Sonntag, 23. Oktober 2011

Newsletter vom 23.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 23. Oktober 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GIPFEL ZUR SCHULDENKRISE

Regierungschefs stolpern zur Euro-Rettung

Beim Gipfel in Brüssel suchen die Regierungschefs ein Rezept gegen die Schuldenkrise. Die Währungsretter basteln an einer Lösung, doch Entscheidungen wird es erst am Mittwoch geben. Euro-Gruppen-Chef Juncker findet das zu langsam - und kritisiert den Kurs von Kanzlerin Merkel. mehr... Video ]


BERICHTE ÜBER TOTE

Schweres Erdbeben in der Türkei

Im Osten der Türkei hat ein heftiges Erdbeben offenbar zahlreiche Todesopfer gefordert. In mehreren Städten sind Gebäude eingestürzt und Menschen verschüttet. "Wir brauchen dringend Hilfe", sagte ein Bürgermeister dem Fernsehsender NTV. mehr...


DEUTSCHE BANK

Eigene Kollegen beschweren sich über Ackermann

Dicke Luft bei der Deutschen Bank: Nach SPIEGEL-Informationen werfen hohe Manager Noch-Chef Josef Ackermann vor, sich zu wenig ums Tagesgeschäft zu kümmern. Statt eine drohende Zerschlagung des Geldhauses zu bekämpfen, widme er seine Aufmerksamkeit vor allem der griechischen Schuldenkrise. mehr...


ANSCHLÄGE

Berliner Brandstifter zündet mehr als 60 Autos an

Den Ermittlern in Berlin ist auf der Suche nach den Autobrandstiftern in der Hauptstadt ein Fahndungserfolg gelungen: Ein 27-Jähriger hat gestanden, 67 Fahrzeuge direkt angezündet zu haben, 35 weitere wurden beschädigt. Die Polizei kam dem Mann durch Videoüberwachung auf die Spur. mehr...


GP IN MALAYSIA

Motorrad-Weltmeister Simoncelli stirbt bei Horrorunfall

Tödlicher Unfall in Runde eins: Der Italiener Marco Simoncelli war beim MotoGP in Malaysia gestürzt und von zwei Fahrern überrollt worden. Obwohl der ehemalige Weltmeister sofort medizinisch versorgt wurde, starb er kurz nach dem abgebrochenen Rennen an der Strecke. mehr...


HANNOVER-STAR SCHLAUDRAFF

Vom Sorgenkind zum Vorzeigeprofi

Vor einem Jahr wollten die Hannoveraner Verantwortlichen Jan Schlaudraff schon loswerden. Jetzt ist der Angreifer mit dem Hang zu schnellen Autos plötzlich unverzichtbar für die 96er Offensive geworden. Was auch daran liegt, dass sich der 28-Jährige gewandelt hat.  Von Christian Otto mehr...


TOTER WELTUMSEGLER

Traurige Spurensuche im Südsee-Paradies

Nur verkohlte Überreste fanden sich von dem deutschen Segler Stefan Ramin auf der Südseeinsel Nuku Hiva. Nun sucht dessen Vater verzweifelt nach Hinweisen, was mit seinem Sohn geschehen ist. Im Interview spricht er über Horrormeldungen, angebliche Menschenfresser und die Liebe zum Meer. mehr...


KOMISCHE FOTOGRAFIE

Zoobesucher in freier Wildbahn

Was für Kreaturen sind das denn? Im Berliner Zoo schoss der Fotograf Friedrich Seidenstücker in den dreißiger Jahren verblüffende Bilder einer besonders skurrilen Spezies - der Zoobesucher. einestages zeigt die witzigsten Schnappschüsse von Menschen und Tieren in der Großstadt. Von Solveig Grothe mehr...




PANORAMA

POP-STAR SEAL

"Meine Mutter gab mich weg, als ich noch ein Baby war"

Mit Heidi Klum hat er eine Vorzeigefamilie gegründet, seine eigene Kindheit war aber weniger schön: In einem Interview hat Sänger Seal jetzt erzählt, wie er als Kleinkind an Pflegeeltern gegeben wurde, was er seiner Mutter nie verzeihen wird - und warum er den Begriff "Patchwork-Familie" mag. mehr...


TÖDLICHE ATTACKEN AUF SCHWIMMER

Australien jagt den Weißen Hai

Drei Menschen sind nach Hai-Angriffen an Australiens Küste gestorben. Jetzt wollen die Behörden das drei Meter lange Tier töten: Sie haben Köder ausgelegt und die Strände gesperrt. mehr...


HOHLSPIEGEL

Das Landgericht als Kläranlage

Wenn Freibier 7,90 Euro kostet, ein Landgericht zur Kläranlage umfunktioniert wird - und dann auch noch ein tödlich verletzter Rollerfahrer flüchtet, läuft etwas gewaltig schief. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...




POLITIK

ALTKANZLER

Briefmarke für Helmut Kohl verzögert sich

Die Briefmarke zu Ehren von Helmut Kohl (CDU) kommt nach Informationen des SPIEGEL weder in diesem noch im nächsten Jahr. Der Grund: Die Familie des Altkanzlers beteiligt sich aktiv an der Gestaltung - und findet einfach kein Bild. mehr...


K-FRAGE IN DER SPD

Schmidt will Steinbrück als Kanzlerkandidaten

Für Altkanzler Helmut Schmidt ist die Antwort auf die K-Frage in der SPD klar: Peer Steinbrück soll es richten. "Er kann es", sagte Schmidt im SPIEGEL-Gespräch. In der Finanzkrise haben die beiden ähnliche Ansichten - und Verständnis für die weltweiten Proteste. mehr... Forum ]


HISTORISCHE ABSTIMMUNG

Tunesien geht zur ersten freien Wahl

Es ist ein historischer Moment in der Geschichte Tunesiens: Die ersten freien Wahlen in dem nordafrikanischen Land haben begonnen - vor den Wahllokalen herrscht enormer Andrang. Umfragen zufolge könnte die islamistische Bewegung Ennahdha stärkste Partei werden. mehr...




EINESTAGES

150 JAHRE TELEFON

Bei Anruf ausgelacht

So eine irrwitzige Konstruktion! Aus einer Geige, einer Stricknadel und der Blase eines Hasen bastelte der Deutsche Philipp Reis vor 150 Jahren das erste Telefon der Welt. Die Presse jubelte, doch die Wissenschaft belächelte den genialen Tüftler. Dann verdiente ein Schotte mit der Idee Millionen. Von Christoph Gunkel mehr...




WIRTSCHAFT

"AUS EIGENER SCHLACHTUNG"

Metzger streiten mit Aldi über Wurstwerbung

Die deutschen Fleischer werfen Aldi Verbrauchertäuschung vor: Der Discounter werbe mit irreführenden Begriffen wie "aus eigener Schlachtung", verkaufe aber tatsächlich Industrieprodukte. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück. mehr...


KORRUPTIONSAFFÄRE

Media Saturn suspendiert Top-Manager

Unter Verdacht stand er schon länger, jetzt zieht das Unternehmen Konsequenzen: Der Elektromulti Media Saturn hat nach SPIEGEL-Informationen einen seiner Top-Manager suspendiert. Der Mann steht im Verdacht, von Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe gewusst zu haben. Von Susanne Amann und Jörg Schmitt mehr...


CONTAINERHAFEN TANGER MED

Marokkos Tor zur Welt

Tanger Med ist für Marokko eines der wichtigsten Prestigeprojekte. Der neue Containerhafen im Norden des Landes soll sich zu einem Drehkreuz für den internationalen Schiffverkehr entwickeln. Aber wer steckt hinter dem gigantischen Vorhaben? Von Daniel Gerlach mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SEXUALKUNDE MIT CULCHA CANDELA

Verhütung ist der Hamma

Sie haben Kondome mitgebracht, Sexspielzeug und Geschichten übers erste Mal: Die Jungs von Culcha Candela sind als Vertretungslehrer im Einsatz. Das Jugendmagazin "Spiesser" hat sie ans Bremer Gymnasium Horn geschickt - in eine Mädchenklasse, deren Schülerinnen schnell erröten. mehr...




SPORT

ERFOLG ÜBER FRANKREICH

Neuseeland gewinnt Rugby-WM

Überwältigender Jubel in Neuseeland: Das ganze Land feiert den zweiten Weltmeistertitel ihrer Rugby-Nationalmannschaft. 24 Jahre lang hatten die Fans auf den Erfolg der "All Blacks" gewartet. Das Finale gegen Frankreich hätte kaum spannender sein können. mehr...


MANUNITED VS. MANCITY

Multimillionäre im Ausnahmezustand

80.000 Zuschauer im Stadion, Millionen am Fernseher: Das Duell zwischen Manchester United und Stadtrivale City elektrisiert die Fußballwelt. Die mit sündhaft teuren Stars aufgerüsteten Teams begegnen sich erstmals seit Jahren auf Augenhöhe, nur einer ist bei dem Spektakel nicht gern gesehen. mehr...


RENNABBRUCH IN MOTO2

Bradl muss weiter auf WM-Titel warten

Stürze haben auch das Wochenende in der Moto2-Serie überschattet. Das Rennen am Sonntag wurde in der letzten Runde abgebrochen, Stefan Bradl verpasste seinen ersten WM-Titel knapp. Dabei durfte sein ärgster Konkurrent gar nicht erst starten. mehr...




KULTUR

STREIT UM LEONARDO-KUNSTWERK

Der 100-Millionen-Euro-Code

Hat ein Sammler ein bisher unbekanntes Werk Leonardo da Vincis entdeckt? Mit Hilfe von Kunsthistorikern und einer Hightech-Analyse glaubt Peter Silverman, die Echtheit des Porträts endlich bewiesen zu haben. Sollte er recht behalten - er wäre um rund 100 Millionen Euro reicher. Von Stefan Simons mehr...


BUDAPEST

Proteste gegen rechtsradikale Theatermacher

"Diese Ernennung legitimiert mörderische Triebe": In Budapest wächst der Widerstand gegen die Berufung zweier Rechtsextremer in die Leitung des Neuen Theaters. Nach einer Demonstration am Wochenende gerät der Bürgermeister unter Druck, die umstrittenen Personalien zurückzunehmen. mehr...


"WETTEN, DASS...?"-MODERATION

Von Sinnen plädiert für Barbara Schöneberger

Sie ist jüngst mit dem Comedypreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden, doch mit ihrer Branche ist Hella von Sinnen trotzdem nicht zufrieden. Im SPIEGEL kritisiert sie, dass das deutsche Fernsehen zu sehr von Männer dominiert würde - und greift besonders das ZDF an. mehr...




WISSENSCHAFT

SAMURAI-KRIEGER

Zähne und Klauen des Kaisers

Treue, Ehre, Schwert - das macht Japans Helden aus. Einst eine Art Söldnertruppe, stiegen die Samurai-Krieger im 12. Jahrhundert zum herrschenden Stand auf. In der Moderne speiste ihr Mythos Nationalismus und Rechtsradikalismus. Bis heute fasziniert die Kriegerkaste - nicht nur im Osten. Von Christoph Gunkel mehr... Video ]


RAUMFAHRT

Problemsatellit "Rosat" tritt in Erdatmosphäre ein

Der ausrangierte deutsche Röntgensatellit "Rosat" ist bei seinem Absturz aus dem All in die Atmosphäre eingetreten. Der Einschlag von Trümmerteilen wurde bisher nicht gemeldet. Womöglich ist der Feuerball aus Schrott vollständig verglüht. mehr...


UNESCO-ERBE

Antike Mauer in Pompeji stürzt ein

Ein Weltkulturerbe bröckelt: In Pompeji sind nach heftigen Regenfällen erneut Steine von einer antiken Mauer gebrochen. Schon 2010 waren ganze Häuser der vor 2000 Jahren verschütteten Stadt eingestürzt. Für Kritiker ist auch die verfehlte Kulturpolitik von Silvio Berlusconi Schuld an dem Verfall. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Winzling für doppelte Belichtungen

Es muss keine App sein: Eine Mini-Digitalkamera hat Doppeltebelichtungen, einen Effekt aus Analogzeiten, schon mit eingebaut. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: Ein Whiteboard für Notebooks und mobile Stromversorgung. mehr...




REISE

JUGENDSTIL-STADT RIGA

Dämonen an der Hauswand

Nirgends gibt es so viele nackte Frauen wie in Riga, sagt man. Gemeint sind damit die Steinfiguren, die viele Häuserfassaden schmücken. Dank etwa 800 Gebäuden im Jugendstil begeistert die lettische Hauptstadt Architektur- und Designbegeisterte. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen