Sonntag, 13. März 2011

Newsletter vom 14.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 14. März 2011, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

+++ JAPAN-LIVETICKER +++

Neue Explosion erschüttert Kraftwerk Fukushima

Neue dramatische Entwicklung im Atomkraftwerk Fukushima: Eine Explosion hat das Gebäude des dritten Reaktors erschüttert, dessen Kern bleibt aber offenbar weiterhin geschützt. An der Nordostküste Japans wurden 200 Leichen gefunden. Die Ereignisse im Liveticker. mehr... Video ]


FOLGEN VON RADIOAKTIVITÄT

Was die Strahlen im Menschen anrichten

Die Störfälle in Japans Atomkraftwerken sorgen weltweit für Besorgnis, Erinnerungen an den Super-GAU von Tschernobyl werden wach. Die zentralen Fragen damals wie heute: Wie schadet radioaktive Strahlung dem Körper, wie kann man sich schützen? Ein Überblick. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


KOMMENTAR

Atomkraft, das war's!

Die Atomkatastrophen in Japan sind eine Zäsur für die weltweite Debatte über die Kernkraft. Sie ist kein Zukunftsmodell. Kanzlerin Merkel wird ihren Pro-AKW-Kurs schon bald ändern. Von Roland Nelles mehr... Video ]


TOKIO

Das Lächeln vor dem GAU

Nur zwei Autostunden liegt Japans Hauptstadt entfernt von Fukushima, dem Schauplatz einer drohenden atomaren Katastrophe. Doch die Menschen in Tokio bleiben gespenstisch gelassen, vertrauen den Beschwichtigungen der Regierung. Angst zeigen nur die Ausländer. Aus Tokio berichten Maren Bekker und Alexander Dluzak mehr... Video ]


ZUM TOD VON GÜNTER AMENDT

Kämpfer gegen das sexuelle Igittigitt

Er galt als glaubwürdigster Jugendversteher seiner Generation, stritt für die Entkrampfung der Sexualität und gegen eine heuchlerische Drogenpolitik: Nun ist der Sozialwissenschaftler Günter Amendt im Alter von 71 Jahren bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Von Jan Feddersen mehr...




PANORAMA

MODENSCHAU IN INDIEN

Viel Haut, viel Hut

Manche tragen nur einen Hauch von Kleidung am Leib, andere beeindrucken mit ausgefallener Kopfbedeckung: Bei der Lakme Fashion Week in Mumbai präsentieren die Models das Neueste aus der indischen Designerwelt. Auch Bollywood-Prominenz zeigt sich auf dem Laufsteg. mehr...


HAMBURG

Amendt und Mues sterben bei Horror-Unfall

Unter den Toten eines schweren Unfalls in Hamburg sind auch der Schauspieler Dietmar Mues und der Sozialwissenschaftler Günter Amendt. Der Unfallverursacher war bei Rot über eine Ampel gerast und mit seinem Auto in eine unbeteiligte Menschenmenge geschleudert. mehr...


VERWÜSTETES ONAGAWA

Tsunami-Opfer flohen auf Kernkraftwerksgelände

Am Reaktor von Onagawa brennt es noch, das nordostjapanische Städtchen wurde von dem Tsunami fast völlig zerstört. Die Hälfte der Einwohner floh vor der Monsterwelle - einige offenbar ausgerechnet auf das Gelände des dortigen Kernkraftwerks. mehr... Video ]




POLITIK

REGIERUNG UNTER DRUCK

Merkel fürchtet den großen Atomkrach

In Deutschland spitzt sich der Streit über die Zukunft der Atomenergie zu: Die Kanzlerin will raus aus der Zwickmühle und alle AKW überprüfen, doch SPD-Chef Gabriel wirft ihr Beruhigungstaktik vor. Und Umweltminister Röttgen scheint sich langsam abzusetzen. Von Sebastian Fischer mehr... Video | Forum ]


STREIT UM HAFTBEDINGUNGEN

Clintons Sprecher tritt nach Manning-Affäre zurück

Philip Crowley kommt ein freimütiger Kommentar zu den Haftbedingungen des mutmaßlichen WikiLeaks-Informanten Bradley Manning teuer zu stehen. Der Sprecher von US-Außenministerin Hillary Clinton ist zurückgetreten. Er hatte Mannings Behandlung als "lächerlich" und "dumm" bezeichnet. mehr...


PHÄNOMEN MARINE LE PEN

Madame hetzt höflicher als der Papa

Die Chefin des "Front National" macht die braune Schmuddelpartei salonfähig: Marine Le Pen, Tochter des Parteigründers, verbindet volksnahe Sozial-Parolen mit demagogischer Propaganda gegen Migranten. In Umfragen feiert sie so große Erfolge.  Von Stefan Simons, Paris mehr...




SPORT

ZWÖLF DES TAGES

Das furiose Comeback von Rib und Rob

Adieu Tristesse: Beim FC Bayern zauberte die dynamische Flügelzange wieder wie zu besten Zeiten und stürzte den HSV in die Krise. Auf Schalke sorgte ein Grieche für einen Bundesliga-Rekord. Und in Köln verlängerte Prinz Poldi die Karnevalszeit über den Aschermittwoch hinaus. Von Birger Hamann mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Barça und Milan patzen

Die Spitzenreiter in Spanien und Italien straucheln: Der FC Barcelona musste sich ebenso wie der AC Mailand mit einem Unentschieden zufrieden geben. In England hat Manchester City das Pokal-Halbfinale erreicht - und erwartet nun seinen Stadtrivalen zum Gipfeltreffen. mehr...


CHAOS-CLUB HSV

Endlich am Tiefpunkt

Debakel in München, Trainer Veh beurlaubt: Beim Hamburger SV regiert das Chaos. Doch die katastrophale Situation ist auch eine Chance. Für den Club ist die Saison gelaufen, er kann sich jetzt in Ruhe neu aufstellen - doch die Baustellen beim HSV sind groß. Von Birger Hamann mehr...




WIRTSCHAFT

ERDBEBEN, TSUNAMI, AKW-UNFÄLLE

Gefahr für die Weltwirtschaft

Zittern vor dem Montag danach: Die Katastrophe droht Japan in eine Rezession zu treiben, die Stimmung in den Finanzzentren der Welt ist gespannt. Die Zentralbank will die Märkte mit Milliarden stabilisieren, ein ökonomischer Absturz in Fernost würde auch Deutschlands Aufschwung gefährden. mehr...


PROGRAMME IM VERGLEICH

So finden Sie die beste Steuersoftware

Es ist mal wieder so weit: Die Steuererklärung für das vergangene Jahr steht an. Die Zeitschrift "Finanztest" hat deshalb PC-Programme untersucht, die auch mit komplizierten Lebenslagen klarkommen sollen. Das Gesamtergebnis war gut, doch fehlerfrei bestand keine Software den Test. mehr...


ENERGIESPARLAMPEN

Deutsche Firma will Kenianer erleuchten

Kenia baut sein Stromnetz kräftig aus - und schafft einen attraktiven Markt für deutsche Lampenhersteller. Branchenriese Osram will in dem ostafrikanischen Land nun massenhaft Energiesparlampen absetzen. Doch bei der umweltgerechten Entsorgung könnte es Probleme geben. Von Laura Koch, Nairobi mehr...




WISSENSCHAFT

JAPANS APOKALYPSE

Erst das Beben, dann die Strahlen

Zehntausende Tote, Atomalarm in drei Kraftwerken und jetzt auch noch Angst vor hochgiftigem Plutonium: Die schlimmste Katastrophe seit Ende des Zweiten Weltkriegs lähmt die Japaner, nun kommen auch noch die unabsehbaren Folgen der nuklearen Strahlung dazu. mehr... Video ]


GLOBALE WIRKUNG

Beben verschiebt Japan um zwei Meter

Das heftige Beben in Japan hat den gesamten Globus durchgeschüttelt: Die Erde dreht sich jetzt ein wenig schneller, der Tag ist kürzer geworden - und die Hauptinsel des Landes um 2,40 Meter verschoben. Es ist nicht das erste Mal, dass Forscher derartige Folgen von Erdbeben messen. mehr... Video ]


ATOMUNFALL IN FUKUSHIMA

Plutonium-Gefahr im Krisenreaktor

Die Situation im Atomkraftwerk Fukushima wird immer bedrohlicher. Der Druck in Reaktor 3 steigt, die Regierung warnt vor einer weiteren Explosion. Ausgerechnet in diesem Meiler wird seit einigen Monaten neben Uran auch Plutonium verwendet - was die Risiken zusätzlich erhöht. Von Markus Becker mehr... Video ]




NETZWELT

SUPERCOMPUTER

China backt sich eigene High-End-Chips

Der schnellste Supercomputer der Welt steht in China - und wird von Chips amerikanischer Hersteller angetrieben. Längst arbeiten chinesische Forscher daran, eigene Hochgeschwindigkeits-Prozessoren herzustellen. Nun steht der Zeitplan: Noch dieses Jahr soll auf Intel und Co. verzichtet werden. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MORMONEN AUF MISSION

Die Drückerkolonne des Herrn

Sie opfern bis zu zwei Jahre ihrer Lebenszeit und lassen sich auf der Straße von fremden Menschen veräppeln. Bis zu 50.000 junge Mormonen gehen jährlich auf Mission - doch sie bekehren nur wenige mit ihrem Spruch: "Ich weiß, dass es Gott gibt!" Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...




EINESTAGES

ATTENTAT IN BONN

Als Gaddafis Killer in Deutschland mordeten

Muammar al-Gaddafi führt Krieg gegen sein Volk und die Opposition - früher ließ der Diktator seine Kritiker auch im Ausland töten. Dschibril al-Dinali war einer von ihnen, er wurde 1985 in Bonn auf offener Straße hingerichtet. Die Journalistin Simone Guski deckte kurz nach der Tat die Hintergründe auf. mehr...




KULTUR

"HAWAII FIVE-0"-NEUAUFLAGE

Vorsicht, herzlose Hula-Cops!

Mondän und multikulti: In den Sechzigern setzte "Hawaii Five-0" neue Maßstäbe im TV. Jetzt startet auf Sat.1 eine Neuauflage der Kult-Krimiserie, die bereits in den USA große Publikumserfolge feierte - und vor allem mit sadistischem Humor und knappen Bikinis auf Zuschauerfang geht. Von Harald Keller mehr...


"BIUTIFUL"-STAR JAVIER BARDEM

"Sie sollten mich mal nach dem Aufwachen sehen"

Mit seinem Gesicht kann er die ganze Welt erzählen: Der spanische Schauspieler Javier Bardem absolviert im Sterbedrama "Biutiful" eine eindrucksvolle Passion. Im Interview erklärt er, wie er trotz Oscar bescheiden bleibt - und warum er gern mal wieder eine Komödie spielen will. mehr...


BITTERORANGEN-CRUMBLE

Die knallt, die Pomeranze!

Stadt, Land, Stuss: Der Kult um die neue pseudo-bäuerliche Bohème hält an. Gegen weichgespülte kulinarische Großstädter-Fantasien von authentischer Bauernküche hilft nur die ländlichste aller Zitrusfrüchte: Wir kochen ein Crumble aus der bitteren, dickschaligen Pomeranze. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




AUTO

MUSEUM DR. CARL BENZ

Reise zu den Anfängen des Autos

Die Wiege des Autos stand ein paar Kilometer weiter westlich in Mannheim. Doch seine letzte Fabrik eröffnete Carl Benz in Ladenburg. Bis vor ein paar Jahren fertigten die Enkel des Erfinders dort Zulieferteile für Mercedes. Heute beherbergt das Gebäude ein schmuckes Museum. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen