Montag, 2. Mai 2011

Newsletter vom 02.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 2. Mai 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TOD DES QAIDA-CHEFS

Bin Laden starb im Kugelhagel der US-Elitesoldaten

Er versteckte sich in einer großen Residenz in der pakistanischen Garnisonsstadt Abbottabad, verzichtete auf Telefon und Internet - trotzdem kam ihm der US-Geheimdienst auf die Spur. Nun werden Details der tödlichen Attacke auf den Qaida-Chef bekannt. mehr... Video | Forum ]


BIN LADENS TOD

Auge um Auge, Zahn um Zahn

Osama Bin Ladens Tod ist ein Sieg für Amerika und für Präsident Obama. Sein Ende nährt die Hoffnung auf eine bessere Welt. Der Westen und speziell die USA dürfen diese Chance nicht verspielen. Ein Kommentar von Roland Nelles mehr... Video | Forum ]


+++LIVETICKER+++

US-Militär bestattet Bin Laden auf See

Ein Spezialkommando des US-Militärs hat Terrorchef Osama Bin Laden in einem Gebäudekomplex in Pakistan getötet - die Leiche des Qaida-Führers wurde Berichten zufolge bereits auf See bestattet. Verfolgen Sie weitere Ereignisse und Reaktionen im Liveticker. mehr... Video | Forum ]


AL-QAIDA NACH BIN LADENS TOD

Das Terror-Monstrum lebt

Osama Bin Laden hinterlässt der Welt eines der widerstandsfähigsten und schlagkräftigsten Terrornetzwerke der Geschichte. Der Tod des Gründers und Anführers wird al-Qaida erschüttern und schwächen, aber vorerst nicht erledigen. Den globalen Terror planen längst andere. Von Yassin Musharbash mehr... Video | Forum ]


OBAMAS TRIUMPH

Nie mehr Mr. Feigling

Als Mann ohne Mumm wurde US-Präsident Obama verhöhnt, weil er so zögerlich wirkte, auch in der Außenpolitik. Jetzt gab er den Befehl zur Tötung Osama Bin Ladens  - und erntet selbst von den Republikanern Anerkennung. Von Gregor Peter Schmitz mehr... Video | Forum ]


TOTER BIN LADEN

Fototrickser fälschten Leichenbild

Das grausige Foto ging um die Welt, es soll den toten Osama Bin Laden zeigen. Doch das Bild ist manipuliert, kombiniert aus einer alten Aufnahme des Qaida-Chefs und der einer Leiche. Die Fälschung ist mindestens sechs Monate alt. Von Christian Stöcker mehr... Video | Forum ]


BOMBARDEMENT IN TRIPOLIS

Arzt untersucht Leichen angeblicher Luftschlagsopfer

Sind Gaddafis jüngster Sohn und drei Enkel tatsächlich bei einem Nato-Angriff ums Leben gekommen? Ein französischer Arzt durfte die mutmaßliche Leiche von Saif al-Arabs jetzt untersuchen. Das Regime veröffentlichte die Namen der Kinder, die bei dem Angriff gestorben sein sollen. mehr...


EIN TAG MIT EINER JUNGEN WERBERIN

Die Illusionsmaschine

Glamour und immer eine Nase Koks parat - so tickt die Werbebranche im Film. Der Alltag ist mühsames Schürfen im Ideenbergwerk, inklusive Konferenzmarathon. Dominik Stawski begleitete in einer Hamburger Agentur eine Werberin, die sich mit 26 Jahren manchmal schon steinalt fühlt. mehr...




PANORAMA

PIPPA UND DAS BLUMENMÄDCHEN

Die heimlichen Stars der Hochzeit

Sie standen in der zweiten Reihe, als die Musik vorne bei William und Kate spielte. Doch unter den Zaungästen der königlichen Hochzeit sind einige heimliche Stars, die erst im Nachhinein zu - teils zweifelhaftem - Ruhm gelangten. mehr...


MIT 99 JAHREN

Eichmann-Richter Mosche Landau gestorben

Er war der Vorsitzende Richter im Prozess gegen den NS-Verbrecher Adolf Eichmann in Jerusalem: Mosche Landau ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Ministerpräsident Netanjahu würdigte das Lebenswerk und die Persönlichkeit des gebürtigen Danzigers. mehr...


RASSISMUS-DEBATTE

Proteste gegen Auszeichnung für Kid Rock

Die Bürgerrechtsbewegung NAACP hat Skandalrocker Kid Rock geehrt - wegen seines Engagements für die Stadt Detroit. Die Entscheidung stößt auf Widerstand, denn der Musiker hat bei seinen Konzerten immer wieder die Südstaaten-Flagge verwendet. Sie gilt als Symbol für die Unterdrückung der Schwarzen. mehr...




POLITIK

WELTWEITE ALARMBEREITSCHAFT

US-Regierung befürchtet Racheakte

Alle Botschaften sind in Alarmbereitschaft, die US-Bürger in der ganzen Welt gewarnt: Die Regierung in Washington befürchtet nach der Tötung Osama Bin Ladens Racheakte und antiamerikanische Reaktionen. mehr... Video | Forum ]


FEIERN ZU OSAMAS TOD

"USA! USA!"

Vor dem Weißen Haus, auf dem Times Square in New York, an den großen Universitäten: Tausende Amerikaner haben am Abend die Nachricht vom Tod Osama Bin Ladens gefeiert. Sie schwenkten Fahnen und stimmten die Nationalhymne an. mehr... Video | Forum ]


INTERNET

Wie die Welt von Bin Ladens Tod erfuhr

Die Nachricht vom Tod Osama Bin Ladens überraschte die Amerikaner in der Nacht, erreichte Europäer in den frühen Morgenstunden. Gerüchte über den Tod des Terrorchefs machten zuerst im Internet die Runde - und lösten eine Flut an Reaktionen aus. mehr...




WIRTSCHAFT

WARTESCHLEIFE

"Wo du wolle?"

In einer sauberen Limousine von einem höflichen Fahrer souverän zum Ziel gebracht werden - das ist ein Wunsch, der jedoch nur wenig mit der hässlichen Taxi-Wirklichkeit in Deutschland zu tun hat. Nach zahllosen Irrfahrten in ranzigen Rostlauben ist Tom König versucht, auf die U-Bahn umzusteigen. mehr...


1,1 MILLIARDEN EURO

Commerzbank verdient wieder richtig Geld

Es sollte wohl eine Überraschung werden - und sie ist durchaus gelungen: Die Commerzbank hat eher als erwartet die Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Das teilverstaatlichte Institut verdiente deutlich mehr als Experten geschätzt  hatten. mehr...


BITTE UM NIEDRIGERE ZINSEN

Griechenland fordert Schulden-Schonfrist

Umschuldung - niemals! Oder doch? In einem Interview bittet Griechenlands Finanzminister EU und IWF um längere Rückzahlfristen für ihre Hilfskredite - und er fordert niedrigere Zinsen. Gläubigern würden in diesem Fall Milliarden entgehen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

AUFHOLJAGD IM ABSTIEGSKAMPF

Gladbach glaubt wieder

Nach dem Erfolg gegen Hannover 96 überwiegt in Gladbach nicht mehr die Abstiegsangst, sondern der Glaube an die Sensation: Nur noch zwei Punkte trennen die Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Dort geht nach der Niederlage gegen Mainz die Angst um. Von Saskia Aleythe mehr...


EISHOCKEY-COACH KRUPP

"So wollen wir weitermachen"

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist bisher die große WM-Überraschung. Bundestrainer Uwe Krupp warnt trotz der Siege über Russland und die Slowakei vor Euphorie. Jetzt schon zu weit nach vorne zu schauen, wäre ein "Riesenfehler". mehr...


CL-AUS GEGEN BARCELONA

Kiel hadert mit den Schiris - und sich selbst

Der Frust beim THW Kiel nach dem Aus gegen Barcelona in der Champions League sitzt tief. Phasenweise wurde der Titelverteidiger vom spanischen Top-Club vorgeführt. Kiels Spieler haderten mit ihrer Leistung - ihr Trainer dagegen vor allem mit den Schiedsrichtern. Von Erik Eggers, Kiel mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SELBSTVERSUCH MODEL WERDEN

"Mach mal ein bisschen mehr sexy"

Jenna Behrends, 20, schaut jede Woche Heidi Klum und fragt sich: Warum noch kellnern, wenn ich Model werden könnte? Sie startete einen Selbstversuch und stellte sich bei Agenturen vor. Ein Traumberuf im Realitätscheck. mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Furioser Fünfer hängt Holland-Turbo ab

Blitzstart für den fünften Teil der Raser-Saga "Fast & Furious": In den USA war "Fast Five" der erfolgreichste neue Film des Jahres, und auch in Deutschland konnte am Wochenende niemand mit den Verfolgungsjagden von Vin Diesel und Paul Walker mithalten - auch keine Vokuhila-Träger aus Holland. mehr... Video ]


REKORD-"TATORT"

Quote wie in den goldenen Neunzigern

Einschaltquotenrekord für das Münsteraner "Tatort"-Ermittlerduo: 11,79 Millionen Zuschauer sahen Kommissar Thiel und Professor Boerne bei der Verbrecher- und Pointenjagd zu. So viel Publikum hatte zuletzt 1993 eine Folge aus der ARD-Krimireihe. mehr...


DEBÜTROMAN "TAGE DER FLUT"

Alles wird unter Wasser stehen

Der Niederländer Frans Pollux lässt in seinem Roman die Welt versinken. Dafür tauchen darin auf: ein Freiheitskämpfer mit Hundemaske, ein Sammler zweiter Sätze, ein phlegmatischer Steuerbeamter - und die Frage, welchen Preis das Wirtschaftswachstum hat. Von Maren Keller mehr...




EINESTAGES

TRABI-GESCHICHTE

Mumie mit Herzschrittmacher

Von der Geschichte überrollt: Vor 20 Jahren lief der letzte Trabi vom Band. Dabei hatte VW-Manager Carl Hahn bereits seit Anfang der achtziger Jahre mit der DDR-Regierung verhandelt - er wollte die Rennpappe mit Polo-Motoren aufmotzen. Von Katja Iken mehr...




NETZWELT

TÖTUNG BIN LADENS

Programmierer twitterte US-Kommandoaktion live

Zuerst war er nur genervt: Mitten in der Nacht dröhnten Hubschrauber über sein Haus, twitterte der pakistanische IT-Experte Sohaib Athar aus Abbottabad. Dass er dann die ersten Informationen zur Militäraktion gegen Osama Bin Laden lieferte, war ihm nicht klar. Nun ist er berühmt. mehr... Video | Forum ]


BLOG-TIPPS

Wir sind Edelblogger, was seid ihr?

Unsere Dads spielten schon Hipster, da waren wir noch nicht geboren: "Dads: The Original Hipsters" spürt der Jugend unserer Erzeuger nach. Außerdem in den Blog-Tipps: Hypnotoad in Berlin gesichtet und Journalisten sind Edelblogger. Von Ole Reißmann mehr...




WISSENSCHAFT

SPACE SHUTTLE "ENDEAVOUR"

Spinnen warten auf Flug zur Raumstation

Der Shuttle-Start verschiebt sich weiter. Geduld brauchen da nicht nur die Astronauten, sondern auch Spinnen und Fruchtfliegen. Sie sind Teil eines in der Raumstation ISS geplanten Experiments, bei dem Forscher herausfinden wollen, wie die Tiere mit der Schwerelosigkeit zurechtkommen.   mehr...


ENERGIE-EFFIZIENZ

Kunststoff wandelt Wärme in Strom um

Ein beträchtlicher Teil der Energie verpufft beim Autofahren - in Form von heißen Abgasen. Diese Quelle wollen Forscher jetzt anzapfen: mit einem Kunststoff, der aus Temperaturunterschieden Strom erzeugt. Noch ist die Ausbeute aber gering. mehr...


BIO-KUNSTSTOFFE

Mit Mais gegen die Plastikflut

Die Welt ist abhängig vom Kunststoff - mit fatalen Folgen: Plastikmüll verschmutzt die Meere, der hohe Ölpreis verteuert die Herstellung. Forscher fahnden deshalb nach Alternativen auf Pflanzenbasis. Die ersten Ergebnisse fallen ernüchternd aus. Von Nina Weber mehr...




REISE

REKORDVERSUCH IN BREMERHAVEN

Sportboote bildeten längste Parade der Welt

Über 300 Skipper stellten in Bremerhaven einen neuen Weltrekord auf: Zur Eröffnung der umgebauten Kaiserschleuse bildeten sie die längste Schiffskette der Welt - ob die Sportboot-Kapitäne die Vorgaben für das Guinness-Buch erfüllten, wird nun geprüft mehr...


COCKTAIL-MEISTER IN BRASILIEN

70-mal Caipirinha

In Salvador da Bahia bekocht Beto Pimentel Promis, Popstars und Gourmets. Viele kommen wegen seiner ausgefallenen Caipirinhas. Die Früchte für die Dutzenden Varianten baut der Koch selber in seiner Ökoplantage an - darunter manche, die selbst Brasilianern unbekannt sind. Von Martin Cyris mehr...


FREIZEITAKTIVITÄT DER DEUTSCHEN

Wandern ist die Nummer eins

Wandern ist die Freizeitbeschäftigung der Deutschen schlechthin. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger nutze diese einfache Möglichkeit, um etwas für den Körper zu tun und dabei die Natur zu erleben. Das dürfte nicht nur Krankenkassen freuen, sondern vor allem die Wirtschaft. mehr...




AUTO

LAMBORGHINI AVENTADOR LP 700-4

Zwei Schalterstellungen für Himmel und Hölle

Das Auto ist brachial, überflüssig und völlig überteuert. Aber mehr noch ist der neue Lamborghini Aventador eine extreme Fahrmaschine für solvente Vollgasfanatiker. Extrovertiert sollten die Käufer auch sein, denn der Karbonkeil garantiert maximale Aufmerksamkeit - optisch und akustisch. Von Tom Grünweg mehr...


PRODUKTIONSENDE VOR 20 JAHREN

Das Reng-teng-teng des Trabi

Kein anderes Auto symbolisiert den Mauerfall so sehr wie der Trabant. Lange überlebt hat der Minimal-Wagen im gemeinsamen Deutschland nicht: Vor 20 Jahren lief in Zwickau der letzte Trabi vom Band. Heute ist der Zweitakter ein Kultauto -in Ost und West. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen