Sonntag, 24. April 2011

Newsletter vom 24.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 24. April 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KAMPF UM MISURATA

Gaddafis Brigaden nehmen Stadtzentrum unter Feuer

Die Hoffnungen auf einen Waffenstillstand im gepeinigten Misurata sind zerstört. Die Truppen des libyschen Diktators Gaddafi nehmen die Rebellenhochburg erneut unter schweren Beschuss - die Bombardements treffen das Zentrum und Wohngebiete der Stadt. mehr... Video ]


HARTZ IV

Falsche Fragen, falsche Antworten

Die Politik streitet viel über Hartz IV - zuletzt über das Bildungspaket für Kinder aus armen Familien. Das Milliardensystem hat längst versagt. Es ist zum Synonym einer Gesellschaftsordnung geworden, die Millionen Menschen signalisiert: Wir brauchen euch nicht! Ein Gastkommentar von Fred Grimm mehr... Video ]


ÜBERFALL IN BERLINER U-BAHN

Streitlust als Motiv

Im Berliner U-Bahnhof Friedrichstraße wurde ein 29-Jähriger brutal zusammengeschlagen. Die beiden Tatverdächtigen stellten sich der Polizei, einer legte ein Geständnis ab. Seine Erklärung: Er sei in aggressiver Stimmung gewesen und habe Streit gesucht.   mehr...


FUKUSHIMA-KATASTROPHE

Tausende Japaner fordern Atom-Abkehr

Japan wandelt sich. In Tokio sind jetzt Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Atomkraft zu protestien. Ihre Aktion richtete sich auch gegen den Betreiber des havarierten Fukushima-Kraftwerks. Im Tsunami-Gebiet soll am Montag die Suche nach 12.000 Vermissten weitergehen. mehr...


HORRORMÄRCHEN "RED RIDING HOOD"

Die mit dem Wolf kuschelt

Triebe, Urängste, Sex: Die Geschichte vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf bietet reichlich Subtext für eine deftige Kino-Adaption. Teenager-Spezialistin Catherine Hardwicke hat sich mit "Red Riding Hood" an der Horrormär versucht - und verlor sich im keuschen Kuschelkino. Von David Kleingers mehr...


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Wolfsburg erhöht gegen Köln

War das die Vorentscheidung? Im Duell der Abstiegskandidaten hat Wolfsburg gegen Köln den dritten Treffer erzielt. Bislang präsentieren sich die Gäste desolat und müssen in dieser Form um den Klassenerhalt bangen. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...


PROVINZPOSSE

Wein oder nicht Wein

Eine Gemeinde in Sachsen will ein bisschen Wein anbauen, pflanzt Reben - und muss die Fläche kurze Zeit später roden. Schuld ist nicht das Wetter, sondern die EU-Weinmarktverordnung. Jetzt wollen die Hobby-Winzer die Bürokraten austricksen. Von Steffen Daniel Meyer, Großpönsa mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

WERBUNG BEIM WORT GENOMMEN

Probefahrt? Rallye!

"Jede Probefahrt ist gleich", verspricht Ford. Wirklich? Buchautor Hinrich Lührssen hat den Hersteller beim Wort genommen. Nach einer Spritztour bringt er ein völlig verdrecktes Auto zurück - und löst beim Händler fast einen Herzinfarkt aus. mehr...


VERSORGUNGSENGPÄSSE ÜBER OSTERN

Benzin wird knapp

Wer Ostermontag tanken will, könnte vor einer leeren Zapfsäule stehen. Das Chaos um E10, die Umstellung von Sommer- auf Winterbenzin und die große Nachfrage über Ostern machen Kraftstoff plötzlich zur Mangelware.  mehr...


ENERGIEWENDE

Netzagentur-Chef warnt vor Blackout-Panik

Neun Atomkraftwerke sind abgeschaltet, jetzt schüren Energielobbyisten Ängste vor dem großen Netzzusammenbruch - für Matthias Kurth eine Phantomdebatte. Im Interview warnt der Chef der Bundesnetzagentur vor Panikmache und erklärt, wie Deutschland die Energiewende schafft. mehr...




POLITIK

JEMENS PRÄSIDENT

Rücktrittsangebot mit Fallstricken

Im Jemen hat der verhasste Präsident Salih angekündigt, binnen 30 Tagen auf die Macht zu verzichten - wenn ihm Immunität zugesichert wird. Die Menschen auf der Straße sind empört, bestehen darauf, dass er zur Rechenschaft gezogen wird. Andernfalls drohe eine Eskalation. mehr...


PEKING

Polizei nimmt Christen bei Ostergottesdienst fest

Dutzende Christen sind am Ostersonntag in Peking verhaftet worden. Sie hatten sich auf einem öffentlichen Platz zum Gottesdienst versammelt, bei ihrer Festnahme sangen sie Kirchenlieder. Die Gläubigen gehören einer Untergrund-Gemeinde an. mehr...


AUFSTAND IN SYRIEN

Regime geht mit Razzien gegen Bürgerrechtler vor

Syriens Präsident Assad kämpft um den Machterhalt: Die Geheimpolizei hat Bürgerrechtlern zufolge bei nächtlichen Razzien zahlreiche Aktivisten festgenommen. Als Reaktion auf die Gewaltwelle verzichtete nun sogar ein staatlich ernannter Mufti auf seinen Parlamentssitz. mehr... Video ]




PANORAMA

URLAUBSORT ACAPULCO

Frauenleichen in Schönheitssalon entdeckt

Grausiger Fund im mexikanischen Badeort Acapulco: In einem Schönheitssalon lagen drei tote Frauen, zwei weitere in anderen Stadtteilen - allen war die Kehle durchschnitten worden. mehr...


OSTERPROGRAMM DES PAPSTES

Innovativer TV-Auftritt, traditionelle Ansprache

Karfreitag stellte sich der Papst erstmals Fragen von Bürgern im Fernsehen - bei Osterbotschaft und dem Segen "Urbi et Orbi" hielt er sich jedoch an Konventionen: Er sprach von Krieg und Leid in aller Welt, blickte aber wieder nicht in die eigenen Reihen. mehr... Forum ]


ROYALE HOCHZEIT

Buh für die Gästeliste

Englands Prinz William gilt als volksnah. Bei seiner Hochzeit mit der Bürgerlichen Kate Middleton wurde denn auch Wert auf eine paritätisch besetzte Gästeliste gelegt: Promis und Normalos Seit an Seit. Was aber hat der Repräsentant eines Regimes dort zu suchen? mehr...




WISSENSCHAFT

MOBILE STROMQUELLE

Forscher entwickeln Billig-Brennstoffzelle

Aus Wasserstoff und Sauerstoff sollen Brennstoffzellen saubere Energie liefern. Doch noch kämpft die Technik mit Problemen. Bisher funktionieren die Zellen nur optimal, wenn sie teures Platin enthalten. Nun stellen Forscher eine günstige Alternative vor. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MEIN ERSTES MAL

Anna, 16, schreibt einen Roman

Anna Palm beherrschte gerade das ABC, da schrieb sie schon die ersten Geschichten. Anfangs ohne Struktur und roten Faden, doch es hat sich gelohnt: Zehn Jahre später gewann sie einen Schreibwettbewerb und bekam einen Buchvertrag. Ihr erster Roman ist nun fertig, Anna fühlt sich befreit. mehr...




SPORT

NEUERS ABSCHIED AUF SCHALKE

Abtrünniger der Herzen

Manuel Neuer, Schalker seit Kindesbeinen, wechselt wohl zum FC Bayern. Die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern, die erste nach der Ankündigung seines Abschieds, war für den Nationaltorwart wohl das bislang härteste Spiel seiner Karriere. Wie würden die Fans auf ihn reagieren? Von Jan Reschke mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Augsburg stolpert über Aachen

Unerwartete Niederlage: Aufstiegsaspirant Augsburg hat gegen Alemannia Aachen vor eigenem Publikum verloren. Fortuna Düsseldorf feierte einen Pflichtsieg gegen Absteiger Bielefeld, der FC Ingolstadt verpasste bei Union Berlin die vorzeitige Rettung. mehr...


ST.-PAULI-TRAINER STANISLAWSKI

"Das kann ich nicht tolerieren"

Durch die Niederlage gegen Werder Bremen ist der FC St. Pauli auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Im Interview spricht Trainer Holger Stanislawski über das enttäuschende Auftreten seiner Mannschaft, verwechselte Trikots und die richtige Elf im Abstiegskampf. mehr...




NETZWELT

SUCHMASCHINEN-TEST

Drei gegen Google

Für 90 Prozent aller Internet-Nutzer in Deutschland ist Google die Benutzeroberfläche des Webs: Sie googlen, was sie finden wollen. Dabei ist die Konkurrenz groß, Microsoft investiert Millionen in seine Suchmaschine Bing. Wie gut arbeiten Alternativen? Im Test: drei Konkurrenten und Google. Von Jörg Breithut mehr... Forum ]


SONY-MANAGER NORIO OHGA

Mr. Silberscheibe ist tot

Er brachte uns Musik-CD und Playstation: Der langjährige Sony-Chef Norio Ohga ist im Alter von 81 Jahren in Tokio gestorben. Unter seiner Führung stieg der Elektronikkonzern mit Spielen, Filmstudios und Musiklabels zum Entertainment-Riesen auf. mehr...




KULTUR

KALORIENBOMBER-RISOTTO

Frohe Ostern, liebe Wampe!

Wer kennt das nicht? Vier bunte Eier, zwei Schoko-Hasen, ein Teller Suppe, zweimal Nachschlag vom Lammbraten mit Bohnen und Kartoffeln - aber wen macht das schon satt? Wir setzen noch einen drauf: Zweierlei vom süßen Risotto. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


GOTIK-DOKU IM ERSTEN

Kathedrale to go

Wer zu Ostern keine Eier suchen will, kann auch fromm fernsehen: Die ARD-Dokumentation "Giganten der Gotik" erzählt, wie die europäischen Kathedralen entstanden - und verzettelt sich unter ganz und gar ungotischem Zeitdruck in Geschichtchen von heldenhaften Handwerkern. Von Nikolaus von Festenberg mehr...


DENKMALSTREIT IN DER TÜRKEI

Mahnen? Versöhnen? Dynamit!

Macht Premierminister Erdogan wirklich Ernst? Er will das Beton-Monument des Künstlers Mehmet Aksoy sprengen lassen, das die Türkei an ihre dunkelste Stunde erinnert: den Völkermord an den Armeniern. Von Jürgen Gottschlich, Istanbul mehr...




AUTO

HISTORISCHE FAHRRÄDER

Gut geölt im Wohnzimmer

Sammler historischer Fahrräder haben oft ein besonderes Verhältnis zu ihren Velos. Zwei von ihnen, Uli Feick und Georgios Velissarios, parken sie geputzt und gut geölt in ihren Wohnzimmern. Und manchmal verkaufen sie eines ihrer edlen Stücke. Doch die sind für den Alltag viel zu schade.  Von Andrea Reidl mehr...




REISE

BIBEL-TOURISMUS

Immer dem Heiland hinterher

Darf's der Abrahamspfad sein, die Maria-Rundreise oder der "Jesus Trail"? In Israel und im Westjordanland können tritt- und bibelfeste Touristen auf Wanderungen Schauplätze des Christentums besuchen. Doch manche Routen führen mitten durch Krisengebiete. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen