Sonntag, 6. November 2011

Newsletter vom 06.11.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 6. November 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRISENSITZUNG IM KANZLERAMT

Merkel droht Koalitionsgipfel voller Streit

Es könnte ein langer Tag im Kanzleramt werden: Beim Koalitionsgipfel wird um die Sozial- und Steuerpolitik gefeilscht. Die FDP erhöht den Druck auf die Union, auch aus den eigenen Reihen gibt es scharfe Kritik am Kurs der Kanzlerin. mehr...


TAUNUS-AUTOBAHN

Geisterfahrer flieht nach tödlichem Unfall

Mitten auf der Autobahn hat ein Fahrer plötzlich seinen Wagen gewendet - und so einen tödlichen Unfall verursacht. Nach dem Crash, bei dem ein Mensch starb und sechs verletzt wurden, floh der Fahrer zu Fuß. mehr...


REGIERUNGSKRISE IN ATHEN

Die Griechen müssen bluten

Das Spardiktat ist hart, die Griechen büßen damit für Versäumnisse der Vergangenheit. Denn sie wollten nicht hören, wie es um ihr Land steht. Jetzt herrscht Ratlosigkeit, kein politisches Lager bietet einen Ausweg aus der Not - und die Krise macht die Menschen regelrecht krank. Ein Gastbeitrag von Giannis Pantelakis mehr... Video ]


NEUE COMPUTERSIMULATION

Altern macht die Menschheit stärker

Warum sterben wir Menschen eigentlich? Und warum altern Tiere und Menschen? Eine neue Studie könnte zur Lösung dieses Rätsels beitragen. Demnach erweist sich der Tod als Evolutionsvorteil für die gesamte Spezies: Sie wird fitter für die Zukunft. Von Boris Hänßler mehr...


WM IN BRASILIEN

Kampf der Korruption

Erst die Fußball-WM, dann Olympische Spiele: In Brasilien finden binnen zwei Jahren die größten Sportereignisse der Welt statt. Doch das Land belasten Bestechungsvorwürfe auf sportpolitischer Ebene. Präsidentin Rousseff will gegen die Korruption vorgehen - und setzt dabei auf ein Fußballidol.  Von Jens Glüsing, Rio de Janeiro mehr...


BILDUNGNOTSTAND IN CHILE

Rückkehr der Pinguine

Chiles Jugend wurde schon einmal von der Politik über den Verhandlungstisch gezogen. Diesmal soll das nicht wieder passieren. Schüler und Studenten sind seit Monaten auf der Straße, legen Unis und Schulen lahm. Sie wollen die Bildungsrevolution - und manche halten Gewalt für legitim. Aus Santiago de Chile berichtet Daniel Lenski mehr... Video ]


"WETTEN, DASS..?"

Immer noch der Herr im Haus

Kein Nachfolger in Sicht. In seiner vorletzten "Wetten, dass..?"-Sendung zeigte Thomas Gottschalk noch einmal, was alles aus einem dreißig Jahre alten Showkonzept rauszuholen ist, wenn man's denn kann: drei Stunden perfekte Familienunterhaltung. Von Peer Schader mehr...


DEUTSCHER HIGH-TECH-UNTERNEHMER

Der Pferdeflüsterer des Silicon Valley

Virtuelle Wesen mit Nervensystem und künstlicher Intelligenz - mit dieser Idee hat Torsten Reil es bis ins Silicon Valley geschafft. Sein Unternehmen NaturalMotion bringt Bewegung in Spiele wie "Grand Theft Auto" und Filme wie "Der Herr der Ringe". Jetzt macht Reil etwas Neues: iPhone-Spiele. Von Anne Allmeling, San Francisco mehr...




KULTUR

CHINESISCHER REGIMEKRITIKER

Online-Spender unterstützen Ai Weiwei

1,7 Millionen Euro - diese Summe soll Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei den chinesischen Behörden überweisen, da er angeblich Steuern hinterzogen hat. Nun spenden nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Chinesen online Geld, um Ai zu helfen. mehr...


NACH KERKELINGS ABSAGE

Wer erbt den "Wetten, dass..?"-Thron?

Fernseh-Deutschland hing an seinen Lippen - doch vergebens. Hape Kerkeling hat auf der "Wetten, dass..?"-Couch von Thomas Gottschalk abgelehnt, die ZDF-Show zu übernehmen. Wer könnte den Thron des Samstagabend-Königs erben? SPIEGEL ONLINE präsentiert die aussichtsreichsten Kandidaten. Von Stefan Kuzmany mehr...


SCHNÄPPCHEN-DELIKATESSEN

Lachs und Kaviar für alle!

Wer eine dicke Brieftasche hat, muss nicht unbedingt auch selbst dick sein wollen. Deshalb haben Superreiche auf Ernährungsfragen teure Antworten: Balik-Lachs statt Makrele zum Beispiel. Aber auch für deutlich weniger Geld kann man sich elegant ernähren. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




PANORAMA

USA

Erdbebenserie erschüttert Oklahoma

Binnen 24 Stunden bebte die Erde mehrere Male: In Oklahoma, im mittleren Süden der USA, kam es in der Nacht zu einem seltenen Erdstoß der Stärke 5,6. Noch gibt es keine Berichte über Verletzte oder Tote. mehr...


DAUERREGEN IN ITALIEN

Schwere Unwetter halten an

Heftige Gewitter, Starkregen, fatale Überschwemmungen: Die Bewohner Norditaliens kämpfen gegen die Fluten. Die Hafenmetropole Genua gleicht inzwischen einer Geisterstadt. mehr... Video ]


DEMO GEGEN BAUWAGEN-RÄUMUNG

Fünf Polizisten in Hamburg verletzt

Erst wurde friedlich demonstriert, dann flogen Flaschen und Böller: Bei einer Kundgebung gegen die geplante Räumung eines Bauwagenplatzes sind fünf Polizisten verletzt worden. Die Polizei nahm zwei Demonstranten fest. mehr...




SPORT

GRAFISCHE ANALYSE

Antreiber Töre, Abräumer Bender

Es war ein Unentschieden mit zwei Verlierern: Leverkusen hatte den HSV im Griff, führte deutlich - und hörte plötzlich auf, Fußball zu spielen. Angetrieben von Gökhan Töre holten die Hamburger den Rückstand auf und hätten am Ende sogar gewinnen können. Von Mike Glindmeier mehr...


TRAINER-SCHELTE

Stanislawski rechnet mit Hoffenheim-Profis ab

"Wir haben alles falsch gemacht": Hoffenheims Trainer Holger Stanislawski fand nach dem Unentschieden gegen Abstiegskandidat Kaiserslautern deutliche Worte. Die Schonzeit für seine Stars dürfte vorbei sein. Auch der Schiedsrichter bekam Stanislawskis Wut zu spüren. mehr...


KRISE IN WOLFSBURG

Magaths System-Absturz

Fünf Gegentore in Dortmund, nur noch drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze - der VfL Wolfsburg rutscht ab. Vor der Saison kaufte Felix Magath Spieler im Dutzend, statt Klasse setzte er auf Masse. In der Vergangenheit war er mit diesem System erfolgreich, nun droht der Absturz. Von Lukas Rilke mehr...




POLITIK

WIDERSTAND GEGEN CDU-MINDESTLOHNPLAN

"Der Kaiser ist nackt"

Die Pläne der CDU für einen Mindestlohn stoßen bei den Gewerkschaften auf Kritik - obwohl sie seit Jahren dafür kämpfen. "Es ist erkennbar ein Wahlkampfmanöver", sagte Klaus Wiesehügel, Vorsitzender der IG Bau, dem SPIEGEL. mehr...


BADEN-WÜRTTEMBERG

Regierung Oettinger verheimlichte Berechnungen zu Stuttgart 21

Drei Wochen vor der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 gibt es neue Zweifel an der Finanzierung des Milliardenprojekts. Bislang unbekannte Dokumente zeigen nach SPIEGEL-Informationen, dass die damalige Landesregierung schon 2009 mit höheren Kosten rechnete - Parlament und Öffentlichkeit aber nicht darüber informierte. mehr...


AFGHANISTAN

Sieben Tote bei Bombenanschlag auf Moschee

Die Bombe zündete nach dem Feiertagsgebet: Im Norden Afghanistans hat sich ein Selbstmordattentäter vor den Toren einer Moschee in die Luft gesprengt. Ein zweiter Attentäter wurde offenbar festgenommen, bevor er seine Bombe detonieren konnte. mehr...




WISSENSCHAFT

FUKUSHIMA-BERICHT

Mit Autobatterien gegen die Kernschmelze

Ein US-Fachmagazin hat erstmals ausführlich dokumentiert, was genau am Tag des Tsunamis im japanischen Atomkraftwerk Fukushima geschah. Selbst die Notstromversorgung brach zusammen, die Kühlsysteme versagten - die Angestellten im Kontrollraum versuchten, die Anlage im Blindflug zu steuern. Von Holger Dambeck mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

SCHULDENKRISE

Euro-Retter wollten Bundesbank-Reserven anzapfen

Die Euro-Krise ist um eine Wende reicher. Auf dem G-20-Gipfel kursierte ein Vorschlag, mit dem Deutschlands Haftung für den Rettungsfonds EFSF um mehrere Milliarden Euro erhöht werden sollte - am Bundestag vorbei und gegen den Willen der Bundesbank. Inzwischen scheint die Idee vom Tisch. Von Stefan Schultz mehr...


DROHENDER EURO-AUSTRITT

TUI sichert sich gegen Comeback der Drachme ab

TUI erzürnt Griechenlands Hoteliers: Der Reisekonzern rüstet sich für den Fall der Fälle - und versucht den Gaststätten einen neuen Vertrag aufzuzwingen. Der soll die Deutschen gegen Verluste absichern, die entstünden, wenn das Land aus dem Euro aussteigt. mehr...


MILLIONENSCHWERE AKTIENPAKETE

Apple will Top-Manager an sich fesseln

Schlaue Motivationstechnik oder ein Zeichen von Nervosität? Apple stellt seinen Top-Managern millionenschwere Aktienpakete in Aussicht - um sie für lange Zeit an sich zu binden. Fürchtet sich der weltweit profitabelste IT-Konzern vor dem Brain Drain? mehr... Forum ]




REISE

SCHLECHTES WETTER

Mehr als 2500 Touristen sitzen im Himalaja fest

Dichter Nebel, schlechtes Wetter: Seit Tagen konnte kein Flugzeug vom nepalesischen Lukla abheben. Viele Touristen sitzen in der Gebirgsstadt fest, darunter auch Deutsche. mehr...


PÉTANQUE-SPIEL IN DER PROVENÇE

Der ganz große Wurf

Pétanque gehört zur Provençe wie Lavendelfelder und das besondere Licht. Auch viele Urlauber entwickeln beim Spiel mit den Kugeln einen ziemlichen Ehrgeiz. Sie können hier den Geburtsort der Sportart besichtigen - die pittoreske Hafenstadt La Ciotat. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Teddyfell-Ohren mit eingebauten Lautsprechern

Eine Mütze macht Musik, ein Künstler Schalltrichter aus Schallplatten und mit einer Holzverkleidung wird das Smartphone zum Design-Wecker. Die Gadget-Schau von neuerdings.com. mehr...




AUTO

VW-KÄFER

Liebkosungen für einen Klassiker

Er ist laut, nicht wirklich schnell, und kann auch deftig mit dem Heck auskeilen: Der Käfer macht es einem nicht unbedingt leicht. Und trotzdem gibt es immer noch genügend Menschen, die ihn bedingungslos lieben. Wie Martin Zinselmeyer zum Beispiel - er nutzt den VW als eine Art Zeitmaschine. mehr...




EINESTAGES

TREFFEN MIT FRANK ZAPPA

"Er hatte eine Botschaft"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge neun: Wie Frank Zappa ein MTV-Interview für politische Statements nutzte - und Europa vor den USA warnte. mehr...


PEINLICHE FUSSBALLERSPITZNAMEN

Sie nannten ihn "Kaninchen"

Herzlichen Glückwunsch, Uwe Seeler! Nicht nur zum 75., sondern auch zum Spitznamen. "Uns Uwe", das klingt wirklich sympathisch. Andere hatten da weniger Glück. Wer wird schon gern "Lama" genannt? Oder "kleine Hexe"? einestages über die skurrilsten Fußballerspitznamen - und wie sie entstanden. Von Christian Gödecke mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen