Sonntag, 29. Januar 2012

Newsletter vom 29.01.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 29. Januar 2012, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LANGJÄHRIGER WULFF-SPRECHER

Ermittler durchsuchen Glaeseker-Büro im Präsidialamt

Der Druck auf den ehemaligen Sprecher von Bundespräsident Christian Wulff wächst. Jetzt haben die Ermittler Olaf Glaesekers Dienstzimmer im Bundespräsidialamt durchsucht. Gegen den langjährigen Vertrauten des Staatsoberhaupts wird wegen des Verdachts der Bestechlichkeit ermittelt. mehr...


"ROSAT"

Deutscher Satellit wäre fast auf Peking gestürzt

Mehr als 20 Jahre lang flog er durchs All, dann stürzte der deutsche Forschungssatellit in den Golf von Bengalen. Überreste des zweieinhalb Tonnen schweren Geräts hätten nach SPIEGEL-Informationen beinahe Peking getroffen - es fehlten nur wenige Minuten. mehr...


PIRATIN

Marina Weisband bekam antisemitische Hass-Mails

Marina Weisband, prominentestes Mitglied der Piraten, hat sich aus ihrem Spitzenamt zurückgezogen - zumindest vorübergehend. Eine Rückkehr in die Parteispitze schließt sie für 2013 nicht aus. Während der letzten Monate hatte die Geschäftsführerin der Partei antisemitische Hass-Mails bekommen. mehr...


KALIFORNIEN

Polizei nimmt 300 "Occupy"-Demonstranten fest

Der Anti-Wall-Street-Protest dauert an: In Kalifornien kam es nach einer "Occupy"-Demonstration zu Massenfestnahmen. Die Polizei ging mit Tränengas gegen die Protestierer vor und setzte 300 von ihnen fest. In Washington zeigte sich der Widerstand von seiner nackten Seite. mehr... Video ]


JAGD AUF LIEBESPAARE

Pakistanischer Sender feuert Moderatorin

Die Proteste im Internet zeigen Wirkung: Ein pakistanischer Fernsehsender hat eine Moderatorin gefeuert, die in ihrer Show unverheiratete Liebespaare verfolgt und als moralisch verwerflich dargestellt hatte. Maya Khan selbst versteht die Welt nicht mehr. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


LEVERKUSENS PROBLEMFALL

Ballast Ballack

Michael Ballack war beim Spiel von Bayer Leverkusen in Bremen nur Reservist - und irgendwie trotzdem Hauptperson. Was wird mit dem alternden Star? Bleibt er, geht er, hat er noch eine Chance bei Trainer Robin Dutt? Ballacks Teamkollegen nervt das Thema nur noch. Von Frank Hellmann, Bremen mehr...


DSCHUNGELCAMP-FINALE

Brrrr-igitte siegt im Ekel-Camp

Der König ist eine Königin und heißt Brigitte Nielsen: Nach nervenaufreibenden zwei Wochen hat RTL im australischen Dschungel sein Ekel-Camp beendet. Die Siegerin hatte schon tagelang geübt: "Ich danke soviel die deutsche Leude." Von Peer Schader mehr...


RIFFE AUS U-BAHN-WAGGONS

Letzte Station Meeresgrund

Mythen aus Stahl werden zur Speisekammer der Fische: Nach fast vierzig Jahren Dienst auf New Yorks Straßen werden alte U-Bahn-Waggons im Atlantischen Ozean zur ewigen Ruhe gebettet - und wandeln sich zum künstlichen Riff für die Meeresbewohner. Von "mare"-Autorin Martina Wimmer mehr...




PANORAMA

GRÜNEN-CHEFIN ROTH

Von wegen Claudia Bond

Der Waffenlobby-Verein "prolegal" behauptet, Grünen-Chefin Claudia Roth trage in ihrer Handtasche eine Pistole des Typs Walther PPK spazieren. In einer Polizeikontrolle habe sie zudem ihren Waffenschein vorgelegt. Alles Schmarrn, sagt Roth. mehr...


US-BUNDESSTAAT KENTUCKY

Raketenfrachter zerstört historische Brücke

Ein Frachterkapitän hat eine Metallbrücke im US-Bundesstaat Kentucky demoliert. Er steuerte das riesige Schiff, das Raketenteile geladen hatte, auf eine Route für Wassersportler. In der Brücke klafft ein 90 Meter breites Loch, der abgerissene Teil klemmt am Bug des Schiffs. mehr...


STREIT UM MURMELTIER-ORAKEL

Freiheit für Punxsutawney Phil

Im kleinen Örtchen Punxsutawney entspinnt sich ein Streit um ein berühmtes Moppelchen: Jedes Jahr im Februar wird Murmeltier "Phil" aus dem Winterschlaf gerissen, um das Wetter vorherzusagen. Tierschützer wollen das Nagetier in Rente schicken, doch seine Fans halten dagegen. mehr...




POLITIK

BEOBACHTERMISSION IN SYRIEN

Arabische Liga bricht mit Assad-Regime

Die Arabische Liga hat genug: Die Beobachtermission ist abgebrochen, nun wenden sich die Vermittler an den Uno-Sicherheitsrat. Das Regime in Damaskus reagiert empört - und mit Vorwürfen. Doch Syriens Präsident Assad hat seine Glaubwürdigkeit längst verspielt. Von Ulrike Putz, Beirut mehr...


PLAN ZUR FINANZKONTROLLE

Griechenland sträubt sich gegen EU-Aufpasser

Griechenland braucht noch mehr Geld, und die europäischen Partner verlieren langsam die Geduld. Die Bundesregierung schlägt nun vor, dass ein EU-Sparkommissar Athens Haushalt kontrolliert. Doch davon will die Regierung des hochverschuldeten Landes nichts wissen. mehr...


WESTAFRIKA

Senegal rebelliert gegen den Dauer-Präsidenten

Bisher war der Senegal ein Hort des Friedens in Westafrika - doch nun droht die Stimmung zu kippen. Präsident Wade will sich mit Gewalt an der Macht halten, wütende Proteste erschüttern die Hauptstadt. Die Krise könnte den ganzen Westen des Kontinents erfassen. Von Filip Bubenheimer und Kerstin Dembsky mehr...




SPORT

BUNDESLIGA-ABSTIEGSKAMPF

HSV im Aufwind, Hertha matt

Für den Kellerclub Hertha BSC wird die Lage immer bedrohlicher. Die Berliner verloren auch gegen den direkten Konkurrenten Hamburger SV. Die Gäste hingegen zeigten sich verbessert. Augsburg und Kaiserslautern treten auf der Stelle. Von Clemens Gerlach mehr...


GRAFISCHE ANALYSE

Pizarro treffsicher, Kießling ohne Durchschlagskraft

Remis im Verfolgerduell: Bremen hat durch ein Unentschieden gegen Leverkusen den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst. Für das Team von Trainer Thomas Schaaf traf einmal mehr Topscorer Claudio Pizarro. Auf Seiten der Leverkusener enttäuschte besonders Stefan Kießling. Von Michael Baltes mehr...


SIEG IN KÖLN

Schalke bleibt an Bayern und Dortmund dran

Schalke 04 hält den Anschluss im Titelrennen: Am 19. Spieltag setzte sich das Team von Trainer Huub Stevens souverän beim 1. FC Köln durch. Matchwinner auf Seiten der Schalker war Raúl-Ersatz Ciprian Marica - der Stürmer traf gleich doppelt. mehr...




WIRTSCHAFT

PSYCHO? LOGISCH!

So bringen Sie Faulpelze auf Trab

Wie führe ich meinen Chef und meine Kollegen? Wie werde ich bei der Arbeit glücklich? Wir alle ticken nach festen Regeln - die wir zu unseren Gunsten nutzen können. Die Bestsellerautoren Volker Kitz und Manuel Tusch verraten die besten Tricks. mehr...


KAPITALISMUSKRITIKER STIGLITZ

Der Doppelagent

Der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz ist ein Phänomen: Er zählt zur globalen Elite - und ist zugleich Fürsprecher von Protestbewegungen wie Occupy. Heftige Kritik übt er beim Weltwirtschaftsforum an seiner Heimat USA, das Land sei "nur noch führend bei Gefängnissen". Aus Davos berichtet David Böcking mehr...


INSOLVENTE WARENHAUSKETTE

Experten empfehlen Schlecker neuen Namen

Die insolvente Drogeriekette Schlecker hat in den vergangenen Jahren massiv Kunden verloren. Laut dem Marktforschungsinstitut GfK wanderten seit 2007 rund sechs Millionen Kunden ab. Experten plädieren nun dafür, den alten Namen aufzugeben - er stehe für den "Unterschicht-Billig-Drogeriemarkt". mehr...




KULTUR

LECKERES KERNOBST

Birn, Baby, Birn!

Ihre eher glühenden denn strahlenden Verwandten werden ja im Moment aus der EU verbannt; umso schöner, dass die echten, die essbaren Birnen uns noch immer an dunklen Wintertagen den goldenen Weg zu mehr Vitaminen in der Ernährung leuchten. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


"THE ARTIST"-REGISSEUR HAZANAVICIUS

"Er ist das Schwarz. Sie ist das Weiß"

Es singt das Herz, es schweigt der Mund: Mit "The Artist" hat Michel Hazanavicius eine formvollendete Stummfilm-Hommage in Szene gesetzt. Im Interview spricht er über beredtes Schweigen, die Liebe von Hunden - und wie man Männer und Frauen ins perfekte Licht setzt. mehr... Video ]


KORRUPTIONSVERDACHT

Polizei nimmt vier britische Journalisten fest

Haben Journalisten der britischen Boulevardzeitung "The Sun" Polizisten geschmiert? Fünf Männer wurden am Samstag als Verdächtige festgenommen - darunter auch ein Gesetzeshüter. mehr...




WISSENSCHAFT

RÜCKKEHR DER RAUBTIERE

Einsamer Wolf erreicht Kalifornien

Wo sie wieder auftauchen, sorgen sie für Begeisterung - und Ärger. Im Westen der USA breiten sich Wölfe langsam wieder aus, jetzt hat ein wanderlustiges Männchen die Grenze nach Kalifornien überschritten. Weil er einen GPS-Sender trägt, lässt sich seine Route genau verfolgen. mehr...


PSYCHOLOGIE

Wie Verschwörungstheoretiker ticken

Osama Bin Laden lebt noch. Und ist seit vielen Jahren tot. Wer gern Verschwörungstheorien anhängt, sieht darin keinen Widerspruch. Psychologen wollten herausfinden, wie Menschen ticken, die hinter jedem Geschehen böse Mächte wittern. Jetzt legten sie ihre Studie vor. mehr...


SATELLITENTRÜMMER

Raumstation muss Weltraumschrott ausweichen

Gefährliche Trümmerstücke bedrohen die Internationale Raumstation: Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr müssen die Astronauten ein Ausweichmanöver einleiten. Ohne Probleme verlief dagegen das Andocken eines russischen Frachters mit Nachschub - an Bord waren auch Geburtstagsgeschenke. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

RÄTSELHAFTE MITTZWANZIGER

Burnout ist für alle da

Versteh einer diese Gleichaltrigen! Die Mittelschichtskinder zwischen 20 und 30 haben alles, viele sind trotzdem unglücklich. Nina Pauer und Meredith Haaf haben darüber Bücher geschrieben. Ein Gespräch über Luxusproblemchen und selbstverschuldeten Nervenzusammenbruch. mehr...


UNTERRICHTSAUSFALL

Gymnasiasten verpassen ein ganzes Schuljahr

Es geht um mehr als eine Million Schulstunden pro Woche: Laut einer Studie des deutschen Lehrerverbands verpassen Schüler rund zehn Prozent des Unterrichts - weil dieser ausfällt oder nicht adäquat vertreten wird. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

So wird das iPad zum Dokumentenfresser

Eine Dockingstation verwandelt Papierdokumente in Bilddateien - und während der Scanner noch werkelt, rutscht das Bild Stück für Stück das iPad-Display hoch. Außerdem in der wöchentlichen Gadget-Show von neuerdings.com: Hilfe gegen Kabelsalat und W-Lan aus Manschettenknöpfen. mehr...




EINESTAGES

40 JAHRE "RADIKALENERLASS"

Der Feind im Klassenzimmer

Klassenkampf statt Unterricht: Vor 40 Jahren trat der "Radikalenerlass" in Kraft. Bewerber für den Öffentlichen Dienst wurden systematisch auf ihre Staatstreue überprüft. Auch der Lehrer Klaus Lipps war ein Opfer des Generalverdachts - und erlebte, wie selbst die eigenen Kollegen ihn terrorisierten. Von Christoph Gunkel mehr...




REISE

MIT KINDERN IN KENIA

Giraffenkuss für den Rafiki

Waisenkinder im Elefantenhaus, Fütterung der Rothschild-Giraffen: Auf einer Safari durch Kenia gehen Afrika-Reisende auf Tuchfühlung mit wilden Tieren. Besonders aufregend ist das Erlebnis für Kinder - sofern man die richtigen Nationalparks auswählt. mehr...




AUTO

BMW ACTIVE-HYBRID 5

Am Sinn gespart

Das Hybridmodell des BMW 5er ist zweifellos ein faszinierendes Stück Technik, der Wagen fährt flott und spart dazu noch jede Menge Sprit. Trotzdem wirkt das Auto zumindest in Europa deplaziert. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen