GUANTANAMO-ENTHÜLLUNGEN
  Wie entlarvt man ein Qaida-Mitglied? Der US-Geheimdienst hat eine Art Handbuch für die Erkennung von Terroristen an Guantanamo-Mitarbeiter verteilt. Das Dokument zeigt, mit welch fragwürdigen Kriterien die Häftlinge teils beurteilt wurden - und birgt Zündstoff für Amerikas diplomatische Beziehungen. Von Antje Blinda  mehr... [ Forum ]
     ONLINE-PETITION
  Der Aufstand gegen die Sarrazin-Entscheidung der SPD-Spitze erreicht das Internet: Führende Berliner Sozialdemokraten haben eine Online-Petition gestartet. Der Parteiführung werfen sie einen "Zickzackkurs" vor, besonders die Generalsekretärin steht in der Kritik. Von Veit Medick  mehr...
     GEWALT GEGEN DEMONSTRANTEN 
  Die USA haben ihre Botschaft in Damaskus teilevakuiert - auch deutsche Staatsbürger sollen Syrien schnell verlassen. Das Auswärtige Amt ruft zum Heimflug auf und warnt vor Reisen in das Land. Die britische Regierung fordert Sanktionen gegen das Regime von Baschar al-Assad. mehr... [ Video ]
     INDUSTRIEFRUST
  So deutliche Kritik an Schwarz-Gelb gibt es selten aus der Wirtschaft: Der Präsident des Industrieverbandes DIHK grenzt sich von der Regierung ab, wirft ihr "ein gerüttelt Maß an Orientierungslosigkeit" vor. Er fordert endlich klare Ansagen, Reformen - und vor allem niedrigere Steuern. mehr...
     U-BAHN-ÜBERFALL
  Haft als Erziehungsmaßnahme: Die Union hat nach dem brutalen Überfall auf einen 29-Jährigen auf einem Berliner U-Bahnhof eine Gesetzesverschärfung angekündigt. Einem Bericht zufolge soll die Einführung eines Warnschussarrests jugendliche Gewalttäter zur Besinnung bringen. mehr... [ Video ]
     APPLE IN DER KRITIK
  Die Datenaffäre bei Apples iPhone nimmt immer abstrusere Züge an: Wie sich jetzt zeigt, sammelt das iPhone Ortsinformationen selbst dann, wenn der Nutzer diese Funktion deaktiviert hat. In den USA gibt es erste Klagen gegen den Konzern. Von Ole Reißmann  mehr... [ Forum ]
     ERZIEHUNGSFREIE ZONEN
  Darf man fremde Kinder tadeln, wenn sie sich danebenbenehmen? Nein, lautet häufig die Antwort. Denn Erziehung gilt zunehmend als intime Angelegenheit - mit abstrusen Folgen. Kinder brauchen Grenzen, meint dagegen Frank Patalong. Und die sollten nicht nur die eigenen Eltern setzen. mehr...
     RUSSISCHER TIEFENDRILL
  Buddeln bis zum Beelzebub: In den siebziger Jahren bohrte ein Forscherteam im Norden Russlands das tiefste Loch der Welt. Das gigantische Prestige-Projekt sollte wissenschaftlichen Zwecken dienen - und sorgte plötzlich für weltweite Hysterie. Angeblich waren die Sowjets auf die Hölle gestoßen. Von Danny Kringiel  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen