Sonntag, 13. November 2011

Newsletter vom 13.11.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 13. November 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

REPUBLIKANER-DEBATTE ZUR AUSSENPOLITIK

Anti-Obamas auf dem Kriegspfad

Solch einen TV-Auftritt erlebt man nur mit US-Republikanern. Erstmals stritten die Präsidentschaftsbewerber vor laufender Kamera über Außenpolitik. Ihr Weltbild ist so schräg wie einfach: Überall droht Terror, Folter ist wieder erlaubt - und Europa kommt nicht vor. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


BRAUNE ZELLE ZWICKAU

Neonazi-Terroristen hinterließen Geständnis auf DVD

Sie agierten kaltblütig und grausam - und sie waren stolz darauf. In einem Film, der dem SPIEGEL vorliegt, rühmen sich die Rechtsterroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt einer schrecklichen Mordserie und eines Nagelbomben-Attentats. Vor ihrem Tod kündigten sie weitere Anschläge an. mehr... Forum ]


NPD-PARTEITAG IN NEURUPPIN

Freundliche Fassade, kalter Kern

Rechte Terroristen morden quer durch die Republik - die Nachricht kommt just, als sich die NPD ein neues, harmloseres Image verpassen will. Der Parteitag könnte für die Nationalen nicht schlechter terminiert sein. In Neuruppin gibt man sich dünnhäutig - Ärger hat man auch so genug. Von Johannes Korge, Neuruppin mehr...


ENDE DER HÄNGEPARTIE

Rom bejubelt Berlusconis Rücktritt

Nun hat er seine Ankündigung wahrgemacht: Silvio Berlusconi ist vom Amt des italienischen Ministerpräsidenten zurückgetreten - und ganz Rom feiert seinen Abgang. Zuvor stimmte das Abgeordnetenhaus dem Reform- und Sparpaket zu, das IWF und EU gefordert hatten. mehr... Video ]


TRINKER UND TRANSPLANTATIONEN

Gleiches Recht auf Rettung

Eine im "New England Journal of Medicine" veröffentlichte Studie behauptet, der vor einer Lebertransplantation verlangte Alkoholentzug sei unnötig. Daran hat sich jetzt eine Debatte entzündet: Hat jemand, der sich selbst schädigt, das gleiche Recht auf Rettung wie andere Kranke? Von Frank Patalong mehr...


LAFONTAINE, WAGENKNECHT UND DIE LINKE

Die Macht der zwei Herzen

Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht sind mehr als ein politisches Gespann. Die beiden haben verkündet, dass sie ein Paar sind. Das Ende der Geheimhaltung könnte der Anfang für neue Machtverhältnisse in der Partei sein. mehr... Video ]


JORGE COLOMBO

Der iPhone-Maler von New York

Er hat Cover für den "New Yorker" entworfen, Bücher veröffentlicht, Ausstellungen bestritten. Das Thema des Malers Jorge Colombo ist nicht ungewöhnlich, er malt seine Wahlheimat New York. Ungewöhnlich ist aber sein Werkzeug: Er malt auf dem iPhone. mehr... Video ]


LUFTFAHRTPIONIERIN AMY JOHNSON

Fliegende Sekretärin

Jung, blond, schön - Pilotin? Als Amy Johnson 1930 zu ihrem Rekordflug nach Australien aufbrach, wurde sie belächelt und von der Presse ignoriert. Als sie landete, war sie ein Superstar. Doch die Frau, die in die Luft gegangen war, um eine Männerdomäne zu erobern, wurde am Boden nicht glücklich. Von Karin Seethaler mehr...




PANORAMA

HOHLSPIEGEL

Flugzeug mit Druckabfall

Ein Flug muss aus eigenartigen Gründen abgebrochen werden, Drillinge sind ein Pärchen, und Edmund Stoiber leitet eine Gruppe für Demokratieabbau - klare Fälle für den Hohlspiegel. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...


IRAN

Explosion in Munitionslager fordert 17 Todesopfer

In einem westlichen Vorort von Teheran ist eine große Ladung Munition explodiert. 17 Menschen starben bei dem Unglück, mindestens 23 Menschen wurden schwer verletzt. Ein Abgeordneter schloss einen Sabotageakt aus - es handele sich bei der Detonation um einen Unfall. mehr...


ERSTE BESICHTIGUNGSTOUR

Im Schutzanzug zu Fukushimas Reaktor-Ruinen

Erstmals hat die japanische Betreiberfirma Tepco eine Gruppe von Journalisten in das havarierte Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi gelassen. Ihnen bot sich ein Anblick heftiger Verwüstung - an den Reaktorblöcken selbst und in den umliegenden Geisterdörfern. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

MISSTRAUEN GEGEN SPARWILLEN

Berlin rechnet griechisches Euro-Aus durch

Lange galt dieser Schritt als unvorstellbar - doch nun trifft Deutschland Vorkehrungen: Nach SPIEGEL-Informationen stellt sich die Bundesregierung auf einen Austritt Griechenlands aus der Währungsunion ein. Sie lässt drei Szenarien durchspielen - darunter ein besonders negatives. mehr...


PANNE BEI STANDARD & POOR'S

Warum Frankreich um seine Bonität bangen muss

Diesmal war es nur ein Fehler der Agentur Standard & Poor's, doch lange wird Frankreich sein Top-Rating wohl nicht mehr halten können. Die wirtschaftlichen Fakten sprechen jedenfalls für eine baldige Herabstufung des Landes. Für Europa bedeutet das nichts Gutes. Von Stefan Kaiser mehr...


NERVÖSE FINANZMÄRKTE

Warum die Politik die Euro-Krise verschärft

Italien taumelt - doch Premier Silvio Berlusconi zieht seinen Rücktritt in die Länge. Das Beispiel zeigt: Die Unfähigkeit der Regierenden zu handeln, verschlimmert die Euro-Krise. Solange sie zaudern, wird es an den Märkten unruhig bleiben.  Von manager-magazin-online-Redakteur Arne Gottschalck mehr...




POLITIK

FDP-PARTEITAG

Dr. Rösler verteilt Placebos

Eine magere Bilanz, eine verunsicherte Partei: In Frankfurt am Main wollte FDP-Chef Philipp Rösler seiner Partei neues Selbstvertrauen einflößen, doch er bleibt konkrete Antworten schuldig. Dankbar sind die Delegierten für die lange Aussprache zum Thema Euro - es hat sich viel Frust angestaut. Von Severin Weiland, Frankfurt am Main mehr... Video ]


FÜR HEIKLE MISSIONEN

Bundeswehr will Frauen zu Elitekriegerinnen ausbilden

Neue Strategie bei der Bundeswehr: Nach SPIEGEL-Informationen will die Truppe erstmals Frauen für das Kommando Spezialkräfte (KSK) anwerben. Die Eliteeinheit verspricht sich mit der weiblichen Verstärkung Vorteile bei Einsätzen in muslimischen Ländern. Von Matthias Gebauer mehr...


BRITISCHE EURO-KRITIKER

Euer Empire und wir

Faule Menschen, kaputte Sozialsysteme und maulige Deutsche, die keine Lust mehr auf ihre historische Schuld haben - so beschrieb Niall Ferguson im SPIEGEL die drohende Auflösung Europas. Seltsame Thesen, findet Matthias Matussek. Will der britische Euro-Kritiker gar Geld aus Germany? mehr...




SPORT

LÄNDERSPIELE

Lampard schießt England zum Sieg über Spanien

Ein Tor genügte: England hat sein Testspiel gegen Weltmeister Spanien knapp gewonnen. Mann des Spiels war Ersatzkapitän Frank Lampard. Außerdem: Wales besiegte Norwegen klar, Südafrika spielte Remis gegen die Elfenbeinküste. mehr...


ÖFFENTLICHE TRAUERFEIER

Box-Fans nehmen Abschied von Joe Frazier

In Philadelphia haben tausende Box-Fans eine öffentliche Trauerfeier für Joe Frazier besucht. Der ehemalige Schwergewichts-Profi war in einem geschlossenen weißen Sarg aufgebahrt. Bei seiner Beerdigung werden zahlreiche Stars erwartet. mehr... Video ]


DRAMA IN BELGIEN

Schwerer Rallye-Unfall kostet zwei Menschen das Leben

Schock an der Rennstrecke: Bei der "Rallye du Condroz" in Belgien sind zwei Zuschauer nach einem Unfall ums Leben gekommen. Der Veranstalter brach daraufhin den Renntag ab. mehr...




AUTO

FÜHRERSCHEIN-PRÜFUNG

Angst und Schrecken hinterm Lenkrad

Volle Straßen, fiepende Bremssysteme, riesige Autos: Wer eine Fahrschule besucht, braucht starke Nerven. Der Führerscheinerwerb wird zur Tortur, die zudem immer teurer wird - auch weil die Fahrschüler selbst fahriger werden. Von Jürgen Pander mehr...




KULTUR

SERIENHIT "AMERICAN HORROR STORY"

Zum Alleinsehen viel zu gruselig

Wovor hast du Angst? Aus dieser einfachen Frage ist eine der gruseligsten Fernsehserien entstanden: "American Horror Story". Eine Kleinfamilie muss sich ihren persönlichen Dämonen stellen - Monster inklusive. Jetzt ist der US-Serienhit auch im deutschen Pay-TV zu sehen. Von Nina Rehfeld mehr...


FOTOGRAFIN SCHAPOWALOW

Hals über Kopf verliebt in Susannes Fotos

Die Frau, die mit ihren Bildern Quincy Jones begeisterte: Susanne Schapowalow porträtiert nicht nur die Stars des Jazz, sondern die Musik selbst. Ein großartiger Bildband zeigt jetzt ihre besten Fotografien. Von Hans Hielscher mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Europa braucht weniger Kapitalismus und mehr Musil

Nieder mit dem 3-D-Kino, das keine Farben und keine Perspektive und nur einen Standpunkt kennt, ruft Fritz Göttler in der "SZ". In der "taz" schimpft Heinz Bude auf den ethnisch homogenen Prenzlauer Berg. In der FAZ droht Petros Markaris seiner Tochter mit Enterbung. mehr...




EINESTAGES

NS-RESIDENZ OBERSALZBERG

Der Höhenwahn

Nazi-Zentrale im Bergidyll: 1933 wurde Hitler Dauergast am Obersalzberg. In tausend Metern Höhe entstand der "Führersperrbezirk". Eine gigantische Bühne für die Selbstinszenierung des Diktators - und ein Sinnbild für den Untergang des "Dritten Reichs". Von Eike Frenzel mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Riesenwirbel um Italien

Was ist das denn bitte für ein Ungetüm? Sieht aus wie ein Hurrikan und erweist sich sogar als genauso stürmisch! Über Südeuropa wütete diese Woche ein monströser Tiefdruck-Wirbel. Meteorologen erfanden eigens eine neue Sturm-Kategorie. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LOHNKÜRZUNGEN

Griechisches Weinen im Lehrerzimmer

Vor der Krise galten griechische Lehrer als Profiteure des Systems, nun leiden sie unter den Sparmaßnahmen. Den öffentlichen Dienst an einer Schule steuern noch immer viele Studenten als sicheren Hafen an - doch mit den neuen Einstiegsgehältern kommt man nur schwer über die Runden. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

So tickt die Lego-Uhr

Röhren oder doch lieber Legosteine? Die Gadget-Schau von neuerdings.com präsentiert zwei Uhren aus ungewöhnlichem Material. Außerdem im Überblick: ein iPhone-Videoprojektorchen. mehr...




REISE

VORLÄUFIGES ERGEBNIS

Schwarzwald fällt bei Naturwunder-Wahl durch

Unterirdische Flüsse auf den Philippinen, Lavatunnel in Südkorea, Vietnams Halong-Bucht: Asiens Natur ist spektakulär. Bei einer weltweiten Abstimmung hatte der ferne Osten klar die Nase vorn - und hängte Europa ab. Für den Schwarzwald, Irlands Steilklippen und Co. gibt es jedoch noch Hoffnung. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen