Montag, 16. Mai 2011

Newsletter vom 16.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 16. Mai 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ERMITTLUNGEN GEGEN IWF-CHEF

Verwirrung um mögliches Alibi für Strauss-Kahn

Der Fall Strauss-Kahn wird immer undurchsichtiger. Französische Medien berichten von einem Alibi des IWF-Chefs, dem in New York versuchte Vergewaltigung vorgeworfen wird. Der Beschuldigte, der derzeit vor dem Haftrichter steht, könnte laut Spekulationen auch in eine Falle getappt sein. mehr... Video ]


DEBATTE ÜBER STRAUSS-KAHN-NACHFOLGER

Wer könnte neuer IWF-Chef werden?

Die Vorwürfe gegen Dominique Strauss-Kahn bescheren dem IWF eine Führungskrise: Boom-Staaten wie Indien melden Ansprüche auf den Chefposten beim Währungsfonds an - doch die Europäer beharren auf dem alten Machtgefüge. Auch zwei Deutsche werden als Kandidaten gehandelt. Von Christian Teevs mehr... Video ]


ÜBERRASCHENDE ENTSCHEIDUNG

Chefplaner von Stuttgart 21 wirft hin

Herber Rückschlag für die Bahn: Eigentlich will das Unternehmen die ruhenden Bauarbeiten am umstrittenen Stuttgarter Hauptbahnhof bald wieder aufnehmen. Doch nun verabschiedet sich ausgerechnet der Chefplaner des Mega-Projekts. Der Konzern wurde von der Entscheidung offenbar völlig überrascht. mehr...


ZUKUNFTSAUTOS

Milliardenpoker mit den Elektroflitzern

Steuerentlastungen, Forschungszuschüsse, Sonderfahrspuren: Die Bundesregierung will dem Elektroauto zum Durchbruch verhelfen. Doch trotz aller Anstrengungen bleiben die Stromflitzer ein Langzeitprojekt. Denn die technischen Probleme sind noch nicht im Geringsten gelöst. Von Michael Kröger und Jürgen Pander mehr...


DOKTORTITEL IN DER WIRTSCHAFT

"Es gibt viele Leute, die jetzt zittern"

Erst Politiker wie Guttenberg und Koch-Mehrin - bald auch Wirtschaftsbosse? Deutschlands Firmen bangen um die Doktortitel ihrer Führungskräfte. Schon suchen Plagiatsjäger nach Betrügern, oft kommen Hinweise von Neidern aus dem direkten Umfeld. Ein erster Name macht die Runde. Von Kristian Klooß und Nils-Viktor Sorge mehr...


TV-SERIEN-MORD IN DEN USA

"Dr. House" stirbt einen langsamen Tod

Momente der Wahrheit in der US-Fernsehbranche: Mitte Mai entscheiden die Sender, welche Formate sterben müssen. Unter den Opfern sind diesmal die "Oprah Winfrey Show" und "Criminal Intent" - aber auch anderen, in Deutschland beliebten Serien droht die Axt. Von Frank Patalong mehr...


EUROVISION-TV-BILANZ

Vorspiel ödet an, Finale fetzt, Anke rockt

Für deutsche TV-Standards war die Show, die die ARD in Düsseldorf auf die Beine gestellt hat, sensationell. Bloß: Warum war das Programm im Vorfeld so einfallslos? Und wann bekommt Anke Engelke endlich den Samstagabend? Peer Schader bilanziert eine Fernsehwoche im Zeichen des ESC. mehr... Video ]


BUNDESLIGA-SAISONBILANZ

Comeback-Kids, Wunderheiler und Skandalnudeln

Meisterrausch in Dortmund, Enttäuschung in Bayern und Tragödie in Frankfurt: Die Sportredakteure von SPIEGEL ONLINE blicken auf eine turbulente Bundesliga-Saison zurück, küren ihre Spieler und Verantwortlichen der Saison. Eine ganz persönliche Bilanz. mehr...




PANORAMA

HERZOGIN UNTER HYPNOSE

Fergie plaudert sich frei

Achtung, TV-Therapie: Sarah Ferguson, Herzogin von York und in Ungnade gefallene Ex-Frau von Prinz Andrew, hat einen neuen Job. In der US-Reality-Serie "Finding Sarah" wird sie in den Untiefen ihrer Psyche tauchen - für ihre Töchter, ein besseres Leben und natürlich mehr Geld auf dem Konto. mehr...


FACEBOOK-WAHN

Paar nennt Kind nach "Gefällt mir"-Button

Ob dieser Name in einigen Jahren auch noch gefällt? Ein Elternpaar in Israel hat seine Tochter "Like" genannt - nach der englischen Bezeichnung der "Gefällt mir"-Schaltfläche des sozialen Netzwerks Facebook. mehr...


TÖDLICHER SCHLAFWAGENBRAND

Zugbegleiter zu Bewährungsstrafe verurteilt

In einem Schlafwagen der Deutschen Bahn erstickten vor achteinhalb Jahren zwölf Menschen, weil der Zugbegleiter einen Brand auslöste und dann in Panik vergaß, die verriegelten Türen der Abteile zu öffnen. Jetzt wurde der Angeklagte im französischen Nancy zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. mehr...




WIRTSCHAFT

SCHULDENGRENZE ERREICHT

USA können Staatspleite nur noch mit Tricks abwenden

Eigentlich sind die USA ab sofort zahlungsunfähig. Denn die Staatsverschuldung hat am Montag die vom Parlament bewilligte Obergrenze von 14,3 Billionen überschritten. Mit ein paar Haushaltstricks bleibt der Finanzminister aber noch einige Wochen flüssig. mehr...


LEBENSMITTEL

Spezielle Verpackungen gegen Wegwerf-Mentalität

Etwa 20 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Mit speziellen Verpackungen wollen Hersteller die Verschwendung eindämmen - doch das könnte für Verbraucher höhere Kosten bedeuten. mehr...


FUSION MIT NYSE

Nasdaq überlässt Deutscher Börse das Feld

Aufatmen bei der Deutschen Börse: Sie ist einer Fusion mit der New York Stock Exchange einen großen Schritt näher gekommen. Der US-Rivale Nasdaq hat die Pläne für eine feindliche Übernahme aufgegeben. Die Aktie der Frankfurter schnellte nach oben. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

VOLKSINITIATIVE

Zürich verbannt Hochdeutsch aus Kindergärten

Hochdeutsch? Nicht mit uns! Im Schweizer Kanton Zürich wird in Kindergärten künftig nur noch der Dialekt als Unterrichtssprache verwendet. Eine entsprechende Volksinitiative erhielt rund 54 Prozent Ja-Stimmen. mehr...


INTERNATIONALER STRAFGERICHTSHOF

Chefankläger beantragt Haftbefehl gegen Gaddafi

Libyens Machthaber soll vor Gericht. Der Chefankläger des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag hat Haftbefehl gegen Gaddafi beantragt. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Die Führung in Tripolis spottet über die Entscheidung. mehr... Video ]


SCHWACHSTELLEN DER EU

Was in Europa besser werden muss

Reisefreiheit und Euro - das ist es, was viele an der EU schätzen. Weil nun beides in Gefahr scheint, verlieren die Bürger das Vertrauen. Was muss sich ändern, damit sich die Menschen wieder für Europa begeistern können? Vier Vorschläge. Von Sebastian Fischer und Philipp Wittrock mehr...




SPORT

RÜCKTRITT VON BUNDESTRAINER BRAND

Die Legende geht

Heiner Brand tritt zurück. Jahrelang war er die prägende Figur des deutschen Handballs. Zuletzt stimmte die Chemie zwischen Team und Bundestrainer nicht mehr. Nun soll er Verbands-Sportdirektor werden. Doch das stößt auf Ablehnung bei einigen Bundesligaclubs. Von Erik Eggers mehr...


ABSTEIGER EINTRACHT

Daums Zeit in Frankfurt ist vorbei

Die Trainerzeit Christoph Daums bei Eintracht Frankfurt war kurz und erfolglos: Nach dem Abstieg aus der Bundesliga trennen sich die Wege von Verein und Trainer schon wieder. Daum erklärte, er sei nicht bereit, in die Zweite Liga zu gehen. mehr... Video ]


NEUE AUFGABE

Maradona wird Trainer in Dubai

Diego Maradona, hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der ehemalige Trainer der argentinischen Nationalmannschaft übernimmt zu Beginn der kommenden Saison für zwei Jahre den Club Al-Wasl in Dubai. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

KOSTEN DES KLIMASCHUTZES

Uno-Forscher beklagt Unwissen über erneuerbare Energien

Was kostet die Energiewende? Belastbare Zahlen sind bislang kaum verfügbar, sagt Ottmar Edenhofer vom Weltklimarat IPCC - Politiker seien darüber verärgert. Ein neues Expertengremium solle den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland kontrollieren. Von Holger Dambeck mehr...


"ENDEAVOUR"

Raumfähre ist zum letzten Flug gestartet

Nach mehr als zwei Wochen Verzögerung hat es geklappt: Der Nasa-Shuttle "Endeavour" hat zu seiner finalen Mission abgehoben. Er bringt Geräte zur Internationalen Raumstation, die Antiteilchen aufspüren sollen - die Experimente könnten klären, warum es die Welt gibt. mehr...


PROSTATAKREBS

Fettleibigkeit mindert Therapiechancen

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland - und Übergewichtige sterben eher daran, wie eine neue Studie zeigt: Therapien schlagen bei Fettleibigen demnach weniger gut an. Mediziner fordern andere Heilungsmethoden. mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Himmelsgott schlägt Hochzeitsplot

Wenn ein Shakespeare-Experte die Paralleluniversen der Nordischen Mythologie und der Marvel-Comics zu einem Film verarbeitet, muss das nicht gutgehen. Doch Kenneth Branaghs "Thor" ist ein großer Erfolg und bleibt in den US-Kinocharts auf Platz eins. In Deutschland ist nur ein Raserfilm beliebter. mehr... Video ]


EUROVISION-ORGANISATOR SCHREIBER

"Die Show war sensationell!"

Der Mann hinter der Big Show: Für die ARD organisierte Thomas Schreiber den Eurovision Song Contest in Düsseldorf. Im Interview verteidigt der Fernsehmanager die enormen Kosten, die Zusammenarbeit mit Stefan Raab - und kommentiert das Abschneiden von Lena Meyer-Landrut. mehr... Video ]


KRIMI-HÖRSPIEL "BÖSES ENDE"

Das Brodeln der Kaffeemaschine

Ein Prominenter hat Extremsex mit seiner Geliebten, die Affäre nimmt eine brutale Wendung. Erinnert das irgendwie an den Fall Kachelmann? Das Hörspiel "Böses Ende" ist eine gelungene Krimi-Komödie mit dem großartigen Bjarne Mädel in einer Hauptrolle. Von Marianne Wellershoff mehr...




EINESTAGES

MODEKLASSIKER

Leute machen Kleider

Jahrzehntelang war sie nur Arbeitskluft der Cowboys und Holzfäller, dann machten James Dean und Marlon Brando die Jeans zur Legende: Viele Kleidungsstücke wurden erst durch Stars in den Outfit-Olymp gehoben. einestages zeigt die größten Mode-Klassiker - und welche Stars sie berühmt machten. Von Danny Kringiel mehr...




REISE

GALAXY-RESORT

Macau eröffnet milliardenteuren Spielerpalast

450 Spieltische, 2200 Zimmer und 50 Restaurants: Auf Macau hat mit dem Galaxy ein neues Mega-Resort eröffnet. Goldene Türmchen, ein gigantisches Wellenbad und ein künstlicher Strand sollen Südostasien-Feeling nach China bringen. mehr...


URTEIL NACH GEKÜNDIGTER REISE

Epileptiker muss Stornokosten übernehmen

Kurz vor dem Urlaub krank geworden? Glücklich, wer eine Rücktrittsversicherung hat. Doch die hilft nicht jedem: Wie das Amtsgericht München entschied, bleibt ein Epileptiker teilweise auf Stornokosten sitzen, wenn er wegen eines Anfalls nicht verreisen kann. mehr...


VEGETARIER-LOKAL HILTL

Huhn aus Schimmelpilz

Einst als "Wurzelbunker" verschrien, liegt das älteste vegetarische Restaurant Europas heute voll im Trend: Zu allen Tageszeiten stürmen die Gäste das Hiltl in Zürich, um pflanzliches Beefsteak Tartar zu essen - oder um zu lernen, wie man Cordon Bleu aus dem Fleischersatz Quorn kocht. Von Stéphanie Souron mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

NACHWUCHSMANGEL BEI DER BUNDESWEHR

Freundschaftsanfrage in Flecktarn

Panzer-Poster, Militär-Merchandise, Beachvolleyball: Die Bundeswehr gibt Millionen aus, um Jugendliche für sich zu begeistern. Sie wirbt auf Jugendmessen, an Schulen und im Internet, denn nach dem Wehrpflicht-Stopp werden Rekruten knapp - vor allem die fitten und motivierten. Von Oliver Trenkamp mehr... Video ]


HOCHSCHULRANKINGS

"Untauglicher denn je"

Die Hochschule Merseburg kam bei Rankings stets gut weg - und steigt trotzdem aus dem Ranglistensystem aus. Professor Wolfgang Berg, Dekan des Fachbereichs Soziale Arbeit, warnt Abiturienten davor, bei der Hochschulwahl auf die Listen zu starren. mehr...




NETZWELT

DIENST-LAPTOP

Beamter löscht Daten, Staatsanwalt beantragt Haftstrafe

Darf man E-Mails und Dateien auf dem Dienst-Laptop löschen? Ein Beamter schredderte vor Rückgabe seines Rechners mehrere Hundert Dateien - ein Staatsanwalt beantragte zur Strafe neun Monate Haft auf Bewährung. Schließlich einigte man sich auf eine Geldbuße. Von Konrad Lischka mehr...


TABLET-KUNST

iPad-Apps zum Spielen, Träumen, Entdecken

Partikelströme werden zu Musik, Regentropfen zum Alptraum und Zeit zum Kunstobjekt: Mit den richtigen Programmen wird aus Apples iPad mehr als nur ein flacher Internetrechner. Sechs stilvolle Apps stellen wir Ihnen vor. mehr... Video ]


ANGESPIELT

Lego, Löcher und Lektionen am Lenkrad

"Portal 2" locht gekonnt ein, die Klötzchen-Jedis überraschen in "Lego Star Wars III" und "Michael Jackson: The Experience" schafft Freude vor dem Bildschirm. "Shift 2: Unleashed" nimmt Fahrt auf, "Motorstorm: Apocalypse" bremst die Serie aus. Die wichtigsten Spiele des Monats von Carsten Görig. mehr... Video ]




AUTO

JOINT VENTURE

VW gründet China-Tochter

Volkswagen beugt sich dem Willen der Regierung in Peking: Die Wolfsburger entwickeln erstmals gemeinsam mit einer chinesischen Partner-Firma ein neues Auto - und tragen damit auch dazu bei, deren Know how zu mehren. Das neue Joint Venture bekam jetzt die Geschäftslizenz der Regierung. mehr...


INFINITI M35H

Luxusliner im Gleitflug

Erst Lexus, jetzt Infiniti. Während Mercedes E-Klasse & Co. auf Diesel oder Benzin setzen, kommt aus Japan schon die zweite Business-Limousine mit Hybridantrieb: der M35h. Er lässt sich ebenso sparsam wie sportlich bewegen, nur der Elektromodus ist etwas enttäuschend. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen