Sonntag, 1. April 2012

Newsletter vom 01.04.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 1. April 2012, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

UMFRAGE-HOCH

Piratenpartei liegt bundesweit schon bei neun Prozent

Der fulminante Wahlerfolg im Saarland kommt den Piraten auch bundesweit zugute: Einer Umfrage zufolge verbesserte sich die Internetpartei innerhalb einer Woche um zwei Punkte - sie käme damit auf neun Prozent der deutschen Wählerstimmen. SPD und Grüne rutschen dagegen ab. mehr...


HAFTBEFEHL GEGEN STEUERFAHNDER

Zorn auf die Schweiz

Deutsche Politiker und Gewerkschafter poltern gegen die Schweiz: Die Haftbefehle gegen drei Steuerfahnder aus NRW seien "grotesk", die Ermittler würden kriminalisiert, um die deutsche Politik einzuschüchtern. Ihr Protest richtet sich auch gegen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. mehr... Video ]


SYRIEN-KONFERENZ IN ISTANBUL

Freunde der Verfeindeten

Von einem Ende der Kämpfe scheint Syrien weiter entfernt denn je: Die Opposition ist bis aufs Blut zerstritten, das Regime in Damaskus trickst, lügt und droht. Dennoch setzen die "Freunde Syriens" bei ihrer Konferenz in Istanbul auf eine politische Lösung. Aus Istanbul berichtet Ulrike Putz mehr...


BERICHT ÜBER DDR-MINISTER

Stasi führte Protokoll über Saufgelage und Orgien

Eine Orgie im Sonderzug und Trinkgelage, "bis es nicht mehr ging": Die Stasi hat nach SPIEGEL-Informationen den DDR-Verteidigungsminister Heinz Hoffmann bespitzelt - und pikante Dinge beobachtet. Experten sind überrascht, denn die Akte hätte gar nicht existieren dürfen. mehr...


GETÖTETES MÄDCHEN IN EMDEN

18-Jähriger unter Tatverdacht

Nach dem Mord an einer Elfjährigen haben die Ermittler in Emden erneut einen jungen Mann festgenommen. Der 18-Jährige gerät durch eine DNA-Analyse in Verdacht. Laut einem unbestätigten Pressebericht soll er ein Geständnis abgelegt haben. mehr...


TSUNAMI-STUDIE

34 Meter hohe Wellen könnten Japan treffen

Ein Seebeben vor Japan könnte weit höhere Flutwellen auslösen als bisher angenommen. Laut einer neuen Studie sind bei einem Beben mit derselben Stärke wie im März 2011 Tsunamis mit einer Höhe von bis zu 34 Metern möglich. mehr... Video ]


BMW I8 SPYDER

Der Öko-Rambo

Sportwagen riechen normalerweise nach Gummi und Benzin, sie sind laut und hemmungslos brachial. Der BMW i8 Spyder kommt anders daher: Seine Entwickler preisen ihn als leise, sparsam, ökologisch korrekt. Der Faktencheck. Von Tom Grünweg mehr...


ABSTIEGSKANDIDAT 1. FC KÖLN

Die Desolaten vom Dom

Nach einer miserablen Leistung seines Teams in Augsburg steht Kölns Trainer Stale Solbakken vor dem Rauswurf. Dabei war er neben seinem Torwart der einzige Kölner, der bei der Niederlage Rückgrat zeigte. Der FCA hingegen sammelt weiter fleißig Punkte im Abstiegskampf. Von Christoph Ruf, Augsburg mehr...




WIRTSCHAFT

LERNEN VON JOSEPH SCHUMPETER

Der Unordnungspolitiker

Kapitalismus ist Chaos - mit diesem Gedanken erschütterte Joseph Schumpeter vor über 100 Jahren die Grundfesten der Ökonomie. Heute ist sein Konzept von der schöpferischen Zerstörung aktueller denn je: Nur Unternehmen, die sich fortwährend in Frage stellen, bleiben stabil. Von Frank Arnold mehr... Video ]


ANTI-KAPITALISMUS-DEMO

Randalierer verletzen Polizisten schwer

Bei einer Anti-Kapitalismus-Demo in Frankfurt am Main ist es zu Ausschreitungen gekommen. Randalierer schleuderten Farbbeutel gegen das Gebäude der Europäischen Zentralbank, es flogen Pflastersteine und Flaschen. Mehrere Menschen wurden verletzt, ein Polizist liegt auf der Intensivstation. mehr...


KAUF VON STEUERHINTERZIEHER-CD

Schweiz ermittelt gegen deutsche Fahnder

2,5 Millionen Euro für Details zu 1100 mutmaßlicher Steuerhinterziehern: Wegen dieses Datenkaufs ermitteln Schweizer Behörden nun gegen drei Steuerfahnder aus Nordrhein-Westfalen. Sie werfen den Fahndern Beihilfe zur "Wirtschaftsspionage" vor. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

PANORAMA

KATE WINSLET ÜBER "TITANIC"-SONG

Zum Speien, diese Ballade

Werbung mal ganz anders: Bei einem Interview zum Kinostart der neuen "Titanic"-Version offenbart Kate Winslet ihren Ekel gegenüber Celine Dions Titel-Song. Nicht die erste lustige Attacke der Schauspielerin auf Schmalz nach Hollywood-Art. mehr...


NORDRHEIN-WESTFALEN

Arbeiter stirbt bei Feuer im Chemiepark Marl

Bei dem Brand im Chemiepark der Stadt Marl ist ein Arbeiter ums Leben gekommen. Wegen der hohen Temperaturen am Unglücksort hatten die Rettungskräfte zunächst nicht zu dem Toten vordringen können. Er wurde am späten Samstagabend geborgen. mehr... Video ]


LÜBECK, DORTMUND

Bürger protestieren gegen Neonazi-Aufmärsche

In mehreren deutschen Städten sind am Samstag Tausende Bürger auf die Straße gegangen, um gegen rechte Demonstranten zu protestieren. Im dänischen Aarhus kam es am Rande einer Kundgebung gegen Islam-Feinde zu Rangeleien mit der Polizei. mehr...




KULTUR

HEFEKLOSS MIT MARILLEN

Erteilen Sie dem Süßen einen Dämpfer!

Wir dämpfen weiter, und zwar mit voller Gerätekraft: In unserem kleinen Küchenkurs folgt ein Rezept für Dampfnudeln mit Marillenfüllung, schnell zubereiteter Vanillesauce und Datteleis. Der Hefekloß bekommt im Dampfgarer das richtige Volumen. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


S.P.O.N. - HELDEN DER GEGENWART

Partei für die Anschlussverwendung!

Toll, dass die FDP im Falle Schlecker gezeigt hat, wie flott sie Dinge abzuwickeln versteht. Das kann ihr für die Zukunft nur nützlich sein: Das, was die Liberalen jetzt für die Frauen der Drogeriekette angedacht haben, können sie demnächst ja auch wunderbar für sich selbst umsetzen. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...


INVESTOR IN PRORA

"Walter Ulbricht" ist 2,75 Millionen Euro wert

Die Nazis wollten in Prora auf Rügen ein gigantisches Seebad errichten, zu DDR-Zeiten zog die Nationale Volksarmee ein, seit der Wiedervereinigung versuchen Investoren, mit der Anlage Geld zu verdienen. Jetzt bekommt auch das Ferienheim "Walter Ulbricht" einen neuen Besitzer. Nur was hat der vor? mehr...




SPORT

KRISE BEI BAYER LEVERKUSEN

Alles im Dutt

Die fünfte Pflichtspielniederlage in Folge hat die Krise von Bayer Leverkusen verschärft - Trainer Robin Dutt steht nach der Heimpleite gegen seinen Ex-Club Freiburg beim Vizemeister vor dem Rauswurf. Der Coach ist auch an seinen eigenen Ansprüchen gescheitert. Von Peter Ahrens mehr...


BOXEN

Abraham gelingt glanzloser Punktsieg

Piotr Wilczewski gab sein Bestes, ein wirklicher Gegner war der Pole aber nicht: Arthur Abraham hat den Supermittelgewichtskampf deutlich nach Punkten gewonnen. Nun geht es für den Deutscharmenier in einem WM-Kampf wohl gegen Robert Stieglitz. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Hertha geht gegen Wolfsburg unter

Langsam wird es eng: Berlin hat eine deutliche Niederlage gegen Wolfsburg kassiert. Dabei hatte die Hertha dem VfL einen großen Kampf geliefert - doch ein Eigentor und die mangelnde Chancenverwertung verhinderten einen Sieg. VfL-Matchwinner war einmal mehr Patrick Helmes. Von Benjamin Knaack mehr...




WISSENSCHAFT

AUSGEGRABEN - NEUES AUS DER ARCHÄOLOGIE

Frühmenschen-Knochen im Schützengraben

Archäologen folgen der Spur von Australiens berühmtesten Piraten, britische Forscher ergründen die karge Kost von Matrosen - und in Schützengräben des Zweiten Weltkriegs wird nach verschollenen Knochen des Peking-Menschen gefahndet. Archäologische Kurzmeldungen im Überblick. mehr...


SATELLITENBILD DER WOCHE

Vereinigung im Orbit

Ein Andockmanöver im All ist ein kniffliger Akt - doch das Kunststück im Orbit bekommt auf der Erde meist kaum jemand zu Gesicht. Jetzt ist Astronauten der Internationalen Raumstation ein spektakuläres Foto gelungen. Es zeigt ein Transportraumschiff im Anflug - im entscheidenden Moment. mehr...


UMWELTKATASTROPHE IN DER NORDSEE

Flamme erlischt über havarierter Gasplattform

Hoffnungsschimmer in der Nordsee: Die zum Abfackeln von Gasresten genutzte Flamme über der havarierten Bohrplattform "Elgin" ist aus. Die unmittelbare Gefahr einer Explosion ist gebannt - die Ökokatastrophe dagegen verschlimmert sich. Noch immer strömen große Mengen Gas aus. mehr... Video ]




POLITIK

ERINNERUNGEN AN BELLEVUE

Die Wulffs schreiben ihre Memoiren

Bettina Wulff hat viel zu erzählen: Laut eines Zeitungsberichts schreibt die Frau des Ex-Bundespräsidenten ein Buch über ihre 598 Tage als Deutschlands First Lady. Es soll noch in diesem Jahr erscheinen. Auch Christian Wulff arbeitet demnach an seinen Memoiren. mehr...


BENZIN-PANIK IN GROSSBRITANNIEN

Premier am Pranger

Eine Frau geht in Flammen auf, als sie Benzin aus einem Kanister umfüllt. Sie erleidet schwere Verbrennungen - und wird über Nacht zum Symbol für Großbritanniens Sprit-Panik: Wegen Hamsterkäufen gingen jeder fünften Tankstelle die Vorräte aus. Premier Cameron droht eine PR-Katastrophe. mehr... Video ]


THAILAND

Tote und Verletzte bei Bombenanschlägen nahe Einkaufszentrum

Im Süden Thailands gab es mehrere Sprengstoffanschläge. 14 Menschen kamen ums Leben, über 300 sollen verletzt worden sein. Die Bomben detonierten in der Nähe eines Einkaufszentrums. Auch in einem Touristenhotel kam es zu einer Explosion. mehr... Video ]




EINESTAGES

STATISTIN BEIM FERNSEHEN

97 Mal dieselbe Szene

"Ha, jetzt komme ich!" Mit diesem triumphalen Gefühl betrat Silvia Friedrich vor zehn Jahren die Filmstudios in Babelsberg. Insgeheim träumte sie vom ganz großen Karrieresprung. Dann wurde sie mit den Härten des Fernsehgeschäfts konfrontiert - und einem Mitstatisten, der unbedingt Doktor spielen wollte. mehr...




NETZWELT

CYBER-PLATTFORM SEALAND

Wie der Traum der Datenpiraten platzte

Auf einer besetzten Nordsee-Plattform wollten Hacker mit Hilfe von Bewaffneten Server aufbauen, ohne staatlichen Zugriff. Doch die Idee vom freien Datenhafen draußen im Meer scheiterte. Warum die Computerfreaks verloren, hat jetzt ein Wissenschaftler analysiert. Das Protokoll. Von Ole Reißmann mehr...


PREISVERLEIHUNG

Das sind Deutschlands beste Webvideos

Ein Ampelchamäleon aus reinem Licht, eine Metalband aus Pixelklötzen und fiese Brotmonster - Jury und Zuschauer haben beim Deutschen Webvideopreis aus 7000 Einreichungen 24 Sieger gekürt. Der Überblick über Gewinner und Publikumslieblinge. mehr... Video ]


DESIGN-BLOGS IN CHINA

Kuli-Künstler aus Guangzhou

Vom Leben enttäuschte Arbeiter, Mafiosi wider Willen, Einladungen für Firmenfeiern: Der junge Designer Wang 2Mu zeichnet Kunst und Werbung - mit roten und blauen Kulis. Ein Streifzug durch Chinas Design-Blogs. Von Konrad Lischka mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MASSENLEIDEN PROKRASTINATION

Auf geht's, Aufschieber

Nur noch eben bei Facebook gucken, schnell den Kühlschrank wischen, Papa anrufen: Alles ist besser, als die Hausarbeit zu schreiben. Viele Aufschieber landen mittlerweile bei Psychologen, in Münster kümmert sich sogar eine Prokrastinationsambulanz um die Deadline-Reißer. mehr...


VERDECKTER ERMITTLER AN US-SCHULE

Mein Mitschüler, der Highschool-Cop

Morgens Schule, nachmittags Polizeirevier: In Kalifornien ermittelte acht Monate lang ein Beamter undercover an einer Highschool. Der Mann mit dem Milchgesicht gab sich als Teenager aus, machte brav seine Hausaufgaben, musste nachsitzen - und verknackte schließlich ein Dutzend Mitschüler. mehr...




REISE

ESSEN IM FLIEGER

Muffin muss mit

Krümelfreies Backwerk in der Economy, feinste Pralinés für die First Class: Beim Essen im Flieger wird der Unterschied der verschiedenen Preisklassen besonders deutlich. Auf einer Messe stellten Hersteller ihre Snacks der Zukunft vor - von Kartoffelmuffins bis Anti-Thrombose-Limonade.  Von Maren Hoffmann mehr...


PARLAMENTSWAHL

Burma hofft auf goldene Zukunft

Hotels können sich kaum retten vor Anfragen, die Preise schießen in die Höhe: Der Tourismus boomt - und krempelt Burmas Metropole Rangun um, viele Einwohner wittern die Chance auf mehr Wohlstand. Die Parlamentswahl an diesem Wochenende soll die Aufbruchstimmung weiter befeuern. Aus Rangun berichtet Harald Bach mehr...




AUTO

NEUE DONUT-BESTMARKE

Durchgedreht bis zum Rekord

Das "Guinness Buch der Rekorde" ist ein Hort ausgemachten Irrsinns, wie 75 Autofahrer jüngst wieder unter Beweis stellten. Sie trafen sich am Rande einer Rennstrecke in Kalifornien - und fuhren mit qualmenden Reifen zu einem neuen Weltrekord. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen