|    Newsletter   Versanddatum: 27.04.11   |  
 Personalie Sarrazin
 
Der Schluss geht nach hinten los
 
 
  Der Schluss geht nach hinten los
 Mit der gütlichen Einigung im Fall Sarrazin wollte die SPD-Führung einen Schlussstrich unter die Personalie ziehen. Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus droht schon ohne die Querelen zum Desaster zu werden. Doch das Hickhack geht jetzt erst los. weiter 
  Sony-Playstation
 
Hacker erbeuten Millionen Kundendaten
 
   
  Hacker erbeuten Millionen Kundendaten
 Es könnte einer der größten Datenklaus der Geschichte sein: Hacker haben das Playstation-Netzwerk von Sony angegriffen. Gestohlen wurden Passwörter, Adressen und möglicherweise sogar Kreditkarten-Nummern. weiter 
  Berliner U-Bahn-Schläger
 
Richterbund gegen Warnschuss-Arrest
 
   
  Richterbund gegen Warnschuss-Arrest
 Nach dem blutigen Angriff in der Berliner U-Bahn am Wochenende ist die Diskussion über schärfere Strafen neu entfacht. Der Deutsche Richterbund lehnt den wieder einmal geforderten Warnschuss-Arrest ab – schon aus Platzmangel. weiter 
  Beiersdorf-Chef Quaas
 
Männer haben Kosmetik-Routine
 
   
  Männer haben Kosmetik-Routine
 Thomas-Bernd Quaas ist Vorstandsvorsitzender des einzigen Dax-Konzerns aus Hamburg. Beiersdorf. Im Interview spricht er über das stockende China-Geschäft, den FC Bayern – und das richtige Mittel gegen tiefe Augenringe. weiter 
  Schalke gegen Manchester United
 
Lehrstunde plus Todesstoß
 
   
  Lehrstunde plus Todesstoß
 Manchester United hat Schalke 04 im Halbfinal-Hinspiel der Champions League die Grenzen aufgezeigt. Dabei hielt Manuel Neuer beim 0:2 beinahe alles, was auf seinen Kasten kam. Von FOCUS-Online-Redakteur Oliver Völkl weiter 
  37 Grad: Fremd im eigenen Viertel
 
Wann spricht deutsh?
 
   
  Wann spricht deutsh?
 Altgriechisch statt Arabisch? „Fremd im eigenen Viertel" zeigt Deutsche, die Minderheit in der Heimat sind. Dabei ist Unterschicht einfach nur Unterschicht. Von FOCUS-Redakteurin Carin Pawlak weiter 
  Gedächtnisaussetzer
 
Neuronen machen Nickerchen
 
   
  Neuronen machen Nickerchen
 Nummer gewählt und den Grund des Anrufs vergessen, Schlüssel verlegt und im Kühlschrank wiedergefunden – jeder kennt Situationen von Zerstreutheit. Meist haben sie keine ernste Ursache, vielmehr legt das Gehirn ein Pause ein. weiter 
  Kurz erklärt
 
Warum William in der Westminster Abbey heiratet
 
   
 Warum William in der Westminster Abbey heiratet
 Die Westminster Abbey und die Monarchie gehören zusammen wie Krone und Zepter. Doch Williams Entscheidung, in Londons prächtigster Kirche zu heiraten, ist eine Herzenssache. Von FOCUS-Online-Redakteurin Corinna Schneider weiter 
  Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung 
  Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen?
Verantwortlich für diesen Newsletter:
TOMORROW FOCUS Media GmbHFOCUS Online
Neumarkter Str. 61
D-81673 München
Tel. 089/92 50 - 3895
Fax 089/92 50 - 1389
E-Mail: redaktion@focus.de
Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Amtsgericht München HRB 131 471
Ust.Nr.: DE 812 997 743
Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Neumarkter Str. 61
D-81673 München
Politik
  Wirtschaft
  Kultur
  Finanzen
  Gesundheit
  Wissen
  Digital
  Sport
  Reisen
  Immobilien
  Auto
  Panorama
  Neu: Bildschirmschoner mit FOCUS-Nachrichten
  Newsletter-Abo
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen