Sonntag, 3. April 2011

Newsletter vom 03.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 3. April 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FUKUSHIMA-KATASTROPHE

Mit allen Mitteln gegen das Dauer-Desaster

Lecks im Reaktor, verstrahltes Wasser, Kampf gegen die Kernschmelze - von Entwarnung beim Katastrophen-AKW Fukushima kann keine Rede sein. Im Gegenteil: Die japanische Atombehörde rechnet damit, dass die Arbeiten noch Monate dauern. Ein Überblick über die größten Probleme. Von Cinthia Briseño mehr... Forum ]


VERKEHRSMINISTER RAMSAUER

"Stuttgart droht Stillstand"

Verkehrsminister Peter Ramsauer droht Grün-Rot in Baden-Württemberg: Ein Ausstieg aus dem Bahnprojekt Stuttgart 21 könnte Schadensersatzforderungen nach sich ziehen, erklärt er im Interview. Doch der CSU-Politiker hat auch eine Kompromisslösung parat. mehr... Video ]


KRIEG IN LIBYEN

Eine Familie zwischen den Fronten

Die Frontlinie in Libyen verschiebt sich jeden Tag, Zehntausende Menschen sind aus der Kampfzone geflüchtet. Nun leben sie in Notunterkünften - wie die Familie Elalwani. Angespannt verfolgen Vater, Mutter und Kinder die Nachrichten aus der alten Heimat, an eine rasche Rückkehr glaubt kaum einer. Aus Bengasi berichtet Matthias Gebauer mehr... Forum ]


KAPUTTE KABINENDECKE

Fotos zeigen gewaltiges Loch in Pannen-Boeing

118 Passagiere waren an Bord der Boeing 737, plötzlich kam es zu einem Druckabfall in der Kabine: An der Decke des Flugzeugs klaffte ein rund 50 Zentimeter großes Loch, die Reisenden hatten freien Blick in den Himmel. Nach der Notlandung fotografierten sie die zerstörte Stelle. mehr...


US-JURISTIN KIMPEL

Jeanne d'Arc des Gerichtssaals

In den USA müssen sich immer mehr Firmen gegen Sammelklagen wegen Diskriminierung wehren, es geht um riesige Summen. Besonders hartnäckig ist eine 32-jährige Junganwältin aus Wisconsin: Kate Kimpel hat schon den Novartis-Konzern besiegt - auch Bayer und Wal-Mart nimmt sie aufs Korn. Von Marc Pitzke, New York mehr...


REGISSEUR SNYDER

"Eine Vergewaltigung wäre okay, oder was?"

Zynisch, sexistisch - oder voller Hintersinn? Für sein Actionspektakel "Sucker Punch" hat Regisseur Zack Snyder kräftig Kritik kassiert. Im Interview gibt sich der umstrittene Filmemacher jetzt ironisch - und verrät, dass alles noch viel schlimmer hätte kommen können. mehr...


DISSERTATIONEN-QUIZ

Wer hat dran herumgedoktert?

Plagiatjäger entlarvten Ex-Minister Guttenberg als Copy-and-Paste-Akademiker. Seine Politiker-Kollegen promovierten über "Infektionen durch Entspannungsbäder" oder das mittelniederländische "Plenarium Ms. germ. 1612" - wissen Sie, wer? Werden Sie Quiz-Doktor im Doktor-Quiz! Von Sebastian Hofer mehr...




PANORAMA

DEBAKEL IN DETROIT

Zuschauer flüchten aus Charlie-Sheen-Show

Buhrufe gegen Charlie Sheen: Beim Auftakt seiner Comedy-Tour durch die USA hat der Schauspieler seine Fans vergrätzt. Kaum einen seiner Sketche konnte er zu Ende bringen, weil das Publikum ihn mit Zwischenrufen unterbrach. Seine Reaktion war wenig souverän: "Ich hab schon dein Geld, Alter." mehr...


FESTNAHME VON WEBRADIO-MODERATOR

"Ich unterbreche kurz, es hat gerade geklingelt"

Klassischer Fall von "dumm gelaufen": Als "Jack Sparrow" moderierte ein Mann eine Radiosendung im Web. Mehrfach war der Bremer schwarzgefahren und wurde von der Polizei gesucht. Jetzt konnte der Mann festgenommen werden. Aber nur, weil er live auf Sendung war. mehr...


KINDER-FUSSBALLSPIEL

Männer gehen mit Schere und Klappstuhl aufeinander los

Was in Sydney als friedliches Fußballspiel von Kindern begann, endete in einer wüsten Prügelei unter Erwachsenen: Die australische Polizei hat drei Männer festgenommen, weil sie sich am Spielfeldrand mit Schere und Klappstuhl attackierten. mehr...




POLITIK

WESTERWELLE IN DER KRISE

FDP-Minister Rösler dringt auf Kurswechsel

Der Machtkampf in der FDP steht möglicherweise kurz vor der Entscheidung. Gesundheitsminister Rösler fordert nicht weniger als eine Neuausrichtung der Liberalen - und greift damit direkt Parteichef Westerwelle an. Die Frage ist nur: Wagt er den Königsmord? mehr... Forum ]


CHINA

Polizei nimmt Künstler Ai Weiwei fest

Die chinesischen Behörden haben eine Reise des Künstlers Ai Weiwei nach Hongkong verhindert. Am Pekinger Flughafen wurde der Regimekritiker verhaftet - auch acht seiner Mitarbeiter wurden festgenommen. mehr...


ISLAM-DEBATTE IN FRANKREICH

Sarkozy wirft die Populismus-Maschine an

Ein bisschen Rechtspopulismus war Frankreichs Präsident Sarkozy noch nie fremd. Mit einer Debatte über Laizismus und Islam will er nun verlorene Sympathien zurückgewinnen. Tatsächlich spaltet er damit die eigene Partei - und bringt alle Religionsgruppen gegen sich auf. Von Stefan Simons, Paris mehr...




WIRTSCHAFT

CHARAKTER DER REICHEN

Was Menschen zu Millionären macht

Millionäre? Das sind neurotische und gelangweilte Gesellen, mag man meinen. Falsch! Christian Rickens hat festgestellt, dass sich Lebensstil und  Charaktereigenschaften der deutschen Oberschicht zwar vom Rest der Bevölkerung unterscheiden - allerdings in anderem Maße als gedacht. mehr...


ATOM-MORATORIUM

Finanzminister prüft höhere Kernbrennstoffsteuer

Das Atom-Moratorium beschert dem Bund sinkende Steuereinnahmen, schon jetzt fehlen 200 Millionen Euro in der Staatskasse. Nun erwägt Finanzminister Schäuble nach SPIEGEL-Informationen, die Abgabe auf Kernbrennstoffe zu erhöhen. mehr... Video ]


RUSSISCHE STAATSWIRTSCHAFT

Putin muss Vertraute aus Konzernen abziehen

Der Machtkampf zwischen Russlands Präsident Medwedew und seinem Vorgänger Putin verschärft sich. Der Ministerpräsident soll seine Freunde und Bekannten aus den Konzernzentralen des Landes abberufen. Die Vorgabe richtet sich vor allem gegen einen: den Top-Manager des Ölkonzerns Rosneft. mehr...




WISSENSCHAFT

PANNE IN FORSCHUNGSZENTRUM

NRW vermisst 2285 Brennelementkugeln

Wo sind mehr als 2000 radioaktive Brennelementkugeln geblieben? Diese Frage beschäftigt nach SPIEGEL-Informationen die Regierung in Nordrhein-Westfalen. Die strahlenden Abfälle stammen aus einer Forschungseinrichtung bei Aachen - und könnten im Bergwerk Asse gelandet sein. mehr...


DIE HOHENZOLLERN

Aufstieg einer deutschen Dynastie

Es begann in einer Burg auf der Schwäbischen Alb - von dort aus avancierten die Hohenzollern zu einer der mächtigsten Herrscherdynastien der deutschen Geschichte. Sie stellten Kurfürsten, Könige und Kaiser. Ihre Anfänge waren bescheiden, ihre Beharrlichkeit dafür umso größer. Von Georg Bönisch mehr...


ATOM-DESASTER

Meteorologen fürchten radioaktive Wolke über Tokio

Ein Riss im Reaktorkeller, Radioaktivität im Meer und jetzt der Wind: Meteorologen fürchten, dass er die strahlenden Partikel aus dem AKW Fukushima am Sonntag in die Millionenmetropole Tokio blasen könnte. Auch in deutschen Häfen bereitet man sich auf die Strahlung vor. Von Cinthia Briseño und Andreas Ulrich mehr... Forum ]




SPORT

ÄRGER BEIM REKORDMEISTER

Bayern-Fans wüten gegen Präsident Hoeneß

Hilfe für den angeschlagenen Nachbarn 1860, Interesse an Schalke-Keeper Manuel Neuer: Den Fans von Bayern München passt die Linie von Präsident Uli Hoeneß nicht. Im Heimspiel gegen Gladbach machten sie ihrem Ärger reichlich Luft - für Sportdirektor Christian Nerlinger ein "Schockerlebnis". mehr...


FOTOSTRECKE

Wurfattacken im Stadion

Der Bierbecher-Wurf am Millerntor ist nicht der erste Zwischenfall in einem Fußballstadion, bei dem ein unerlaubt geworfener Gegenstand das Geschehen beeinflusste. Auch Schweineköpfe, Trommelstöcke, Papierkugeln und sogar Motorroller wurden schon gefährlich zweckentfremdet. mehr...


KURZPÄSSE

Ausschreitungen nach Abseitstor, Maierhofer fällt aus

Ein aberkanntes Abseitstor kippte die Stimmung: Während eines Champions-League-Spiels haben Fans in Kairo das Spielfeld gestürmt und mehrere Menschen verletzt. Pokalfinalist MSV Duisburg muss bis zum Saisonende auf Stefan Maierhofer verzichten - auch Hoffenheims Boris Vukcevic fällt aus. mehr...




NETZWELT

INTERNETNUTZUNG

Das Web macht uns nicht dümmer

Verändert das Internet unser Denken? Müssen wir uns regelmäßige Online-Auszeiten verordnen, um nicht völlig debil zu werden? Der Journalist und Blogger David Bauer hat keine Lust auf digitales Fasten. Um den letzten Zweifel auszuräumen, macht er den gründlichen Gehirn-Check. mehr...




KULTUR

"DRAUSSEN VOR DER TÜR" IN HAMBURG

Mitten drin im Klischee

Wolfgang Borcherts Heimkehrerdrama "Draußen vor der Tür" traf den Nerv der Kriegsgeneration. Doch heute klingen die Worte etwas altbacken. Darunter leidet die neue Inszenierung am Hamburger Thalia Theater - nur zwischendurch blitzt höchste Schauspielkunst auf. Von Werner Theurich mehr...


FISCH-MIT-FLEISCH-REZEPT

Wenn wir garen Seit' an Seit'

Man muss kein Vegetarier sein, um so manches Gericht in der Gastronomie "Nicht Fisch, nicht Fleisch" zu finden. Dabei ist das doch gar nicht so schwer: Einfach mal Fisch und Fleisch zusammen auf den Teller bringen! Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


ABSTIMMUNGSPANNE

RTL verschiebt "DSDS"-Finale

Eklat um zwei vertauschte Telefonnummern: Bei der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" hat eine fehlerhafte Einblendung für Ärger gesorgt. Jetzt verlängert RTL die Staffel um eine Woche. Dieter Bohlens Kommentar: "Ich hoffe, dass sich alle freuen." mehr...




EINESTAGES

TREFFEN MIT DEM DALAI LAMA

"Er hat die ganze Zeit gekichert"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge zwei: Wie der Dalai Lama von seinem göttlichen Thron stieg und das Geheimnis absoluten Glücks verriet. mehr...




AUTO

50 JAHRE KARMANN TYP 34

Der verkannte Große

Der Karmann Ghia als elegante Ableitung des VW Käfers war der Gigolo unter den Wirtschaftswunderautos. Nach dem gleichen Rezept sollte der Karmann Typ 34 den VW 1500 flankieren. Doch der eigenwillige Zweitürer, der vor 50 Jahren debütierte, wird bis heute verkannt. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

EINKAUFEN IN DEN USA

Shoppen ohne Reue

Ein Bummel in New York kann teurer sein als daheim - zum einen, weil das Angebot verlockender ist. Zum anderen, weil die Mehrwertsteuer für böse Überraschungen sorgt. Wer aber ein paar Tricks beherzigt, kann doch noch zu seinem Schnäppchen kommen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen