Montag, 16. Mai 2011

Newsletter vom 16.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 16. Mai 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ERMITTLUNGEN GEGEN IWF-CHEF STRAUSS-KAHN

DNA-Test soll Kampfspuren nachweisen

Was geschah in Suite 2806? Hat IWF-Boss Strauss-Kahn tatsächlich versucht, ein Zimmermädchen zu vergewaltigen? Noch stehen die US-Ermittler am Anfang. Nun soll ein DNA-Test Klarheit bringen. Das mutmaßliche Opfer hat den Top-Banker identifiziert - und aus Frankreich werden neue Vorwürfe laut. mehr... Video ]


INTERNATIONALER STRAFGERICHTSHOF

Chefankläger beantragt Haftbefehl gegen Gaddafi

Libyens Machthaber soll vor Gericht. Der Chefankläger des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag hat Haftbefehl gegen Gaddafi beantragt. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Die Führung in Tripolis spottet über die Entscheidung. mehr... Video ]


VOLKSINITIATIVE

Zürich verbannt Hochdeutsch aus Kindergärten

Hochdeutsch? Nicht mit uns! Im Schweizer Kanton Zürich wird in Kindergärten künftig nur noch der Dialekt als Unterrichtssprache verwendet. Eine entsprechende Volksinitiative erhielt rund 54 Prozent Ja-Stimmen. mehr...


FUSION MIT NYSE

Nasdaq überlässt Deutscher Börse das Feld

Aufatmen bei der Deutschen Börse: Sie ist einer Fusion mit der New York Stock Exchange einen großen Schritt näher gekommen. Der US-Rivale Nasdaq hat die Pläne für eine feindliche Übernahme aufgegeben. Die Aktie der Frankfurter schnellte nach oben. mehr...


TEURES GESUNDHEITSWESEN

Kassen rechnen mit Zusatzbeitrag von 70 Euro

Das wird richtig teuer: Die gesetzlichen Krankenkassen gehen davon aus, dass der Zusatzbeitrag in den kommenden Jahren zur Regel wird - und auf 50 bis 70 Euro steigt. Pro Monat wohlgemerkt. mehr...


AIR-FRANCE-UNGLÜCKSMASCHINE

Daten von Flugschreiber und Stimmenrekorder lesbar

Eine der rätselhaftesten Flugzeugkatastrophen der Geschichte steht vor der Aufklärung: Die Flugschreiber-Daten des vor zwei Jahren über dem Atlantik abgestürzten Air-France-Airbus können gelesen werden. Auch alle Aufnahmen des Stimmenrekorders sind laut Ermittlungsbehörde BEA abrufbar. mehr... Video ]


EUROVISION-ORGANISATOR SCHREIBER

"Die Show war sensationell!"

Der Mann hinter der Big Show: Für die ARD organisierte Thomas Schreiber den Eurovision Song Contest in Düsseldorf. Im Interview verteidigt der Fernsehmanager die enormen Kosten, die Zusammenarbeit mit Stefan Raab - und kommentiert das Abschneiden von Lena Meyer-Landrut. mehr... Video ]


MODEKLASSIKER

Leute machen Kleider

Jahrzehntelang war sie nur Arbeitskluft der Cowboys und Holzfäller, dann machten James Dean und Marlon Brando die Jeans zur Legende: Viele Kleidungsstücke wurden erst durch Stars in den Outfit-Olymp gehoben. einestages zeigt die größten Mode-Klassiker - und welche Stars sie berühmt machten. Von Danny Kringiel mehr...




PANORAMA

SLOWENIEN

Bus mit deutschen Teenagern verunglückt

Er kam von der Straße ab und überschlug sich: Ein Bus mit deutschen Passagieren ist in Slowenien verunglückt. An Bord waren vor allem Teenager. 29 Personen kamen ins Krankenhaus, sechs müssen stationär behandelt werden. mehr...


FALL DEMJANJUK

Staatsanwaltschaft legt Revision ein

Das Verfahren gegen den ehemaligen KZ-Wachmann John Demjanjuk geht in eine neue Runde. Nach der Verurteilung des 91-Jährigen vor dem Münchner Landgericht hatte die Verteidigung Revision eingelegt. Jetzt schloss sich die Staatsanwaltschaft an. mehr...


RECHERCHEN

Königin Silvia erforscht väterliche NS-Geschichte

Er war NSDAP-Mitglied und soll den Betrieb eines verfolgten Juden übernommen haben: Nun lässt Schwedens Königin Silvia die Nazi-Vergangenheit ihres Vaters Walther Sommerlath prüfen - mit verharmlosenden Aussagen dazu hatte sie viele Bürger aufgebracht. mehr...




WIRTSCHAFT

SUPER-WIRTSCHAFTSMACHT

China-Boom wird Deutschland gefährlich

China wächst und wächst, bald wird das Land die größte Wirtschaftsmacht der Welt sein - noch vor den USA. Vielen Deutschen macht der Aufstieg der Volksrepublik Angst. Zu Recht, meint der Ökonom Sebastian Dullien. Denn der Bundesrepublik drohen gleich drei Gefahren. mehr...


WARTESCHLEIFE

"Nehmen Sie Zink, das hilft immer"

Was trägt einen weißen Kittel, verkauft wirkungslosen Nippes und macht den ganzen Tag Schubladen auf und zu? Richtig: Apotheker. Kaum eine Berufsgruppe nervt so wie die vom Staat grundlos protegierte Pharmazeutenzunft. Eine Polemik von Tom König mehr...


REGIERUNGSPROGRAMM

Wie Deutschland zur Elektroauto-Republik mutieren soll

Das Ziel ist mehr als anspruchsvoll: Im Jahr 2020 sollen eine Million Elektroautos in Deutschland unterwegs sein. Derzeit sind es gerade einmal 2300. Die Regierung will nun Milliarden in die Forschung stecken - und die zögerlichen Verbraucher mit Steuererleichterungen locken. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

SCHWACHSTELLEN DER EU

Was in Europa besser werden muss

Reisefreiheit und Euro - das ist es, was viele an der EU schätzen. Weil nun beides in Gefahr scheint, verlieren die Bürger das Vertrauen. Was muss sich ändern, damit sich die Menschen wieder für Europa begeistern können? Vier Vorschläge. Von Sebastian Fischer und Philipp Wittrock mehr...


IRA-SPLITTERGRUPPE

Bombendrohung schreckt London auf

Alarm rund um die Londoner Prachtmeile "The Mall": Wegen einer Bombendrohung hat die Polizei zahlreiche Straßen im Zentrum der Stadt gesperrt - ein Sprengsatz wurde nicht entdeckt. Die Ermittler vermuten irische Separatisten hinter der Aktion. mehr...


GRÜNE ALS LOBBYISTEN

Erst Bio, dann Bimbes

Die Grünen geben sich gerne kritisch gegenüber Lobbyisten. Wenn aber Politiker der Ökopartei neue Karrierewege gehen, suchen sie sich häufig gutdotierte Posten bei Interessenvertretern. Vom Abgeordneten und BUND-Mitglied zum Freund der Chemieindustrie? Für Grüne kein Problem. Von Gerd Langguth mehr...




SPORT

ZWÖLF STARS DER SAISON

Viel Schwarz-Gelb und ein bunter Rest

Ein junger Dortmunder, der sein Team zum Titel führte, ein Schalker, der die unmöglichsten Dinger hielt, und ein Freiburger, der die Hälfte aller Tore seines Clubs erzielte. SPIEGEL ONLINE zeigt die herausragenden elf Akteure und den Trainer der Saison. mehr... Video | Forum ]


US-SPORT

Suns-Präsident outet sich

Vor einem Monat wurde Kobe Bryant für eine homophobe Beleidigung bestraft. Nun hat sich zum ersten Mal ein Verantwortlicher eines US-Sportteams als homosexuell geoutet. Damit wolle er schwulen Sportlern helfen, sagte der Präsident der Phoenix Suns, Rick Welts, einer Zeitung. Für ihn selbst sei es eine Befreiung. mehr...


STURZ VOM BALKON

Marathon-Olympiasieger Wanjiru ist tot

Der kenianische Marathonläufer Samuel Wanjiru ist nach einem Sturz von einem Balkon verstorben. Zuvor hatte der 24-Jährige eine Auseinandersetzung mit seiner Ehefrau. Wanjiru hatte 2008 in Peking die Goldmedaille gewonnen. mehr...




WISSENSCHAFT

PROSTATAKREBS

Fettleibigkeit mindert Therapiechancen

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland - und Übergewichtige sterben eher daran, wie eine neue Studie zeigt: Therapien schlagen bei Fettleibigen demnach weniger gut an. Mediziner fordern andere Heilungsmethoden. mehr...


ATOM-DESASTER IN JAPAN

AKW-Betreiber pumpt verseuchtes Wasser aus Reaktor

Noch immer behindert hochradioaktives Wasser die Sicherungsarbeiten im Katastrophen-AKW von Fukushima. Nun sollen Millionen Liter aus den Reaktoren gepumpt werden. Einen Teil der Brühe soll ein Tankfloß aufnehmen. mehr...


"ENDEAVOUR"

Raumfähre ist startklar

Mehrfach wurde der letzte Start der Raumfähre "Endeavour" verschoben, doch am Montagnachmittag soll sie nun abheben. Vor Ort ist die durch einen Kopfschuss schwer verletzte US-Abgeordnete Gabrielle Giffords - ihr Mann wird an Bord sein. Im Mittelpunkt stehen aber wissenschaftliche Experimente. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

NACHWUCHSMANGEL BEI DER BUNDESWEHR

Freundschaftsanfrage in Flecktarn

Panzer-Poster, Militär-Merchandise, Beachvolleyball: Die Bundeswehr gibt Millionen aus, um Jugendliche für sich zu begeistern. Sie wirbt auf Jugendmessen, an Schulen und im Internet, denn nach dem Wehrpflicht-Stopp werden Rekruten knapp - vor allem die fitten und motivierten. Von Oliver Trenkamp mehr... Video ]


HOCHSCHULRANKINGS

"Untauglicher denn je"

Die Hochschule Merseburg kam bei Rankings stets gut weg - und steigt trotzdem aus dem Ranglistensystem aus. Professor Wolfgang Berg, Dekan des Fachbereichs Soziale Arbeit, warnt Abiturienten davor, bei der Hochschulwahl auf die Listen zu starren. mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Himmelsgott schlägt Hochzeitsplot

Wenn ein Shakespeare-Experte die Paralleluniversen der Nordischen Mythologie und der Marvel-Comics zu einem Film verarbeitet, muss das nicht gutgehen. Doch Kenneth Branaghs "Thor" ist ein großer Erfolg und bleibt in den US-Kinocharts auf Platz eins. In Deutschland ist nur ein Raserfilm beliebter. mehr... Video ]


KRIMI-HÖRSPIEL "BÖSES ENDE"

Das Brodeln der Kaffeemaschine

Ein Prominenter hat Extremsex mit seiner Geliebten, die Affäre nimmt eine brutale Wendung. Erinnert das irgendwie an den Fall Kachelmann? Das Hörspiel "Böses Ende" ist eine gelungene Krimi-Komödie mit dem großartigen Bjarne Mädel in einer Hauptrolle. Von Marianne Wellershoff mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Nur per SMS wäre der Abschied kürzer gewesen"

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat im DRadio Wissen ihre Pläne für ein Leistungsschutzrecht bekanntgegeben, meldet "Carta": Wer zitiert, soll zahlen. Aus Cannes wird über einen Film des Iraners Mohammad Rasoulof berichtet, und die Berliner Philharmoniker sagen zum schönen Städtchen Salzburg leise Servus. mehr...




REISE

VEGETARIER-LOKAL HILTL

Huhn aus Schimmelpilz

Einst als "Wurzelbunker" verschrien, liegt das älteste vegetarische Restaurant Europas heute voll im Trend: Zu allen Tageszeiten stürmen die Gäste das Hiltl in Zürich, um pflanzliches Beefsteak Tartar zu essen - oder um zu lernen, wie man Cordon Bleu aus dem Fleischersatz Quorn kocht. Von Stéphanie Souron mehr...


BLACKOUT AUF KREUZFAHRTSCHIFF

Antriebslose "MSC Opera" wird nach Schweden geschleppt

Land in Sicht: Die lahm gelegte "MSC Opera" soll gegen Mittag im Hafen von Nynäshamn in der Nähe von Stockholm  festmachen. Nach einem totalen Stromausfall an Bord erlebten 1700 Passagiere zeitweise eine Kreuzfahrt ohne Toilettenspülung. mehr...




NETZWELT

TABLET-KUNST

iPad-Apps zum Spielen, Träumen, Entdecken

Partikelströme werden zu Musik, Regentropfen zum Alptraum und Zeit zum Kunstobjekt: Mit den richtigen Programmen wird aus Apples iPad mehr als nur ein flacher Internetrechner. Sechs stilvolle Apps stellen wir Ihnen vor. mehr... Video ]


ANGESPIELT

Lego, Löcher und Lektionen am Lenkrad

"Portal 2" locht gekonnt ein, die Klötzchen-Jedis überraschen in "Lego Star Wars III" und "Michael Jackson: The Experience" schafft Freude vor dem Bildschirm. "Shift 2: Unleashed" nimmt Fahrt auf, "Motorstorm: Apocalypse" bremst die Serie aus. Die wichtigsten Spiele des Monats von Carsten Görig. mehr... Video ]


NACH DATENKLAU

Sony fährt Playstation-Netz wieder hoch

Nach dem gigantischen Datendiebstahl beim Playstation-Hersteller Sony hat der japanische Konzern damit begonnen, seine Online-Dienste schrittweise wieder freizuschalten. In den meisten Gegenden der Welt habe der Prozess bereits begonnen, so der Konzern. mehr...




AUTO

INFINITI M35H

Luxusliner im Gleitflug

Erst Lexus, jetzt Infiniti. Während Mercedes E-Klasse & Co. auf Diesel oder Benzin setzen, kommt aus Japan schon die zweite Business-Limousine mit Hybridantrieb: der M35h. Er lässt sich ebenso sparsam wie sportlich bewegen, nur der Elektromodus ist etwas enttäuschend. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen