Sonntag, 23. Oktober 2011

Newsletter vom 23.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 23. Oktober 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ERDBEBEN IN DER TÜRKEI

Experten befürchten 500 bis 1000 Tote

Im Osten der Türkei hat ein heftiges Erdbeben offenbar zahlreiche Opfer gefordert. Experten erwarten 500 bis 1000 Todesopfer. "Wir brauchen dringend Hilfe", sagte ein Bürgermeister im Fernsehen. Aus dem ganzen Land werden Rettungshelfer und Notärzte in die Provinz Van geflogen. mehr... Video ]


KAMPF GEGEN SCHULDENKRISE

Euro-Retter planen noch einen Gipfel

Die Euro-Retter brauchen womöglich noch mehr Zeit: Nach SPIEGEL-Informationen treffen sich die Regierungschefs am Donnerstag erneut. Dann sollen die EU-Länder, die nicht in der Währungsunion sind, der Lösung zustimmen. Darauf haben Großbritannien und Polen bestanden. mehr... Video ]


OBDUKTIONSBERICHT

Gaddafi starb durch Kopfschuss

Ein Gerichtsmediziner bestätigt, dass Libyens Ex-Diktator Gaddafi durch eine Kugel im Kopf getötet wurde. Auch über die letzten Stunden des Herrschers gibt es neue Details - demnach beklagte er sich in Sirt vor allem über den abgeschalteten Strom. mehr... Video | Forum ]


AUFTRITT BEIM LINKEN-PARTEITAG

Oskar Lafontaine feiert sein Comeback

Das maßgeblich von ihm entworfene Grundsatzprogramm wurde abgesegnet, und auch sonst lief der Parteitag der Linken ganz nach dem Geschmack von Oskar Lafontaine: Der Saarländer ist ohne Spitzenamt die prägende Figur der Genossen - Reformer haben in der Partei einen schweren Stand. Aus Erfurt berichtet Björn Hengst mehr... Video ]


SIMONCELLI-CRASH IN SEPANG

Tod bei Tempo 200

Der Unfalltod des früheren Weltmeisters Marco Simoncelli hat die Motorrad-Welt erschüttert. Es war nicht der erste fürchterliche Crash dieser Art in der MotoGP. Und es wird in dieser Hochrisiko-Sportart auch nicht der letzte bleiben. Von Peter Ahrens mehr...


HANNOVER-STAR SCHLAUDRAFF

Vom Sorgenkind zum Vorzeigeprofi

Vor einem Jahr wollten die Hannoveraner Verantwortlichen Jan Schlaudraff schon loswerden. Jetzt ist der Angreifer mit dem Hang zu schnellen Autos plötzlich unverzichtbar für die 96er Offensive geworden. Was auch daran liegt, dass sich der 28-Jährige gewandelt hat.  Von Christian Otto mehr...


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Leverkusen hat Mühe mit Schalke

Der FC Schalke dominiert weiterhin die Partie in Leverkusen, es scheint nur eine Frage der Zeit, wann der Führungstreffer fällt. Bayer lauert auf Konter im eigenen Stadion. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. mehr...


SPIELEMESSE BLIZZCON

Wuchtige Waffen und viel nackte Haut

Elfen in Bikinis, Orks und Untote: Die Messe des amerikanischen Herstellers Blizzard lockt 26.000 Fans aus aller Welt ins kalifornische Anaheim. Höhepunkt ist das Schaulaufen der sogenannten Cosplayer - sie präsentieren sich in den Kostümen ihrer Computerspiel-Helden. Von Stephan Freundorfer, Anaheim mehr...




PANORAMA

ANSCHLÄGE

Berliner Brandstifter zündet mehr als 60 Autos an

Den Ermittlern in Berlin ist auf der Suche nach den Autobrandstiftern in der Hauptstadt ein Fahndungserfolg gelungen: Ein 27-Jähriger hat gestanden, 67 Fahrzeuge direkt angezündet zu haben, 35 weitere wurden beschädigt. Die Polizei kam dem Mann durch Videoüberwachung auf die Spur. mehr... Video ]


TOTER WELTUMSEGLER

Traurige Spurensuche im Südsee-Paradies

Nur verkohlte Überreste fanden sich von dem deutschen Segler Stefan Ramin auf der Südseeinsel Nuku Hiva. Nun sucht dessen Vater verzweifelt nach Hinweisen, was mit seinem Sohn geschehen ist. Im Interview spricht er über Horrormeldungen, angebliche Menschenfresser und die Liebe zum Meer. mehr...


ÜBERFAHRENES KLEINKIND

Chinesische Polizei verhaftet zwei Männer

Das Schicksal der 2-jährigen Yue Yue empörte die Welt: Mehrfach wurde das chinesische Mädchen angefahren, ohne dass ihr jemand zu Hilfe kam. Nun hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Ob es sich um die Fahrer handelt oder ihnen unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen wird, ist noch unklar. mehr...




POLITIK

ALTKANZLER

Briefmarke für Helmut Kohl verzögert sich

Die Briefmarke zu Ehren von Helmut Kohl (CDU) kommt nach Informationen des SPIEGEL weder in diesem noch im nächsten Jahr. Der Grund: Die Familie des Altkanzlers beteiligt sich aktiv an der Gestaltung - und findet einfach kein Bild. mehr...


K-FRAGE IN DER SPD

Schmidt will Steinbrück als Kanzlerkandidaten

Für Altkanzler Helmut Schmidt ist die Antwort auf die K-Frage in der SPD klar: Peer Steinbrück soll es richten. "Er kann es", sagte Schmidt im SPIEGEL-Gespräch. In der Finanzkrise haben die beiden ähnliche Ansichten - und Verständnis für die weltweiten Proteste. mehr... Forum ]


HISTORISCHE ABSTIMMUNG

Tunesien geht zur ersten freien Wahl

Es ist ein historischer Moment in der Geschichte Tunesiens: Die ersten freien Wahlen in dem nordafrikanischen Land haben begonnen - vor den Wahllokalen herrscht enormer Andrang. Umfragen zufolge könnte die islamistische Bewegung Ennahdha stärkste Partei werden. mehr...




SPORT

MIXED ZONE

Nowitzki kein Glücksbringer, Marco Sturm wechselt erneut

Die Baseballer der Texas Rangers haben trotz der Unterstützung von Dirk Nowitzki verloren. Eishockey-Profi Marco Sturm muss in der NHL erneut seine Koffer packen. Und: Der Boxkampf zwischen Yoan Pablo Hernández und Steve Cunningham muss wiederholt werden. mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Frankfurt souverän, St. Pauli erholt

Eintracht Frankfurt ist in der 2. Bundesliga derzeit nicht zu stoppen. Auch Duisburg war bei der Eintracht ohne Chance. Der FC St. Pauli hat sich mit einem Sieg über den FSV Frankfurt  zurückgemeldet. Aachen verlässt das Tabellenende. mehr...


ERFOLG ÜBER FRANKREICH

Neuseeland gewinnt Rugby-WM

Überwältigender Jubel in Neuseeland: Das ganze Land feiert den zweiten Weltmeistertitel ihrer Rugby-Nationalmannschaft. 24 Jahre lang hatten die Fans auf den Erfolg der "All Blacks" gewartet. Das Finale gegen Frankreich hätte kaum spannender sein können. mehr...




WIRTSCHAFT

"AUS EIGENER SCHLACHTUNG"

Metzger streiten mit Aldi über Wurstwerbung

Die deutschen Fleischer werfen Aldi Verbrauchertäuschung vor: Der Discounter werbe mit irreführenden Begriffen wie "aus eigener Schlachtung", verkaufe aber tatsächlich Industrieprodukte. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück. mehr...


DEUTSCHE BANK

Eigene Kollegen beschweren sich über Ackermann

Dicke Luft bei der Deutschen Bank: Nach SPIEGEL-Informationen werfen hohe Manager Noch-Chef Josef Ackermann vor, sich zu wenig ums Tagesgeschäft zu kümmern. Die Deutsche Bank wies die Vorwürfe zurück. mehr...


KORRUPTIONSAFFÄRE

Media Saturn suspendiert Top-Manager

Unter Verdacht stand er schon länger, jetzt zieht das Unternehmen Konsequenzen: Der Elektromulti Media Saturn hat nach SPIEGEL-Informationen einen seiner Top-Manager suspendiert. Der Mann steht im Verdacht, von Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe gewusst zu haben. Von Susanne Amann und Jörg Schmitt mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

EINESTAGES

KOMISCHE FOTOGRAFIE

Zoobesucher in freier Wildbahn

Was für Kreaturen sind das denn? Im Berliner Zoo schoss der Fotograf Friedrich Seidenstücker in den dreißiger Jahren verblüffende Bilder einer besonders skurrilen Spezies - der Zoobesucher. einestages zeigt die witzigsten Schnappschüsse von Menschen und Tieren in der Großstadt. Von Solveig Grothe mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SEXUALKUNDE MIT CULCHA CANDELA

Verhütung ist der Hamma

Sie haben Kondome mitgebracht, Sexspielzeug und Geschichten übers erste Mal: Die Jungs von Culcha Candela sind als Vertretungslehrer im Einsatz. Das Jugendmagazin "Spiesser" hat sie ans Bremer Gymnasium Horn geschickt - in eine Mädchenklasse, deren Schülerinnen schnell erröten. mehr...




KULTUR

STREIT UM LEONARDO-KUNSTWERK

Der 100-Millionen-Euro-Code

Hat ein Sammler ein bisher unbekanntes Werk Leonardo da Vincis entdeckt? Mit Hilfe von Kunsthistorikern und einer Hightech-Analyse glaubt Peter Silverman, die Echtheit des Porträts endlich bewiesen zu haben. Sollte er recht behalten - er wäre um rund 100 Millionen Euro reicher. Von Stefan Simons mehr...


BUDAPEST

Proteste gegen rechtsradikale Theatermacher

"Diese Ernennung legitimiert mörderische Triebe": In Budapest wächst der Widerstand gegen die Berufung zweier Rechtsextremer in die Leitung des Neuen Theaters. Nach einer Demonstration am Wochenende gerät der Bürgermeister unter Druck, die umstrittenen Personalien zurückzunehmen. mehr...


"WETTEN, DASS...?"-MODERATION

Von Sinnen plädiert für Barbara Schöneberger

Sie ist jüngst mit dem Comedypreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden, doch mit ihrer Branche ist Hella von Sinnen trotzdem nicht zufrieden. Im SPIEGEL kritisiert sie, dass das deutsche Fernsehen zu sehr von Männer dominiert würde - und greift besonders das ZDF an. mehr...




WISSENSCHAFT

SAMURAI-KRIEGER

Zähne und Klauen des Kaisers

Treue, Ehre, Schwert - das macht Japans Helden aus. Einst eine Art Söldnertruppe, stiegen die Samurai-Krieger im 12. Jahrhundert zum herrschenden Stand auf. In der Moderne speiste ihr Mythos Nationalismus und Rechtsradikalismus. Bis heute fasziniert die Kriegerkaste - nicht nur im Osten. Von Christoph Gunkel mehr... Video ]


RAUMFAHRT

Problemsatellit "Rosat" tritt in Erdatmosphäre ein

Der ausrangierte deutsche Röntgensatellit "Rosat" ist bei seinem Absturz aus dem All in die Atmosphäre eingetreten. Der Einschlag von Trümmerteilen wurde bisher nicht gemeldet. Womöglich ist der Feuerball aus Schrott vollständig verglüht. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Winzling für doppelte Belichtungen

Es muss keine App sein: Eine Mini-Digitalkamera hat Doppeltebelichtungen, einen Effekt aus Analogzeiten, schon mit eingebaut. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: Ein Whiteboard für Notebooks und mobile Stromversorgung. mehr...




REISE

JUGENDSTIL-STADT RIGA

Dämonen an der Hauswand

Nirgends gibt es so viele nackte Frauen wie in Riga, sagt man. Gemeint sind damit die Steinfiguren, die viele Häuserfassaden schmücken. Dank etwa 800 Gebäuden im Jugendstil begeistert die lettische Hauptstadt Architektur- und Designbegeisterte. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen