Dienstag, 17. Mai 2011

Newsletter vom 17.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 17. Mai 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MILLIARDEN-INVESTITION

RWE plant Atommeiler an deutscher Grenze

Unbeirrt hält RWE an der Atomkraft fest. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen plant das Unternehmen den Bau eines neuen AKW in den Niederlanden - nur wenige 100 Kilometer von Deutschland entfernt. Der Meiler könnte Strom in die Bundesrepublik exportieren. Baukosten: rund fünf Milliarden Euro. Von Frank Dohmen mehr... Video ]


IRLAND

Bombenfund überschattet Queen-Besuch

Brisante Entdeckung vor der Staatsvisite von Elizabeth II. in Irland: Unmittelbar vor dem Besuch ist nach Polizeiangaben in einem Bus bei Dublin ein funktionsfähiger Sprengsatz gefunden worden. Die Stimmung ist angespannt, eine zweite Bombendrohung erwies sich als Fehlalarm. mehr...


IWF-CHEF IN U-HAFT

Strauss-Kahn auf Gefängnisinsel verlegt

Von der Luxussuite in die Einzelzelle. IWF-Chef Strauss-Kahn ist auf die Gefängnisinsel Rikers Island gebracht worden. Der wegen des Verdachts auf versuchte Vergewaltigung festgenommene Franzose soll dort mindestens bis Freitag bleiben. Über seinen Nachfolger beim Währungsfonds wird bereits spekuliert. mehr... Video ]


STRAUSS-KAHN VOR GERICHT

Kein Pardon im Fall Nr. 1225782

IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn ist einer der profiliertesten Banker der Welt. Vor der New Yorker Haftrichterin nützte ihm das jetzt wenig: Der 62-Jährige, dem versuchte Vergewaltigung einer Hotelangestellten vorgeworfen wird, kommt nicht gegen Kaution frei. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen mit unerbittlicher Härte gegen den Franzosen vor. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


EURO-KRISE

Gläubiger sollen Griechenlands Kredite verlängern

Die griechische Schuldenkrise zwingt Europa zu immer neuen Rettungsaktionen. Jetzt schließt Eurogruppen-Chef Juncker nicht mehr aus, dass private Gläubiger dem taumelnden Staat die Kredite verlängern - und ihm einen Teil seiner Zinsen erlassen. mehr...


SOFTWARE-KONZERN

SAP zu millionenschwerer Patentstrafe verurteilt

SAP bekommt wieder einmal Ärger in den USA: Ein Gericht hat den deutschen Software-Konzern zu einer gewaltigen Patentstrafe verurteilt. Erst vor kurzem hatte das Unternehmen einen milliardenschweren Rechtsstreit gegen seinen Erzrivalen Oracle verloren. mehr...


OPFER DER LOVE PARADE

Alpträume im Minutenschlaf

Wolfgang L. glaubt, auf der Love Parade in Duisburg einen Menschen tot getrampelt zu haben. Seither geht sein Leben stetig bergab: Er verliert seinen Job, muss jetzt seine Wohnung räumen und kämpft gegen die Traumatisierung. Nun hofft er auf einen Neuanfang. Von Julia Jüttner mehr...


SCHÜLER BEURTEILEN LEHRER

Kumpeltyp und Kreidewerfer

Wie viel Autorität ist nötig, darf ein Lehrer auch ein guter Freund sein? Vier Schüler diskutieren über den idealen Pädagogen. In einem sind sie sich einig: Choleriker, die mit Gegenständen werfen, und ähnliche Totalausfälle sind selten - Superlehrer allerdings auch. mehr...




PANORAMA

PROMI-LAUFSTEG CANNES

Jane Fonda lässt die Muskeln spielen

Topmodels, Sportler, Gattinnen - eine illustre Schar stolzierte in Cannes bei der Modenschau Fashion for Relief für einen guten Zweck über den Laufsteg. Highlight des Abends war eine 73-Jährige, denn Jane Fonda bewies: Fitnesstraining lohnt sich. mehr...


KRIMINALITÄTSSTATISTIK

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt um 6,6 Prozent

Die Zahl der registrierten Straftaten in Deutschland ist gesunken. Sie ging einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr um zwei Prozent zurück. Aber: Laut Kriminalitätsstatistik wird in Deutschland zunehmend in Wohnungen eingebrochen. mehr...


LIEBESTIPPS FÜR JENNIFER ANISTON

Nicht siechen, lieber Griechen suchen

Seit ihrer Trennung von Brad Pitt gilt Jennifer Aniston als armes, einsames Hascherl, immer auf der Suche nach Liebe, selten erfolgreich. Dabei scheint die Lösung des Problems ganz einfach: Ein "guter griechischer Mann" muss her, da ist sich der aus Kreta stammende Vater John Aniston sicher. mehr...




WIRTSCHAFT

GRIECHISCHE STATISTIK

Athens schöne neue Zahlen

Griechenlands Wirtschaft meldet ein Mini-Plus, die EU hofft auf eine Erholung des Pleitekandidaten. Doch die Statistik der Athener Regierung hatte oft wenig mit der Realität zu tun. Wie zuverlässig sind die neuen Angaben? Von David Böcking mehr...


ÜBERRASCHENDE ENTSCHEIDUNG

Chefplaner von Stuttgart 21 wirft hin

Herber Rückschlag für die Bahn: Eigentlich will das Unternehmen die ruhenden Bauarbeiten am umstrittenen Stuttgarter Hauptbahnhof bald wieder aufnehmen. Doch nun verabschiedet sich ausgerechnet der Chefplaner des Mega-Projekts. Der Konzern wurde von der Entscheidung offenbar völlig überrascht. mehr...


DEBATTE ÜBER STRAUSS-KAHN-NACHFOLGER

Wer könnte neuer IWF-Chef werden?

Die Vorwürfe gegen Dominique Strauss-Kahn bescheren dem IWF eine Führungskrise: Boom-Staaten wie Indien melden Ansprüche auf den Chefposten beim Währungsfonds an - doch die Europäer beharren auf dem alten Machtgefüge. Auch zwei Deutsche werden als Kandidaten gehandelt. Von Christian Teevs mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

SPRACHENENTSTEHUNG

Wir sprechen alle ein bisschen Afrika

Auf der Erde herrscht immer noch babylonische Vielfalt: Forscher gehen von der Existenz von bis zu 7000 Sprachen aus. Ihren Ursprung haben sie in Afrika, von wo aus die Menschen später die Welt eroberten. Dies glaubt ein Wissenschaftler nun mit einer verblüffenden Theorie belegen zu können. Von Angelika Franz mehr...


RISIKO ALKOHOL

Komasäufer lernen schlechter

Wer regelmäßig exzessiv Alkohol trinkt, hat größere Probleme, Neues zu erlernen - das haben spanische Forscher bei einer Studie mit Studenten beobachtet. Unklar ist jedoch, ob der Alkohol allein für die Lernschwierigkeiten verantwortlich ist. mehr...


FUKUSHIMA

Explosionsgefahr im Katastrophen-AKW

Vom Kernkraftwerk Fukushima geht weiterhin Gefahr aus: In Block 1 hat sich ein geschmolzener Uranklumpen durch den Stahlboden gefressen. Bei Kontakt mit Wasser könnte es eine verheerende Explosion geben. Von Cordula Meyer mehr...




POLITIK

STREIT UM ELTERNGELD

FDP will Kinder-Grundeinkommen

Die FDP hat eine Alternative zum Elterngeld präsentiert: Ein Kinder-Grundeinkommen. Es soll alle staatlichen Zahlungen rund um die Familie ersetzen. Mit dem Vorschlag erhält der koalitionsinterne Streit um das Elterngeld neuen Schwung. mehr...


MEHREINNAHMEN

Koalition streitet über Steuersenkungen

Die Diskussion über mögliche Steuersenkungen gewinnt deutlich an Dynamik. Nach der FDP fordert jetzt auch Bayerns Finanzminister Fahrenschon Entlastungen für die Bürger - acht Milliarden Euro. Seine Unionskollegen warnen jedoch: Es drohten unerwartete Ausgaben. mehr...


HISTORISCHER STAATSBESUCH

Irland wartet auf ein Sorry der Queen

Erst die Queen, dann Obama: Irland bereitet sich auf zwei historische Staatsbesuche vor. Erstmals seit hundert Jahren kommt ein britischer Monarch in die Republik - und viele Iren warten auf eine Entschuldigung für koloniale Bluttaten. Zudem überschatten Anschlagsdrohungen die Visite. Von Carsten Volkery, London mehr...




SPORT

FINANZGESCHÄFTE IM FUSSBALL

Transfer als Risiko-Business

Im Milliardengeschäft Fußball hat sich in den vergangenen Jahren eine zusätzliche Einnahmequelle herauskristallisiert: Die Beteiligung an Erlösen aus Transfergeschäften. Für Agenturen und Clubs gibt es sinnvolle Modelle, Investoren sträuben sich jedoch - das Magazin "SPONSORS" zeigt die Gründe. Von Lukas Stelmaszyk mehr...


BAILLY VOR GERICHT

Gladbachs Torhüter droht Verurteilung

Neuer Ärger für Logan Bailly: Der Torwart hat bei Borussia Mönchengladbach nicht nur seinen Stammplatz verloren. In seiner belgischen Heimat steht der 25-Jährige wegen Körperverletzung vor Gericht. mehr...


RÜCKTRITT VON BUNDESTRAINER BRAND

Die Legende geht

Heiner Brand tritt zurück. Jahrelang war er die prägende Figur des deutschen Handballs. Zuletzt stimmte die Chemie zwischen Team und Bundestrainer nicht mehr. Nun soll er Verbands-Sportdirektor werden. Doch das stößt auf Ablehnung bei einigen Bundesligaclubs. Von Erik Eggers mehr...




KULTUR

DENKMAL DER ARCHITEKTURMODERNE

Drama um die weiße Villa

Die Nazis verfemen es als "entartet", Axel Springer will es abreißen lassen. Erst 1985 erkennt eine Galeristin den kulturhistorischen Wert des Landhaus Michaelsen in Hamburg. Eine Ausstellung zeigt die spannende Geschichte des ersten Gebäudes der "Neuen Sachlichkeit" in Deutschland. Von Ingeborg Wiensowski mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Geschwächter Saurier im Bachbett"

Die "NZZ" fährt Rolltreppe im Antwerpener Museum aan de Stroom. In der "taz" erklärt Zhang Yihe: Wenn wir Ai Weiwei verteidigen, verteidigen wir auch uns. In Cannes sind "FAZ" und "SZ" ergriffen von Terrence Malicks "Tree of Life", "FR" und "Welt" gähnen, die "taz" musste draußen bleiben. mehr...


NEUER TERRENCE-MALICK-FILM

Großartiger Größenwahn

Wo komme ich her? Wer bin ich? Was geschieht nach dem Tod? Der neue Film des Regie-Eigenbrötlers Terrence Malick beschäftigt sich mit den großen Fragen der Menschheit - und ist mit großen Stars besetzt. "The Tree Of Life" ist wundersames, mitreißendes und bildgewaltiges Kino. Aus Cannes berichtet Andreas Borcholte mehr...




NETZWELT

BILDERFORUM CANVAS

4chan-Gründer entfesselt Bildersturm

Five Megalosaurus, o rly? Der Gründer des für explizite Inhalte und derbe Späße bekannten Bilder-Forums 4chan hat ein neues Projekt: Mit Canvas will er die Bilderwitze aus der Schmuddelecke holen - und damit Geld verdienen. mehr...


IDEENKLAU-PROZESS

Zuckerberg-Kommilitonen wollen vor Obersten Gerichtshof ziehen

Die Winklevoss-Zwillinge geben nicht nach: Im Streit mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg wollen sie jetzt die oberste Rechtsinstanz der USA anrufen, um einen 2008 geschlossenen Vergleich annullieren zu lassen. Damals hatten sie 65 Millionen Dollar zugesprochen bekommen - sie wollen mehr. mehr...


FICTION-DOKU "ALICE 5.0"

Das Produkt bist du

Prometheus auf der Abschussliste: Für das größte soziale Netzwerk der Welt wirft der Aussteiger mit seinem Konsumverzicht nicht genug Geld ab, ihm soll der Account entzogen werden. Leider hat der ZDF-Film "Alice 5.0", eine Mischung aus realer Doku mit fiktiven Elementen, einige Schwächen. Von Ole Reißmann mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

FDP-POLITIKER UNTER DOKTORPFUSCH-VERDACHT

"Zitate ohne Anführungszeichen"

Er bescheinigte Guido Westerwelle kürzlich einen "Igitt-Faktor", jetzt steht der liberale Europapolitiker Jorgo Chatzimarkakis selbst am Pranger: Internet-Plagiatsjäger weisen dem FDP-Politiker abgekupferte Stellen in seiner Doktorarbeit nach. Die Uni Bonn prüft jetzt die Arbeit. Von Christoph Titz mehr...




AUTO

EUROPÄISCHES PEUGEOT-TREFFEN

Rudelbildung bei den Löwen

Die Bewohner von Salsomaggiore haben einen besonderen Sinn für Anmut und Schönheit - in dem italienischen Kurort bei Parma wird jedes Jahr die Miss Italia gekürt. Dieser Tage jedoch ging es in erster Linie um Autos, und zwar aus Frankreich. Anlass war das europäische Peugeot-Treffen. Aus Salsomaggiore berichtet Tom Grünweg mehr...


ZUKUNFTSAUTOS

Milliardenpoker mit den Elektroflitzern

Steuerentlastungen, Forschungszuschüsse, Sonderfahrspuren: Die Bundesregierung will dem Elektroauto zum Durchbruch verhelfen. Doch trotz aller Anstrengungen bleiben die Stromflitzer ein Langzeitprojekt. Denn die technischen Probleme sind noch nicht im Geringsten gelöst. Von Michael Kröger und Jürgen Pander mehr...


JOINT VENTURE

VW gründet China-Tochter

Volkswagen beugt sich dem Willen der Regierung in Peking: Die Wolfsburger entwickeln erstmals gemeinsam mit einer chinesischen Partner-Firma ein neues Auto - und tragen damit auch dazu bei, deren Know how zu mehren. Das neue Joint Venture bekam jetzt die Geschäftslizenz der Regierung. mehr...




EINESTAGES

MODEKLASSIKER

Leute machen Kleider

Jahrzehntelang war sie nur Arbeitskluft der Cowboys und Holzfäller, dann machten James Dean und Marlon Brando die Jeans zur Legende: Viele Kleidungsstücke wurden erst durch Stars in den Outfit-Olymp gehoben. einestages zeigt die größten Mode-Klassiker - und welche Stars sie berühmt machten. Von Danny Kringiel mehr...




REISE

HEILER AUF BALI

Zukunft als Souvenir

Balis Tourismusmarkt für Wellness und Spiritualität boomt, nicht zuletzt durch den Hollywood-Film "Eat, Love, Pray". Michael Lenz besucht uralte Wahrsager, junge Masseure und kettenrauchende Knochenflicker - sind sie wirklich alle Meister ihres Fachs? mehr...


FREIGEPÄCK

Lufthansa erhöht Maximalgewicht

Mehr Gewicht, dafür weniger Koffer - die Lufthansa ändert ihr Konzept für Freigepäck. Kunden der Economy Class dürfen künftig drei Kilogramm mehr aufgeben, ohne Gebühren zu zahlen. Dafür aber muss alles in ein Gepäckstück passen. mehr...


GALAXY-RESORT

Macau eröffnet milliardenteuren Spielerpalast

450 Spieltische, 2200 Zimmer und 50 Restaurants: Auf Macau hat mit dem Galaxy ein neues Mega-Resort eröffnet. Goldene Türmchen, ein gigantisches Wellenbad und ein künstlicher Strand sollen Südostasien-Feeling nach China bringen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen