Sonntag, 13. November 2011

Newsletter vom 13.11.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 13. November 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

US-DEBATTE ZUR AUSSENPOLITIK

Republikaner auf dem Kriegspfad

Solch einen TV-Auftritt erlebt man nur mit US-Republikanern. Erstmals stritten die Präsidentschaftsbewerber vor laufender Kamera über Außenpolitik. Ihr Weltbild ist so schräg wie einfach: Überall droht Terror, Folter ist wieder erlaubt - und Europa kommt nicht vor. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


MACHTWECHSEL BEI DER NPD

Der Mann fürs Grobe erobert den Vorsitz

Aus für Udo Voigt als NDP-Parteichef: Mit deutlichem Vorsprung wurde Holger Apfel auf dem Parteitag in Neuruppin zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Sachse will die Nationalen jetzt auf "seriösen Radikalismus" trimmen. mehr...


TERRORGRUPPE AUS ZWICKAU

Mörderische Blutsbrüderschaft

Uwe Böhnhardt war der Militante, Uwe Mundlos der Intellektuelle, Beate Zschäpe die Mitläuferin: So sehen ehemalige Freunde aus der rechtsextremen Szene das Terror-Trio. Sie glauben nicht an die Theorie vom großen Netzwerk der Unterstützer - die drei hätten nur einem engen Zirkel vertraut. Von Julia Jüttner, Jena mehr... Forum ]


MERKEL GEGEN CSU

Union streitet über Änderungen der EU-Verträge

Bundeskanzlerin Merkel will schon bald eine Änderung der EU-Verträge erreichen - und damit die Macht Europas gegenüber Ländern stärken, die gegen Stabilitätskriterien verstoßen. Die CSU hält wenig von der Idee. mehr...


EXPORT VON MASCHINENPISTOLEN

Indien-Deal bringt Heckler & Koch in Bedrängnis

Erneuter Ärger für den Waffenhersteller Heckler & Koch: Nach Informationen des SPIEGEL kam es bei einer Lieferung von 16.000 Maschinenpistolen nach Indien zu Ungereimtheiten. Einige der Empfänger sollen Menschenrechtsverletzungen begangen haben. mehr...


TRINKER UND TRANSPLANTATIONEN

Gleiches Recht auf Rettung

Eine im "New England Journal of Medicine" veröffentlichte Studie behauptet, der vor einer Lebertransplantation verlangte Alkoholentzug sei unnötig. Daran hat sich jetzt eine Debatte entzündet: Hat jemand, der sich selbst schädigt, das gleiche Recht auf Rettung wie andere Kranke? Von Frank Patalong mehr...


REKORD-PILOT VETTEL

Mansell, Motivation und McCartney

Er fährt von Erfolg zu Erfolg: In Abu Dhabi hat sich Formel-1-Pilot Sebastian Vettel die 14. Pole-Position der Saison gesichert und damit den Rekord von Nigel Mansell egalisiert. Gewinnt der Deutsche das Rennen, stellt er weitere Bestmarken ein. Doch Vettel will nur ein Foto mit Paul McCartney. mehr...


GEHEMMTES ALGENWACHSTUM

Nano-Müll stört Leben im Wasser

Klein, aber oho! Die Industrie schwört auf Nanopartikel als neuen Wunder-Werkstoff. Doch Umweltexperten warnen jetzt vor den Gefahren: Forscher haben gezeigt, dass die Kleinstteilchen das Wachstum von Algen hemmen - und die bilden die Basis für fast alles Leben im Wasser. Von Kurt F. de Swaaf mehr...




PANORAMA

BRAUNE ZELLE ZWICKAU

Neonazi-Terroristen hinterließen Geständnis auf DVD

Sie agierten kaltblütig und grausam - und sie waren stolz darauf. In einem Film, der dem SPIEGEL vorliegt, rühmen sich die Rechtsterroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt einer schrecklichen Mordserie und eines Nagelbomben-Attentats. Vor ihrem Tod kündigten sie weitere Anschläge an. mehr... Forum ]


IRAN

Explosion in Munitionslager fordert 17 Todesopfer

In einem westlichen Vorort von Teheran ist eine große Ladung Munition explodiert. 17 Menschen starben bei dem Unglück, mindestens 23 Menschen wurden schwer verletzt. Ein Abgeordneter schloss einen Sabotageakt aus - es handele sich bei der Detonation um einen Unfall. mehr...


ERSTE BESICHTIGUNGSTOUR

Im Schutzanzug zu Fukushimas Reaktor-Ruinen

Erstmals hat die japanische Betreiberfirma Tepco eine Gruppe von Journalisten in das havarierte Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi gelassen. Ihnen bot sich ein Anblick heftiger Verwüstung - an den Reaktorblöcken selbst und in den umliegenden Geisterdörfern. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

NEUER WIRTSCHAFTSPAKT

USA wollen China Handelspartner abjagen

Es ist eine Kampfansage an China: Die USA schmieden in Asien einen neuen Handelspakt, um den wirtschaftlichen Einfluss der Volksrepublik zu bändigen. Deren Präsident Hu Jintao gab sich staatsmännisch gelassen, Barack Obama dagegen zeigte sich angriffslustig. mehr...


MISSTRAUEN GEGEN SPARWILLEN

Berlin rechnet griechisches Euro-Aus durch

Lange galt dieser Schritt als unvorstellbar - doch nun trifft Deutschland Vorkehrungen: Nach SPIEGEL-Informationen stellt sich die Bundesregierung auf einen Austritt Griechenlands aus der Währungsunion ein. Sie lässt drei Szenarien durchspielen - darunter ein besonders negatives. mehr...


PANNE BEI STANDARD & POOR'S

Warum Frankreich um seine Bonität bangen muss

Diesmal war es nur ein Fehler der Agentur Standard & Poor's, doch lange wird Frankreich sein Top-Rating wohl nicht mehr halten können. Die wirtschaftlichen Fakten sprechen jedenfalls für eine baldige Herabstufung des Landes. Für Europa bedeutet das nichts Gutes. Von Stefan Kaiser mehr...




POLITIK

BRASILIEN

Tausende Polizisten stürmen Rios größtes Armenviertel

Die "Operation Friedensschock" hat begonnen: Mit Hubschraubern und einem Großaufgebot an Polizisten und Marinesoldaten will Rio de Janeiro die Kontrolle über die berüchtigte Favela Rocinha gewinnen - um die Sicherheit in der Stadt für zwei anstehende Sport-Großereignisse verbessern. mehr...


LIBYEN

EU eröffnet diplomatische Vertretung in Tripolis

Die Europäische Union hat ab sofort eine Vertretung in der libyschen Hauptstadt Tripolis. Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton eröffnete das Delegationsbüro bei einem Besuch in dem nordafrikanischen Land - und versprach, langfristig enge Beziehungen mit Libyen zu pflegen. mehr...


NPD-PARTEITAG IN NEURUPPIN

Neue Fassade, alter Kern

Rechte Terroristen morden quer durch die Republik - die Nachricht kommt just, als sich die NPD ein neues, harmloseres Image verpassen will. Der Parteitag könnte für die Nationalen nicht schlechter terminiert sein. In Neuruppin gibt man sich dünnhäutig - Ärger hat man auch so genug. Von Johannes Korge, Neuruppin mehr...




SPORT

LÄNDERSPIELE

Lampard schießt England zum Sieg über Spanien

Ein Tor genügte: England hat sein Testspiel gegen Weltmeister Spanien knapp gewonnen. Mann des Spiels war Ersatzkapitän Frank Lampard. Außerdem: Wales besiegte Norwegen klar, Südafrika spielte Remis gegen die Elfenbeinküste. mehr...


ÖFFENTLICHE TRAUERFEIER

Box-Fans nehmen Abschied von Joe Frazier

In Philadelphia haben tausende Box-Fans eine öffentliche Trauerfeier für Joe Frazier besucht. Der ehemalige Schwergewichts-Profi war in einem geschlossenen weißen Sarg aufgebahrt. Bei seiner Beerdigung werden zahlreiche Stars erwartet. mehr... Video ]


DRAMA IN BELGIEN

Zwei Zuschauer sterben bei Rallye-Unfall

Schock an der Rennstrecke: Bei der Rallye du Condroz in Belgien sind zwei Zuschauer nach einem Unfall ums Leben gekommen. Der Veranstalter brach daraufhin den Renntag ab. mehr...




AUTO

CAR DESIGN EUROPE

Was Autos in Form bringt

Ob ein Auto schön ist oder hässlich, ist nicht allein Geschmacksfrage. Das entscheidet sich auch daran, welche ästhetischen Ziele maßgebend für sein Aussehen waren. Ein opulentes neues Buch konzentriert sich auf Kulturgeschichte und gesellschaftliche Hintergründe von Autodesign.  Von Jürgen Pander mehr...


FÜHRERSCHEIN-PRÜFUNG

Angst und Schrecken hinterm Lenkrad

Volle Straßen, fiepende Bremssysteme, riesige Autos: Wer eine Fahrschule besucht, braucht starke Nerven. Der Führerscheinerwerb wird zur Tortur, die zudem immer teurer wird - auch weil die Fahrschüler selbst fahriger werden. Von Jürgen Pander mehr...




KULTUR

DESSERTREZEPT

Kür-Biss zum Abendbrot

Orangefarbenes Saisongewächs mit sechs Buchstaben? In den Supermärkten zumindest nach Halloween schon kaum mehr zu finden. Höchste Zeit also für den dritten und vorletzten Teil unserer ganz speziellen Biss-Tetralogie: Kürbisdessert mit beschwipsten Pflaumen. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




EINESTAGES

LUFTFAHRTPIONIERIN AMY JOHNSON

Fliegende Sekretärin

Jung, blond, schön - Pilotin? Als Amy Johnson 1930 zu ihrem Rekordflug nach Australien aufbrach, wurde sie belächelt und von der Presse ignoriert. Als sie landete, war sie ein Superstar. Doch die Frau, die in die Luft gegangen war, um eine Männerdomäne zu erobern, wurde am Boden nicht glücklich. Von Karin Seethaler mehr...


NS-RESIDENZ OBERSALZBERG

Der Höhenwahn

Nazi-Zentrale im Bergidyll: 1933 wurde Hitler Dauergast am Obersalzberg. In tausend Metern Höhe entstand der "Führersperrbezirk". Eine gigantische Bühne für die Selbstinszenierung des Diktators - und ein Sinnbild für den Untergang des "Dritten Reichs". Von Eike Frenzel mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTEN IM ALTENHEIM

Mein Mitbewohner, der Opa

Sie zeigen der Generation 80-plus, wie Facebook funktioniert, helfen im Haushalt, organisieren Arzttermine: Studenten ziehen ins Altenheim und jobben dort ein paar Stunden im Monat - dafür müssen sie eine geringere Miete zahlen. Funktioniert das Modell Generationen-WG? mehr...




REISE

1200 METER TIEFER ABGRUND

China eröffnet gläsernen Sky Walk

Wem beim Anblick des chinesischen Tianmen-Bergs noch nicht der Atem stockt, der kann nun was erleben: Auf einer Höhe von 1400 Metern lädt ein neuer Sky Walk zum Spaziergang über dem luftigen Nichts ein - ein Ausflug, der Touristen einiges Vertrauen abverlangt. mehr...


VORLÄUFIGES ERGEBNIS

Schwarzwald fällt bei Naturwunder-Wahl durch

Unterirdische Flüsse auf den Philippinen, Lavatunnel in Südkorea, Vietnams Halong-Bucht: Asiens Natur ist spektakulär. Bei einer weltweiten Abstimmung hatte der ferne Osten klar die Nase vorn - und hängte Europa ab. Für den Schwarzwald, Irlands Steilklippen und Co. gibt es jedoch noch Hoffnung. mehr...




NETZWELT

GRATIS-BÜROSOFTWARE

Es muss nicht immer Microsoft sein

Seit sich Software-Hersteller Oracle von der Initiative OpenOffice.org zurückgezogen hat, gibt es Verwirrung um die kostenlose Alternative zu Microsoft Office. Eine Schar Freiwilliger hat mit LibreOffice einen eigenen Weg eingeschlagen - ohne dem Original Böses zu wollen. mehr...


JORGE COLOMBO

Der iPhone-Maler von New York

Er hat Cover für den "New Yorker" entworfen, Bücher veröffentlicht, Ausstellungen bestritten. Das Thema des Malers Jorge Colombo ist nicht ungewöhnlich, er malt seine Wahlheimat New York. Ungewöhnlich ist aber sein Werkzeug: Er malt auf dem iPhone. mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen