Montag, 14. März 2011

Newsletter vom 14.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 14. März 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ATOMKATASTROPHE IN JAPAN

Brennstäbe in Krisenreaktor komplett ungekühlt

Drei der sechs Blöcke des AKW Fukushima haben massive Sicherheitsprobleme, in Komplex 2 scheint es den Technikern nicht zu gelingen, die Lage unter Kontrolle zu bringen: Das Kühlwasser ist unter einen kritischen Stand gesunken, die Brennstäbe liegen trocken. mehr... Video ]


+++ LIVETICKER +++

Energiekonzern rationiert Strom in Tokio

Die Folgen der Tsunami- und Atomkatastrophe sind auch in Japans Hauptstadt Tokio immer stärker zu spüren: Die Regierung lässt die Radioaktivität kontrollieren; Versorgungsengpässe drohen. In Teilen der Region wird die Elektrizität abgeknipst. Die Ereignisse im Liveticker. mehr... Video ]


NERVOSITÄT BEI SCHWARZ-GELB

Regierung prüft Aussetzung der Laufzeitverlängerung

Die nukleare Katastrophe in Japan zwingt auch Kernkraftbefürworter in Deutschland zu einer Reaktion. Immer mehr Politiker aus Union und FDP fordern ein Abschalten alter Meiler. Die Regierung Merkel denkt nun doch über ein Aussetzen der Laufzeitverlängerung nach. mehr... Video ]


S.P.O.N. - DER SCHWARZE KANAL

Politische Kettenreaktion

Der Reaktorbrand in Japan verleiht der deutschen Anti-AKW-Bewegung ungeahnten Auftrieb. Alle reden vom Schicksal der Menschen, tatsächlich bietet der Unfall Atomkraftgegnern den willkommenen Anlass, das ersehnte Aus der Kernenergie durchzusetzen. Von Jan Fleischhauer mehr...


NEUE ATOM-DEBATTE

Amerika sorgt sich um seine Uralt-Reaktoren

Fukushima ist überall. Auch in den USA steht die geplante Renaissance der Kernkraft nach den Reaktor-Unfällen in Japan wieder in Frage. Präsident Obama, ein Atomkraft-Freund, sieht sich mit Forderungen nach einer radikalen Energiewende konfrontiert. Von Marc Pitzke, New York mehr... Forum ]


LIBYEN

Gaddafis Luftwaffe bombardiert Schlüssel-Stellung im Osten

Der Kampf um Libyens Städte tobt weiter, Gaddafi-Kampfjets haben die wichtige Stadt Adschdabija angegriffen. Die Rebellen dagegen melden die Rückeroberung von Brega. Die Uno ringt weiter um eine Flugverbotszone - die Veto-Mächte Russland und China sperren sich. mehr... Video | Forum ]


EINWANDERER GRÜNDEN SCHULE

Klassik, Kopftuch, Konflikte

In Freiburg haben türkische Eltern eine private Grundschule eröffnet. Sie tun damit etwas, das stets von Einwanderern verlangt wird: Sie engagieren sich für eine bessere Bildung ihrer Kinder - und stoßen auf Misstrauen. Von Birger Menke mehr... Forum ]




PANORAMA

"MILLIARDEN-MIKE" IN FREIHEIT

"Jeder gute Betrüger bunkert"

Mehr als 18 Jahre seines Lebens saß "Milliarden-Mike" hinter Gittern. Jetzt ist der berühmt-berüchtigte Hamburger Betrüger wieder auf freiem Fuß, entlassen aus der Sicherungsverwahrung. Die Freiheit genießt er in vollen Zügen - und gibt sich geläutert. Ein Besuch. Von Annette Langer mehr...


AUTOUNFALL MIT PROMINENTEN

Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung

Nach dem Unfall in Hamburg, bei dem der Schauspieler Dietmar Mues, seine Frau Sibylle, der Wissenschaftler Günter Amendt und die Bildhauerin Angela Kurrer starben, ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Tötung. Der Unfallverursacher schweigt bislang. mehr...


IBRAHIM TATLISES

Mordanschlag auf berühmten Sänger in Istanbul

Unbekannte haben auf den türkisch-kurdischen Sänger Ibrahim Tatlises einen Anschlag verübt. Der 59-Jährige, einer der berühmtesten Stars der Türkei, befindet sich nach einem Kopfschuss im künstlichen Koma. Der Star soll Verbindungen zur türkischen Mafia gehabt haben. mehr...




POLITIK

KERNENERGIE IN SÜDASIEN

Indien und Pakistan suchen ihr Heil in Atomkraft

Gebannt verfolgen die Menschen in Südasien die Ereignisse in Japans Atomkraftwerken - doch eine breite Anti-Atom-Bewegung wie in Deutschland kommt in Indien und Pakistan einfach nicht in Gang. Beide Länder leiden unter Energiemangel, sie setzen deshalb mit Macht auf den Bau neuer Reaktoren. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr... Video ]


REBELLENFÜHRER FATTAH JUNIS

Gaddafis gefährlichster Gegner

Er war ein enger Weggefährte des Diktators Gaddafi, jetzt führt er die Rebellen an: In Bengasi erläutert General Fattah Junis die Strategie der Aufständischen - die müssen unbedingt die Schlüsselstadt Adschdabija halten. Aber ihre Truppen sind geschwächt, ihr Sieg wird immer unrealistischer. Aus Bengasi berichtet Jonathan Stock mehr... Video | Forum ]


NORDAFGHANISTAN

Selbstmordattentäter tötet mehr als 30 Menschen

Im Norden Afghanistans hat ein Selbstmordattentäter ein Rekrutierungszentrum der nationalen Armee attackiert. Bei dem Anschlag starben den Behörden zufolge mindestens 30 Menschen. Dutzende weitere wurden verletzt. mehr...




SPORT

BARCELONA WORLD RACE

Herrmann auf Platz vier, Probleme bei der Konkurrenz

Das Feld beim Barcelona World Race hat sich weiter verkleinert. Zwei weitere Segel-Yachten sind ausgefallen. Die "Groupe Bel" erlitt einen schweren Kielschaden, auf der "Mirabaud" brach der Mast. Der deutsche Boris Herrmann liegt mit seinem Co-Skipper Ryan Breymaier auf Platz vier. mehr... Video ]


VERLETZTER ZWEITLIGA-PROFI

Kastrati erleidet Schädel-Hirn-Trauma

Entwarnung bei Flamur Kastrati: Der Osnabrücker Zweitliga-Profi hat bei einem schweren Zusammenprall mit einem Cottbuser Gegenspieler zwar ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Die Ärzte gehen aber von einer vollständigen Genesung aus. mehr...


TSUNAMI IN JAPAN

Eiskunstlauf-Weltverband verschiebt WM in Tokio

Folgen des verheerenden Erdbebens in Japan: Die Internationale Eislauf-Union hat die Weltmeisterschaft, die vom 21. bis 27. März in Tokio geplant war, verschoben. Wo und wann nun die Titelkämpfe stattfinden, ist noch offen. mehr...




WIRTSCHAFT

KERNKRAFTDEBATTE

Aktien deutscher Atomriesen verlieren massiv

Die Katastrophe in Japan befeuert die Atomdebatte in Deutschland - und wirkt sich unmittelbar auf die Energiekonzerne aus: Aktien von E.on und RWE sacken mehrere Prozent ab. Die Versorger fürchten schon um die Laufzeitenverlängerung ihrer Kraftwerke. mehr... Video ]


MEHR STUDENTEN

Deutsche lassen sich Zeit mit dem Berufseinstieg

Der Ernst des Lebens beginnt für viele immer später: Erstmals liegt die Zahl der Unter-25-Jährigen mit einem Job unter jener, die sich in einer Ausbildung befinden. Wenn junge Deutsche dann eine Arbeit finden, werden sie zumeist befristet eingestellt. mehr...


WETTRÜSTEN

Indien ist weltweit größter Waffenkäufer

Indien wird zum Eldorado für die internationale Rüstungsindustrie: Das Land hat in den vergangenen fünf Jahren so viele Waffen aus dem Ausland gekauft wie kein anderes. Ex-Weltmeister China rutschte auf Platz zwei ab - weil es zunehmend selbst produziert. mehr...




WISSENSCHAFT

BEWEGUNG

Hundehalter sind körperlich aktiver

Mehr Sport, Gartenarbeit und andere Aktivitäten: Auch abseits des Gassigehens sind viele Hundehalter vitaler als andere - ein Drittel von ihnen übertreffen die empfohlene Bewegungszeit. Doch es gibt auch unter Herrchen und Frauchen viele Faulpelze. mehr...


TROTZ NUKLEARKATASTROPHE

China will Dutzende neue AKW bauen

China kümmert sich wenig um das Risiko eines GAU: Der Volkskongress in Peking hat einen Plan zum drastischen Ausbau der Atomkraft gebilligt - ohne offene Debatte. Einige Delegierte äußerten sich aber sorgenvoll. mehr... Video ]


FOLGEN VON RADIOAKTIVITÄT

Was die Strahlen im Menschen anrichten

Die Störfälle in Japans Atomkraftwerken sorgen weltweit für Besorgnis, Erinnerungen an den Super-GAU von Tschernobyl werden wach. Die zentralen Fragen damals wie heute: Wie schadet radioaktive Strahlung dem Körper, wie kann man sich schützen? Ein Überblick. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]




NETZWELT

US-STUDIE

Internet-Nachrichten hängen Zeitungen ab

Das Internet wird zur wichtigsten Nachrichtenquelle: Eine jährliche Studie zeigt, dass US-Bürger Nachrichten häufiger im Netz lesen als in der gedruckten Zeitung. Nur das Lokalfernsehen wird häufiger genutzt - noch. Verlagen und Sendern droht ein Kontrollverlust. mehr...


ANGEBLICHE FACEBOOK-KONKURRENZ

"Google Circles" elektrisiert das Web

Google dementiert, doch die Gerüchteküche brodelt: Das Unternehmen werde ein soziales Netzwerk starten und damit Facebook Konkurrenz machen. Name der Super-Verbindungsmaschine: "Circles". Doch am Ende soll alles nur eine Schnurre gewesen sein. mehr... Forum ]


SUPERCOMPUTER

China backt sich eigene High-End-Chips

Der schnellste Supercomputer der Welt steht in China - und wird von Chips amerikanischer Hersteller angetrieben. Längst arbeiten chinesische Forscher daran, eigene Hochgeschwindigkeits-Prozessoren herzustellen. Nun steht der Zeitplan: Noch dieses Jahr soll auf Intel und Co. verzichtet werden. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ANSTURM DER SENIOREN

Die Silberlinge von der ersten Bank

Die Zahl der Senioren, die es an die Uni drängt, wächst Jahr für Jahr. Dabei sind schräge Vögel und Wichtigtuer, die zum Monologisieren neigen und mit Anekdoten komplette Vorlesungen blockieren. Einigen Hochschulen reicht es: Sie errichten Zugangsschranken gegen die bildungshungrigen Alten. Von Anke Beimdiek mehr...




EINESTAGES

ATTENTAT IN BONN

Als Gaddafis Killer in Deutschland mordeten

Muammar al-Gaddafi führt Krieg gegen sein Volk und die Opposition - früher ließ der Diktator seine Kritiker auch im Ausland töten. Dschibril al-Dinali war einer von ihnen, er wurde 1985 in Bonn auf offener Straße hingerichtet. Die Journalistin Simone Guski deckte kurz nach der Tat die Hintergründe auf. mehr...




REISE

COSTA DE LA LUZ

Strände des Lichts

Hippies und Surfer wissen, was die Costa de la Luz so besonders macht: ihre Einsamkeit, das spezielle Licht, die endlosen Strände und der kräftige Wind. Im Frühjahr ist es im Süden Andalusiens am schönsten - wenn sich der Duft der Orangenblüten mit der salzigen Seeluft mischt. Von Helge Sobik mehr...


TARIFKONFLIKT BEI DER BAHN

Lokführer planen massivere Streiks

Die Schlagzahl soll erhöht werden: Die GDL hat angekündigt, ihre Streiks in den kommenden Tagen zu verstärken. Einen Zeitungsbericht über eine Unterbrechung bis Donnerstag will die Gewerkschaft nicht bestätigen - und kündigt an, notfalls sogar länger zu streiken als 2007. mehr...


NATURKATASTROPHE

Veranstalter sagen Japan-Reisen ab

Nach Erdbeben und Tsunami haben Reiseveranstalter wie Studiosus und Gebeco ihre Gruppentouren nach Japan im März gestrichen. Schon gebuchte Reisen im April können kostenlos umgebucht werden. Die Berliner Touristiker rechnen schon mit einem Einbruch der Besucher aus Japan. mehr... Video ]




KULTUR

CHEEVER-ROMAN

Die Lügen der Mittelschicht

Nur an der Oberfläche der Vorstadt ist alles in Ordnung: Mit "Die Lichter von Bullet Park" aus dem Jahr 1967 erscheint eine weitere Neuübersetzung eines Romans von John Cheever, den Jonathan Franzen als einen seiner Lehrmeister bezeichnet. Von Christoph Schröder mehr...


ZUM TOD VON GÜNTER AMENDT

Kämpfer gegen das sexuelle Igittigitt

Er galt als glaubwürdigster Jugendversteher seiner Generation, stritt für die Entkrampfung der Sexualität und gegen eine heuchlerische Drogenpolitik: Nun ist der Sozialwissenschaftler Günter Amendt im Alter von 71 Jahren bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Von Jan Feddersen mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Menetekel plus Kleingeschriebenes

In der "Welt" lobt Alexander Kluge unser kassandrisches Vermögen. Ulrich Beck erklärt der "SZ", dass er es ja immer schon gesagt hat. Die "taz" findet Serbiens Auswahl für die Leipziger Buchmesse einseitig und die Reaktionen auf Botho Strauß' neues Stück reichen von "lahm" bis "leichthändig". mehr...




AUTO

MERCEDES C-KLASSE

Feinschliff für den Fixstern

Kein Auto ist fürs Mercedes-Geschäft so wichtig wie die C-Klasse. Deshalb haben die Schwaben bei der Modellpflege nicht geknausert und über 2000 Teile erneuert. Dabei sind Limousine und Kombi nicht nur schöner geworden, sondern vor allem sparsamer. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen