Sonntag, 5. Februar 2012

Newsletter vom 05.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 5. Februar 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EU-PLAN

Deutsche Stromkunden sollen griechische Wirtschaft ankurbeln

Griechenlands Wirtschaft muss angekurbelt werden - aber wie? Nach SPIEGEL-Informationen könnte die deutsche Ökostrom-Förderung auf griechische Solarfirmen ausgeweitet werden, einen entsprechenden EU-Plan prüft die Bundesregierung. Die Rechnung würden die Verbraucher hierzulande zahlen. mehr...


ABZUG DER US-STREITKRÄFTE

Obamas Elitetruppen sollen Afghanistan sichern

Die USA wollen schon bald Zehntausende Soldaten aus Afghanistan abziehen. Doch laut "New York Times" sollen Elitesoldaten das Land auch nach 2014 sichern. Der Strategieschwenk ist Wahlkampftaktik, denn die Republikaner werfen Präsident Obama vor, die Sicherheit der Nation zu riskieren. mehr...


REVOLUTIONÄRES ARBEITSMODELL

IBM schafft den Miet-Jobber

Der massive Stellenabbau beim IT-Konzern IBM ist offenbar Teil eines radikal neuen Job-Konzepts. Nach Informationen des SPIEGEL soll das Unternehmen künftig nur noch eine kleine Kernbelegschaft haben - die meisten Aufgaben würden dann externe Kräfte erledigen, die von Fall zu Fall eingekauft werden. mehr...


FROSTIGE TEMPERATUREN

Eispanzer legt die Elbschifffahrt lahm

Die Elbe ist gesperrt. Die Eisschollen haben sich so dicht zusammengeschoben, dass kein Schiff mehr durchkommt. Weit schlimmer ist es im Osten und teilweise im Süden Europas: In Osteuropa kostet die Kältewelle immer mehr Menschen das Leben, auch Italien meldet die ersten Todesopfer. mehr...


BUNDESLIGA

Beim FC Bayern dominiert die Ideenlosigkeit

Der FC Bayern kommt in der Bundesliga-Rückrunde nicht in Fahrt: Auch beim Hamburger SV verpassten die Münchner einen Sieg. Trainer Heynckes vermisst Kreativität und Ordnung im Mittelfeld. Kein Wunder, dass nach dem Remis beim HSV die Tabellenführung futsch ist. Von Rainer Schäfer mehr...


BAYERISCHE GRUSSFORMELN

Passauer Schulleiterin verbannt "Tschüs"

Darf ein Bayer Tschüs sagen? Eine Passauer Rektorin löst die ewige Diskussion auf ihre Weise: Sie erklärt ihre Schule zur "Tschüs- und Hallo-freien Zone" - die beiden Wörter seien unhöflich. Recht so, meint ein Dialektpfleger, Tschüs tue in den Ohren weh. mehr...


GOLDENE KAMERA

Gala der großen Gerüchte

Internationale Stars, roter Teppich, glitzernde Trophäen - die Verleihung des Film- und Fernsehpreises "Goldene Kamera" weckte große Gefühle. Zum Beispiel dieses: dass mancher Künstler besser nichts gesagt hätte. Mehr Spaß hatte die Filmbranche an der Frage: Wer moderiert "Wetten, dass"? Von Alexander Kühn mehr... Video ]


MYTHOS RASPUTIN

Leben und Sterben des heiligen Teufels

Er galt als Sexguru, Wunderheiler und Anarcho: Grigorij Rasputin wurde als Bauer geboren und endete als einflussreicher Berater am Hof der Zarenfamilie. Nicht allen schmeckte die steile Karriere des charismatischen Emporkömmlings. 1916 wurde Rasputin Opfer eines brutalen Mordkomplotts. Von Nils Klawitter mehr...




PANORAMA

"COSTA CONCORDIA"

Italienerin erleidet nach Rettung Fehlgeburt

Eine Überlebende des "Costa Concordia"-Unglücks hat Tage nach ihrer Rettung eine Fehlgeburt erlitten. Die Italienerin verlangt von der US-Reederei eine Million Euro Entschädigung. Auch in den USA übersteigen die Forderungen von Passagieren das Angebot des Kreuzfahrtkonzerns. mehr... Video | Forum ]


NACH ZUSAMMENBRUCH

Wo ist Demi Moore?

Stress und Erschöpfung ließen Demi Moore zusammenbrechen, die Schauspielerin wurde in eine Klinik gebracht. Seither fehlt von ihr jede Spur - und die Klatschblätter versteigen sich in wildesten Spekulationen. mehr...


KIRCHLICHES STICKERALBUM

Abendmahl im Panini-Stil

Fußball-Meisterschaften, Disney-Filme, bedrohte Tiere: Zu jedem erdenklichen Thema gibt es Stickeralben. Nun will sich ein katholisches Hilfswerk die Sammelleidenschaft von Kindern zunutze machen. mehr...




POLITIK

PROTEST GEGEN MASSAKER IN HOMS

Demonstranten stürmen syrische Botschaften

London, Tripolis, Sydney: Rund um den Globus entlädt sich die Wut auf Syriens Regime, dessen Truppen in der Stadt Homs Hunderte Aufständische getötet haben sollen. Nachdem eine Uno-Resolution am Veto Russlands und Chinas gescheitert war, stürmten Demonstranten mehrere syrische Botschaften. mehr...


US-VORWAHL IN NEVADA

Romney punktet erstmals bei Tea-Party-Leuten

Ein großer Sieg im Wüstenstaat: Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Mitt Romney holt in Nevada fast die Hälfte der Vorwahl-Stimmen, sogar von den ihm bislang wenig gewogenen Rechten der Partei. Wie lange hält Erzrivale Newt Gingrich noch durch? Aus Las Vegas berichtet Sebastian Fischer mehr...


EURO-KRISE

Juncker schließt Griechen-Pleite nicht mehr aus

Schlittert Griechenland nun doch ins Finanzdesaster? Im SPIEGEL droht Euro-Gruppen-Chef Jean-Claude Juncker mit einem Ende der Hilfen, falls die Regierung in Athen ihr Reformprogramm nicht umsetzt. Dann müsste das Land schon in zwei Monaten Insolvenz anmelden. mehr...




SPORT

GRAFISCHE ANALYSE

Passwunder Jarolim, Schlitzohr Sala

Der alte Mann und der Ball: David Jarolim war der auffälligste Spieler beim Unentschieden zwischen dem HSV und Bayern München. Während der 32-Jährige 97 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler brachte, hatten Bayerns Stars große Probleme in der Offensive. Von Mike Glindmeier mehr...


UNENTSCHIEDEN GEGEN MAINZ

Stevens' System stockt

Hoher Aufwand, wenig Ertrag: Schalke war beim Unentschieden gegen Mainz bemüht, im Spiel nach vorne aber zu uneffektiv. Die Mannschaft von Trainer Huub Stevens schlug fast 30 Flanken, schoss aber nur zweimal aufs Tor. Für das Titelrennen ist die Mannschaft noch nicht reif genug. Von Andreas Morbach, Gelsenkirchen mehr...


BERLINER TRISTESSE

Hertha im Sturzflug

Langsam wird es für Hertha BSC brenzlig. Das Team des neuen Coaches Michael Skibbe verlor auch seine dritte Partie in der Rückrunde. Die Berliner sind nur noch wenige Punkte von den Abstiegsrängen entfernt. Von Clemens Gerlach mehr...




WIRTSCHAFT

PSYCHO? LOGISCH!

Mach dich mal locker!

Wie manipuliere ich meinen Chef und meine Kollegen? Wie werde ich bei der Arbeit glücklich? Wir alle ticken nach festen Regeln - die wir zu unseren Gunsten nutzen können. Die Bestsellerautoren Volker Kitz und Manuel Tusch verraten die besten Tricks. mehr...


BERÜHMTE PLEITIERS

Vom Millionär zum Tellerwäscher

"Es ist nichts mehr da" - die Familie Schlecker beteuert, durch die Pleite ihr Vermögen verloren zu haben. Auch andere Wirtschaftsbosse und Prominente erlebten den Totalabsturz. Oft genug zeigt sich aber auch: Wer bankrott geht, ist noch lange nicht am Ende. Von Maria Marquart mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

KABELJAU MIT SAMTHÄUBCHEN

Mein lieber Skrei, was für ein Fang!

Das Jahreszeiten-Kochen wird immer beliebter. Also nichts wie ran an dieses Gericht, das man nur im Februar und März so realisieren kann: mit norwegischem Skrei-Kabeljau, samtigen Pilzen und einer nahezu vergessenen Rübe. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


KINO-REVOLUZZER LEMKE

Occupy Berlin, Klaus!

Klaus Lemke ist der unerschrockenste Filmemacher, den der deutsche Film je gesehen hat. Silke Burmester ist deswegen ganz verknallt in ihn. Seiner Aufforderung, der Berlinale den nackten Hintern zu zeigen, will sie trotz sibirischer Temperaturen bedenkenlos nachkommen. mehr...


TSUNAMI-DRAMA MIT VERONICA FERRES

Die Flut war schnell, die Seele braucht Zeit

Gelungene Aufarbeitung: Der ZDF-Film "Tsunami - das Leben danach" basiert auf einer wahren Geschichte und schildert den schweren Weg aus Trauma und Trauer. Veronica Ferres mimt eine Katastrophen-Überlebende, die den Tod ihrer Familie verarbeiten muss. Von Nikolaus von Festenberg mehr...




NETZWELT

GEFAHR FÜR GESUNDHEIT UND TECHNIK

Frühjahrsputz im Computer

Haut und Haare, Staub und Essensreste: Computer verwandeln sich mit der Zeit in kleine Müllhalden. Das ist sowohl für die Technik als auch für die Gesundheit des Nutzers nicht ungefährlich. Eine regelmäßige Reinigung ist deshalb unbedingt ratsam. mehr... Video ]


BREITBAND IM SAUERLAND

Die Aussätzigen haben jetzt Internet

Über viele Jahre war das Sauerland praktisch vom Internet abgeschnitten. Die Bewohner fühlten sich "wie Wilde, die auf Bäumen leben". Denn für die Konzerne lohnte sich die Investition nicht. Also bauten sich die Menschen ihre eigene Breitbandversorgung. Von Jörg Diehl, Meschede mehr...




WISSENSCHAFT

RAUBTIERE

Die gefährlichen Helfer

Wenn ein Löwe ein Büffelkalb zerfleischt, ein Gepard ein Zebrafohlen reißt, regt sich im Menschen Mitleid mit dem Opfer. Doch ohne Raubtiere droht den Gejagten das Aussterben: Löwe, Wolf und Weißer Hai sind Garanten einer intakten Umwelt. Wo sie fehlen, ändert sich sogar das Klima. Von "natur+kosmos"-Autor Peter Laufmann mehr...


GEOFORSCHUNG

Kleine Wintersensationen von nebenan

Fußabdrücke auf einem See, Eiszapfen mit Buckel, das schmutzige Geheimnis der Schneeflocken: Allerorts hält der Winter kleine Sensationen bereit - man muss nur genau hinsehen. SPIEGEL ONLINE erklärt, was hinter den Phänomenen steckt. Von Axel Bojanowski mehr...


STREIT UM VORSORGE-UNTERSUCHUNG

Augenärzte distanzieren sich von eigenem Angebot

Zuerst protestierten die Augenärzte - jetzt geben sie den Kritikern Recht: Als nutzlos und unnötig bewerten sie die Messung des Augeninnendrucks zur Früherkennung eines Grünen Stars. Die Messung sei ein Kunstfehler. Von Nicola Kuhrt mehr...




REISE

SKIKURS FÜR KINDER

Pizza-Ecken im Schnee

Tierslalom, Pinguintanz, mit Lenkrädern den Berg hinunter: Kindern lernen Skifahren am besten beim Spielen. Besonders leicht haben es die jungen Sportskanonen auf Spezialpisten - und wenn es Hilfsmittel wie den Zauberteppich gibt. mehr...


SCHNEE-ANGST

Heathrow streicht ein Drittel der Flüge am Sonntag

Schneefall und Nebel drohen Großbritanniens größtem Flughafen - daher haben die Betreiber von London-Heathrow vorsorglich einen großen Teil der Abflüge am Sonntag gestrichen. Der neue Flugplan wird am Abend veröffentlicht. mehr...


BAHNVERKEHR IN EUROPA

Züge haben wegen Eiseskälte stundenlange Verspätungen

Eisige Temperaturen und eingefrorene Weichen: Die winterliche Kälte hat in Belgien teilweise den Zugverkehr lahmgelegt, auch direkte Verbindungen nach Deutschland fallen aus. Selbst die sonst so zuverlässigen Schweizer Bahnen haben Schwierigkeiten. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Hilft Nachtmilch wirklich beim Schlafen?

3 Uhr morgens und noch immer kein Auge zugetan: Manche schwören auf Baldrian, Ruhe oder Alkoholverzicht, andere vertrauen auf sogenannte Nachtmilch, die bei Kühen im Dunkeln gemolken wurde. Nur was hilft wirklich bei Schlafstörungen? mehr...




AUTO

AUTOKONZEPT MONOFORM

Das Eckige fährt 'ne Runde

Autos als Symbol für Status, Sex-Appeal und Schnelligkeit sind von vorgestern. Sagt Fernando Ocana, 27 Jahre alt, Autodesiger aus Mexiko und Schöpfer des Konzeptfahrzeugs Monoform. Seine Vorstellung vom Auto der Zukunft kann man in einem Wort zusammenfassen: radikal. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen