Sonntag, 1. Mai 2011

Newsletter vom 01.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 1. Mai 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TOD VON GADDAFI-SOHN

Nato stolpert in die Enthauptungs-Falle

War der Luftschlag, bei dem Gaddafi-Sohn Saif al-Arab ums Leben gekommen sein soll, ein Versuch, den Despoten Muammar gezielt zu töten? Die Nato-Führer wollen diesen Eindruck unbedingt vermeiden, ihnen droht ein moralisches Dilemma, das den ganzen Einsatz infrage stellen könnte. mehr...


FESTNAHME DER QAIDA-VERDÄCHTIGEN

Auf der Spur des Lötkolbens

Grillanzünder für den Bombenbau, Kommunikation via USB-Stick - neue Details zeigen nach SPIEGEL-Informationen, wie die al-Qaida-Verdächtigen von Düsseldorf vorgingen. Innenminister Friedrich will nach dem Ermittlungserfolg von BKA, CIA und marokkanischem Geheimdienst jetzt die Anti-Terror-Gesetze verlängern. mehr...


RELIGIÖSE EHRUNG

Pilger feiern Seligsprechung von Johannes Paul II.

Es war das schnellste Verfahren der jüngeren Kirchenhistorie: Der frühere Papst Johannes Paul II. wurde bei einer feierlichen Messe in Rom seliggesprochen. Hunderttausende Pilger haben sich in Rom zu der religiösen Show versammelt. mehr...


MAI-KRAWALLE

Warm-up in der Walpurgisnacht

Mit einem Großaufgebot riegelte die Polizei das Hamburger Schanzenviertel ab, tatsächlich blieben massive Mai-Krawalle in der Nacht zum Sonntag aus - sehr zur Enttäuschung einiger Krawalltouristen. Doch das könnte sich bald ändern. Von Ole Reißmann mehr...


DORTMUNDS ERFOLGSTRAINER

Klopps Revier

Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft ist bei Borussia Dortmund untrennbar mit dem Trainer verbunden: Jürgen Klopp hat das Team nach seinen Vorstellungen über Jahre geformt, jetzt ist der Reifeprozess abgeschlossen. Selten hat eine Mannschaft die Liga so souverän beherrscht. Von Peter Ahrens mehr... Video | Forum ]


DIE SAISON DES BVB

Konstanz + Klasse = Meisterschaft

Die Borussia feiert, und Dortmund bebt. Jürgen Klopps junges Team hat die Meisterschaft in den Pott geholt. Die Youngster haben eine Top-Saison gespielt - und sich von Niederlagen nicht beeindrucken lassen. Rückblick auf den Weg zum Titel. mehr...


"WETTEN, DASS...?" AUS OFFENBURG

Spaß mit Whoopi, Quatsch mit Tommy

Winke, winke und Bye-bye! Durch seine letzte "Wetten, dass...?"-Show aus Deutschland kalauerte sich Thomas Gottschalk mit gewohnter Gleichförmigkeit - einzig mit seiner Queen-Elizabeth-Maske zeigte er etwas Gesicht. Zum Glück bewies aber Sofa-Gast Whoopi Goldberg, dass sie ein wahres Goldstück ist. Von Jenni Zylka mehr...


WERBUNG BEIM WORT GENOMMEN

200 Gramm sind 200 Gramm

Das Versprechen von Edeka ist gewagt: Die Verkäuferinnen der Supermarktkette können Wurst auf das Gramm genau abwiegen - das behauptet zumindest die Werbung. Aber was passiert, wenn man das Know-how der Angestellten tatsächlich auf die Probe stellt? Von Hinrich Lührssen mehr...




PANORAMA

DORTMUND FEIERT DEN TITEL

Meistertanz in den Mai

Dortmund holt sich die Schale. Grund genug für SPIEGEL-ONLINE-Reporter Frank Patalong, sich in den Ruhrpott-Dschungel zu wagen, um zu prüfen, ob die Westfalen - anders als man sagt - vielleicht doch feiern können. Ein Reisebericht. mehr... Video | Forum ]


WILLIAM UND KATE

Palast veröffentlicht offizielles Hochzeitsfoto

Kate und William fliegen erst einmal nicht in die Flitterwochen, sondern bleiben in Großbritannien. Nur wo? Der Ort bleibt geheim. Fans des Prinzenpaares müssen sich mit neuen Fotos trösten: Der Palast hat die offiziellen Hochzeitsbilder veröffentlicht. mehr...


GINA-WILD-ENTDECKER

Porno-König Harry S. Morgan ist tot

Harry. S. Morgan galt als Entdecker und Förderer von Gina Wild, die auch außerhalb der Porno-Branche zu einiger Popularität kam. Jetzt ist der Produzent und Regisseur im Alter von 65 Jahren verstorben. mehr...




WIRTSCHAFT

GRÜN-ROT UND STUTTGART 21

Viel Geld, wenig Bahnhof

Grün-Rot hat bei Stuttgart 21 einen Formelkompromiss gefunden. Doch wenn das Projekt scheitert, bleibt der Bahn keine Wahl: Sie muss auf Schadensersatz in Milliardenhöhe klagen. Dann wird es für Baden-Württemberg richtig teuer - und das Land hat noch immer keinen vernünftigen Bahnhof.  Von Sven Böll mehr... Video ]


DROGERIE-KETTE

Schlecker führt Listen über missliebige Mitarbeiter

Schlecker scheint nicht dazuzulernen - dafür spricht nach SPIEGEL-Informationen eine Liste, auf der sich Dutzende Namen missliebiger Mitarbeiter befinden. mehr...


EINE IDEE, VIELE MITMACHER

Wie Firmengründer im Netz Geld sammeln

Junge Unternehmen haben es oft schwer, Kapital zu bekommen. Das Internet bietet da eine Lösung: das sogenannte Crowdfunding. Dabei finden sich online viele kleine Geldgeber zusammen, um eine bestimmte Geschäftsidee zu unterstützen. Gerade im sozialen Bereich könnte das Modell gut funktionieren. Von Alexander Heintze mehr...




KULTUR

SUPERKÖRNER-REZEPT

Sesam öffnet dich!

"Sesam" sperrt nicht nur Räuberhöhlen auf - auch Reisende sollten sich dieser Ölsaat nicht verschließen. Denn in fast allen Kulturkreisen gehört Sesam zu den meistverwendeten Zutaten der jeweiligen Länderküchen. Gefahr droht allenfalls von einer so seltenen wie lebensgefährlichen Allergie. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


GOTTSCHALKS BITTERE ABSCHIEDSTOUR

Miese Quote für "Wetten, dass...?"

Die letzte reguläre "Wetten, dass...?"-Sendung war langweilig und uninteressant. Schließlich sahen nur rund 7,4 Millionen Zuschauer die Übertragung aus Offenburg - so wenig wie nie zuvor. Trotzdem holte sich das schluffige Show-Flaggschiff des ZDF den Reichweitensieg. mehr...


ZEITSPRUNG - 30. APRIL 1945

Ein Tag schreibt Geschichte

30. April 1945: Deutschland steht vor der Kapitulation, fast das ganze Land ist besetzt. Auf dem Reichstag hisst die Rote Armee die sowjetische Flagge. Adolf Hitler und seine Frau Eva bringen sich im Führerbunker um. Das Dritte Reich liegt in Trümmern. Ein Videospezial. mehr...




POLITIK

ARBEITSMIGRANTEN

Regierung will stärker nach Schwarzarbeitern fahnden

Die Bundesregierung will den Deutschen die Angst vor dem Zustrom von Arbeitskräften aus Osteuropa nehmen. Mit zusätzlichen Kontrollen sollen Schwarzarbeit und Lohndrückerei bekämpft werden, versprechen die zuständigen Minister. mehr...


PLAGIATSAFFÄRE

Guttenberg spricht von Missverständnis

Der frühere Verteidigungsminister Guttenberg wehrt sich standhaft gegen den Vorwurf, er habe in seiner Dissertation vorsätzlich getäuscht. Nach SPIEGEL-Informationen spricht er in einer Stellungnahme an die Prüfungskommission der Universität Bayreuth von einem Missverständnis. mehr...


LIBYEN-KONFLIKT

Tausende Flüchtlinge landen auf Lampedusa

Sie fliehen vor dem blutigen Machtkampf in Libyen: Auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa sind innerhalb von eineinhalb Tagen etwa 2000 Flüchtlinge gelandet. Für die in dem Land gebliebenen Aufständischen bleibt die Lage kritisch - etwa in der Rebellenhochburg Misurata. mehr...




SPORT

MEISTERFEIER BEIM BVB

Die gelbe Wand bebt

Tränen in den Augen, Bier im Gesicht: Fans und Spieler begießen in der Dortmunder Arena die Meisterschaft. Coach Klopp erinnerte an Kaiser Franz und Nationalspieler Kevin Großkreutz musste Haare lassen. Es ist das glänzende Comeback eines Clubs, der fast schon am Ende war. Von Felix Meininghaus, Dortmund mehr... Video | Forum ]


BUNDESLIGA

Bayern wieder auf Champions-League-Kurs

Der FC Bayern hat den Ausrutscher von Hannover 96 genutzt: Gegen den FC Schalke zeigten die Münchner eine überragende Leistung und siegten verdient. Einzig S04-Torwart Manuel Neuer verhinderte eine noch höhere Niederlage. Die Reaktionen der Bayern-Fans auf den Keeper waren gemischt. mehr...


DORTMUNDS TEAM IN DER EINZELKRITIK

Giganten-Götze, Super-Sahin und die Meister-Matte

Insgesamt 23 Spieler haben Borussia Dortmund zum Titel getragen. SPIEGEL ONLINE stellt alle Akteure in der Einzelkritik vor, erklärt, was es mit der Meister-Matte von Kevin Großkreutz auf sich hat - und warum man sich Roman Weidenfeller schöntrinken muss. mehr...




NETZWELT

ANGRIFF AUF PLAYSTATION-NETZWERK

Sony-Manager entschuldigen sich für Datenklau

Nach langem Schweigen hat sich das Top-Management des Elektronikkonzerns Sony für den Datendiebstahl im Playstation-Netzwerk entschuldigt. Wütende Kunden sollen mit Gratis-Gaben besänftigt werden. Außerdem will die Firma die Sicherheitsvorkehrungen verbessern. mehr... Video ]


BILDBEARBEITUNG

Wie man kleine Bilder größer rechnet

Das Bild ist zu klein, die Auflösung zu niedrig? Da kann moderne Bildbearbeitungssoftware helfen. Neben Photoshop gibt es weitere Programme oder Plug-ins zur sogenannten Interpolation, durch die sich Bilder größer rechnen lassen. Das Fachmagazin "Docma" hat mehrere getestet. Von Sven Fischer mehr...


VERHASSTES HILFSPROGRAMM

Karl Klammer kehrt zurück

Entsetzen bei den Office-Anwendern: Der sprechende Comic-Assistent Karl Klammer kehrt zurück. Microsoft hat die nervige Büroklammer vor Jahren verbannt, nun ist sie wieder da, als Held in einem Lernspiel. Bei Word-Nutzern weltweit weckt das böse Erinnerungen. Von Jörg Breithut und Christian Stöcker mehr...




WISSENSCHAFT

WARNUNG VOR MISSBRAUCH

Korruptionswächter mahnen Klimaschützer ab

Der weltweite Kampf gegen den Klimawandel könnte durch Korruption massiv erschwert werden. Das befürchtet die Organisation Transparency International in einem neuen Bericht. Wenn sich die Politik nicht anstrengt, könnten riesige Summen in finsteren Kanälen versickern. Von Christoph Seidler mehr...


HELFEN UND HEILEN

Zur Therapie ins Internet

Ärzte behandeln Patienten per E-Mail, Selbsthilfegruppen tauschen sich in Online-Foren aus - die Psychotherapie ist im Internet angekommen. Wie gut ist die Hilfe aus dem Netz? Von Julia Stanek mehr...


TRÄNEN DER WUT

Japans Atomberater wirft Regierung Rechtsbruch vor

Der Atomberater des japanischen Ministerpräsidenten hat seinen Rücktritt erklärt - weil die Regierung nach seiner Ansicht geltendes Recht bricht. Japans Führung findet ihr Krisenmanagement zwar weiter tadellos, doch viele Menschen sehen das mittlerweile anders. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEUTSCHE BEIM STUDENTEN-OSCAR

Trauerspiel Kinderlosigkeit

Ein Paar reist nach Indien und trifft "Raju", das Traum-Adoptivkind mit süßen Knopfaugen - doch der Junge hat schon eine Familie. Mit einem packenden Kurzfilmdrama kamen Max Zähle, ein Hamburger Filmstudent, und zwei Kommilitonen in die Endrunde des Studenten-Oscars. mehr... Video ]




AUTO

MODELLBEZEICHNUNGEN IN CHINA

Das neue Fachchinesisch

Natürlich stehen auf den Heckdeckeln deutscher Autos für den chinesischen Markt auch chinesische Schriftzeichen. Kaum ein Europäer kann die Buchstaben oder gar die Worte lesen. SPIEGEL ONLINE hat sich daher vor Ort schlau gemacht und enträtselt das neue Fachchinesisch. Aus Shanghai berichtet Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen