARIN MARIA SIMON

Verbrecher verprügeln, Familie füttern

Der Revolver steht ihr gut: Hochkonzentriert wie keine andere jagt Maria Simon durch Gewaltszenarien, dafür ist die 35-Jährige jetzt "Polizeiruf"-Ermittlerin geworden. Im echten Leben geht nichts über ihre stetig wachsende Familie - auch wenn sie wirtschaftlich schon oft am Abgrund stand. Von Christian Buß mehr...


FRAUENFUSSBALL BEI ARD UND ZDF

Alle Spiele, alle Tore - alles richtig gemacht?

Die komplette Frauenfußball-WM live - das gab es im deutschen TV noch nie. ARD und ZDF sind sich dennoch sicher, dass sie mit ihrer Übertragungsoffensive richtigliegen. Intern rätseln aber auch sie: Wer wird bloß bei Partien wie Norwegen gegen Äquatorial-Guinea einschalten? Von Hannah Pilarczyk mehr... Forum ]


GÜNTHER JAUCHS NEUE TALKSHOW

"Sie werden vielleicht über mich herfallen"

Günther Jauch bricht das Schweigen: Der Moderator spricht im SPIEGEL-Interview erstmals seit einem Jahr über seine künftige Talkshow - und seine Sorgen. "An manchen Sonntagabenden werden wir scheitern." mehr...




WISSENSCHAFT

EPIDEMIE

Experten warnen vor Ehec im Trinkwasser

Die Epidemie ebbt ab - doch der Ehec-Erreger nistet sich in der Umwelt ein. Der Fund des aggressiven Ehec-Keims in einem Frankfurter Bach hat die Behörden aufgeschreckt. Experten warnen im SPIEGEL: Die Gefahr, dass mancherorts das Trinkwasser verseucht sein könnte, wird unterschätzt. mehr... Video ]


REVOLUTIONÄRES DIAGNOSEVERFAHREN

"Es geht auch mit Toilettenpapier"

Anstelle aufwendiger Labortests reicht ein bedruckter Papierstreifen: Ein gemeinnütziges Start-up will mit seinem preiswerten Diagnoseverfahren nicht nur der Dritten Welt helfen, sagt Geschäftsführerin Una Ryan im "Technology Review"-Interview. Auch Industriestaaten können davon profitieren. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUF TOUR MIT SCHÜLERBAND ARTIG

Die 48-Stunden-Popstars

Eine Schülerband auf dem Weg zu 55 Minuten Ruhm: Die Nachwuchsmusiker von Artig eröffneten das Southside-Festival, sie verloren ihre Garderobe an die Arctic Monkeys - und bekämpften auf 1606 Kilometern Autobahn den Sekundenschlaf. Jonas Leppin ging mit auf eine bemerkenswerte Tour. mehr... Video ]


ÜBERLEBEN IM TECHNIKSTUDIUM

Ohne Mathe wird es schwer

Nur jeder zweite Student in Naturwissenschaften, Mathe und Ingenieursfächern schafft den Abschluss. Der Rest bricht ab oder wechselt die Fakultät. Dabei könnten die Absolventen ordentlich Karriere machen - sie sollten nur ein paar goldene Regeln befolgen. mehr...




NETZWELT

WEB-VANDALEN

Hackergruppe LulzSec wünscht "bon voyage"

Sie hacken die Netze der CIA, des US-Senats und von Sony und stellen gestohlene Daten online, um Regierungen und Firmen bloßzustellen: Doch jetzt kündigt die Hackergruppe LulzSec überraschend ihre Auflösung an. Die Sabotageakte dürften nach Expertenmeinung dennoch weitergehen. mehr...


ILLEGALE VIDEOPLATTFORM

kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

Razzien, gesperrte Konten, beschlagnahmte Luxusautos - die Ermittlungen gegen die Betreiber von kino.to weiten sich aus. Jetzt sind die Fahnder erneut fündig geworden: Nach SPIEGEL-Informationen kontrollierten die kino.to-Bosse weitere Filmportale. Als Kopf der Bande gilt ein gelernter Bodenleger. mehr...


WEITER IN HAFT

Mutmaßlicher britischer Hacker soll Autist sein

Er soll für Cyber-Angriffe in Großbritannien verantwortlich gewesen sein - und sitzt nun länger in Haft als erwartet: Der Hacker Ryan Cleary wird laut der Londoner Staatsanwaltschaft frühestens Montag gegen eine Kaution freigelassen. Ein Fehler, sagt der Anwalt des 19-Jährigen, sein Mandant sei autistisch. mehr...




EINESTAGES

VERLORENE VÖLKER

Letzte Ruhe im Niemandsland

Unter Gräsern entdeckte er die Reste eines verlorenen Dorfes: 1947 siedelte die polnische Regierung ethnische Minderheiten um und zerstörte dabei ganze Gemeinden. Mehr als 50 Jahre später machte sich Matthias Kneip auf die Suche nach einer dieser Siedlungen - und fand einen Ort der Erinnerung. mehr...




REISE

SURFERPARADIES PORTUGAL

Warten hinterm Wellenkamm

Anpaddeln, aufspringen, die Welle abreiten: Die Tage an der Südostküste Portugals bestehen für Surfer aus diesen drei Handlungen. Für die einen ist der Sport ein Herrschen über die Natur, für andere pure Harmonie - und für manche beides zugleich. mehr...




AUTO

PEUGEOT 206 AUS ZWEITER HAND

Der ist nicht ganz dicht

Der Peugeot 206 trat 1998 die Nachfolge des legendären 205 an. Offenbar fiel die Umstellung nicht ganz leicht, denn die ersten Baujahre gelten als nicht besonders zuverlässig. Erst ab 2003 attestiert der ADAC dem Kleinwagen "deutlich pannensicherer" zu sein. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen