BOMBEN AUF GADDAFI
War der Luftschlag, bei dem Gaddafi-Sohn Saif al-Arab ums Leben gekommen sein soll, ein Versuch, den Despoten Muammar al-Gaddafi gezielt zu töten? Die Nato-Führer wollen diesen Eindruck unbedingt vermeiden, ihnen droht ein moralisches Dilemma, das den ganzen Einsatz in Frage stellen könnte. mehr...
FESTNAHME DER QAIDA-VERDÄCHTIGEN
Grillanzünder für den Bombenbau, Kommunikation via USB-Stick - neue Details zeigen nach SPIEGEL-Informationen, wie die al-Qaida-Verdächtigen von Düsseldorf vorgingen. Innenminister Friedrich will nach dem Ermittlungserfolg von BKA, CIA und marokkanischem Geheimdienst jetzt die Anti-Terror-Gesetze verlängern. mehr...
VERDACHT AUF WAHLKAMPF-HILFE
Carsten Maschmeyer gibt nicht nach: Im SPIEGEL wehrt sich der Multi-Millionär gegen den Vorwurf, er habe Gerhard Schröder mit einer möglicherweise illegalen Wahlspende geholfen. Doch eine Ex-Mitarbeiterin der Staatskanzlei bleibt bei ihrer Aussage. mehr... [ Video ]
SELIGSPRECHUNG VON JOHANNES PAUL II.
Abkürzung zur Anbetung: Der frühere Papst Johannes Paul II. ist bei einer feierlichen Messe in Rom seliggesprochen worden - im schnellsten Verfahren der jüngeren Kirchengeschichte. Die Pilgerfreude kennt kaum Grenzen. Fehlt nur noch die flinke Heiligsprechung. mehr...
DORTMUNDER TITELGEWINN
Kein Team hat den Meistertitel so verdient wie Borussia Dortmund. Die Fans sind begeisterungsfähig, die Mannschaft ist jung und hungrig, die Vereinsführung besonnen. Der Club ist so etwas wie ein Vorbild für den gesamten deutschen Fußball geworden. Von Peter Ahrens mehr... [ Video | Forum ]
WERBUNG BEIM WORT GENOMMEN
Das Versprechen von Edeka ist gewagt: Die Verkäuferinnen der Supermarktkette können Wurst auf das Gramm genau abwiegen - das behauptet zumindest die Werbung. Aber was passiert, wenn man das Know-how der Angestellten tatsächlich auf die Probe stellt? Von Hinrich Lührssen mehr...
TRABI-GESCHICHTE
Von der Geschichte überrollt: Vor 20 Jahren lief der letzte Trabi vom Band. Dabei hatte VW-Manager Carl Hahn bereits seit Anfang der achtziger Jahre mit der DDR-Regierung verhandelt - er wollte die Rennpappe mit Polo-Motoren aufmotzen. Von Katja Iken mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen