Sonntag, 29. Januar 2012

Newsletter vom 29.01.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 29. Januar 2012, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FINANZLÜCKE

Griechen legten Erlösversprechen auf gut Glück fest

Der griechische Finanzminister sprach vom "größten Privatisierungsprogramm der Welt", in nur vier Jahren wollte die Regierung 50 Milliarden Euro einnehmen. Doch der Verkauf des Staatsbesitzes läuft katastrophal. Der Behördenchef gab jetzt zu, dass die Zahlen "auf gut Glück" festgelegt wurden. Von Ferry Batzoglou, Athen mehr...


KONTROLLEUR FÜR GRIECHENLAND

Die Sparscheine, bitte!

Vor dem EU-Gipfel in Brüssel werden die Rufe nach einem Kommissar immer lauter, der die Sparbemühungen Athens überwachen soll. In der Koalition hofft man, mit dem Plan die Euro-Skeptiker besänftigen zu können. Doch Griechen und Europaparlamentarier sind entsetzt. Von Veit Medick und Ferry Batzoglou mehr...


HOFFNUNGSTRÄGER SCHWELLENLÄNDER

Die neuen Bosse in Davos

Weil der Westen wackelt, schauen alle auf sie: Schwellenländer wie China, Indien oder Brasilien sollen die Weltwirtschaft vor einem neuen Absturz bewahren. Ihr Selbstbewusstsein wächst - das zeigt beim Weltwirtschaftsforum auch der Wutanfall eines indischen Ministers. Aus Davos berichtet David Böcking mehr...


RÄTSELHAFTES PHÄNOMEN

Sonnenstürme treiben Killer-Elektronen ins All

Forscher haben ein 40 Jahre altes Rätsel gelöst: Während Sonnenstürme toben, verschwinden manchmal große Mengen extrem schneller Elektronen aus dem Magnetfeld der Erde. Mit Hilfe mehrerer Satelliten konnten Wissenschaftler jetzt beobachten, wohin es die Teilchen verschlägt. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Gladbach setzt Siegeszug in Stuttgart fort

Auch der VfB Stuttgart konnte den Erfolgsweg von Borussia Mönchengladbach nicht aufhalten. Mike Hanke, Marco Reus und Igor De Camargo sorgten mit ihren Treffern für den verdienten Auswärtssieg. Die Gäste ließen gegen ideenlose Stuttgarter zudem zahlreiche Kontergelegenheiten ungenutzt. Von Peter Ahrens mehr...


AUSTRALIAN-OPEN-SIEGER DJOKOVIC

Heiß gelaufen im Brutofen

Fünf Stunden und 39 Minuten dauerte die Entscheidungsschlacht bei den Australian Open - so lange standen sich noch nie zwei Spieler in einem Grand-Slam-Finale gegenüber. Sieger Novak Djokovic gehört nach seinem Erfolg über Rafael Nadal jetzt zu den ganz Großen im Tennissport.   Von Jörg Allmeroth, Melbourne mehr...


DSCHUNGEL-KÖNIGIN BRIGITTE NIELSEN

Die Rocky-Braut

Sie dinierte mit Ronald Reagan, sie schluckte Kakerlaken bei Dirk Bach. In ihrer Karriere nahm Brigitte Nielsen, was sie kriegen konnte. Wer wie ein Raubtier lebt, muss auch den Dschungel besiegen. Rockys Ex geht nie K.o. mehr...


FINANZKUNST

Ire baut Haus aus 1,4 Milliarden Euro

Der irische Künstler Frank Buckley lebt in einem Haus aus Geld. Insgesamt 1,4 Milliarden Euro war das Baumaterial einmal wert - Buckley selbst aber ist arm, ein Opfer der Finanz- und Immobilienkrise seines Heimatlandes. Jetzt halten ihn die vielen Euro-Scheine schön warm. mehr...


BLOODY SUNDAY

Erschossen von Soldat F.

Was als friedlicher Protest begann, endete in einem Blutbad. Vor 40 Jahren demonstrierten im nordirischen Derry Tausende Menschen für Bürgerrechte. Auf einestages erinnert sich John Kelly an die Hetzjagd durch britische Soldaten - und den Kugelhagel, in dem sein Bruder starb. Von Christian Gödecke mehr...




PANORAMA

BIBBER-WETTER

Zieht euch warm an!

Dauerfrost und minus 20 Grad: Das sibirische Hochdruckgebiet "Cooper" wird kommende Woche für bittere Kälte zwischen Flensburg und Freiburg sorgen. Ab Mitte der Woche sollen die Temperaturen laut Deutschem Wetterdienst im ganzen Land unter null Grad fallen. mehr...


WRACKBEWEGUNG

Taucher unterbrechen Suche nach "Costa Concordia"-Vermissten

Die "Costa Concordia" bewegt sich, die Bergungsarbeiten stehen still: Um vier Zentimeter hat sich das Wrack des havarierten Kreuzfahrtschiffs in der Nacht verschoben. Vorerst können die Taucher weder nach Vermissten suchen noch mit dem Abpumpen des Öls beginnen. mehr... Video | Forum ]


GRÜNEN-CHEFIN ROTH

Von wegen Claudia Bond

Der Waffenlobby-Verein "prolegal" behauptet, Grünen-Chefin Claudia Roth trage in ihrer Handtasche eine Pistole des Typs Walther PPK spazieren. In einer Polizeikontrolle habe sie zudem ihren Waffenschein vorgelegt. Alles Schmarrn, sagt Roth. mehr...




POLITIK

MOSKAU

Tausende Russen protestieren mit Autokorso gegen Putin

Weiße Bänder, Trauben von Luftballons, humoristische Transparente: Am Sonntag haben in Moskau Tausende in Autos oder am Straßenrand gegen die Wiederwahl von Wladimir Putin demonstriert. Der Korso war nur eine Auftaktveranstaltung zu Großdemonstrationen in der kommenden Woche. mehr...


VORWAHLEN IN FLORIDA

Neues Spiel mit alter Lüge

Die dumme Verschwörungstheorie aus dem Wahlkampf 2008 ist längst widerlegt: Obama soll kein echter Amerikaner sein. Doch im Republikaner-Vorwahlkampf wird sie erneut aufgewärmt - und die Kandidaten tun bewusst nichts, um sie zu entkräften. Aus Port Saint Lucie, Florida, berichtet Marc Pitzke mehr... Video ]


NACHRICHTENÜBERBLICK

Das Wichtigste vom Wochenende

Was verpasst? SPIEGEL ONLINE fasst die wichtigsten Nachrichten des Wochenendes zusammen. mehr...




SPORT

12 DES TAGES

Bienen und Bauchgefühle

Mit zwei Toren leitete Ciprian Marica den Sieg für Schalke 04 beim 1. FC Köln ein. Dabei hat er seinen Einsatz nur einem Bauchgefühl zu verdanken. Zwei Dortmunder zaubern Götze weg. Freiburg erwischte die schlechtesten vier Minuten der Saison. Von Kathrin Lindemann mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Klose trifft für Lazio doppelt

Doppelpack in der Serie A: Mit zwei Toren hat Miroslav Klose Lazio Rom zum Sieg geschossen. Der FC Arsenal hat im englischen Pokal einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg verwandelt. Und: Der FC Valencia musste sich mit nur einem Punkt zufrieden geben. mehr...


HANDBALL-EM

Dänemark ist Europameister

Dänemark hat das Finale der Handball-EM gegen Serbien gewonnen und sich zum zweiten Mal den EM-Titel gesichert. In einer Abwehrschlacht behielten die Dänen einen kühlen Kopf. Gastgeber Serbien war vor allem in der ersten Halbzeit zu nervös.  mehr...




WIRTSCHAFT

ENTSCHÄDIGUNG FÜR LIEFERENGPASS

Bahn fordert von Siemens Gratis-ICE

Der Bahn reißt der Geduldsfaden: Weil Siemens die Lieferung bestellter Züge um Monate verzögert, fordert das Unternehmen nun eine Entschädigung. Bahn-Chef Grube will einen 30 Millionen Euro teuren ICE der dritten Generation - kostenlos. mehr...


DUBIOSE WERTPAPIERGESCHÄFTE

US-Börsenaufsicht ermittelt gegen Deutsche Bank

Der Deutschen Bank droht Ärger in den USA: Nach SPIEGEL-Informationen ermitteln amerikanische Finanzaufseher gegen das Kreditinstitut. Hintergrund sind umstrittene Immobilien-Wertpapiergeschäfte vor der Finanzkrise. Die Untersuchung könnte das Geldhaus teuer zu stehen kommen. mehr... Forum ]


PSYCHO? LOGISCH!

So bringen Sie Faulpelze auf Trab

Wie führe ich meinen Chef und meine Kollegen? Wie werde ich bei der Arbeit glücklich? Wir alle ticken nach festen Regeln - die wir zu unseren Gunsten nutzen können. Die Bestsellerautoren Volker Kitz und Manuel Tusch verraten die besten Tricks. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

RÄTSELHAFTE MITTZWANZIGER

Burnout ist für alle da

Versteh einer diese Gleichaltrigen! Die Mittelschichtskinder zwischen 20 und 30 haben alles, viele sind trotzdem unglücklich. Nina Pauer und Meredith Haaf haben darüber Bücher geschrieben. Ein Gespräch über Luxusproblemchen und selbstverschuldeten Nervenzusammenbruch. mehr...




KULTUR

ÖFFENTLICH-RECHTLICHE DEPRESSION

ZDF-Vizechef Theveßen klagt über miese Stimmung

Das ZDF muss sparen, und das wird sich auch aufs Personal auswirken. Der stellvertretende ZDF-Chefredakteur Elmar Theveßen beklagt nun die depressive Stimmung im Sender. In einer internen E-Mail diagnostiziert er nach SPIEGEL-Informationen "zermürbenden Defätismus". mehr...


SUNDANCE-FESTIVAL

Im Schnee mit Robert Redford

Beim Sundance Filmfestival laufen dem Besucher Spike Lee, Sigourney Weaver, Liv Tyler und Ben Stiller über den Weg. Oder er entdeckt brillante Nachwuchsregisseure, die gestern noch niemand kannte. Gründer Robert Redford begrüßte die Cineasten ganz zeitlos - in Jeans und Skiweste. Von Nina Rehfeld mehr...


LECKERES KERNOBST

Birn, Baby, Birn!

Ihre eher glühenden denn strahlenden Verwandten werden ja im Moment aus der EU verbannt; umso schöner, dass die echten, die essbaren Birnen uns noch immer an dunklen Wintertagen den goldenen Weg zu mehr Vitaminen in der Ernährung leuchten. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




WISSENSCHAFT

KRANKHEITSERREGER

Die unheimliche Macht der Viren

Schnupfenviren kennt jeder, Herpesviren auch. Dass die Mikro-Erreger neben Triefnasen und Lippenbläschen aber auch bei Übergewicht und einem Bandscheibenvorfall mitmischen können, ist neu. Und Forscher vermuten: Das ist längst noch nicht alles. Von "natur+kosmos"-Autor Jörg Zittlau mehr...


RIFFE AUS U-BAHN-WAGGONS

Letzte Station Meeresgrund

Mythen aus Stahl werden zur Speisekammer der Fische: Nach fast vierzig Jahren Dienst auf New Yorks Straßen werden alte U-Bahn-Waggons im Atlantischen Ozean zur ewigen Ruhe gebettet - und wandeln sich zum künstlichen Riff für die Meeresbewohner. Von "mare"-Autorin Martina Wimmer mehr...


"ROSAT"

Deutscher Satellit wäre fast auf Peking gestürzt

Mehr als 20 Jahre lang flog er durchs All, dann stürzte der deutsche Forschungssatellit in den Golf von Bengalen. Überreste des zweieinhalb Tonnen schweren Geräts hätten nach SPIEGEL-Informationen beinahe Peking getroffen - es fehlten nur wenige Minuten. mehr...




NETZWELT

ARIANNA HUFFINGTON

"Wir sind sehr opportunistisch"

Die "Huffington Post" ist gerade in Frankreich gestartet, dann kommen Spanien, Italien, danach Deutschland. Kritiker werfen der Web-Zeitung Billigjournalismus vor - aber das ist Polemik, widerspricht Gründerin Arianna Huffington. Man habe lediglich das Netz verstanden. mehr...


NEUE GADGETS

So wird das iPad zum Dokumentenfresser

Eine Dockingstation verwandelt Papierdokumente in Bilddateien - und während der Scanner noch werkelt, rutscht das Bild Stück für Stück das iPad-Display hoch. Außerdem in der wöchentlichen Gadget-Show von neuerdings.com: Hilfe gegen Kabelsalat und W-Lan aus Manschettenknöpfen. mehr...




REISE

MIT KINDERN IN KENIA

Giraffenkuss für den Rafiki

Waisenkinder im Elefantenhaus, Fütterung der Rothschild-Giraffen: Auf einer Safari durch Kenia gehen Afrika-Reisende auf Tuchfühlung mit wilden Tieren. Besonders aufregend ist das Erlebnis für Kinder - sofern man die richtigen Nationalparks auswählt. mehr...


22.000 BETROFFENE PASSAGIERE

Spanair streicht Hunderte Flüge

Fast 650 gestrichene Flüge innerhalb von drei Tagen: Wegen massiver Zahlungsprobleme stellte die Airline Spanair am Wochenende überraschend ihren Betrieb ein. Allein in Spanien strandeten Hunderte Passagiere - andere Fluggesellschaften mussten spontan einspringen. mehr...




AUTO

BMW ACTIVE-HYBRID 5

Am Sinn gespart

Das Hybridmodell des BMW 5er ist zweifellos ein faszinierendes Stück Technik, der Wagen fährt flott und spart dazu noch jede Menge Sprit. Trotzdem wirkt das Auto zumindest in Europa deplaziert. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen