US-DEBATTE ZUR AUSSENPOLITIK
Solch einen TV-Auftritt erlebt man nur mit US-Republikanern. Erstmals stritten die Präsidentschaftsbewerber vor laufender Kamera über Außenpolitik. Ihr Weltbild ist so schräg wie einfach: Überall droht Terror, Folter ist wieder erlaubt - und Europa kommt nicht vor. Von Marc Pitzke, New York mehr... [ Video ]
TERRORGRUPPE AUS ZWICKAU
Uwe Böhnhardt war der Militante, Uwe Mundlos der Intellektuelle, Beate Zschäpe die Mitläuferin: So sehen ehemalige Freunde aus der rechtsextremen Szene das Terror-Trio. Sie glauben nicht an die Theorie vom großen Netzwerk der Unterstützer - die drei hätten nur einem engen Zirkel vertraut. Von Julia Jüttner, Jena mehr... [ Forum ]
MACHTWECHSEL BEI DER NPD
Aus für Udo Voigt als NDP-Parteichef: Mit deutlichem Vorsprung wurde Holger Apfel zum auf dem Parteitag in Neuruppin zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Sachse will die Nationalen jetzt auf "seriösen Radikalismus" trimmen. mehr...
ENDE DER HÄNGEPARTIE
Nun hat er seine Ankündigung wahrgemacht: Silvio Berlusconi ist vom Amt des italienischen Ministerpräsidenten zurückgetreten - und ganz Rom feiert seinen Abgang. Zuvor stimmte das Abgeordnetenhaus dem Reform- und Sparpaket zu, das IWF und EU gefordert hatten. mehr... [ Video ]
EXPORT VON MASCHINENPISTOLEN
Erneuter Ärger für den Waffenhersteller Heckler & Koch: Nach Informationen des SPIEGEL kam es bei einer Lieferung von 16.000 Maschinenpistolen nach Indien zu Ungereimtheiten. Einige der Empfänger sollen Menschenrechtsverletzungen begangen haben. mehr...
TRINKER UND TRANSPLANTATIONEN
Eine im "New England Journal of Medicine" veröffentlichte Studie behauptet, der vor einer Lebertransplantation verlangte Alkoholentzug sei unnötig. Daran hat sich jetzt eine Debatte entzündet: Hat jemand, der sich selbst schädigt, das gleiche Recht auf Rettung wie andere Kranke? Von Frank Patalong mehr...
JORGE COLOMBO
Er hat Cover für den "New Yorker" entworfen, Bücher veröffentlicht, Ausstellungen bestritten. Das Thema des Malers Jorge Colombo ist nicht ungewöhnlich, er malt seine Wahlheimat New York. Ungewöhnlich ist aber sein Werkzeug: Er malt auf dem iPhone. mehr... [ Video ]
LUFTFAHRTPIONIERIN AMY JOHNSON
Jung, blond, schön - Pilotin? Als Amy Johnson 1930 zu ihrem Rekordflug nach Australien aufbrach, wurde sie belächelt und von der Presse ignoriert. Als sie landete, war sie ein Superstar. Doch die Frau, die in die Luft gegangen war, um eine Männerdomäne zu erobern, wurde am Boden nicht glücklich. Von Karin Seethaler mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen