LANGJÄHRIGER WULFF-SPRECHER
Der Druck auf den ehemaligen Sprecher von Bundespräsident Christian Wulff wächst. Jetzt haben die Ermittler Olaf Glaesekers Dienstzimmer im Bundespräsidialamt durchsucht. Gegen den langjährigen Vertrauten des Staatsoberhaupts wird wegen des Verdachts der Bestechlichkeit ermittelt. mehr...
"ROSAT"
Mehr als 20 Jahre lang flog er durchs All, dann stürzte der deutsche Forschungssatellit in den Golf von Bengalen. Überreste des zweieinhalb Tonnen schweren Geräts hätten nach SPIEGEL-Informationen beinahe Peking getroffen - es fehlten nur wenige Minuten. mehr...
PIRATIN
Marina Weisband, prominentestes Mitglied der Piraten, hat sich aus ihrem Spitzenamt zurückgezogen - zumindest vorübergehend. Eine Rückkehr in die Parteispitze schließt sie für 2013 nicht aus. Während der letzten Monate hatte die Geschäftsführerin der Partei antisemitische Hass-Mails bekommen. mehr...
KALIFORNIEN
Der Anti-Wall-Street-Protest dauert an: In Kalifornien kam es nach einer "Occupy"-Demonstration zu Massenfestnahmen. Die Polizei ging mit Tränengas gegen die Protestierer vor und setzte 300 von ihnen fest. In Washington zeigte sich der Widerstand von seiner nackten Seite. mehr... [ Video ]
JAGD AUF LIEBESPAARE
Die Proteste im Internet zeigen Wirkung: Ein pakistanischer Fernsehsender hat eine Moderatorin gefeuert, die in ihrer Show unverheiratete Liebespaare verfolgt und als moralisch verwerflich dargestellt hatte. Maya Khan selbst versteht die Welt nicht mehr. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...
LEVERKUSENS PROBLEMFALL
Michael Ballack war beim Spiel von Bayer Leverkusen in Bremen nur Reservist - und irgendwie trotzdem Hauptperson. Was wird mit dem alternden Star? Bleibt er, geht er, hat er noch eine Chance bei Trainer Robin Dutt? Ballacks Teamkollegen nervt das Thema nur noch. Von Frank Hellmann, Bremen mehr...
DSCHUNGELCAMP-FINALE
Der König ist eine Königin und heißt Brigitte Nielsen: Nach nervenaufreibenden zwei Wochen hat RTL im australischen Dschungel sein Ekel-Camp beendet. Die Siegerin hatte schon tagelang geübt: "Ich danke soviel die deutsche Leude." Von Peer Schader mehr...
RIFFE AUS U-BAHN-WAGGONS
Mythen aus Stahl werden zur Speisekammer der Fische: Nach fast vierzig Jahren Dienst auf New Yorks Straßen werden alte U-Bahn-Waggons im Atlantischen Ozean zur ewigen Ruhe gebettet - und wandeln sich zum künstlichen Riff für die Meeresbewohner. Von "mare"-Autorin Martina Wimmer mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen