Sonntag, 23. Oktober 2011

Newsletter vom 23.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 23. Oktober 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GIPFEL ZUR SCHULDENKRISE

Regierungschefs stolpern zur Euro-Rettung

Beim Gipfel in Brüssel suchen die Regierungschefs ein Rezept gegen die Schuldenkrise. Die Währungsretter basteln an einer Lösung, doch Entscheidungen wird es erst am Mittwoch geben. Euro-Gruppen-Chef Juncker findet das zu langsam - und kritisiert den Kurs von Kanzlerin Merkel. mehr...


K-FRAGE IN DER SPD

Schmidt will Steinbrück als Kanzlerkandidaten

Für Altkanzler Helmut Schmidt ist die Antwort auf die K-Frage in der SPD klar: Peer Steinbrück soll es richten. "Er kann es", sagte Schmidt im SPIEGEL-Gespräch. In der Finanzkrise haben die beiden ähnliche Ansichten - und Verständnis für die weltweiten Proteste. mehr... Forum ]


KORRUPTIONSAFFÄRE

Media Saturn suspendiert Top-Manager

Unter Verdacht stand er schon länger, jetzt zieht das Unternehmen Konsequenzen: Der Elektromulti Media Saturn hat nach SPIEGEL-Informationen einen seiner Top-Manager suspendiert. Der Mann steht im Verdacht, von Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe gewusst zu haben. Von Susanne Amann und Jörg Schmitt mehr...


GP IN MALAYSIA

Motorrad-Weltmeister Simoncelli stirbt bei Horrorunfall

Tödlicher Unfall in Runde eins: Der Italiener Marco Simoncelli war beim MotoGP in Malaysia gestürzt und von zwei Fahrern überrollt worden. Obwohl der ehemalige Weltmeister sofort medizinisch versorgt wurde, starb er kurz nach dem abgebrochenen Rennen an der Strecke. mehr...


BRANDSTIFTUNG IN SERIE

Polizei fasst mutmaßlichen Autozündler in Berlin

Der Berliner Polizei ist im Kampf gegen die Autobrandstifter in der Hauptstadt offenbar ein Serientäter ins Netz gegangen. Die Ermittler haben einen 27-Jährigen festgenommen, der Dutzende Wagen angezündet haben soll. Der Mann war demnach in Spandau, Mitte und Charlottenburg aktiv. mehr...


MANUNITED VS. MANCITY

Multimillionäre im Ausnahmezustand

80.000 Zuschauer im Stadion, Millionen am Fernseher: Das Duell zwischen Manchester United und Stadtrivale City elektrisiert die Fußballwelt. Die mit sündhaft teuren Stars aufgerüsteten Teams begegnen sich erstmals seit Jahren auf Augenhöhe, nur einer ist bei dem Spektakel nicht gern gesehen.      mehr...


TOTER WELTUMSEGLER

Traurige Spurensuche im Südsee-Paradies

Nur verkohlte Überreste fanden sich von dem deutschen Segler Stefan Ramin auf der Südseeinsel Nuku Hiva. Nun sucht dessen Vater verzweifelt nach Hinweisen, was mit seinem Sohn geschehen ist. Im Interview spricht er über Horrormeldungen, angebliche Menschenfresser und die Liebe zum Meer. mehr...


KOMISCHE FOTOGRAFIE

Zoobesucher in freier Wildbahn

Was für Kreaturen sind das denn? Im Berliner Zoo schoss der Fotograf Friedrich Seidenstücker in den dreißiger Jahren verblüffende Bilder einer besonders skurrilen Spezies - der Zoobesucher. einestages zeigt die witzigsten Schnappschüsse von Menschen und Tieren in der Großstadt. Von Solveig Grothe mehr...




PANORAMA

TÖDLICHE ATTACKEN AUF SCHWIMMER

Australien jagt den Weißen Hai

Drei Menschen sind nach Hai-Angriffen an Australiens Küste gestorben. Jetzt wollen die Behörden das drei Meter lange Tier töten: Sie haben Köder ausgelegt und die Strände gesperrt. mehr...


HOHLSPIEGEL

Das Landgericht als Kläranlage

Wenn Freibier 7,90 Euro kostet, ein Landgericht zur Kläranlage umfunktioniert wird - und dann auch noch ein tödlich verletzter Rollerfahrer flüchtet, läuft etwas gewaltig schief. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...


KALINKA-PROZESS

Gericht verurteilt deutschen Arzt zu 15 Jahren Haft

Im spektakulären Prozess um den Tod der 14-jährigen Kalinka ist das Urteil gefallen: Der deutsche Arzt Dieter K. muss wegen Körperverletzung mit Todesfolge 15 Jahre ins Gefängnis. Der Vater des Mädchens hatte K. für das Verfahren nach Frankreich entführen lassen, dieser will nun in Berufung gehen. mehr...




POLITIK

HISTORISCHE ABSTIMMUNG

Tunesien geht zur ersten freien Wahl

Es ist ein historischer Moment in der Geschichte Tunesiens: Die ersten freien Wahlen in dem nordafrikanischen Land haben begonnen - vor den Wahllokalen herrscht enormer Andrang. Umfragen zufolge könnte die islamistische Bewegung Ennahdha stärkste Partei werden. mehr...


ERFURT

Linke beschließt erstes Parteiprogramm mit großer Mehrheit

Sie strebt einen radikalen Systemwechsel an, die Auflösung der Nato und das Ende von Kampfeinsätzen der Bundeswehr: Die Linke hat vier Jahre nach der Gründung ihr erstes Grundsatzprogramm beschlossen - mit einer Mehrheit von fast 97 Prozent der Stimmen auf dem Parteitag in Erfurt. mehr...


KENIA

US-Botschaft warnt vor Terroranschlägen

Die US-Botschaft in Kenia macht sich Sorgen um die Sicherheit amerikanischer Bürger in dem afrikanischen Land: Sie warnt vor Terrorangriffen auf bei Ausländern beliebte Orte wie Einkaufszentren oder Nachtclubs - und spricht von einer "unmittelbaren Bedrohung". mehr...




EINESTAGES

150 JAHRE TELEFON

Bei Anruf ausgelacht

So eine irrwitzige Konstruktion! Aus einer Geige, einer Stricknadel und der Blase eines Hasen bastelte der Deutsche Philipp Reis vor 150 Jahren das erste Telefon der Welt. Die Presse jubelte, doch die Wissenschaft belächelte den genialen Tüftler. Dann verdiente ein Schotte mit der Idee Millionen. Von Christoph Gunkel mehr...




WIRTSCHAFT

CONTAINERHAFEN TANGER MED

Marokkos Tor zur Welt

Tanger Med ist für Marokko eines der wichtigsten Prestigeprojekte. Der neue Containerhafen im Norden des Landes soll sich zu einem Drehkreuz für den internationalen Schiffverkehr entwickeln. Aber wer steckt hinter dem gigantischen Vorhaben? Von Daniel Gerlach mehr...


KRISENGIPFEL

Zerstrittene Euro-Retter riskieren Finanzchaos

Europas Schicksal steht auf der Kippe: Deutschland und Frankreich ringen um eine Lösung für Griechenland und den Euro-Rettungsfonds. In der Vergangenheit haben sie sich oft in letzter Minute geeinigt. Doch was, wenn es diesmal schiefgeht? Der Wohlstand des ganzen Kontinents wäre bedroht. Von Stefan Kaiser mehr...


UNVERHOFFTER GELDSEGEN

Occupy Frankfurt streitet über Linkspartei-Spenden

Occupy Frankfurt wächst und gedeiht, nicht zuletzt wegen großzügiger Spenden. Vor allem politische Parteien überwiesen gern - allen voran die Linke, die auch sonst die Nähe zur Bewegung sucht. Manche Demonstranten fürchten bereits um ihre Unabhängigkeit. Von Stefan Schultz mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SEXUALKUNDE MIT CULCHA CANDELA

Verhütung ist der Hamma

Sie haben Kondome mitgebracht, Sexspielzeug und Geschichten übers erste Mal: Die Jungs von Culcha Candela sind als Vertretungslehrer im Einsatz. Das Jugendmagazin "Spiesser" hat sie ans Bremer Gymnasium Horn geschickt - in eine Mädchenklasse, deren Schülerinnen schnell erröten. mehr...




SPORT

PREMIERE FÜR HSV-TRAINER FINK

Gefühlte Spitze im Tabellenkeller

Dem Hamburger SV hilft das Unentschieden gegen Wolfsburg in der Tabelle wenig, aber trotzdem hat der neue Trainer Thorsten Fink schon einiges bewirkt: Die Stimmung im Verein hat sich deutlich verbessert. Doch die Mission Selbstbewusstsein kann gefährlich werden. Von Peter Ahrens mehr...


RUGBY-WM

Schwarz ist die Hoffnung

Neuseelands Rugby-Nationalmannschaft hat eine Mission: den Sieg beim WM-Finale im eigenen Land. Es wäre eine lang ersehnte Erfolgsmeldung nach dem heftigen Erdbeben Anfang des Jahres, das auch das Stadion in Christchurch zerstörte. Doch das Team tritt gegen Angstgegner Frankreich an. Von Birger Hamann mehr...


PROFIBOXEN

Huck schlägt argentinischen Herausforderer k.o.

Ohne Mühe hat Cruisergewichts-Weltmeister Marco Huck seinen Titel verteidigt. Für Hucks Gegner Rogelio Rossi kam das Aus per K.o.-Schlag in der sechsten Runde. Zuvor drohte dem Deutschen allerdings kurz die Disqualifikation.  mehr...




KULTUR

STREIT UM LEONARDO-KUNSTWERK

Der 100-Millionen-Euro-Code

Hat ein Sammler ein bisher unbekanntes Werk Leonardo da Vincis entdeckt? Mit Hilfe von Kunsthistorikern und einer Hightech-Analyse glaubt Peter Silverman, die Echtheit des Porträts endlich bewiesen zu haben. Sollte er recht behalten - er wäre um rund 100 Millionen Euro reicher. Von Stefan Simons mehr...


"WETTEN, DASS...?"-MODERATION

Von Sinnen plädiert für Barbara Schöneberger

Sie ist jüngst mit dem Comedypreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden, doch mit ihrer Branche ist Hella von Sinnen trotzdem nicht zufrieden. Im SPIEGEL kritisiert sie, dass das deutsche Fernsehen zu sehr von Männer dominiert würde - und greift besonders das ZDF an. mehr...


KÜRBIS-SCHMORGEMÜSE

Sicher, Dicker - alles gar!

Bevor in der Nacht zu Allerheiligen wieder Fratzen in Riesenkürbisse geschnitzt werden, sollte man sich überlegen, wie das Fleisch dieser Früchte kulinarisch sinnvoll verwendet werden kann. Startschuss zu unserer herbstlichen Kürbis-Serie: "Dicke Dinger, Vol. 1". Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




WISSENSCHAFT

SAMURAI-KRIEGER

Zähne und Klauen des Kaisers

Treue, Ehre, Schwert - das macht Japans Helden aus. Einst eine Art Söldnertruppe, stiegen die Samurai-Krieger im 12. Jahrhundert zum herrschenden Stand auf. In der Moderne speiste ihr Mythos Nationalismus und Rechtsradikalismus. Bis heute fasziniert die Kriegerkaste - nicht nur im Osten. Von Christoph Gunkel mehr... Video ]


RAUMFAHRT

Problemsatellit "Rosat" tritt in Erdatmosphäre ein

Der ausrangierte deutsche Röntgensatellit "Rosat" ist bei seinem Absturz aus dem All in die Atmosphäre eingetreten. Der Einschlag von Trümmerteilen wurde bisher nicht gemeldet. Womöglich ist der Feuerball aus Schrott vollständig verglüht. mehr...


UNESCO-ERBE

Antike Mauer in Pompeji stürzt ein

Ein Weltkulturerbe bröckelt: In Pompeji sind nach heftigen Regenfällen erneut Steine von einer antiken Mauer gebrochen. Schon 2010 waren ganze Häuser der vor 2000 Jahren verschütteten Stadt eingestürzt. Für Kritiker ist auch die verfehlte Kulturpolitik von Silvio Berlusconi Schuld an dem Verfall. mehr...




REISE

JUGENDSTIL-STADT RIGA

Dämonen an der Hauswand

Nirgends gibt es so viele nackte Frauen wie in Riga, sagt man. Gemeint sind damit die Steinfiguren, die viele Häuserfassaden schmücken. Dank etwa 800 Gebäuden im Jugendstil begeistert die lettische Hauptstadt Architektur- und Designbegeisterte. mehr...




AUTO

FAHRRADKUNST

Das ultimative Bike für den DJ

Hipster aufgepasst: MP3-Player und riesige Kopfhörer waren gestern. Drei holländische Designer haben ein altes Klapprad so umgerüstet, dass es während der Fahrt Vinylplatten abspielen kann. Wenn man gleichmäßig fahrt, hört es sich sogar richtig gut an. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen