Montag, 2. Mai 2011

Newsletter vom 02.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 2. Mai 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TERROR

US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden

Er war der meistgesuchte Mann der Welt: Osama Bin Laden, der Anführer des Terrornetzwerks al-Qaida, ist tot. US-Spezialkräfte haben ihn bei einer Kommandoaktion in Pakistan getötet - dies gab US-Präsident Obama in einer Rede an die Nation bekannt.  mehr... Video | Forum ]


USA IM AUSNAHMEZUSTAND

Die Stunde der Patrioten

Tausende Menschen feiern in den USA das Ende ihres schlimmsten Feindes: Osama Bin Laden ist tot. US-Medien wurden in der Nacht zum Montag von der Nachricht überrascht. Seitdem überbieten sich die Berichterstatter mit neuen Superlativen zu diesem Ereignis. Von Marc Hujer und Marc Pitzke, Washington und New York mehr... Video ]


WELTWEITE ALARMBEREITSCHAFT

US-Regierung befürchtet Racheakte

Alle Botschaften sind in Alarmbereitschaft, die US-Bürger in der ganzen Welt gewarnt: Die Regierung in Washington befürchtet nach der Tötung Osama Bin Ladens Racheakte und anti-amerikanische Reaktionen. mehr... Video | Forum ]


OSAMA BIN LADEN

Der Terrorfürst

Osama Bin Laden hatte den USA den Krieg erklärt. Tausende Menschen starben bei Attentaten, die sein Terrornetzwerk ausführte. Zehn Jahre lang war er auf der Flucht. Jetzt ist er getötet worden. Wer war dieser Mann? Von Yassin Musharbash mehr... Forum ]


AIR-FRANCE-ABSTURZ

Ermittler bergen Flugschreiber der Unglücksmaschine

Damit hatte kaum noch jemand gerechnet: Französische Experten haben in 4000 Meter Tiefe den Flugschreiber der Air-France-Maschine geortet, die im Juni 2009 über dem Atlantik abgestürzt war. Ob die Daten noch ausgelesen werden können, blieb zunächst unklar. mehr...


LIBYEN-STRATEGIE

US-Senator fordert Ausschaltung Gaddafis

Dieser Satz dürfte die Debatte über den Libyen-Krieg anheizen: US-Senator John McCain erklärte, es sei in Ordnung, wenn Muammar al-Gaddafi durch einen gezielten Luftangriff ermordet würde. Nato-Bomben hatten nach libyschen Angaben am Samstag einen Sohn des Diktators getötet. mehr...


MAI-RANDALE IN BERLIN

Gebremster Zorn

Ohne Krawall geht es einfach nicht. Bei der traditionellen Mai-Demo in Berlin werfen Linksradikale Steine und Flaschen auf Polizisten, zertrümmern die Scheiben von Banken und Geschäften. Aber: Es war schon schlimmer. Von Philipp Wittrock mehr... Video ]


WARTESCHLEIFE

"Wo du wolle?"

In einer sauberen Limousine von einem höflichen Fahrer souverän zum Ziel gebracht werden - das ist ein Wunsch, der jedoch nur wenig mit der hässlichen Taxi-Wirklichkeit in Deutschland zu tun hat. Nach zahllosen Irrfahrten in ranzigen Rostlauben ist Tom König versucht, auf die U-Bahn umzusteigen. mehr...




PANORAMA

PRINZEN-HOCHZEIT

Kates teures Jawort

Kinder, ist das Leben teuer! Die durchaus großzügig angelegte Hochzeit ihrer Tochter Kate soll Mutter und Vater Middleton fast 300.000 Euro gekostet haben. Beruhigt kann die per "Yes, I will" zur Prinzessin aufgestiegene 29-Jährige sein: Ihr Kleid war doppelt so teuer wie das ihrer Schwester. mehr...


SELIGSPRECHUNG VON JOHANNES PAUL II.

Santo? Subito!

Abkürzung zur Anbetung: Der frühere Papst Johannes Paul II. ist bei einer feierlichen Messe in Rom seliggesprochen worden - im schnellsten Verfahren der jüngeren Kirchengeschichte. Die Pilgerfreude kennt kaum Grenzen. Fehlt nur noch die flinke Heiligsprechung. mehr...




POLITIK

JEMEN

Präsident Salih blockiert Machtübergabe

Es sollte der Beginn des Machtwechsels werden - und endete für die Opposition mit einer Enttäuschung: Jemens Präsident Salih hat sich geweigert, einen Kompromissvorschlag zur friedlichen Machtübergabe zu unterschreiben. Seine Gegner prüfen nun "alle Eskalationsszenarien". mehr...


GADDAFI-SPROSS SAIF AL-ARAB

Der Luxusdiktatorensohn

Rund vier Jahre lebte er in München - angeblich als Student. Doch der wahrscheinlich getötete Gaddafi-Sohn Saif al-Arab profilierte sich vor allem als neureicher Playboy. Immer wieder hatte er Ärger mit der Justiz, musste aber keine Konsequenzen fürchten.   mehr...


KRITIK AN KOLLEGEN IN STUTTGART

Hessens Ministerpräsident schimpft grüne Auto-Politik "laienhaft"

Volker Bouffier, hessischer Ministerpräsident und CDU-Vize, kritisiert die Arbeit der Grünen in Baden-Württemberg scharf. Die Attacken des künftigen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf die Autoindustrie, sagte er dem SPIEGEL, seien "laienhaft und weltfremd". mehr...




WIRTSCHAFT

BAYERISCHE BRAUER IN NÖTEN

Die letzte Runde

Bayerns Brauereien stecken in der Krise, jeder fünften droht das Aus. Schuld sind die neuen Trinkgewohnheiten der Bundesbürger: Sie kaufen am liebsten Dosenbier aus Norddeutschland. Ein Streifzug durch das ehemalige Stammland von Hopfen und Malz. Von Tobias Lill, München mehr...


TOD BIN LADENS

Börsen in Asien reagieren mit rasantem Kursanstieg

Starkes Börsenplus nach der Todesnachricht von Terrorist Osama Bin Laden: Der japanische Nikkei-Index legt deutlich zu - und springt zeitweise über die 10.000-Punkte-Marke. Öl dagegen wird billiger. mehr...


GRIECHEN-UMSCHULDUNG

Chef von Euro-Rettungsfonds unterstellt Banken Gier

Reden die Banken eine Umschuldung Griechenlands herbei, um satte Provisionen zu kassieren? Dies glaubt der Chef des Euro-Rettungsfonds Klaus Regling - und spricht von einem "vielversprechenden" Geschäft für die Institute. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

CL-AUS GEGEN BARCELONA

Kiel hadert mit den Schiris - und sich selbst

Der Frust beim THW Kiel nach dem Aus gegen Barcelona in der Champions League sitzt tief. Phasenweise wurde der Titelverteidiger vom spanischen Top-Club vorgeführt. Kiels Spieler haderten mit ihrer Leistung - ihr Trainer dagegen vor allem mit den Schiedsrichtern. Von Erik Eggers, Kiel mehr...


DEUTSCHER MEISTER BVB

Meistertitel als Therapie

Sie waren fast tot, jetzt feiert Dortmund die Deutsche Meisterschaft - und die sportliche Wiedergeburt. Für Christian Paul ist es der bisher wichtigste Titel seines Lieblingsclubs. Sein Verein lässt historische Pleiten und einen Beinahe-Abstieg endlich hinter sich. mehr... Video | Forum ]


EISHOCKEY-WM

Deutschland steht nach Sieg über Slowakei in der Zwischenrunde

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft spielte den Gastgeber im zweiten Gruppenspiel an die Wand und führte mit vier Toren Vorsprung. Doch dann drehte die Slowakei auf und kam bis auf einen Treffer heran. Am Ende reichte es für die DEB-Auswahl aber zum Erfolg - und zum vorzeitigen Gruppensieg. mehr...




KULTUR

DEBÜTROMAN "TAGE DER FLUT"

Alles wird unter Wasser stehen

Der Niederländer Frans Pollux lässt in seinem Roman die Welt versinken. Dafür tauchen darin auf: ein Freiheitskämpfer mit Hundemaske, ein Sammler zweiter Sätze, ein phlegmatischer Steuerbeamter - und die Frage, welchen Preis das Wirtschaftswachstum hat. Von Maren Keller mehr...


FOTOKÜNSTLERIN MARILYN MINTER

Sexpuppe im Seifenblasen-Look

Augen wie Reptilien, Zungen wie Zuckerstangen, eine Busendiva im Badewasser: Die New Yorkerin Marilyn Minter fotografiert Frauenkörper wie keine andere - und wurde dafür oft zu Unrecht der Pornografie beschuldigt. Jetzt widmen die Hamburger Deichtorhallen der Künstlerin eine große Schau. Von Karin Schulze mehr...


"WETTEN, DASS...?" AUS OFFENBURG

Spaß mit Whoopi, Quatsch mit Tommy

Winke, winke und Bye-bye! Durch seine letzte "Wetten, dass...?"-Show aus Deutschland kalauerte sich Thomas Gottschalk mit gewohnter Gleichförmigkeit - einzig mit seiner Queen-Elizabeth-Maske zeigte er etwas Gesicht. Zum Glück bewies aber Sofa-Gast Whoopi Goldberg, dass sie ein wahres Goldstück ist. Von Jenni Zylka mehr...




NETZWELT

BLOG-TIPPS

Wir sind Edelblogger, was seid ihr?

Unsere Dads spielten schon Hipster, da waren wir noch nicht geboren: "Dads: The Original Hipsters" spürt der Jugend unserer Erzeuger nach. Außerdem in den Blog-Tipps: Hypnotoad in Berlin gesichtet und Journalisten sind Edelblogger. Von Ole Reißmann mehr...


ANGRIFF AUF PLAYSTATION-NETZWERK

Sony-Manager entschuldigen sich für Datenklau

Nach langem Schweigen hat sich das Top-Management des Elektronikkonzerns Sony für den Datendiebstahl im Playstation-Netzwerk entschuldigt. Wütende Kunden sollen mit Gratis-Gaben besänftigt werden. Außerdem will die Firma die Sicherheitsvorkehrungen verbessern. mehr... Video ]




EINESTAGES

TRABI-GESCHICHTE

Mumie mit Herzschrittmacher

Von der Geschichte überrollt: Vor 20 Jahren lief der letzte Trabi vom Band. Dabei hatte VW-Manager Carl Hahn bereits seit Anfang der achtziger Jahre mit der DDR-Regierung verhandelt - er wollte die Rennpappe mit Polo-Motoren aufmotzen. Von Katja Iken mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MODEL-CASTING IM SELBSTVERSUCH

"Mach mal ein bisschen mehr sexy!"

Jenna Behrends, 20, schaut jede Woche Heidi Klum und fragt sich: Warum noch kellnern, wenn ich Model werden könnte? Sie startete einen Selbstversuch und stellte sich bei Agenturen vor. Ein Traumberuf im Realitätscheck. mehr...




WISSENSCHAFT

BIO-KUNSTSTOFFE

Mit Mais gegen die Plastikflut

Die Welt ist abhängig vom Kunststoff - mit fatalen Folgen: Plastikmüll verschmutzt die Meere, der hohe Ölpreis verteuert die Herstellung. Forscher fahnden deshalb nach Alternativen auf Pflanzenbasis. Die ersten Ergebnisse fallen ernüchternd aus. Von Nina Weber mehr...


START WIEDER VERSCHOBEN

Technik-Stress hält "Endeavour" weiter am Boden

Ein Elektronikproblem macht der Nasa weiter zu schaffen - und zwingt die Crew der Raumfähre "Endeavour", sich weiter in Geduld zu üben. Der letzte Start des Shuttles ins All ist erneut verschoben worden. Auf wann, das weiß noch niemand so recht. mehr...


QUALMFREIE ZONE

China sagt Rauchern den Kampf an

China hat das Rauchen in öffentlichen Räumen verboten: In Restaurants, Bars und Krankenhäusern darf ab sofort nicht mehr gequalmt werden. Die Volksrepublik will sich so den Gesundheitsvorschriften in Industrieländern annähern. Doch die Umsetzung dürfte schwierig werden. mehr...




AUTO

PRODUKTIONSENDE VOR 20 JAHREN

Das Reng-teng-teng des Trabi

Kein anderes Auto symbolisiert den Mauerfall so sehr wie der Trabant. Lange überlebt hat der Minimal-Wagen im gemeinsamen Deutschland nicht: Vor 20 Jahren lief in Zwickau der letzte Trabi vom Band. Heute ist der Zweitakter ein Kultauto -in Ost und West. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

SALVADOR DA BAHIA

70 mal Caipirinha

In Salvador da Bahia bekocht Beto Pimentel Promis, Popstars und Gourmets. Viele kommen wegen seiner ausgefallenen Caipirinhas. Die Früchte für die Dutzenden Varianten baut der Koch selber in seiner Ökoplantage an - darunter manche, die selbst Brasilianern unbekannt sind. Von Martin Cyris mehr...


FREIZEITAKTIVITÄT DER DEUTSCHEN

Wandern ist die Nummer eins

Wandern ist die Freizeitbeschäftigung der Deutschen schlechthin. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger nutze diese einfache Möglichkeit, um etwas für den Körper zu tun und dabei die Natur zu erleben. Das dürfte nicht nur Krankenkassen freuen, sondern vor allem die Wirtschaft. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen