Sonntag, 5. Februar 2012

Newsletter vom 05.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 5. Februar 2012, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MASSAKER IN SYRIEN

Die Ohnmacht der Mächtigen

Das Morden in Syrien nimmt kein Ende. Die Politiker, die das Blutvergießen beenden wollen, können nicht. Und diejenigen, die es könnten, wollen nicht. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz kämpfen westliche und arabische Teilnehmer für ein Ende der Gewalt - und scheitern am Widerstand der Russen und Chinesen. Von Gregor Peter Schmitz, München mehr... Video ]


AFFRONT GEGEN FRANZÖSISCHE SOZIALISTEN

Merkel macht Wahlkampf für Sarkozy

Angela Merkel will dem angeschlagenen Nicolas Sarkozy unbedingt zu einer zweiten Amtszeit verhelfen, nach SPIEGEL-Informationen greift sie offen in den französischen Wahlkampf ein. Die Unterstützung verstößt gegen internationale Gepflogenheiten. Frankreichs Sozialisten sind empört, ebenso die FDP. mehr...


ATTACKE GEGEN VW

Wulff hatte früh Hinweise auf Porsches Übernahmeversuch

Ein interner Vermerk bringt Christian Wulff in Bedrängnis: Nach SPIEGEL-Informationen bekam er bereits im Februar 2008 einen Hinweis auf Porsches Plan, Volkswagen zu übernehmen. Laut Experten hätte der damalige Ministerpräsident dies dem VW-Aufsichtsrat melden müssen, doch er schwieg. mehr...


JOURNALIST ÜBER HAFT IN IRAN

"Die Schreie waren fürchterlich"

132 Tage saß er in Iran in Haft: Ein Jahr nach seiner Freilassung hat der deutsche Journalist Marcus Hellwig nun erstmals über seine Gefangenschaft gesprochen. Seine Zelle habe keine Fenster, kein Bett, keine Toilette gehabt, er habe die Schreie anderer Gefangener gehört und gedacht, sterben zu müssen. mehr...


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Freiburg gleicht aus

Der SC Freiburg schafft erneut den Ausgleich. Jonathan Schmid macht sein ersten Tor in der Bundesliga und bringt sein Team damit wieder zurück ins Spiel. Bremen wirkt in der Abwehr zu unsicher und wird von Freiburg immer wieder in Schwierigkeiten gebracht. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. mehr...


SUPER BOWL XLVI

Kampf gegen die Dämonen

Tom Brady ist der wohl beste Quarterback der NFL, drei Titel hat er schon gewonnen. Jetzt soll gegen die New York Giants die nächste Meisterschaft her. Ausgerechnet gegen das Team, welches ihm seine schlimmste Niederlage zugefügt hat. Zur Revanche könnte ihm ein Deutscher verhelfen. Von Maximilian Rau mehr...


WETTERPHÄNOMEN

Monsterwogen über amerikanischer Großstadt

Es sind die wohl erstaunlichsten Wetterfotos des Winters: Ein amerikanischer Sender hat die Bilder riesiger Wolken veröffentlicht, die sich über der Stadt Birmingham in den USA türmten. Eine Kaltluftschicht am Boden gebar die nebligen Giganten. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


UMSTIEG AUF LINUX

Nie wieder Viren

Linux? Bloß nicht! Viele Nutzer scheuen das Betriebssystem. Nur was für Experten, lautet das Urteil. Eine Fehleinschätzung, denn der Windows-Rivale hat sich zum Normalverbraucher-System gemausert. Der Rechner läuft stabil, schnell und vor allem virensicher. Ein Erfahrungsbericht. Von Frank Patalong mehr...




PANORAMA

PRINZESSIN MIT FLUGANGST

Mette-Marit musste Flugzeug über Notrutsche verlassen

Ein lauter Knall, Rauch in der Kabine und ein defektes Triebwerk: Für Passagiere mit Flugangst ist das keine vertrauenschaffende Kombination. Mette-Marit, norwegische Prinzessin und Flugphobikerin, musste genau das durchleben - auf einem Airport in Kopenhagen. mehr...


ZWICKAUER ZELLE

BKA stellt 64 Mietverträge für Leihwagen sicher

Die Mitglieder der Zwickauer Zelle fuhren offenbar in Wohnwagen und Transportern zu einigen ihrer Anschläge: Das BKA stellte nach SPIEGEL-Informationen Unterlagen von 64 Anmietungen sicher. BKA-Präsident Ziercke fordert eine Aufstockung der Ermittlertruppe. mehr... Video ]


FROSTIGE TEMPERATUREN

Eispanzer legt die Elbschifffahrt lahm

Die Elbe ist gesperrt. Die Eisschollen haben sich so dicht zusammengeschoben, dass kein Schiff mehr durchkommt. Weit schlimmer ist es im Osten und teilweise im Süden Europas: In Osteuropa kostet die Kältewelle immer mehr Menschen das Leben, auch Italien meldet die ersten Todesopfer. mehr...




POLITIK

SPANISCHER KÖNIG

Juan Carlos sympathisierte mit Rechtsputschisten

Vor 31 Jahren versuchte das Militär in Spanien, die Demokratie abzuschaffen. Der spanische König Juan Carlos I. hegte offenbar Sympathien für die Putschisten. Das geht nach Informationen des SPIEGEL aus einem damaligen Bericht des deutschen Botschafters hervor. mehr...


RECHTSEXTREME HETZE IM NETZ

Ungarns Un-Demokraten

Von wegen Partei der Verlierer: Die Anhänger der ungarischen Jobbik sind jung und haben eine gute Ausbildung. Was sie eint, ist ihre Ablehnung der Demokratie und ihr Gewaltpotential. Wichtigstes Instrument der Rechtsextremen ist ein Netzwerk von Websites, das ihre Wut spiegelt. Von Keno Verseck mehr...


US-VORWAHL IN NEVADA

Romney punktet erstmals bei Tea-Party-Leuten

Ein großer Sieg im Wüstenstaat: Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Mitt Romney holt in Nevada fast die Hälfte der Vorwahl-Stimmen, sogar von den ihm bislang wenig gewogenen Rechten der Partei. Wie lange hält Erzrivale Newt Gingrich noch durch? Aus Las Vegas berichtet Sebastian Fischer mehr...




SPORT

STANISLAWSKIS SELBSTKRITIK

Hoffnungslose Hoffenheimer

Minuskulisse, Grusel-Fußball und ein Trainer, der sich selbst in Frage stellt: Holger Stanislawski sollte der Retortentruppe aus Hoffenheim ein Gesicht geben. Doch die Mannschaft scheint ihrem Chef nicht mehr zuzuhören. Der muss sich dafür die Kritik von Franziska van Almsick anhören. Von Mike Glindmeier mehr...


TITELKAMPF IN DER BUNDESLIGA

Wenn drei sich streiten, freut sich Dortmund

Borussia Dortmund ist der Gewinner des 20. Spieltags: Zum zweiten Mal eroberte der Deutsche Meister in dieser Saison die Tabellenspitze und hat im Titelrennen nun eine gute Ausgangsposition. Einzig die Verletzung von Sven Bender trübt in Dortmund das Bild.  mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Frankfurt nutzt Patzer der Konkurrenz

Eintracht Frankfurt meldet sich zurück im Aufstiegsrennen: Das Team von Trainer Armin Veh setzte sich gegen Braunschweig durch und kletterte auf Platz zwei in der Tabelle. Hansa Rostock hat in Bochum einen Rückschlag im Abstiegskampf hinnehmen müssen. Zudem rasteten einige Anhänger aus. mehr...




WIRTSCHAFT

LEBENSVERSICHERUNGFONDS

Verband rügt Todeswetten der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank bekommt Ärger wegen einer morbiden Geschäftsidee: Mit einem ihrer Fonds kann man wetten, wie lange Menschen noch leben. Ein schneller Tod steigert den Gewinn. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es nun Kritik vom Bankenverband. Das Produkt sei mit der Menschenwürde kaum vereinbar. mehr...


SCHULDENKRISE

Regierungschef Wen schwört China auf Euro-Hilfen ein

Europas Staatschefs hoffen, dass China der EU im Kampf gegen die Schuldenkrise beispringt. Jetzt sendet Ministerpräsident Wen Jiabao ein positives Signal: Er wirbt bei der Bevölkerung für eine Beteiligung an den Hilfen. Diese seien im Interesse der eigenen Wirtschaft. mehr...


PSYCHO? LOGISCH!

Mach dich mal locker!

Wie manipuliere ich meinen Chef und meine Kollegen? Wie werde ich bei der Arbeit glücklich? Wir alle ticken nach festen Regeln - die wir zu unseren Gunsten nutzen können. Die Bestsellerautoren Volker Kitz und Manuel Tusch verraten die besten Tricks. mehr...




KULTUR

KINODRAMA ÜBER PSYCHOTIKER

Der Tarzan von Marzahn

Explosionen in Grün: In Hans Weingartners Kinodrama "Die Summe meiner einzelnen Teile" zieht ein Psychotiker in die Wildnis vor Berlin und scheint dort endlich mit der Welt im Einklang zu sein. Eine Hymne an die Natur, die glücklich macht - trotz eines gefährlichen doppelten Bodens. Von Christian Buß mehr... Video ]


GOLDENE KAMERA

Gala der großen Gerüchte

Internationale Stars, roter Teppich, glitzernde Trophäen - die Verleihung des Film- und Fernsehpreises "Goldene Kamera" weckte große Gefühle. Zum Beispiel dieses: dass mancher Künstler besser nichts gesagt hätte. Mehr Spaß hatte die Filmbranche an der Frage: Wer moderiert "Wetten, dass"? Von Alexander Kühn mehr... Video ]


KABELJAU MIT SAMTHÄUBCHEN

Mein lieber Skrei, was für ein Fang!

Das Jahreszeiten-Kochen wird immer beliebter. Also nichts wie ran an dieses Gericht, das man nur im Februar und März so realisieren kann: mit norwegischem Skrei-Kabeljau, samtigen Pilzen und einer nahezu vergessenen Rübe. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




WISSENSCHAFT

TIERZUCHT

Forscher erschaffen den idealen Hund

Das Rätsel der Vielfalt von Hunderassen ist gelöst: Wenige Unterschiede im Erbgut entscheiden darüber, ob es ein Dackel oder Dobermann wird. Runzelhaut, Wuschelfell oder Körperbau - mit kleinen Eingriffen erschaffen Forscher neue Rassen. Von Evan Ratliff mehr...


GEOFORSCHUNG

Kleine Wintersensationen von nebenan

Fußabdrücke auf einem See, Eiszapfen mit Buckel, das schmutzige Geheimnis der Schneeflocken: Allerorts hält der Winter kleine Sensationen bereit - man muss nur genau hinsehen. SPIEGEL ONLINE erklärt, was hinter den Phänomenen steckt. Von Axel Bojanowski mehr...


RAUBTIERE

Die gefährlichen Helfer

Wenn ein Löwe ein Büffelkalb zerfleischt, ein Gepard ein Zebrafohlen reißt, regt sich im Menschen Mitleid mit dem Opfer. Doch ohne Raubtiere droht den Gejagten das Aussterben: Löwe, Wolf und Weißer Hai sind Garanten einer intakten Umwelt. Wo sie fehlen, ändert sich sogar das Klima. Von "natur+kosmos"-Autor Peter Laufmann mehr...




NETZWELT

GEFAHR FÜR GESUNDHEIT UND TECHNIK

Frühjahrsputz im Computer

Haut und Haare, Staub und Essensreste: Computer verwandeln sich mit der Zeit in kleine Müllhalden. Das ist sowohl für die Technik als auch für die Gesundheit des Nutzers nicht ungefährlich. Eine regelmäßige Reinigung ist deshalb unbedingt ratsam. mehr... Video ]




REISE

SKIKURS FÜR KINDER

Pizza-Ecken im Schnee

Tierslalom, Pinguintanz, mit Lenkrädern den Berg hinunter: Kindern lernen Skifahren am besten beim Spielen. Besonders leicht haben es die jungen Sportskanonen auf Spezialpisten - und wenn es Hilfsmittel wie den Zauberteppich gibt. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Hilft Nachtmilch wirklich beim Schlafen?

3 Uhr morgens und noch immer kein Auge zugetan: Manche schwören auf Baldrian, Ruhe oder Alkoholverzicht, andere vertrauen auf sogenannte Nachtmilch, die bei Kühen im Dunkeln gemolken wurde. Nur was hilft wirklich bei Schlafstörungen? mehr...


BAYERISCHE GRUSSFORMELN

Passauer Schulleiterin verbannt "Tschüs"

Darf ein Bayer Tschüs sagen? Eine Passauer Rektorin löst die ewige Diskussion auf ihre Weise: Sie erklärt ihre Schule zur "Tschüs- und Hallo-freien Zone" - die beiden Wörter seien unhöflich. Recht so, meint ein Dialektpfleger, Tschüs tue in den Ohren weh. mehr...




EINESTAGES

TREFFEN MIT BRIAN WILSON

"Ich habe mir das Gehirn rausgebrannt"

Es war der Versuch eines Interviews mit einem von Drogen gezeichneten Genie. Als Moderator von MTV traf Steve Blame die größten Stars der Welt, 1988 begegnete er Brian Wilson. Der Beach Boy saß da wie ein zerstörter Roboter, sein Bekenntnis: "Ich habe einen Hirnschaden." mehr...


MYTHOS RASPUTIN

Leben und Sterben des heiligen Teufels

Er galt als Sexguru, Wunderheiler und Anarcho: Grigorij Rasputin wurde als Bauer geboren und endete als einflussreicher Berater am Hof der Zarenfamilie. Nicht allen schmeckte die steile Karriere des charismatischen Emporkömmlings. 1916 wurde Rasputin Opfer eines brutalen Mordkomplotts. Von Nils Klawitter mehr...




AUTO

AUTOKONZEPT MONOFORM

Das Eckige fährt 'ne Runde

Autos als Symbol für Status, Sex-Appeal und Schnelligkeit sind von vorgestern. Sagt Fernando Ocana, 27 Jahre alt, Autodesiger aus Mexiko und Schöpfer des Konzeptfahrzeugs Monoform. Seine Vorstellung vom Auto der Zukunft kann man in einem Wort zusammenfassen: radikal. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen