Sonntag, 1. April 2012

Newsletter vom 01.04.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 1. April 2012, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

UMFRAGE-HOCH

Piratenpartei liegt bundesweit schon bei neun Prozent

Der fulminante Wahlerfolg im Saarland kommt den Piraten auch bundesweit zugute: Einer Umfrage zufolge verbesserte sich die Internetpartei innerhalb einer Woche um zwei Punkte - sie käme damit auf neun Prozent der deutschen Wählerstimmen. SPD und Grüne rutschen dagegen ab. mehr...


HAFTBEFEHL GEGEN STEUERFAHNDER

Zorn auf die Schweiz

Deutsche Politiker und Gewerkschafter poltern gegen die Schweiz: Die Haftbefehle gegen drei Steuerfahnder aus NRW seien "grotesk", die Ermittler würden kriminalisiert, um die deutsche Politik einzuschüchtern. Ihr Protest richtet sich auch gegen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. mehr...


ANTI-KAPITALISMUS-DEMO

Randalierer verletzen Polizisten schwer

Bei einer Anti-Kapitalismus-Demo in Frankfurt am Main ist es zu Ausschreitungen gekommen. Randalierer schleuderten Farbbeutel gegen das Gebäude der Europäischen Zentralbank, es flogen Pflastersteine und Flaschen. Mehrere Menschen wurden verletzt, ein Polizist liegt auf der Intensivstation. mehr...


ERINNERUNGEN AN BELLEVUE

Die Wulffs schreiben ihre Memoiren

Bettina Wulff hat viel zu erzählen: Laut einem Zeitungsbericht schreibt die Frau des Ex-Bundespräsidenten ein Buch über ihre 598 Tage als Deutschlands First Lady. Es soll noch in diesem Jahr erscheinen. Auch Christian Wulff arbeitet demnach an seinen Memoiren. mehr...


BMW I8 SPYDER

Der Öko-Rambo

Sportwagen riechen normalerweise nach Gummi und Benzin, sie sind laut und hemmungslos brachial. Der BMW i8 Spyder kommt anders daher: Seine Entwickler preisen ihn als leise, sparsam, ökologisch korrekt. Der Faktencheck. Von Tom Grünweg mehr...


BOXEN

Abraham gelingt glanzloser Punktsieg

Piotr Wilczewski gab sein Bestes, ein wirklicher Gegner war der Pole aber nicht: Arthur Abraham hat den Supermittelgewichts-Kampf deutlich nach Punkten gewonnen. Nun geht es für den Deutsch-Armenier in einem WM-Kampf wohl gegen Robert Stieglitz. mehr...


SCHLUSSLICHT KAISERSLAUTERN

Der erste Absteiger

Es war eine trostlose Vorstellung: Der 1. FC Kaiserslautern sollte sich nach der Heimpleite gegen Hamburg keine Hoffnung mehr auf den Klassenerhalt machen. Auch der Trainerwechsel zeigt keine Wirkung - der Kader ist einfach nicht reif für die erste Liga. Von Peter Ahrens mehr...




PANORAMA

KATE WINSLET ÜBER "TITANIC"-SONG

Zum Speien, diese Ballade

Werbung mal ganz anders: Bei einem Interview zum Kinostart der neuen "Titanic"-Version offenbart Kate Winslet ihren Ekel gegenüber Celine Dions Titel-Song. Nicht die erste lustige Attacke der Schauspielerin auf Schmalz nach Hollywood-Art. mehr...


NORDRHEIN-WESTFALEN

Arbeiter stirbt bei Feuer im Chemiepark Marl

Bei dem Brand im Chemiepark der Stadt Marl ist ein Arbeiter ums Leben gekommen. Wegen der hohen Temperaturen am Unglücksort hatten die Rettungskräfte zunächst nicht zu dem Toten vordringen können. Er wurde am späten Samstagabend geborgen. mehr... Video ]


LÜBECK, DORTMUND

Bürger protestieren gegen Neonazi-Aufmärsche

In mehreren deutschen Städten sind am Samstag Tausende Bürger auf die Straße gegangen, um gegen rechte Demonstranten zu protestieren. Im dänischen Aarhus kam es am Rande einer Kundgebung gegen Islam-Feinde zu Rangeleien mit der Polizei. mehr...




WIRTSCHAFT

KAUF VON STEUERHINTERZIEHER-CD

Schweiz ermittelt gegen deutsche Fahnder

2,5 Millionen Euro für Details zu 1100 mutmaßlicher Steuerhinterziehern: Wegen dieses Datenkaufs ermitteln Schweizer Behörden nun gegen drei Steuerfahnder aus Nordrhein-Westfalen. Sie werfen den Fahndern Beihilfe zur "Wirtschaftsspionage" vor. mehr...


INSOLVENTE DROGERIEKETTE

Schlecker-Kinder wollen Unternehmen zurückkaufen

Für die insolvente Drogeriekette Schlecker hatten sich 20 Investoren interessiert - nun ist nach SPIEGEL-Informationen nur noch einer übrig. Für die Mitarbeiter gibt es dennoch etwas Hoffnung: Die Kinder des Gründers, Meike und Lars, suchen offenbar einen Partner, um das Unternehmen zurückzukaufen. mehr... Video ]


SOLARPROJEKT HELIOS

Warum Griechenland vergeblich auf die Sonne hofft

Die Solarenergie gilt als Hoffnungsträger für die darbende griechische Wirtschaft. Mit hohen Subventionen will das Land zum Exporteur des grünen Stroms aufsteigen. Doch Experte Ernst Rauch fürchtet, die Griechen setzen auf die falsche Technik: Viel besser geeignet wäre die Windkraft. Von Stefan Kaiser mehr...




SPORT

KRISE BEI BAYER LEVERKUSEN

Alles im Dutt

Die fünfte Pflichtspielniederlage in Folge hat die Krise von Bayer Leverkusen verschärft - Trainer Robin Dutt steht nach der Heimpleite gegen seinen Ex-Club Freiburg beim Vizemeister vor dem Rauswurf. Der Coach ist auch an seinen eigenen Ansprüchen gescheitert. Von Peter Ahrens mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Hertha geht gegen Wolfsburg unter

Langsam wird es eng: Berlin hat eine deutliche Niederlage gegen Wolfsburg kassiert. Dabei hatte die Hertha dem VfL einen großen Kampf geliefert - doch ein Eigentor und die mangelnde Chancenverwertung verhinderten einen Sieg. VfL-Matchwinner war einmal mehr Patrick Helmes. Von Benjamin Knaack mehr...


GRAFISCHE ANALYSE

Kämpfer Tiffert, Blutiger Berg

Der Hamburger SV hat beim 1. FC Kaiserslautern einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf gelandet - trotz einer ganz schwachen Offensivleistung. Diese konnte das Tabellenschlusslicht sogar noch unterbieten. Lediglich ein Lauterer fiel positiv auf. Von Mike Glindmeier mehr...




POLITIK

BENZIN-PANIK IN GROSSBRITANNIEN

Premier am Pranger

Eine Frau geht in Flammen auf, als sie Benzin aus einem Kanister umfüllt. Sie erleidet schwere Verbrennungen - und wird über Nacht zum Symbol für Großbritanniens Sprit-Panik: Wegen Hamsterkäufen gingen jeder fünften Tankstelle die Vorräte aus. Premier Cameron droht eine PR-Katastrophe. mehr... Video ]


THAILAND

Tote und Verletzte bei Bombenanschlägen nahe Einkaufszentrum

Im Süden Thailands gab es mehrere Sprengstoffanschläge. 14 Menschen kamen ums Leben, über 300 sollen verletzt worden sein. Die Bomben detonierten in der Nähe eines Einkaufszentrums. Auch in einem Touristenhotel kam es zu einer Explosion. mehr... Video ]


SPD-SPITZENKANDIDATIN

99 Prozent für Hannelore Kraft

Keine Gegenkandidaten, 420 von 423 Stimmen: Die SPD in Nordrhein-Westfalen hat Hannelore Kraft offiziell zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl bestimmt - beim vorigen Mal hatten 100 Prozent der Delegierten für sie votiert. mehr... Video ]




NETZWELT

CYBER-PLATTFORM SEALAND

Wie der Traum der Datenpiraten platzte

Auf einer besetzten Nordsee-Plattform wollten Hacker mit Hilfe von Bewaffneten Server aufbauen, ohne staatlichen Zugriff. Doch die Idee vom freien Datenhafen draußen im Meer scheiterte. Warum die Computerfreaks verloren, hat jetzt ein Wissenschaftler analysiert. Das Protokoll. Von Ole Reißmann mehr...


PREISVERLEIHUNG

Das sind Deutschlands beste Webvideos

Ein Ampelchamäleon aus reinem Licht, eine Metalband aus Pixelklötzen und fiese Brotmonster - Jury und Zuschauer haben beim Deutschen Webvideopreis aus 7000 Einreichungen 24 Sieger gekürt. Der Überblick über Gewinner und Publikumslieblinge. mehr... Video ]


DESIGN-BLOGS IN CHINA

Kuli-Künstler aus Guangzhou

Vom Leben enttäuschte Arbeiter, Mafiosi wider Willen, Einladungen für Firmenfeiern: Der junge Designer Wang 2Mu zeichnet Kunst und Werbung - mit roten und blauen Kulis. Ein Streifzug durch Chinas Design-Blogs. Von Konrad Lischka mehr...




KULTUR

INVESTOR IN PRORA

"Walter Ulbricht" ist 2,75 Millionen Euro wert

Die Nazis wollten in Prora auf Rügen ein gigantisches Seebad errichten, zu DDR-Zeiten zog die Nationale Volksarmee ein, seit der Wiedervereinigung versuchen Investoren, mit der Anlage Geld zu verdienen. Jetzt bekommt auch das Ferienheim "Walter Ulbricht" einen neuen Besitzer. Nur was hat der vor? mehr...


"TEXAS CHAINSAW MASSACRE"

Kettensäge gegen Zensurschere

Die Gewalt kennt kein Ende, die Zensur schon: In Deutschland ist jetzt eine ungekürzte DVD-Edition von "The Texas Chainsaw Massacre" erschienen. Sie zeigt, dass der Horrorklassiker nichts von seinem Schrecken eingebüßt hat. Das Dokument eines hässlichen Kapitels deutscher Mediengeschichte. Von David Kleingers mehr...


ANIMATIONSFILM "DIE PIRATEN"

Punks der Karibik

Anarchie im Königreich: Wie die Sex Pistols fallen jetzt auch die Punks aus dem Knet-Spektakel "Die Piraten" in das Imperium der englischen Königin ein. Eine hübsche Variation auf den Freibeuter-Mythos aus dem "Wallace & Gromit"-Studio - der gerne noch ein bisschen böser hätte ausfallen dürfen. Von Franziska Bossy mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Vereinigung im Orbit

Ein Andockmanöver im All ist ein kniffliger Akt - doch das Kunststück im Orbit bekommt auf der Erde meist kaum jemand zu Gesicht. Jetzt ist Astronauten der Internationalen Raumstation ein spektakuläres Foto gelungen. Es zeigt ein Transportraumschiff im Anflug - im entscheidenden Moment. mehr...


UMWELTKATASTROPHE IN DER NORDSEE

Flamme erlischt über havarierter Gasplattform

Hoffnungsschimmer in der Nordsee: Die zum Abfackeln von Gasresten genutzte Flamme über der havarierten Bohrplattform "Elgin" ist aus. Die unmittelbare Gefahr einer Explosion ist gebannt - die Ökokatastrophe dagegen verschlimmert sich. Noch immer strömen große Mengen Gas aus. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

VERDECKTER ERMITTLER AN US-SCHULE

Mein Mitschüler, der Highschool-Cop

Morgens Schule, nachmittags Polizeirevier: In Kalifornien ermittelte acht Monate lang ein Beamter undercover an einer Highschool. Der Mann mit dem Milchgesicht gab sich als Teenager aus, machte brav seine Hausaufgaben, musste nachsitzen - und verknackte schließlich ein Dutzend Mitschüler. mehr...




AUTO

NEUE DONUT-BESTMARKE

Durchgedreht bis zum Rekord

Das "Guinness Buch der Rekorde" ist ein Hort ausgemachten Irrsinns, wie 75 Autofahrer jüngst wieder unter Beweis stellten. Sie trafen sich am Rande einer Rennstrecke in Kalifornien - und fuhren mit qualmenden Reifen zu einem neuen Weltrekord. mehr...




REISE

PARLAMENTSWAHL

Burma hofft auf goldene Zukunft

Hotels können sich kaum retten vor Anfragen, die Preise schießen in die Höhe: Der Tourismus boomt - und krempelt Burmas Metropole Rangun um, viele Einwohner wittern die Chance auf mehr Wohlstand. Die Parlamentswahl an diesem Wochenende soll die Aufbruchstimmung weiter befeuern. Aus Rangun berichtet Harald Bach mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen