WIDERSTAND GEGEN CDU-MINDESTLOHN-PLAN
Die Pläne der CDU für einen Mindestlohn stoßen bei den Gewerkschaften auf Kritik - obwohl sie seit Jahren dafür kämpfen. "Es ist erkennbar ein Wahlkampfmanöver", sagte Klaus Wiesehügel, Vorsitzender der IG Bau, dem SPIEGEL. mehr...
BADEN-WÜRTTEMBERG
Drei Wochen vor der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 gibt es neue Zweifel an der Finanzierung des Milliardenprojekts. Bislang unbekannte Dokumente zeigen nach SPIEGEL-Informationen, dass die damalige Landesregierung schon 2009 mit höheren Kosten rechnete - Parlament und Öffentlichkeit aber nicht darüber informierte. mehr...
REGIERUNGSKRISE IN ATHEN
Das Spardiktat ist hart, die Griechen büßen damit für Versäumnisse der Vergangenheit. Denn sie wollten nicht hören, wie es um ihr Land steht. Jetzt herrscht Ratlosigkeit, kein politisches Lager bietet einen Ausweg aus der Not - und die Krise macht die Menschen regelrecht krank. Ein Gastbeitrag von Giannis Pantelakis mehr... [ Video ]
SCHULDENKRISE
Die Euro-Krise ist um eine Wende reicher. Auf dem G-20-Gipfel kursierte ein Vorschlag, mit dem Deutschlands Haftung für den Rettungsfonds EFSF um mehrere Milliarden Euro erhöht werden sollte - am Bundestag vorbei und gegen den Willen der Bundesbank. Inzwischen scheint die Idee vom Tisch. Von Stefan Schultz mehr...
"WETTEN, DASS..?"
Kein Nachfolger in Sicht. In seiner vorletzten "Wetten, dass..?"-Sendung zeigte Thomas Gottschalk noch einmal, was alles aus einem dreißig Jahre alten Showkonzept rauszuholen ist, wenn man's denn kann: drei Stunden perfekte Familienunterhaltung. Von Peer Schader mehr...
NACH KERKELINGS ABSAGE
Fernseh-Deutschland hing an seinen Lippen - doch vergebens. Hape Kerkeling hat auf der "Wetten, dass..?"-Couch von Thomas Gottschalk abgelehnt, die ZDF-Show zu übernehmen. Wer könnte den Thron des Samstagabend-Königs erben? SPIEGEL ONLINE präsentiert die aussichtsreichsten Kandidaten. Von Stefan Kuzmany mehr...
KRISE IN WOLFSBURG
Fünf Gegentore in Dortmund, nur noch drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze - der VfL Wolfsburg rutscht ab. Vor der Saison kaufte Felix Magath Spieler im Dutzend, statt Klasse setzte er auf Masse. In der Vergangenheit war er mit diesem System erfolgreich, nun droht der Absturz. Von Lukas Rilke mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen