Dienstag, 3. Mai 2011

Newsletter vom 03.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 3. Mai 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BIN LADENS TOD

Obama verfolgte "Geronimos" letztes Gefecht live

Wochenlanges Training, akribische Planung, dann der entscheidende tödliche Schlag in Pakistan: Immer mehr Details über die Operation der US Navy Seals gegen Terrorchef Bin Laden werden bekannt. Präsident Obama und seine engsten Mitarbeiter waren live dabei, als Osama, Deckname "Geronimo", fiel. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video | Forum ]


TÖTUNG VON BIN LADEN

Zehn Jahre zu spät für Amerika

Amerika zelebriert das Ende von Osama Bin Laden, die Nation vergewissert sich der eigenen Stärke. Doch außer Präsident Barack Obama hat kaum jemand einen echten Grund zum Feiern. Der Terrorfürst war keine wirkliche Gefahr mehr - und das verlorene amerikanische Jahrzehnt ist kaum aufzuholen. Von Gregor Peter Schmitz mehr... Video | Forum ]


KOMMANDOAKTION IN PAKISTAN

Terrorfahnder scannen Bin Ladens Festplatten

Der Terrorboss hinterlässt eine digitale Spur: Fahnder haben in Osama Bin Ladens Versteck Festplatten, DVDs und andere Datenträger sichergestellt. Jetzt überprüft ein Sonderkommando die Dokumente auf Hinweise zu möglichen Anschlagsplänen und anderen Qaida-Mitgliedern. mehr... Video | Forum ]


TÖTUNG VON BIN LADEN

US-Operation blamiert Pakistans Regierung

Der Tod Osama Bin Ladens bringt Pakistans Regierung in Erklärungsnot. Die Sicherheitsbehörden wussten nach eigenen Angaben bis kurz vor dem Zugriff nicht, dass der meistgesuchte Mann der Welt sich in ihrem Land aufhält - ausgerechnet inmitten einer stark gesicherten Garnisonsstadt. Aus Abbottabad berichtet Hasnain Kazim mehr... Video | Forum ]


MILLIONEN BANKDATEN GESTOHLEN

Sony meldet Hackerangriff auf weiteres Netzwerk

Das Ausmaß des Sicherheitslecks bei Sony wird immer größer: Auch das Online Entertainment-Netzwerk SOE des Elektronikriesen wurde von Hackern attackiert, ausgespäht wurden sensible Bankdaten von Millionen Nutzern. Betroffen sind vor allem Kunden in Europa, auch in Deutschland. mehr...


TALK BEI "BECKMANN"

Der Weise und der Zyniker

Zwei alte Bekannte diskutierten bei "Beckmann" den Tod Osama Bin Ladens: Peter Scholl-Latour gab den gemütlichen Machiavellisten, Helmut Schmidt räsonierte über Völkerrecht und die Weltpolizisten-Rolle der USA - mit Understatement natürlich. Von Christoph Twickel mehr...


AIR-FRANCE-WRACK

Stimmenrecorder von Flug AF 447 geborgen

Erst bargen die Suchteams den Flugschreiber von Flug 447, jetzt haben sie den Stimmenrecorder der abgestürzten Air-France-Maschine aus dem Meer geholt. Das Gerät soll in gutem Zustand sein. Die Hoffnung, die Ursache des Unglücks mit 228 Toten zu klären, wächst. mehr...


HOLLYWOODS SUPERSTATIST

Der weltberühmte Niemand

Er spielte in "Spider-Man" oder "Transformers", doch keiner nahm ihn wahr: Jesse Heiman ist Statist - aber der eifrigste Hollywoods. Er trat in fast 140 Filmen und Serien auf. Berühmt wurde er aber erst durch einen Internet-Clip. einestages sprach mit ihm über große Träume, kleine Rollen und nackte Superstars. mehr...




PANORAMA

HOCHWASSER IN DEN USA

US-Streitkräfte sprengen Damm in Missouri

In den Tornado-Katastrophengebieten der USA sind die Menschen von massiven Überschwemmungen bedroht. Im Bundesstaat Missouri sprengte die Armee ein Teilstück eines Damms, um Siedlungen vor Hochwasser zu schützen. mehr...


CARLA BRUNI-SARKOZY

"Ich bin ein Plappermaul"

Carla Bruni-Sarkozy weiß sich zu inszenieren, sei es mit einer Rolle in einem Woody-Allen-Film oder einer neuen CD. Gerne ist sie anders als andere First Ladies. So genießt die 43-Jährige Gerüchte über eine Schwangerschaft - und dementiert nur in Ausnahmesituationen. mehr...


NATASCHA KAMPUSCH

Abrechnung mit den Eltern

Natascha Kampusch versucht, nach ihrer Gefangenschaft ein normales Leben zu führen. Dazu scheint es für sie wichtig zu sein, mit ihren Eltern abzurechnen. In einem Interview fand sie für ihren Vater und ihre Mutter harte Worte. mehr...




POLITIK

NEUWAHLEN IN KANADA

Konservative holen absolute Mehrheit

Bei der Parlamentswahl in Kanada haben die Konservativen nach vorläufigen Ergebnissen klar gesiegt - erstmals seit 2006 ist Premier Stephen Harper beim Regieren nicht mehr auf die Opposition angewiesen. Überraschenden Zuwachs gab es auch für die Linke.  mehr...


LIBYEN-KONFLIKT

Gaddafi bleibt Beerdigung seines Sohnes fern

Er starb bei einem Nato-Luftangriff - nun ist Saif al-Arab al-Gaddafi beerdigt worden. Einer fehlte bei der Trauerfeier: sein Vater Muammar al-Gaddafi. Das nährt Spekulationen, der Machthaber sei bei dem Angriff nicht wie vom Regime behauptet unverletzt geblieben. mehr...


NACH BIN-LADEN-TOD

Obama plant Besuch am Ground Zero

US-Präsident Obama will dem Gelände des zerstörten World Trade Centers einen Besuch abstatten - noch in dieser Woche wird er nach New York reisen und mit Angehörigen von Opfern des 11. September sprechen. Nach dem Tod von Terrorchef Bin Laden fürchten die Vereinigten Staaten Vergeltungsaktionen. mehr... Video | Forum ]




WIRTSCHAFT

PRIVATBAHNEN

Lokführer starten nächste Streikrunde

Kunden der deutschen Privatbahnen müssen sich ab Dienstag wieder auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen: Die Lokführergewerkschaft GDL hat für den Nachmittag zum Streik aufgerufen, der Ausstand soll bis zum Ende der Woche dauern. mehr...


PRIVATE GLÜCKSSPIELFIRMEN

Landesfürsten planen strenge Casino-Regeln

Private Casino-, Lotto- oder Sportwettenfirmen müssen sich auf raue Zeiten gefasst machen. Laut einem Zeitungsbericht planen die Länder strenge Auflagen. Große Spielhallen könnten gar ihre Konzession verlieren. Die Branche fühlt sich drangsaliert - und droht mit milliardenschweren Klagen. mehr...


STEUERPOLITIK

Gutachter halten Firmenwagen-Förderung für Milliardengrab

Wie sinnvoll sind Steuererleichterungen für Firmenwagen? Ein Gutachten hält die aktuelle Förderpolitik für unwirtschaftlich: Durch falsche Anreize entgingen dem Staat jährlich Milliarden von Euro. Die Studie stellt eine Politik infrage, von der Hunderttausende Unternehmen profitieren. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

ACHILLES' VERSE

Der gläserne Läufer

Eine Laufanalyse kann das Selbstbild ganz schön erschüttern, erst recht wenn sie von Matthias Marquardt durchgeführt wird. Achim Achilles muss erkennen, dass es für die eine Teilnahme an den Olympischen Spiele nicht reicht - obwohl sein Laufstil gar nicht so schlecht ist. mehr...


NBA-PLAYOFFS

Dallas gelingt Überraschung beim Meister

Die Dallas Mavericks haben in der NBA einen ersten Schritt zum Erreichen des Playoff-Halbfinals gemacht. Das Team siegte beim Titelverteidiger aus Los Angeles. Überragender Spieler war Dirk Nowitzki.  mehr...


SNOOKER

Higgins gewinnt seinen vierten WM-Titel

Der Schotte John Higgins ist das Maß aller Dinge im Snooker. Der 35-Jährige gewann bei der Weltmeisterschaft in Sheffield erneut den Titel - jetzt schon zum vierten Mal. Im Finale hatte Jungstar Judd Trump das Nachsehen.  mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

NACHFAHRIN VON WILHELM II.

Maria Luise und ihre kaiserlichen Hobbys

Maria Luise ist eine echte Prinzessin mit sieben Vornamen und einem kaiserlichen Ur-Ur-Urgroßvater, doch sich selbst findet sie ganz bürgerlich. In "Dein SPIEGEL", dem Nachrichtenmagazin für Kinder, verrät sie, dass sie eine Monarchie ganz schick fände und wie ihr Opa um sein adeliges Erbe kam. mehr...


ZITAT DES TAGES

"Schadenfreude über Bin Ladens Tod ist unwürdig"

Top-Terrorist Osama Bin Laden ist tot, erschossen von einer US-Spezialeinheit. Kaum war die Nachricht bekannt, zogen jubelnde Amerikaner durch die Straßen. Theologieprofessor Hubertus Lutterbach findet das einer aufgeklärten Gesellschaft unwürdig - und fordert Nächstenliebe. mehr... Video ]


ZEIT-MANAGEMENT

Haltet die Uhr an, ich steige aus

In ihrer frühen Jugend war Zeit für Wlada Kolosowa, 24, so kostbar und besonders wie ein Klotz aus Beton - und fühlte sich auch so an. Jetzt läuft sie ihr immer schneller davon. Die Tage vollzustopfen bringt es nicht, so viel ist klar. Aber was ist der Ausweg? Nichts tun? mehr...




KULTUR

FOTOGRAF MICHA BAR-AM

Selbstporträts mit Krieg

Seine Kriegsfotografien machten ihn berühmt, aber als Kriegsfotografen sah er sich nie: Das Willy-Brandt-Haus in Berlin zeigt eine große Überblicksschau mit 200 Aufnahmen des 81-jährigen israelischen Fotografen Micha Bar-Am - die persönliche Chronik eines Landes zwischen Krieg und Alltag. Von Ingeborg Wiensowski mehr...


CLUESOS MUSIK-BEZAHLMODELL

Biete Ticket, verschenke Album

Die Plattenfirmen jammern, Clueso hilft sich selbst: Wer sich eine Konzertkarte des Erfurter Deutschpoppers kauft, bekommt das neue Album gratis. Ein radikales Modell, das Schule machen könnte. Denn so können Künstler trotz illegaler Downloads Geld verdienen. Von Christoph Dallach mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Kein rechtliches Gehör, kein Anwalt"

War die Liquidierung Osama Bin Ladens eines Rechtsstaats würdig, fragt Henryk M. Broder in der "Welt". Salman Rushdie stellt in "The Daily Beast" Fragen nach der Rolle Pakistans.  In der "taz" plädiert Claus Leggewie für Mitbeteiligung von Bürgern, außer vielleicht bei Windrädern. mehr...




NETZWELT

IPHONE-ORTUNG

Apple informierte Justizministerin falsch

Apples Datenschutzpraxis empört Nutzer und Politik. Schon 2010 witterte die Bundesregierung Probleme. Damals erkundigte sich Justizministern Sabine Leutheusser-Schnarrenberger über die umstrittenen Ortungsdienste - und erhielt falsche Informationen. Jetzt ist die Irritation groß. Von Konrad Lischka und Ole Reißmann mehr...


TOTER BIN LADEN

Fototrickser fälschten Leichenbild

Das grausige Foto ging um die Welt, es soll den toten Osama Bin Laden zeigen. Doch das Bild ist manipuliert, kombiniert aus einer alten Aufnahme des Qaida-Chefs und der einer Leiche. Die Fälschung ist wohl schon Jahre alt. Von Christian Stöcker mehr... Video | Forum ]


TÖTUNG BIN LADENS

Programmierer twitterte US-Kommandoaktion live

Zuerst war er nur genervt: Mitten in der Nacht dröhnten Hubschrauber über sein Haus, twitterte der pakistanische IT-Experte Sohaib Athar aus Abbottabad. Dass er dann die ersten Informationen zur Militäraktion gegen Osama Bin Laden lieferte, war ihm nicht klar. Nun ist er berühmt. Von Matthias Kremp mehr... Video | Forum ]




WISSENSCHAFT

FRÜHE MEERESBEWOHNER

Stachelhäuter profitierten vom Massenaussterben

Es war eine Arten-Apokalypse: Vor rund 360 Millionen Jahren starb ein großer Teil der Lebewesen im Meer aus, viele Fischarten verschwanden. Die frühen Verwandten der Seesterne gingen jedoch als Gewinner aus der Katastrophe hervor. Forscher haben jetzt festgestellt, warum. mehr...


BIN-LADEN-GENTESTS

Gewissheit zu 99,9 Prozent

Es handle sich um einen "ziemlich sicheren Treffer": Um die letzten Zweifler zu überzeugen, haben die USA DNA-Tests der Bin-Laden-Leiche veröffentlicht - man habe mit höchster Wahrscheinlichkeit den Richtigen erwischt. Genproben zahlreicher Verwandter halfen dabei, rasch Gewissheit zu erlangen. Von Cinthia Briseño mehr... Video | Forum ]


PROGNOSE

Meeresspiegel steigt stärker als erwartet

Alarmierende Zahlen für tief gelegene Küstenregionen: Bis zum Ende des Jahrhunderts steigt der Meeresspiegel laut einer neuen Prognose um etwa einen bis anderthalb Meter. Damit wurden frühere Schätzungen nach oben korrigiert. mehr... Video ]




REISE

NEUSEELANDS SÜDINSEL

Mintsoße und Maori

Fjorde und Regenwälder, Palmen und Gletschereis, Maori-Legenden und Teestunde: Die Mischung aus Dingen, die sonst weit weg von einander sind, macht den Reiz Neuseelands aus. Thomas Heinloth ist unterwegs auf der Südinsel  - zwischen Abendland und Gondwana.   mehr...


125 JAHRE KURFÜRSTENDAMM

Berlins Flaniermeile feiert Comeback

Was bisher ein städtebauliches Grauen war, soll sich mausern: Der Berliner Kurfürstendamm wird mit Hilfe von Investoren aufgemotzt. Gerade rechtzeitig zum 125. Geburtstag des legendären Einkaufsboulevards, den die Hauptstadt bis in den Oktober hinein feiern wird. mehr...


TOURISTENATTRAKTION

Haie bringen lebend mehr ein als tot

In Palau ist ein Hai knapp zwei Millionen Dollar wert - solange er sich guter Gesundheit erfreut und Taucher zum Staunen bringt. Eine australische Studie hat die erstaunliche Zahl errechnet, ihre Autoren hoffen nun auf mehr Haitourismus. mehr...




AUTO

MAZDA MX 5 ALS GEBRAUCHTWAGEN

Luftkurort für den Alltag

Ein offener Zweisitzer, alltagstauglich und für kleines Geld? Dann kann die Antwort nur Mazda MX 5 heißen. Der kleine Japaner erweist sich seit 22 Jahren als zuverlässiger Begleiter. Cabriofans vermissen ein wenig Charakter - das ändert aber nichts an der Empfehlung für den zeitlosen Klassiker. Von Michael Kröger mehr...


LAMBORGHINI AVENTADOR LP 700-4

Zwei Schalterstellungen für Himmel und Hölle

Das Auto ist brachial, überflüssig und völlig überteuert. Aber mehr noch ist der neue Lamborghini Aventador eine extreme Fahrmaschine für solvente Vollgasfanatiker. Extrovertiert sollten die Käufer auch sein, denn der Karbonkeil garantiert maximale Aufmerksamkeit - optisch und akustisch. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen